Fleischer

Beiträge zum Thema Fleischer

Von links: Tobias Dorfner, Laura Burgstaller, Michaela Kitzberger. | Foto: eventfoto.at/Kunasz
2

Lehrlingswettbewerb
Beste Nachwuchsfleischerin kommt aus Herzogsdorf

Die junge Herzogsdorferin Laura Burgstaller entschied den Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer für sich. HERZOGSDORF. Oberösterreichs beste Nachwuchsfleischerin ist Laura Burgstaller aus Herzogsdorf vom Lehrbetrieb Kölblinger aus Eberstalzell. Sie setzte sich beim oö. Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer vor Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr vom Lehrbetrieb Mandl aus Ternberg und Michaela Kitzberger aus Waldburg vom Lehrbetrieb Draxler in Hellmonsödt, durch. Anspruchsvolle Aufgaben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nimmt dieser Tage seinen Betrieb auf: Der neue Hochreiter-Campus in Bad Leonfelden. | Foto: Hochreiter-Lebensmittelbetriebe
2

Fertiggestellt
Hochreiter-Campus wird noch vor Weihnachten bezogen

Mit der neuen Lehrwerkstatt für angehende Fleischer, Köche und Lebensmitteltechniker hebt Hochreiter Fleischwaren aus Bad Leonfelden die Lehre auf ein neues Level. BAD LEONFELDEN. Nach nur gut einem Jahr Bauzeit werden nun die Räumlichkeiten des neuen Ausbildungshauses bezogen. Künftig sollen hier rund 40 Lehrlinge jährlich ihre Ausbildung zu den verschiedensten Lehrberufen der Hochreiter Unternehmensgruppe absolvieren. Die eigens für die Ausbildung eingerichteten Arbeitsplätze wurden mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Schlachthaus fühlt sich das Corona-Virus aufgrund der niedrigen Temperaturen besonders wohl. (Symbolfoto) | Foto: LfL
2

Nach Corona-Fällen
Fleischverarbeiter im Fokus

Angesichts des Corona-Clusters beim deutschen Fleisch-Konzern Tönnies und mehrerer Covid-19-Fälle in oberösterreichischen Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetrieben sind die Branche und ihre Arbeitsbedingungen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. OÖ. Mit Hinweisen zu Hygienemaßnahmen und Maßnahmen speziell gegen das Corona-Virus sollen die oberösterreichischen Fleischverarbeitungsbetriebe auf Gefahren aufmerksam gemacht werden. „Als ersten Schritt wird es ein Schreiben an alle...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Willibald Mandl, Bundes- und Landesinnungsmeister Lebensmittelgewerbe (l.), und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bei der Verkostung des beliebtesten Weihnachtsessens | Foto: Land OÖ/Birgit Stockinger
2

Das beliebteste Weihnachtsessen der Oberösterreicher

Weihnachten sei nicht nur ein Fest der Familie sondern auch ein Fest des Genusses, so Landesrat Max Hiegelsberger, „und es ist die Hochsaison der Fleischer“. Das Weihnachtsessen hat noch immer einen starken traditionellen Charakter. Viele Menschen essen seit Jahrzehnten die selben Gerichte zum Fest. Bratwürstel seien dabei ein regionales Phänomen, erklärt Willibald Mandl, Fleischermeister und Bundes- sowie Landesinnungsmeister des oberösterreichischen Lebensmittelgewerbes: „Bei uns im Betrieb...

  • Linz
  • Ingo Till
Roland Schöffl konnte die Juroren von seiner Leistung überzeugen. | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig

Bester Fleischer-Lehrling kommt aus Walding

LINZ. Brote kneten, Torten dekorieren, eine Sulz kreieren – so unterschiedlich die Aufgaben waren, so vielfältig waren die Endergebnisse des Landeslehrlingswettbewerbes der Bäcker, Konditoren und Fleischer in der Berufsschule 10 in Linz. Angetreten sind insgesamt 42 Auszubildende im dritten Lehrjahr, um ihr Können auch unter Zeitdruck unter Beweis zu stellen. Bei den Fleischern konnte der Waldinger Roland Schöffl von der Fleischerei Ozlberger in Hartkirchen die fünf Juroren von seiner Leistung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Moarschaft "Raml Sparverein" mit Josef Leitner, Reinhard Schwarz, Franz Bachl und Franz Etzelstorfer gewann. | Foto: Willi Blüml
2

Eisstock-Ortsmeister in Altenberg gekürt

ALTENBERG. Trotz schlechten Wetters fand in Altenberg die Ortsmeisterschaft im Stockschießen statt. Die Stockschützen der Union Altenberg stellten den 15 Moarschaften eine gut präparierte Fläche zur Verfügung. Im fairen Wettkampf ging die Moarschaft „Raml Sparverein“ mit Josef Leitner, Reinhard Schwarz, Franz Bachl und Franz Etzelstorfer als Sieger hervor. Platz zwei ging an die "Fleischer" vor den "Seniorenfußballern". Sektionsleiter Gerhard Wolfinger führte die Siegerehrung im Gasthaus Prangl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.