Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Die Steiermark feiert wieder ihre Spezialitäten. Dieses Mal in der Kategorie "Schinken, Speck und Wurstspezialitäten". | Foto: pixabay (Symbolfoto)
17

Genussvolle Auszeichnung
Bei diesen Spezialitäten ging es um die Wurst

Bei der diesjährigen Steirischen Spezialitätenprämierung wurden diese Köstlichkeiten ins Rampenlicht gerückt. Im Bezirk Weiz freute sich die Familie Schwaiger und die Familie Perhofer über insgesamt fünf Goldmedaillen und vier Auszeichungen. Insgesamt wurden auch zehn Landessieger von der Landwirtschaftskammer Steiermark für ihre herausragenden Schinken-, Speck- und Wurstspezialitäten ausgezeichnet. STEIERMARK: Die Steiermark ist nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt, sondern auch...

Waren zu Besuch beim Gasthof Kölblwirt: Obmann der Landwirtschaftskammer, Peter Kettner (3. v. r.) und Kammersekretär Herwig Stocker (4. v. r), sowie von der WKO Regionalstellenobmann Egon Hierzegger (2. v. l) und Regionalstellenleiter Christian Hollinger (1. v. r.)  | Foto: Nathalie Polz
2

"Von der Wiese auf den Teller"
Die Regionalität im Gasthof Kölblwirt

Eine einzigartige Kombination aus Landwirtschaft, Gastwirtschaft und Almwirtschaft ist am Ende des Bergsteigerdorfes Johnsbach zu finden. Der Gasthof Kölblwirt priorisiert die Regionalität in seinem Betrieb und bezieht sein hochwertiges Kölbl-Bio-Beef seit über zwei Jahrzehnten aus der eigenen Wirtschaft. JOHNSBACH/GESÄUSE. Regionales Fleisch steht für die Familie Wolf im Mittelpunkt. Ihre Kühe sind mehr als sechs Monate im Jahr auf der Weide. Die Familie legt sehr viel Wert darauf, dass das...

Foto: RegionalMedien Steiermark
7:15

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Make love, not war and eat fish

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: müssen wir über Krieg reden. Und wie jeder und jede Einzelne was tun kann. Selbiges gilt für den Klimawandel, meint Bernhard, der seinen ganz persönlichen, kleinen Beitrag leistet. Denn während für andere die Fastenzeit mit dem bevorstehenden "Freedom Day" schon nach drei Tagen wieder vorbei...

Der erste Adventsonntag, diesmal schon am 28. November, wird als Bratwurstsonntag bezeichnet. | Foto: panthermedia

Am 28. November
Mit dem Bratwurstsonntag startet die Adventzeit

Am 28. November wird heuer wieder der schon beliebte Bratwurstsonntag ausgerufen. Dieser pikant-würzige Thementag der 146 steirischen Fleischermeisterbetriebe mit ihren 25 Lehrlingen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In der hektischen Vorweihnachtszeit, die mit Backen, Geschenke einkaufen und so mancher Feier immer viel zu schnell vergeht, ist eine rasch zubereitete Speise in Form einer schmackhaften Bratwurst heimischer Hersteller genau das Richtige. Geheimrezepte Jeder Fleischerbetrieb...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Team der Fleischerei Spanberger: Neben dem Geschäft wird auch eine Imbissstube betrieben. Hier werden von Montag bis Freitag Mittagsmenüs angeboten. | Foto: KK

Fleischerei Spanberger: Familienunternehmen mit langer Tradition

Das Gütesiegel AMA Genussregion bescheinigt der Fleischerei Spanberger in Gröbming eine ausgezeichnete Qualität. Die Traditions-Fleischerei Spanberger aus Gröbming wurde 1896 gegründet und wird mittlerweile in vierter Generation von Andreas Spanberger weitergeführt. "Fleischqualität steht bei uns an oberster Stelle. Wir schlachten zwar nicht mehr selber, beziehen aber unser Fleisch von ausgesuchten Lieferanten, bei denen ich selbst schon mitgearbeitet habe, um mir ein Bild davon zu machen",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Landwirtschaftskammer würdigt den hohen Aufwand der Bauern – nicht nur während des Lockdowns – mit Plakaten im Bezirk. | Foto: Schneeberger

Während Corona
Dank bäuerlicher Produkte war Versorgungssicherheit jederzeit gegeben

Mit 16 Plakaten im Bezirk Liezen will die Landwirtschaftskammer für bäuerliche Produkte werben. Die Botschaft ist klar: Die heimischen Landwirte hielten die Versorgung jederzeit aufrecht. Während der Corona-Zeit wurden Regale leergeräumt, die mit Produkten aus dem Ausland gefüllt werden. Aufgrund der Grenzschließungen und des Lockdowns verkehrten vielerorts keine Schiffe oder Flugzeuge mehr. Trotzdem bestand zu keiner Zeit ein Engpass bei Lebensmitteln, schon gar nicht bei Produkten aus der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

Foto: pixabay.com

Verkauf von Xeis-Edelwild-Produkten

Jeden Freitag werden in den Verkaufsräumen der Steiermärkischen Landesforste Xeis Edelwild und Xeis Alpenlachs Produkte zum Verkauf angeboten. Forstdirektion Admont T 03613/403 oder M 0664/825 23 23 fv.admont@landesforste.at www.landesforste.at Wann: 14.04.2017 09:00:00 bis 14.04.2017, 13:00:00 Wo: Steiermärkischen Landesforste, Hauptstraße 2, 8911 Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz

Wintertagung 2011

17. Wintertagung 2011 zum Thema "Unternehmen Landwirtschaft 2020" Wann: 17.02.2011 09:30:00 bis 18.02.2011, 00:00:00 Wo: Puttererseehalle, Aigen im Ennstal, 8943 Aigen im Ennstal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.