Flechten

Beiträge zum Thema Flechten

Foto: Haidler
2

Hochbeete aus Weidengeflecht selber bauen

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 17. März, stehen ab 13 Uhr in Amstetten Hochbeete aus Weidenruten im Mittelpunkt. Bei einem kurzen Vortrag erfahren Sie, wie man ein Hochbeet aus Weidenruten baut und befüllt. Im Praxisteil wird mit den Teilnehmern ein Hochbeetkasten aus Weidenruten geflochten. Anmeldung und Infos: Bernhard Haidler, Natur im Garten, 0676 848 790 608 bzw. bernhard.haidler@naturimgarten.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2 3

Schon fast in Vergessenheit geraten: Weiden flechten

Als Kind durfte ich im Winter meinen Großvater beim Weiden schneiden helfen. Nun bin ich selbst seit Kurzem in Pension und habe beschlossen dieses alte Handwerk wieder aufleben zu lassen. Nachdem ich im September in Schützing einen Grundkurs im Weiden flechten gemacht habe, ist dies schon fast zur Sucht geworden...ich kann nicht mehr aufhören damit. Seit November habe ich nun diverse Dekorationsgegenstände für den Garten hergestellt. Das größte Projekt war die Weidenmuschel ca. 1x2x1,8 Meter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • veronika gramsel

Weidenflechtwerkstatt

Flechten mit Korbweiden für Fortgeschrittene Die handwerklichen Techniken des Weidenschneidens und Korbflechtens entspringen einer sehr alten ursprünglichen Tradition der Nutzung vorhandener heimischer Weidenbestände. Im Seminar werden neben Geschichten und der reichhaltigen Bedeutung der Weide in unseren Ökosystem, praktische Möglichkeiten der Verarbeitung erlernt. Es können je nach ermessen der Teilnehmer mit Absprache der Kursleiterin, praktische und originelle Flechtstücke wie Vogelhaus,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Weidenflechten für Haus und Garten

Weiden in der Alltagskultur Rankgerüste für Blumentopf und Garten, Weidenkugel, Windblätter, Weidenteller und vieles mehr lassen sich aus Weiden und anderen Naturmaterialien, mit wenig Aufwand aber viel Kraft und Ausdauer von Hand herstellen und in Haus und Garten stimmungsvoll einsetzen. Je nach Wahl der Flechtstücke werden im Seminar bis zu 3 Flechttechniken erlernt und im Werkstücke verarbeitet. Auf Anfrage können Fortgeschrittene ein Füllhorn oder Korb auf Holzboden flechten. Die Teilnehmer...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.