1968 ... vor 50 Jahren revoltierte die Jugend

Vor zwei Monaten hatte sein Programm "68er - 50 Jahre Flower-Power" in Gleisdorf Premiere. Publikum wie Medien waren begeistert. "Absolut sehenswert ... Köhlmeier versteht es, das Publikum zu fesseln ... ein glanzvoller Auftritt eines Revolutionärs ... das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus ... Köhlmeier gelingt es, das Publikum durch seinen satirisch-kabarettistischen Vortrag zu begeistern". Es folgten einige Auftritte in mehreren österreichischen Städten. Und jetzt, am Freitag, 29. Juni 2018, zeigt Köhlmeier das Programm in seiner unmittelbaren Heimat, in der Gemeinde Nestelbach bei Graz.

Köhlmeier kam 1949 in Hard am Bodensee zur Welt und wuchs im kleinbürgerlichen, streng katholischen Vorarlberg auf. 1968 verließ er das Ländle und kam nach Graz. Hier studierte er Tanz, Schauspiel, Regie, Theaterwissenschaft ... und wurde zum linken Weltverbesserer. Wie so viele damals versuchte er, alles radikal zu verändern. Anlässlich des Jubiläumsjahres "50 Jahre 68er-Bewegung" hat er ein Programm erarbeitet (ein Vortrags-Kabarett), mit dem er klar zu machen versucht, wie es zu 1968 kam, wie 1968 verlief und was aus 1968 wurde.
Der Auftritt in Nestelbach erfolgt am Vorabend des Gemeinde-Dorffestes, faktisch als Auftakt zu diesem. Deshalb auch ist der Eintritt zu der Veranstaltung frei. Allerdings sind Zählkarten erforderlich, die im Gemeindeamt Nestelbach (Telefon: 03133 / 2208) so lange der Vorrat reicht abgeholt werden können (2 Stück pro Person).
RG

Wo: Dorfzentrum Nestelbach, 8323 Krumegg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.