Flüchtlingsunterbringung

Beiträge zum Thema Flüchtlingsunterbringung

Derzeit sind die Container noch leer – mit Ende März könnte sich das ändern.
8

Flüchtlinge
Kufsteiner Containerdorf soll laut Land ab März "aufnehmen"

Mit Ende März soll das Containerdorf in Kufstein fertiggestellt werden und Flüchtlinge aufnehmen – auch wenn es noch Fragezeichen hinter dem Sicherheitskonzept gibt.  KUFSTEIN. Die Container stehen schon seit geraumer Zeit am Areal an der Münchner Straße, dort wo das Containerdorf in Kufstein entstehen soll. Wann genau Flüchtlinge dort unterkommen können war ob der andauernden Arbeiten zur Errichtung lange unklar. Das könnte wegen der Frage rund um das Sicherheitskonzept im Containerdorf auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rund 150 Geflüchtete (Frauen und Kinder) finden im leerstehenden Südtrakt des Krankenhauses Hall eine sichere und adäquate Unterkunft. | Foto: Kendlbacher
7

Lokalaugenschein
150 Geflüchtete finden Platz im LKH Hall

Bei einem Lokalaugenschein im leerstehenden Gebäudeteil des LKH Hall informierten LHStv. Georg Dornauer und Bgm. Christian Margreiter über die neu geschaffene Unterbringungsmöglichkeit für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. HALL. Die Bereitstellung von Unterkünften für geflüchtete Menschen stellt das Land Tirol vor große Herausforderungen. In den letzten Wochen suchte man akribisch nach Plätzen für geeignete Notunterkünfte. Mit dem neuen Standort am bisher leerstehenden Gebäudeteil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hotel Europa, Mietvertrag wurde verlängert und ein weiteres Stockwerk wird um rund 100.000 Euro adaptiert. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Containerdorf Technik ab Jänner
Infoveranstaltung und Postwurf

Mitte Jänner soll das Containerdorf für geflüchtete Menschen bei der Technik in Betrieb gehen. Bis dahin setzt das Land Tirol und die Stadt Innsbruck auf Information der Bürgerinnen und Bürger rund um den Campus. Mit einer Informationsveranstaltung am Freitag im Kolpinghaus, einem Flugblatt an alle Haushalte in der Technik und der Einrichtung einer Hotlinenummer mit 0800 20 25 50 sollen Fragen, Anregungen, Ängste und Sorgen geklärt werden. INNSBRUCK. Im Regierungszimmer im Landhaus informieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Obermüller sieht die Problematik vor allem in der schulischen Betreuung der Flüchtlingskinder.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Asyl
Containerdorf? – Skeptische Einschätzung der Neos

Die Diskussion zur Unterbringung der Flüchtlinge in Kufstein geht weiter. Jetzt melden sich auch die Neos Tirol, die die Unterbringung der Asylsuchenden in einem Containerdorf in Kufstein "skeptisch" sehen. KUFSTEIN/TIROL. Skeptisch sieht es vor allem die Neos Integrationssprecherin LAbg. Birgit Obermüller angesichts der Tatsache, dass es eigentlich von den TSD vorgehaltene Unterkünfte geben sollte. Obermüller prophezeit: "So wird das sicher nicht funktionieren".  Schulen hätten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hier wurden 27 Jahre lang Flüchtlinge vorbildlich betreut – was mit dem Gebäude passiert, steht noch nicht fest!

Flüchtlingsheim in Götzens wird aufgelassen

Entsetzen bei Wirtin Lydia Menghini: "Das ist für uns ein Schlag mitten ins Gesicht!" Über die Situation in der Flüchtlingsfrage sowie über die Maßnahmen der Tiroler Sozialen Dienste infolge einer sinkenden Zahl von zu betreuenden Personen wird derzeit in den Medien laufend berichtet. In der Region haben die jüngsten Ereignisse auch gravierende Auswirkungen: In Natters wurden die im "The Art & Sport Hotel" von Ing. Martin Krulis untergebrachten Flüchtlinge – die dort allerdings erst seit kurzem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Chlach A. mit Gastgeberin Annemarie Fritz, Bäuerin aus Mutters – nachdem Aussicht auf Nachholung der Familie besteht, ist eine größere Wohnung erforderlich! | Foto: Grüne Gruppe Mutters

Wohnungen für Flüchtlinge dringend gesucht

Flüchtlings-Koordinationsstelle in Mutters ist um Unterbringungsmöglichkeiten bemüht! Chlach A. musste aus Syrien fliehen und wohnt nun schon seit längerer Zeit auf einem Bauernhof in Mutters. Er befindet sich aktuell in einer für Flüchtlinge typischen Situation. Nach Erhalt des positiven Asylbescheids bemüht sich Chiach um den Nachzug seiner Frau und seines Sohnes, den er bislang nur von Bildern kennt. Beide leben in einem Lager in der Türkei. Suche nach Wohnraum für Famiiie Jetzt sollte es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Premiere in mehrfacher Hinsicht: "Open-Air-Präsentation" der Ergebnisse des BürgerInnenrates in Grinzens.
8

Grinzens: Ergebnispräsentation des BürgerInnenrates zum Thema Flüchtlinge

Premiere eines "BürgerInnengremiums", das sich mit der aktuellen Causa intensiv auseinandergesetzt hat! GRINZENS. Die "Open-Air-Präsentation" am Pavillonplatz hatte Stil, das Interesse der Bevölkerung war allerdings im Vergleich zum ersten "Infoabend" überschaubar. Anlass der Veranstaltung war die Vorstellung der Ergebnisse des erstmals einberufenen BürgerInnenrates, der am vergangenen Wochenende zum Thema Flüchtlingsunterbringung eineinhalb Tage lang versuchte, unterschiedliche Positionen zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der ehemalige Gasthof Kaifenau ist derzeit das größte Flüchtlingsquartier im Bezirk Landeck.

"Landeck soll sich solidarisch zeigen"

Die Bezirksstadt soll zusätzliche Quartiere für Flüchtlinge bzw. Wohnungen schaffen LANDECK (otko). In der letzten Gemeinderatssitzung kam auch das Thema Flüchtlinge zur Sprache. Der Grüne GR Ahmet Demir forderte die Bereitstellung von zusätzlichen Quartieren bzw. Wohnungen für Flüchtlinge. "Die Stadt soll ein Zeichen setzen und sich solidarisch zeigen. Damit setzen wir auch die Tradition des verstorbenen Bürgermeisters Bertl Stenico fort", plädierte Demir. Vizebgm. Manfred Jenewein (SPÖ)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 21

Wörgler Badl wird zur "Integrationsoase"

53 Flüchtlinge finden im ehemaligen Gasthaus Bad Eisenstein in Wörgl ein neues Zuhause. WÖRGL (mel). Hotel, Ärztezentrum, Flüchtlingsunterbringung, Energiepark – viel und lange wurde diskutiert, was mit dem "Badl" in Wörgl geschehen soll. Das historische Gasthaus im Westen der Stadt wäre vor einem Jahr eigentlich von der Stadtgemeinde gekauft worden, diese hat aber im Frühjahr aufgrund einer ungültigen Widmung den Kauf rückgängig gemacht. Die Eigentümerin "Eisenstein Wörgl GmbH" hat jetzt in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.