Flower Power

Beiträge zum Thema Flower Power

Das Faschingsprinzenpaar mit Prinzessin Beate hielt Einzug am Dorfplatz von St. Martin im Sulmtal. | Foto: Heribert Sagmeister
Video 66

Fasching
Rescher Umzug in St. Martin im Sulmtal

Morgen erreicht das närrische Treiben zum Fasching seinen Höhepunkt. Gestern waren in St. Martin im Sulmtal schon die Narren los. ST. MARTIN IM SULMTAL. Ganz schön turbulent ist es am Sonntag in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal zugegangen: Da nebelte nicht nur die Freiwillige Feuerwehr mit dem "Ersten mobilen Raucherlokal", sondern auch die Ibiza-Affäre, das Bundesheer im Spartaumel und allerlei Getier fanden ihren Platz. Tausende Menschen säumten die Ortsdurchfahrt, als 23 Gruppen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Love and Peace: Im 60er Jahre-Style rockte "di bÄnd" die Kulturhalle Söchau.
29

Wild Sixties Party
Söchau reiste musikalisch zurück in die 60er

Söchauer Kultband "di bÄnd" ließ mit Hits von den Bee Gees, Status Quo, Jack Berry und Co. bei der "Wild Sixties Party" die Flowerpower Zeit wieder auferstehen. SÖCHAU. Flowerpower, Love and Peace waren das Motto der "Wild Sixties" Party in der Kulturhalle Söchau. Nach der gelungenen Premiere vor zwei Jahren rocken die "Wild Boys" der Söchauer Gruppe "di bÄnd" rund um Bandleader Hans Wilfling heuer mit Hits aus den 60er und 70er Jahren und zahlreiche Gästen in Hippiemode durch die Nacht. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: ClickIn
3

Flower Power im ClickIn

Gratwein-Straßengel. Gratwein-Straßengel als Blumenschmuckgemeinde 2025? Ein durchaus realistisches Szenario, wenn man sieht, wie motiviert und engagiert über 20 Mädchen und junge Frauen kürzlich bei einem gemeinsamen Workshop der Offenen Jugendarbeit ClickIn und dem Gratweiner Unternehmen "Blumen Posch" bei der Sache waren. Die Idee dazu kam vor einiger Zeit von zwei Mädchen im ClickIn selbst. Und schnell war klar, dass man da in der Gemeinde nicht lang suchen muss, um mit dem Team von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Otto Köhlmeier mit seinem Programm "68er" (50 Jahre Flower-Power) in Nestelbach bei Graz.

Kritisches Kabarett am Lande

Ich kannte das neue Programm von Otto Köhlmeier über die „68er“-Jahre bereits. Und war deshalb gespannt, wie so ein – zwar sehr unterhaltsames, sehr vergnüglich aufbereitetes, aber doch kritisches („linkes“?) – Programm draußen auf dem Lande ankommt. Und machte mich deshalb auf nach Nestelbach, wo das Programm am Vorabend eines zweitägigen Dorffestes, faktisch als Auftakt zu diesem, geboten wurde. Und war – ehrlich gesagt – total überrascht. Der Saal im Gemeindezentrum war bis auf den letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber
2

1968 ... 50 Jahre Flower-Power

Vor zwei Monaten hatte sein Programm "68er - 50 Jahre Flower-Power" in Gleisdorf Premiere. Publikum wie Medien waren begeistert. "Absolut sehenswert ... Köhlmeier versteht es, das Publikum zu fesseln ... ein glanzvoller Auftritt eines Revolutionärs ... das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus ... Köhlmeier gelingt es, das Publikum durch seinen satirisch-kabarettistischen Vortrag zu begeistern". Es folgten einige Auftritte in mehreren österreichischen Städten. Und jetzt, am...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Gruber

1968 ... vor 50 Jahren revoltierte die Jugend

Vor zwei Monaten hatte sein Programm "68er - 50 Jahre Flower-Power" in Gleisdorf Premiere. Publikum wie Medien waren begeistert. "Absolut sehenswert ... Köhlmeier versteht es, das Publikum zu fesseln ... ein glanzvoller Auftritt eines Revolutionärs ... das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus ... Köhlmeier gelingt es, das Publikum durch seinen satirisch-kabarettistischen Vortrag zu begeistern". Es folgten einige Auftritte in mehreren österreichischen Städten. Und jetzt, am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber
1968 - wie es kam, wie es war, was daraus wurde. Vortragskabarett von und mit Otto Köhlmeier. Am 29. Juni im Gemeindezentrum in Nestelbach bei Graz.

Der 68er über die 68er in Nestelbach bei Graz

Vor zwei Monaten hatte sein Programm "68er - 50 Jahre Flower-Power" in Gleisdorf Premiere. Publikum wie Medien waren begeistert. "Absolut sehenswert ... Köhlmeier versteht es, das Publikum zu fesseln ... ein glanzvoller Auftritt eines Revolutionärs ... das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus ... Köhlmeier gelingt es, das Publikum durch seinen satirisch-kabarettistischen Vortrag zu begeistern". Es folgten einige Auftritte in mehreren österreichischen Städten. Und jetzt, am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein Programm über die 68er-Bewegung erarbeitet, das stark autobiografische Züge aufweist.
4

Gespräch mit einem aus der 68er-Bewegung

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, ein gebürtiger Vorarlberger, lebt seit über 30 Jahren (faktisch seit Ende der 68er-Bewegung) in der alten Elxenbacher Kunstmühle in Sankt Marein bei Graz. Der 1949 geborene, klassische 68er, im Gespräch mit Julia A. Meier-Wagner über Flower-Power und die Jugendrevolte von damals. J.M.: Du bist einer, der die 68er-Bewegung bewusst erlebte und der darüber jetzt ein Programm erarbeitet hat. Was verbindest du denn unmittelbar mit dem Begriff „68er“?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner

Otto Köhlmeier begeistert mit neuem Programm

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. (1985 - nach dem endgültigen Aus der 68er-Bewegung - ließ er sich in einer alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner

DIE 68ER-REVOLUTION WIRD FÜNFZIG - ein Rückblick

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner
Otto Köhlmeier erzählt von 68. Wie es dazu kam, wie es damals war, was daraus wurde.
2

DIE 68ER-JAHRE - ein Übriggebliebener berichtet

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner
Otto Köhlmeier heute: "Die 68er-Bewegung hat mich ganz stark beeinflusst und mitgeprägt".
3

FÜNFZIG JAHRE 68ER-BEWEGUNG / FÜNFZIG JAHRE FLOWER-POWER

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil im kommenden Jahr diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ ein rundes Jubiläum erlebt und den 50. Geburtstag feiert, ist er eben dabei, ein Programm über diese Zeit zu erarbeiten: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Die 68er-Bewegung wird fünfzig. Damals, vor einem halben Jahrhundert, begehrte die Jugend auf. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner
Zu einem tollen Event gestaltete sich der ORF-Heimatsommer auf dem Judenburger Hauptplatz. Im Bild Karoline Straner vom Stadtmarketing mit Zirbenkönigin Petra Sorger und Moderator Daniel Neuhauser. | Foto: Waldhuber
1

Stars gaben sich Stelldichein

„Flower Power“ live auf Sendung hieß es vergangenen Freitag beim „Radio Steiermark Heimatsommer“ am Hauptplatz. Autor: Heinz Waldhuber JUDENBURG. Der „Radio Steiermark Heimatsommer“ hat am Freitagnachmittag auf dem Judenburger Hauptplatz bei heißen Temperaturen Station gemacht. Unter tatkräftiger Mithilfe der regionalen Tourismusverbände und des Judenburger Stadtmarketings wurde dabei den zahlreichen Besuchern ein außergewöhnlicher Event - getreu dem Motto „love, peace & happiness“ geboten....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Symposium mit vielen Blumen

Den natur- und Kulturraum der Lipizzanerheimat mit den Augen eines Blütenhandwerkers zu betrachten, ist das Ziel des Lipizzanerheimat-Floristiksymposiums, das durch die LAG Lipizzanerheimat, die Landesinnung der Gärtner und Floristen, den Tourismusverband Lipizzanerheimat sowie weiterer Partner unterstützt wird. Unter der Leitung des international renommierten Starfloristen Gregor lersch findet vom 24. bis 26. Juni ein Drei-Tages-Workshop auf der Burg Obervoitsberberg statt. Gregor Lersch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Flower Power und die "villahafner" luden zur Eröfnnung mit Bgm. Ernst Meixner und Evelyne Oswald (Kultur Voitsberg). | Foto: Cescutti
5

Entfaltung im Frühling in der Voitsberger Galerie

Ausstellung bis 23. April in der Galerie am Schlossbergtor. Unter dem Motto „ Entfaltung im Frühling“ präsentieren derzeit Flower Power gemeinsam mit Ida Hafner /villahafner Kunst, Kultur und Begegnungen. Bei der Vernissage verwöhnte der Chor der villahafner mit vielen schwungvollen Liedern die Besucher. Die Ausstellung ist bis 23. April zu besichtigen und endet mit einer Finissage in und vor der Galerie. Von 10 Uhr bis 11.30 Uhr lädt die villahafner mit dem Kinderchor, Groß und Klein ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Styrina mit Gatten Robert und Vitalhotel-Direktorin Claudia Wendner. | Foto: KK

Styrina sorgte für vitale Party

Flower-Power war im Vitalhotel in der Kurstadt Bad Radkersburg angesagt. Zu Fasching schaute Styrina vorbei und feierte mit den Hotelgästen, die sich in Hippie-Schale geworfen hatten. Die Sängerin lieferte ein Hitfeuerwerk ab – die Songs "Wahnsinn mit dir" und "Ich hab dich vermisst" durften natürlich nicht fehlen. Dem nicht genug, sang auch noch Waterloo das eine oder andere Ständchen. Als besonderen Höhepunkt stimmte er den "Erzherzog Johann Jodler" an.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Dechant Erich Linhardt segnete den neuen Lipizzanerheimat-Adventkranz. | Foto: Cescutti

Adventkranz der Lipizzanerheimat

Am Sonntag Nachmittag wurde im Schlosspark Greißenegg in Voitsberg der neue Adventkranz der Lipizzanerheimat - Edition Voitsberg - präsentiert und von Dechant Erich Linhardt gesegnet. "Flower Power" mit Martin Halper an der Spitze hatte diesen Kranz kreiert, das Voitsberger Stadtmarketing mit Evelyne Oswald unterstützte diese Idee mit dieser Veranstaltung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Fassade vom Haus des Lebens ist fertig, jetzt wird mit Hochdruck an den Außenanlagen gearbeitet.

Letzter Schliff für Haus des Lebens

Nur noch wenige Wochen, dann ist das neue Haus des Lebens im Areal der Voitsberger St. Josefskirche bezugsfertig. Der letzte Lokalaugenschein der WOCHE hat ergeben, dass die Fassade bereits fertig ist, auch der Lift ist bereits installiert. In dieser Woche wird mit Hochdruck an den Außenanlagen gearbeitet, denn am 1. Dezember bekommen die Mieter die Schlüssel überreicht. Außer Flower Power, denn die Blumenspezialisten sind bereits seit längerem im Haus des Lebens. "Wir werden im April oder Mai...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Lipizzanerheimat-Adventkranz - Edition Voitsberg wird am 16. November präsentiert. | Foto: KK

Edition Voitsberg des Lipizzanerheimat-Adventkranzes

Die Lipizzanerheimat hat bereits viele Produkte unter der Dachmarke Lipizzanerheimat. Zu einem ganz besonderen Stück zählt der Lipizzanerheimat-Adventkranz. Flower Power hatte die Idee zu diesem einmaligen Produkt. Ausgangspunkt war der Lipizzanerheiamt-Adventkranz in seiner Urversion. Im vergangenen Jahr kam die Edition Mooskirchen dazu, dieses Jahr bekommt Voitsberg einen eigenen Adventkranz. Ein besonderer Adventkranz braucht eine besondere Präsentation. Am Sonntag, dem Sonntag, dem 16....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Engelbert Huber mit Martina Halper, Lore Formann und Michaela Reiter in Neudorf | Foto: Cescutti

Ein Erwachen im Frühling

An ihrem "neuen" zweiten Standbein in Neudorf in Mooskirchen lud "Flower Power" zur Verkaufsausstellung zum Thema "Frühlingserwachen". Bgm. Engelbert Huber lobte das Engagement von Martina halper, Lore Formann und Michaela Reiter. Eine neue Schaugartenfläche wurde angelegt, die Kinder bewunderten Hasen, Küken und andere Tiere.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lore Formann hat dieses "Thymiankleid" entworfen, das von Nicole Schmied für den Wettbewerb präsentiert wird.

Mit dem Thymiankleid zum Sieg

Martina Halper von Flower Power hofft auf viele Stimmen beim Wettbewerb zum Thymian, der Duftpflanze des Jahres. Das Thymiankleid besticht durch das exklusive Design Martina Halper von Flower Power ist unermüdlich im Einsatz, wenn es um Projekte rund um Natur und Pflanzen geht. Nun hofft sie auf viele Stimmen für den Wettbewerb „thescenteddrop“, veranstaltet vom Verein zur Vernetzung von Menschen und Institutionen, die mit Duftpflanzen arbeiten. Dieser Wettbewerb hat heuer „Thymus vulgaris“ als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Nicht nur Pflanzen und Samen, sondern auch Erfahrungen können mit erfahrenen Gärtnern getauscht werden.

Tauschbörse für Pflanzenliebhaber

Martina Halper von Flower Power liegt am Erhalt der Pflanzenvielfalt und veranstaltet eine Tauschbörse in Köflach und Mooskirchen. Die Pflanzenwelt ist für Martina Halper Beruf und Berufung zugleich und so stellt sie ein Projekt nach dem anderen auf die Beine. "Ein besonders wichtiges Anliegen ist unsere Pflanzentauschbörse, die wir in Mooskirchen - Neudorf 19 am 17.Mai und in Köflach in der Grünerlebniswelt Flower Power, Judenburgerstraße 64 am 24.Mai jeweils von 15 bis 18 Uhr veranstalten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Lore Formann und Martina Halper luden zum Hoffest nach Neudorf. | Foto: Cescutti
2

Ein Hoffest mit Flower Power

In Neudorf bei Mooskirchen lud "Flower Power" mit Martina Halper und Lore Formann zum Hoffest. Renate Prehal verschönte mit ihren Objekten die weitläufigen Gärten. Gabi Gruber sorgte für die Kinderbetreuung, die Familie Zweige präsentierte ihre Produkte, die Konditorei-Cafe faMoos sorgte für die Kulinarik, Michaela Reiter schnitzte Maipfeiferl und Ilse Weidache präsentierte Hausmittel der Natur. Der Hof bekam den Namen "Freischaf(f)ende, Bgm. Engelbert Huber und "Vocal West" standen Pate.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.