Fleischer

Beiträge zum Thema Fleischer

Im Schlachthaus fühlt sich das Corona-Virus aufgrund der niedrigen Temperaturen besonders wohl. (Symbolfoto) | Foto: LfL
2

Nach Corona-Fällen
Fleischverarbeiter im Fokus

Angesichts des Corona-Clusters beim deutschen Fleisch-Konzern Tönnies und mehrerer Covid-19-Fälle in oberösterreichischen Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetrieben sind die Branche und ihre Arbeitsbedingungen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. OÖ. Mit Hinweisen zu Hygienemaßnahmen und Maßnahmen speziell gegen das Corona-Virus sollen die oberösterreichischen Fleischverarbeitungsbetriebe auf Gefahren aufmerksam gemacht werden. „Als ersten Schritt wird es ein Schreiben an alle...

Willibald Mandl, Bundes- und Landesinnungsmeister Lebensmittelgewerbe (l.), und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bei der Verkostung des beliebtesten Weihnachtsessens | Foto: Land OÖ/Birgit Stockinger
2

Das beliebteste Weihnachtsessen der Oberösterreicher

Weihnachten sei nicht nur ein Fest der Familie sondern auch ein Fest des Genusses, so Landesrat Max Hiegelsberger, „und es ist die Hochsaison der Fleischer“. Das Weihnachtsessen hat noch immer einen starken traditionellen Charakter. Viele Menschen essen seit Jahrzehnten die selben Gerichte zum Fest. Bratwürstel seien dabei ein regionales Phänomen, erklärt Willibald Mandl, Fleischermeister und Bundes- sowie Landesinnungsmeister des oberösterreichischen Lebensmittelgewerbes: „Bei uns im Betrieb...

  • Linz
  • Ingo Till
Drei Generationen Amstler: Rudolf Amstler Sen., Andreas Amstler mit seinem elf Monate jungen Sohn Lorenz.

Gelungene Übergabe im Traditionsbetrieb

Seit fast fünfzig Jahren ist der Perger Fleischerei- und Schlachtbetrieb Amstler in Familienbesitz. PERG. Der heutige Seniorchef Rudolf Amstler hat vor fast 50 Jahren den Betrieb von seinem Berufschullehrer Willi Schmollgruber gekauft und ständig vergrößert und modernisiert. 2007 hat Sohn Andreas Amstler die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden und den Betrieb von seinem Vater Rudolf übernommen. „Wir helfen zwar noch gerne mit, wenn Not am Mann ist. Aber die Leitung und Führung des...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Bildtext: Martin Greßl (AMA) und Paulus Stuller (Lebensmittelakademie) begrüßen die neuen beiden Perger Betriebe in der Handwerksiegel-Familie. Vlnr: Martin Greßl, Max Pachinger, Hermann Amstler und Paulus Stuller. | Foto: AMA

Fleischer Amstler und Pachinger erhalten AMA-Handwerksiegel

WINDHAAG, ARBING. Die Fleischereien Amstler in Windhaag und Pachinger in Arbing leben traditionelles Handwerk und Regionalität. Dafür wurden beide vor kurzem mit dem AMA-Handwerksiegel ausgezeichnet. Das AMA-Handwerksiegel steht auf drei Säulen: der meisterlichen Verarbeitung, der regionalen Herkunft der Rohstoffe und der unabhängigen Kontrolle. Fleischermeister Hermann Amstler meint zur Zertifizierung: „Das AMA-Handwerksiegel spiegelt deutlich die regionale Ausrichtung unserer Fleischerei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Reinhard Angerer, Geschäftsführer der Solarier aus Katsdorf. | Foto: Privat
2

Arbeitsmarkt: Techniker sind gefragt

Weiterbildung und Spezialisierung prägen das Berufsbild der Zukunftsbranche Technik. BEZIRK (ulo). Auch wenn in der Zeit um den Jahresbeginn nicht gerade Hochsaison bei der Arbeitskräftenachfrage herrscht, so sind Techniker doch immer gefragt. „Im Bezirk gibt es derzeit freie Stellen für Maschinenbautechniker, Servicetechniker, Lebensmitteltechniker, CAD-Konstrukteure oder Kunststofftechniker“, zählt Franz Sandmaier vom Arbeitsmarktservice Perg einige Angebote auf. Gut ausgebildete Techniker...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wolfgang Wimmer, Andreas Amstler, Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Rumetshofer

Auszeichnung für Fleischer Amstler

PERG. Mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Nahversorger“ des Wirtschaftsbundes wurde das Perger Fleischer-Unternehmen Amstler geehrt. Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und der Perger Wirtschaftsstadtrat Wolfgang Wimmer überreichten das Gütesiegel an Firmeninhaber Andreas Amstler. „Die Firma Amstler steht seit Jahrzehnten für ausgezeichnete Qualität – und lebt als Nahversorger regionales Engagement vor“, meinte Sigl. Andreas Amstler hat 2007 die Meisterprüfung mit Auszeichnung abgelegt und führt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.