Flaurling

Beiträge zum Thema Flaurling

Hochwertiger Blechbläsertag-Workshop in Telfs

TEFLS (kati). Am 8. November findet in der Musikschule Telfs (5. Stock) von 9 bis 19 Uhr ein Blechbläserworkshop mit den beiden Dozenten Prof. Bo Nilsson (MS Malmö) und Florian Klingler (Münchner Philharmoniker) statt. Der eintägige Kurs für Blechbläser-Innen, MusikstudentenInnen, Militärmusiker, MusikpädagogenInnen, geübte MusikschülerInnen und Interessierte beinhaltet: Erarbeiten von Konzertliteratur, bläserspezifische Probleme, tägl. Übungen, didaktische Unterrischtsformen, Vorbereitung auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Alpenpokal 2014 in Telfs

TELFS (kati). Der Eiskunstlaufverein Ausserfern EKA lädt von 17. bis 19. Oktober zum Alpenpokal 2014 im Telfer Sportzentrum - einem internationalen Wettbewerb im Eiskunstlaufen mit anschließender Eis-Gala ein. Die Veranstaltung beginnt am 17. Oktober um 17 Uhr mit dem Fahnenumzug zum Sportzentrum Telfs (Treffpunkt beim Gemeinde Platz Telfs). Die Wettbewerbe finden jeweils am 18. und 19. Oktober ab 07:30 Uhr bis in den Abend hinein statt. Den Abschluss bildet das Schaulaufen am 19. Okober um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Brücken zu Menschen mit Demenz

TELFS (kati). Der kostenlose Vortrag der Caritas Tirol am 28. Oktober um 19:30 Uhr im Mehrzwecksaal des Café Schlichtling in Telfs zeigt verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten, um eine Brücke zu demenzkranken Menschen zu bauen. Dieser Abend stellt verschiedenste Möglichkeiten vor, wie man mit Menschen mit Demenz gut kommunizieren kann. So wird die Befindlichkeit und das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz gestärkt und einer Überforderung der BetreuerInnen entgegengewirkt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
v. l. die RaiBa-Mitarbeiter Prok. Harald Larcher, Horst Muckenhuber und Sabine Heel, die den Buschenschank betreut haben sowie die Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Sabine Spari-Schleifer (pflegerische Aufsicht) und Obmann GR Hans Ortner. | Foto: Dietrich

Spende dank RaiBa - Buschenschank

Der Buschenschank mit Weinverkostung und Brettljause der RaiBa Telfs war ein beliebter Treffpunkt bei der "Langen Nacht" und die Besucher zeigten sich spendenfreudig - rund 700 € kamen zusammen. Der Betrag wurde von der RaiBa auf 1000 € aufgestockt und den Vertretern des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs überreicht. Dort wird man das Geld für die Soforthilfe in Notfällen verwenden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Lukas Geiswinkler erklettert spielend den Sieg in der Kinder Klasse. | Foto: Geiswinkler
2

Bouldercup - Sieg ging an Telfer Lukas Geiswinkler

TELFS (kati). Kürzlich fand der Stoanhupfer Bouldercup aus Telfs in Innsbruck statt. Lukas Geiswinkler, der beim Innsbrucker Alpenverein schon ein paar Jahre klettert, hat in der Klasse Kinder den Quergang souverän gemeistert und belegte den hervorragenden ersten Platz. Mit diesem Erfolg geht Lukas nach der Sommerpause nun in ein neues Kletterjahr, und klettert bei der Tiroler Meisterschaft und dem ARGE-Alp Cup im deutschen Ulm mit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Jugendliche haben in einer Schnitzeljagd ihre Umgebung besser kenngelernt und dabei Aufgaben gelöst. | Foto: Privat
3

Schnitzeljagd eröffnet neuen Jugendfreiraum

TELFS (kati). Die Mobile Jugendarbeit organiserite den ersten Jugendfreiraum in Telfs um Jugendlichen endlich mehr Gehör zu verschaffen. Gefordert wird ausreichend öffentlicher Raum für alle Mitglieder einer Gemeinschaft sowie ein allgemeines Recht auf Aufenthalt im öffentlichen Raum. Weiteres wird auf ein Recht auf selbstbestimmte Nutzung des öffentlichen Raumes und eine Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen vom öffentlichen Raum Wert gelegt. Dazu wurde eine spannende Schnitzelagd...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische) vor der neuen Wohnanlage Unterbirkenberg in Telfs. | Foto: Alpenländische
3

Die Alpenländische übergibt Wohnungen in Telfs

TELFS. Im Oktober 2012 begann die gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Alpenländische Heimstätte die Arbeiten für die neue Wohnanlage in Telfs. Nach der Fertigstellung des Projektes konnten nun die neuen Bewohner einziehen. Zwei Bauteile wurden errichtet. Die Fertigstellung von Bauteil Nord erfolgte bereits im Juni 2014, nun konnten auch die Arbeiten am Bauteil West abgeschlossen werden. Eine Einzimmer-, sechs Zweizimmer-, 27 Dreizimmer und neun Vierzimmerwohnungen stehen in den neuen Objekten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
v.l.n.r.: Die Kammerräte Mag. Martin Schaffenrath und Johann Seiwald, Ärztekammer-Direktor Dr. Günter Atzl und Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl. | Foto: AK Tirol

Großer Andrang beim Infoabend zur Patientenverfügung in der AK Telfs

TELFS (kati). Wie geht es weiter, wenn ich einmal nicht mehr selbst über mich bestimmen kann? 105 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich in der AK Telfs von Ärztekammer - Direktor Dr. Günter Atzl Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erklären zu lassen. Umfassend und verständlich erläuterte er, welche Möglichkeiten es zur Selbstbestimmung bei Krankheit oder am Lebensende gibt. Beim Infoabend konnte Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl auch das ehemalige AK Vorstandsmitglied Herrn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die rüstige 90igerin mit Bürgermeister Christian Härting | Foto: sd/Foto: Dietrich

Eine ausgesprochen rüstige Neunzigerin

Kürzlich feierte in Telfs Frau Anna Heiß ihren 90. Geburtstag. Neben ihren Kindern Brigitte und Friedl, den Schwiegerkindern, fünf Enkeln und drei Urenkeln gratulierte auch Bgm. Christian Härting der rüstigen Jubilarin. Obwohl jetzt im zehnten Lebensjahrzehnt, ist Anna Heiß körperlich und geistig in bewundernswerter Verfassung. Man könnte sie ohne weiteres zwanzig Jahre jünger schätzen. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

AK Infoabend: „Essens-Schwindel – nicht mit mir!“

TELFS (kati). Lebensmittel und Verbraucherschutz sind die zentralen Themen beim Vortrag „Essens-Schwindel – nicht mit mir!“ am 9. Oktober um 19:30 Uhr in der AK Telfs. Dabei befasst sich die Apothekerin und Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger mit E-Nummern, aber auch mit Lebensmittelimitaten, Mogelpackungen, irreführender Werbung und Nahrungsergänzungsmitteln. Und sie geht brennenden Fragen auf den Grund: Was ist Bedrohung, was Panikmache? Und was könnte Konsumenten Sicherheit geben? Eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Foto: Wurm
1

„Kommunikation auf Augenhöhe“

Der bekannte Telfer Künstler Bernhard Witsch hat für das Team Co-Mediation Oberland die Skulptur „Kommunikation auf Augenhöhe“ geschaffen. Am Samstag, den 5.9. übergab er diese Skulptur an das Team Co-Mediation Oberland Gudrun Müller und Bernhard Mair in der Bahnhofstraße 5 in Telfs. Die beiden Mediatoren bieten dort gemeinsam einen Ort für außergerichtliche Konfliktlösung an und setzen damit eine klare Alternative zur Bewältigung von familiären Krisen, Trennungen und Scheidungen oder anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ohner

Engerisser fährt auf Rang zwei und sichert sich damit den dritten Gesamtrang

TELFS. Der Telfer Supersportler Josef Engerisser hat es zum Abschluss noch einmal so richtig krachen lassen. Beim letzten Rennen der Österreichischen Meisterschaft der Superstock 600-Serie, das vergangenes Wochenende am Slowakiaring ausgetragen wurde, präsentierte sich der Telfer Rennfahrer in guter Form. Bei trockenen Bediengungen am Samstag saß Engerisser fest im Sattel und konnte den zweiten Platz erobern. Weniger Glück hatte man am Folgetag, wo Regen das Wettergeschehen am schnellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Bgm. Christian Härting und Bildungsreferent Josef Federspiel besprechen den dringend notwendigen Kindergarten-Neubau direkt vor Ort. | Foto: Foto: WFT

Telfs wird "enkelfit"

Über 4 Mio. für Bildung und Kinderbetreuung TELFS. Über vier Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in die Kinderbetreuungs- und Bildungsinfrastruktur der Marktgemeinde investiert. Ein Großprojekt ist der langersehnte Bau des neuen Kindergartens zwischen dem Einberger-Schulzentrum und der Olympstraße. Alleine dieses Vorhaben wird rund 2,5 Millionen Euro kosten. Bildungsreferent Josef Federspiel (WFT) musste für ein positives Votum dieses Neubaus einiges an Überzeugungsarbeit im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK Telfs informiert am 23. September über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

TELFS. Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind Instrumente, mit denen Menschen dieses Recht ausüben können. Beim kostenlosen Infoabend am 23. September erfahren sie von Ärztekammer-Direktor Dr. Günter Atzl das Wichtigste dazu. Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie dies nicht mehr selbst tun können? Mit einer Patientenverfügung kann jeder vorab bestimmte medizinische Maßnahmen ablehnen. Eine Vorsorgevollmacht dient dazu, vor dem Verlust...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Verletzten in Telfs

TELFS. Am 08.09.2014 um 17:15 Uhr lenkte ein 57-jähriger Bosnier seinen PKW in Telfs auf der Gemeindestraße in Schlichtling in östliche Richtung. Seine schwangere Tochter saß auf dem Beifahrersitz. An der Kreuzung zwischen den Wohnsiedlungen Schlichtling und Heilig-Geist-Wohnpark beabsichtigte er nach links ab zu biegen. Zeitgleich kam ihm ein 36-jähriger Tiroler mit seinem PKW auf der Gemeindestraße aus nordöstlicher Richtung entgegen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Folge zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Substanzverwalter bestätigt

TELFS. Bereits in einer vorangegangenen Gemeinderatssitzung wurde für die aus Gemeindegut hervorgegangenen Agrargemeinschaften Wildmoos, Hämmermoos und Puit-Wang ein Sachwalter vom Gemeinderat Telfs gewählt. Da diese Nennung allerdings vor dem in Kraft treten des geänderten Gesetzes erfolgte (1.7.) wurde die Wahl als ungültig gewertet. In der jüngsten Gemeinderatssitzung, vergangenen Freitag wurde Bgm. Christian Härting als Substanzverwalter, sowie die beiden Vize-Bgm. als seine Vertreter,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: MG Telfs/Dietrich

Gelungenes Familienfest im Jubiläumsjahr

Firma Thöni feierte im bereits 50. Jubiläumsjahr ein Familienfest und zahlreiche Besucher kamen. TELFS. Seit nunmehr 50 Jahren steht die Firma Thöni für Stabilität, Kontinuität und Innovation. Diese Erfolgsgeschichte wurde unter anderem vergangene Woche mit einem Familienfest in der Millenniumshalle 2 gefeiert. Lobende Worte Neben zalreichen Familien, MitarbeiterInnen, Geschäftspartnern und Freuden durften natürlich auch hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu diesem Anlass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall mit Verletzten in Telfs

TELFS. Am 03.09.2014 um 18.25 Uhr lenkte ein 18-jähriger einheimischer Mann seinen PKW, in dem er ein 16-jähriges Mädchen mitführte, in Telfs auf der Hans-Liebherr-Straße in südliche Richtung und wollte nach links in eine Tankstelle abbiegen. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 41-jährigen Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land zusammen. Die Beifahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt, die Lenker blieben unverletzt, an beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Heilsames Singen in Telfs

TELFS (katri). Die Offene Singgruppe "Heilsames Singen" findet um 19:30 Uhr zu unten stehenden Terminen im "Noaflhaus" Untermarktstraße 20 6410 Telfs statt. Alle Stimmen sind willkommen! Termine sind: Mi, 03. September Mi, 17. September Mi, 01. Oktober Mi, 15. Oktober Mi, 29. Oktober Mi, 12. November Mi, 26. November Mi, 10. Dezember Mi, 14. Jänner 2015 Mi, 28. Jänner 2015

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Reiselustige Pensionistin feiert 90.

Ehrenobmann Alfons Kaufmann und Obmann Stellvertreterin Annemarie Sakotnig gratulierten dem langjährigen Mitglied Petka Dorit zu ihrem 90. Geburtstag. Frau Petka war bis letztes Jahr fast bei jeder Fahrt und Reise, die der Pensionistenverband machte, dabei. Auch privat reiste sie gerne und viel, so war sie mit 88 Jahren noch in China. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Auf dem Bild gratuliert Bgm. Christian Härting der Jubilarin mit einem Blumenstrauß. | Foto: Schatz

Frau vom "Pischlreiter" feierte ihren neunzigsten Geburtstag

TELFS (kat). Ihren 90. Geburtstag feierte am Donnerstag die Telferin Dorrit Petka. Sie war Chefsekretärin der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck und Gattin des bekannten "Pischlreiter". Über den Besuch von Bgm. Christian Härting freute sie sich sehr. Gratulation Mit 85 Jahren reiste sie zum Nordkap, mit 88 noch allein nach China. Doch seit einem Beckenbruck vor zwei Jahren tut sich Dorrit Petka mit dem Gehen schwer. "Das wird hoffentlich wieder", ermunterte Bgm. Christian Härting die Jubilarin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Im Bild: Mit einem Blumenstrauß gratulierte Bgm. Christian Härting der ältesten Telferin Maria Jahnig zum 101. Geburtstag. | Foto: Dietrich

Die älteste Telferin hat 41 Nachkommen

In ausgezeichneter Verfassung beging Maria Jahnig kürzlich ihren 101. Geburtstag. Zum Ehrentag, den sie im Familienkreis feierte, erhielt die älteste Telferin auch Besuch von Bgm. Christian Härting. An ihrem nicht alltäglichen Geburtstag wurde Maria Jahnig von ihrer Familie natürlich kräftig gefeiert. Sie kann derzeit auf 41 Nachkommen blicken: acht Kinder, zwölf Enkel, 19 Urenkel und zwei Ururenkel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Kinderfest im Telfer Sportzentrum

Jubel, Trubel, Heiterkeit und tolle Stimmung herrschte am Samstagnachmittag beim Kinderfest unter der Kuppel des Telfer Sportzentrums. Das beliebte Spiel & Spaß-Event wurde auch heuer wieder von der Marktgemeinde und den Veranstaltungszentren Telfs mit Unterstützung mehrerer Telfer Vereine organisiert. Zahlreiche Attraktionen sorgten dafür, dass die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Von der Hüpfburg und der Riesenrutsche über den Kletterturm des ÖAV bis hin zum Bullenreiten und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Ein Bürgermeister und zwei Ehrenbürger – Bgm. Christian Härting (l.) und Landesrat a. D. Franz Kranebitter wünschten der Telfer Landtagsabgeordneten a. D. Wilfriede Hribar alles Gute zum 70. Geburtstag. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Ehrenbürgerin feierte Siebziger

Zum 70. Geburtstag gratulierte Bgm. Christian Härting der Telfer Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar. TELFS. Die langjährige Gemeinderätin, Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete wurde am 7. August 70 Jahre alt - aus diesem Anlass stellte sich am Donnerstagvormittag der Bürgermeister Christian Härting in Begleitung von Gemeinderätin Silvia Schaller mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk bei der Jubilarin ein. An die Glückwünsche schloss sich ein herzlicher Dank für die jahrelange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.