Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Regionalen Produkten möglichst aus Bio-Produktion sollte man den Vorzug geben, findet LAbg. Astrid Rössler.

CO2 statt Kalorien als Maß der Dinge

Fleisch verursacht 85 Prozent des CO2-Ausstoßes in der Lebensmittelproduktion. Deutlich weniger als die durchschnittlichen 110 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr müssten es sein, um den Klimakiller Nummer eins in der Lebensmittelproduktion zu bekämpfen. „Es geht nicht darum, Fleisch zu verbieten, sondern zu weniger und dafür zu höherwertigem Fleisch, am besten zu Bio-Fleisch aus der Region zu greifen“, sagt GRÜNEN-LAbg. Astrid Rössler. Auch Bio-Fleisch schadet Klima Klimatechnisch betrachtet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.