Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

24 neue Flughafen-Lehrlinge wurden von Christoph Lehr, Leitung Personal Flughafen Wien AG (1.v.l.), und Thomas Briza, Geschäftsführer Vienna Airport Technik (4.v.r.), an ihrem ersten Tag begrüßt. | Foto: Flughafen Wien
3

Fachkräfte von morgen
24 Lehrlinge starteten Ausbildung am Flughafen

Mit September 2023 starteten 24 neue Lehrlinge in eine erfolgreiche Karriere am Flughafen Wien-Schwechat. Insgesamt werden am Airport aktuell 74 Lehrlinge ausgebildet. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. 24 neue Lehrlinge starten am 1. September 2023, am Flughafen Wien. Insgesamt werden im Unternehmen derzeit 74 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich ausgebildet, unter anderem in einer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mag. Thomas Ram, Bürgermeister der Stadtgemeinde Fischamend, Cemil Ayaz, CEO AYKA Solutions, Mag. Christoph Traunig, Director Europe Helios Real Estate, Dr. Günther Ofner, Vorstand Flughafen Wien AG, Mag. Wolfgang Scheibenpflug, Leiter Immobilien- und Standortmanagement Flughafen Wien AG | Foto: Flughafen Wien
3

80.000 m² Nutzfläche
Spatenstich für Logistikzentrum in der Airport City

Zwischen Flughafen Wien und Fischamend entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie derzeit einer der größten Logistikparks Österreichs. FISCHAMEND/FLUGHAFEN. Die internationale Immobilienentwicklungs- und Investitionsfirma Helios errichtet gemeinsam mit AYKA Solutions ein Logistikzentrum mit einer Nutzfläche von mehr als 80.000 m². Die Fertigstellung ist für September 2024 vorgesehen. Die beiden größten Mieter stehen derweil schon fest: Die beiden SPAR-Tochterunternehmen INTERSPAR und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Horst Traxler (Leiter), Andreas Chromy (Managing Director Cluster CEE) und Daniel Riegler (Senior Consultant) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Neues Kapitel
Murrelektronik bezieht neue Büroräume am Wiener Flughafen

Für den Automatisierungsspezialisten Murrelektronik beginnt in Österreich ein weiteres Kapitel: „Office Park 4“ lautet die neue Anschrift in der Vienna AirportCity.  FLUGHAFEN. Das neue Arbeitsumfeld trägt mit der offenen Bürostruktur dazu bei, das Firmenmotto „stay connected“ über 360 Grad auf alle Aktivitäten auszurollen. „Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Die moderne, offene Architektur unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Wolfgang Scheibenpflug, MRICS, Leiter des Immobilen- und Standortmanagement am Flughafen Wien, mit Sängerin Timna Brauer | Foto: Flughafen Wien
2

Unbequeme Wahrheit
Sitzbank macht auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam

Am Wiener Flughafen ist aktuell die “Unbequeme Wahrheit” – eine Bank mit schräger Sitzfläche – auf der Besucherterrasse zu finden. Auf der Sitzfläche wird ein gesellschaftlicher Missstand sicht- und lesbar thematisiert. Für das Projekt zeichnet die Wiener Kreativagentur Tante Emma (zuvor rosenberg gp) verantwortlich. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Sitzbank ist ein pro bono Projekt von Tante Emma und wird künftig in unterschiedlichen Abständen an Orten des öffentlichen Lebens aufgestellt. Auf der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Flughafen Wien-Schwechat ist Arbeitsplatz für viele verschiedene Berufsgruppen. | Foto: (c) BMI Jürgen Makowecz
Aktion 4

Sicherheit am Flughafen
Fokus auf Kriminaldienst und Grenzkontrollen

Der Flughafen Wien-Schwechat ist sowohl Arbeitsplatz für viele verschiedene Berufsgruppen als auch internationaler Verkehrs- und Reiseknotenpunkt, weshalb er als kritische Infrastruktur eingestuft ist. SCHWECHAT. „Die Sicherheit aller Menschen am Flughafen hat oberste Priorität, deshalb wird das Personal aufgestockt und die technische Ausstattung umfangreich modernisiert“, sagte Innenminister Gerhard Karner im Rahmen der Präsentation neuer Sicherheitsmaßnahmen am 02.08.2023 in Schwechat. „Ich...

  • Schwechat
  • Tamara Pfannhauser
Die Suchtmittel-Spürhunde des Zoll leisteten ganze Arbeit. | Foto: LPD NÖ
3

Erfolg für Fahnder
Mehrere Kilo Suchtmittel am Flughafen Wien sichergestellt

In den vergangenen Monaten zeigte sich die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Zoll und der Polizei am Flughafen Wien-Schwechat. Es konnten mehrere Kilo Suchtmittel sichergestellt werden. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften von Zoll und Polizei am Flughafen Wien-Schwechat konnte im Dezember 2022 eine Postsendung aus Spanien mit 10 kg Cannabisharz abgefangen werden. Das Paket war an einen unbeteiligten Friseurladen in Wien...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In diesen unscheinbaren Holzfiguren wurden der Elfenbein gefunden. | Foto: BMF/Zoll
19

Sensations-Fund
Zoll stellt Elfenbeinfiguren am Flughafen Wien sicher

Ende Juni entdeckten Zollbeamtinnen und Zollbeamte am Flughafen Wien Elfenbeinschnitzereien im Reisegepäck eines Passagiers, der aus Uganda via Istanbul einreiste. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der 54-jährige polnische Staatsangehörige wollte am Zoll gerade im Grünkanal vorbeigehen, als er von den Zöllnerinnen und Zöllnern aufgrund einer Risikoanalyse zur Kontrolle gebeten wurde. Dabei wurde ein Röntgenbild seines Gepäcks angefertigt, das den erfahrenen Beamtinnen und Beamten verdächtig vorkam....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Wiener Städtische Versicherung und der Flughafen Wien benutzen heuer die Hauptreisezeit Juli und August, um eine neue Versicherung auf den Markt zu bringen.  | Foto: Flughafen Wien
4

Last-Minute
Reiseschutz von Wiener Städtische & Flughafen Wien

Die Wiener Städtische Versicherung und der Flughafen Wien benutzen heuer die Hauptreisezeit Juli und August, um eine neue Versicherung auf den Markt zu bringen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Versichert werden der optimale Reiseschutz und - wer das will - auch in Verbindung mit der Online-Buchung eines Parkplatzes. „Dieser einfache Zugang bietet den Reisenden ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort, da sie sogar auch noch wenige Minuten vor dem Abflug ihre Reise absichern können“, betont...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am 30. und 31. August findet am Flughafen Wien-Schwechat der erste PopUp Heurige statt. | Foto: Flughafen Wien
4

Genussvoll
Flughafen Wien-Schwechat lädt zum ersten PopUp Heurigen ein

Köstliche Heurigenschmankerl und erlesene Weine - und das am Flughafen Wien-Schwechat. Flughafen? Ja richtig gelesen! Denn die Airport City lädt zum PopUp Heurigen ein. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Flughafen Wien-Schwechat lädt herzlich zum erstmaligen AirportCity PopUp Heuriger, powered by Rubin Carnuntum Heuriger, am Fuße des AirportCity Weingartens ein. Der AirportCity Popup Heuriger bietet eine ideale Gelegenheit, bei köstlichen Heurigenschmankerl und erlesenen Weinen der Rubin Carnuntum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Aufschwung am Flughafen Wien-Schwechat ist deutlich spürbar. | Foto: pixabay
3

2,9 Mio. Passagiere
Corona-Krise am Flughafen Wien kaum noch spürbar

Verkehrsergebnis: 3.661.554 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 2.836.449 Passagiere am Standort Wien – Die Passagierzahlen sind nur mehr knapp unter dem Vorkrisenniveau. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Passagieraufschwung am Flughafen Wien hält weiter an: Im Juni 2023 legten die Passagierzahlen um 19,4% auf 3.661.554 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 18,2% auf 2.836.449 Reisende am Standort Wien gegenüber dem Juni des Vorjahres (2022) zu....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die drei Iraner reisten mit rund 16,3 Kilo Opium im Handgepäck von Teheran über den Flughafen Wien. Ziel: Deutschland. | Foto: LPD NÖ
3

16,3 Kilo Opium
Festnahmen nach Drogenschmuggel am Flughafen Wien-Schwechat

Da ging den Beamten der Polizei Schwechat ein dicker Fisch ins Netz: eine iranische Tätergruppe versuchten 16,3 Kilo Opium von Teheran nach Deutschland, über den Flughafen Wien, zu Schmuggeln. SCHWECHAT/FLUGHAFEN/WIEN. Die Hartnäckigkeit der Beamten des Ermittlungsberei Suchtmittelkriminalität und den Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat hat sich bezahlt gemacht. Diese forschten drei Täter aus, die Drogen im Straßenverkaufswert von 180.000 Euro schmuggeln wollten.  Die iranische...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In der Römerstadt Carnuntum kann man die alte Zeit neu erleben. Höhepunkt ist das Römer-Mahl im alten Schwimmbad. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 24

Almen statt Palmen
Urlaub daheim: Selber fliegen oder speisen wie Römer

Kamera oder Handy gezückt und los gehts: Wir zeigen Ihnen einen Trip durch eine Römerstadt und zum Flughafen. BEZIRK. "Darfs ein bisserl Geschichte sein?" - Der Bezirk Bruck an der Leitha hat einige interessante und Informative Führungen parat. Genauer zeigen wir Ihnen im fünften Teil unserer Serie einen Trip in die alte Römerzeit nach Petronell-Carnuntum sowie das genaue Gegenteil: Die Besucherwelt am Flughafen Wien-Schwechat, bei der man die Faszination Flughafen erleben kann. Wie haben die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
128.000 Euro Bargeld hatte ein Reisender am Flughafen Wien im Gepäck. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen-Zoll
128.000 Euro Bargeld am Flughafen Wien sichergestellt

Da staunten selbst die erfahrenen Zollbeamtinnen und Zollbeamten am Flughafen Wien, als sie am 6. Juni zu später Abendstunde bei einer vermeintlich routinemäßigen Zollkontrolle eines Reisenden auf rund 128.000 Euro, verstaut in fein säuberlich beschrifteten Kuverts, stießen. SCHWECHAT. Finanzminister Magnus Brunner: „Mit diesem beeindruckenden Aufgriff der Kolleginnen und Kollegen des Zolls sehen wir einmal mehr, wie wichtig Maßnahmen gegen Geldwäsche sind. Ich danke den Zollbeamtinnen und...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Mit dem neuen Self Service wird die Wartezeit deutlich verkürzt. | Foto: Flughafen Wien
Aktion 2

Selbst einchecken
Ryanair und Flughafen Wien präsentieren neuen SelfService

Ryanair und der Flughafen Wien haben 14 neue Selbstbedienungsautomaten für die Gepäckaufgabe in Betrieb genommen, um die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Diese 14 neuen Selbstbedienungsautomaten ergänzen die 12 Gepäckaufgabeschalter von Ryanair und erweitern die Gepäckabfertigung am Flughafen Wien, wodurch sich die durchschnittliche Wartezeit der Passagiere bei der Gepäckaufgabe auf weniger als 2 Minuten verkürzt. Sie gewährleisten nicht nur...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Kontrolle der Beamten am Flughafen Wien war von Erfolg gekrönt. Drogen im Wert von 28.000 Euro wurden aufgegriffen. | Foto: LPD NÖ/Symbolbild
2

Aufgegriffen
Drogen im Wert von 28.000 Euro in Unterhose geschmuggelt

Bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen Wien-Schwechat wurden bei einem 39-jährigen  Suchtmittel sichergestellt. Dieser versuchte mit Drogen am Körper nach Zypern auszureisen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Bedienstete der Sicherheitskontrolle am Flughafen Wien-Schwechat konnten im Zuge der akribischen Überprüfungen einen mutmaßlichen Suchtmittelschmuggler anhalten und verständigten die Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat. Hochwertiger StoffDer 39-jährige Mann aus Wien wurde bei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Norbert Draskovits, stellvertretender Präsident der AÖV und Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH und Mag. Julian Jäger, Präsident der AÖV und Vorstand der Flughafen Wien AG | Foto: AÖV

AÖV
Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger wird neuer Präsident

Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG ist ab sofort neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV). FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Im Rahmen der turnusmäßigen Übergabe übernimmt er damit die Funktion von Flughafen Salzburg-Geschäftsführerin Bettina Ganghofer. Neuer Vizepräsident ist Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH. Mit ihren Mitgliedern, den Flughäfen Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien, setzt die AÖV auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: BMI
50

Großaufgriff am Flughafen
90 Reptilien durch heimischen Zoll gefunden

Am 23. Mai verzeichneten Zollbeamte am Flughafen Wien einen Großaufgriff von illegal transportierten Reptilien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Insgesamt 85 Geckos unterschiedlicher Art sowie jeweils 2 Schlagen und 2 Skorpione mit einem Gesamt-Verkaufswert von rund 47.000 Euro konnten dabei gerettet werden. Finanzminister Magnus Brunner: „Solche Großaufgriffe gelingen unseren Zöllnerinnen und Zöllnern dank ihrer großen Erfahrung und risikoorientierten Kontrollen. Mit seiner wertvollen Arbeit schützt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Flughafen Wien Vorstand Günther Ofner, Zoll-Teamleiter Roland Karner, die Diensthundeführerin, Diensthund Dobby und Finanzminister Magnus Brunner bei der Pressekonferenz. | Foto: Alexander Paulus
35

Schlangen-Schnapps, Zigaretten & Co
4000 Aufgriffe beim Flughafen-Zoll

Schlangenwein, Hirschgeweihe, Zigaretten und Seepferdchen: Der Zoll am Flughafen hat alle Hände voll zu tun. Dies zeigte die beeindruckende Leistungsbilanz mit Finanzminister Magnus Brunner. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die 81 Zöllnerinnen und Zöllner im Reiseverkehr am Flughafen Wien haben im Jahr 2022 45.000 Zollkontrollen durchgeführt und dabei mehr als 4.000 Aufgriffe verzeichnet. Spitzenreiter bei der beschlagnahmten Schmuggelware waren erneut Zigaretten, Lebensmittel und Schmuck. Am...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Flughafen Wien AG
3

Mai-Bilanz 2023
2,7 Millionen Fluggäste am Flughafen Wien-Schwechat

Auf dem Flughafen Wien hält der Aufwärtstrend weiter an: Die Passagierzahlen legen im Mai 2023 mit 3.469.536 Reisenden um 28,2% in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.700.725 Reisenden um 27,8% am Standort Wien gegenüber dem Mai des Vorjahres (2022) zu. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Damit beträgt das Passagieraufkommen im Mai 2023 in der Gruppe 96,6% und am Standort Wien 93,9% im Vergleich zu Mai 2019 – und liegt somit nur leicht unter dem Niveau des Jahres vor...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Flughafen Wien werden rund 1000 neue Arbeitsplätze geschaffen. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Jobs in der Region
Tausend neue Arbeitsplätze am Flughafen Wien-Schwechat

Nach überstandener Corona-Pandemie steigen am Flughafen Wien-Schwechat nicht nur die Passagierzahlen. Auch das Interesse von Unternehmen, sich mit einem Standort in der sogenannten „AirportCity“ niederzulassen, wächst merklich. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. „Seit Jahresbeginn haben wir schon 20 Neuansiedlungen von Betrieben verzeichnet“, gab Flughafen-Vorstand Günther Ofner im Klub der Wirtschaftspublizisten bekannt. Dieser Trend halte weiter an. Vor allem aus dem Logistikbereich sei die Nachfrage...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Philipp Ahrens, Senior Vice President Center Management Flughafen Wien, Audrey Sheridan, Chief Retail Officer Sim Local, Ian Rankin, Chief Commercial Officer Sim Local | Foto: Flughafen Wien
2

Sim-Karte gefällig?
Neues Service fürs Handy direkt am Flughafen Wien

Sim Local, der größte Verkäufer von SIM-Karten auf dem britischen Reisemarkt, hat sein neuestes Geschäft am Flughafen Wien eröffnet. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Direkt in der Ankunftshalle gelegen bietet Sim Local eine Auswahl an lokalen SIM-Karten von eety, Drei und Lyca für internationale Reisende an. So bleiben Reisende im Ausland nahtlos verbunden, ohne zusätzliche Roaming-Gebühren. Im neuen Store wird auch eine Reihe von Markenzubehör verkauft und ein geschultes Team hilft den Kunden bei der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Crew Ethiopian Airlines, Sebastian Wolf, (Director Route Development West Asia incl. Middle East, Central- and South Asia, Eastern Europe, Southeast Europe and Africa Vienna Airport), Lemma Yadecha Gudeta (CCO Ethiopian Airlines), Julian Jäger (Joint CEO and COO Vienna Airport), Tigist Eshetu (Regional Director Sales & Marketing Europe), Firiehiwot Mekonnen (Manager Group Advertising & Sales Promotion), Saba G. Kassaye (General Manager Ethiopian Airlines Österreich und Osteuropa), Crew Ethiopian | Foto: Flughafen Wien
2

Im Dreamliner nach Kopenhagen
Ethiopian Airlines erweitert Angebot in Wien

Afrikas größte Airline expandiert auf dem Flughafen Wien: Seit 22. Mai 2023 bedient Ethiopian Airlines vier wöchentliche Flüge nach Kopenhagen. Zusätzlich zu den bestehenden Strecken nach Addis Abeba und Brüssel. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Nationalfluglinie Äthiopiens verbindet die beiden europäischen Hauptstädte wöchentlich mit einer Boeing 787 Dreamliner. Ein Highlight für Passagiere: In weniger als zwei Stunden fliegt man von Wien im bequemen Langstreckenflugzeug nach Kopenhagen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Wolfgang Scheibenpflug, Leiter des Bereichs Immobilienmanagement und Standortentwicklung der Flughafen Wien AG, Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Robert Payr, Winzer und Präsident der Rubin Carnuntum Weingüter beim Spatenstich für den ersten Airport-Weingarten. | Foto: Flughafen Wien
3

Luftfahrt und Weinbau
Carnuntum Weine vom Flughafen Wien Schwechat

Weinreben schmücken ab sofort die Einfahrt zum Airport: Der Flughafen Wien und die Rubin Carnuntum Weingüter schaffen in einem regionalen Gemeinschaftsprojekt den ersten Airport-Weingarten. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Im „Vienna AirportCity Rubin Carnuntum Weingarten“ wächst ab sofort auf 400m² ein biobewirtschafteter Naschweingarten aus 144 Reben mit vier verschiedenen Sorten. Angesiedelt an der Einfahrtsstraße des Flughafens beim Office Park 4 ist der Rebgarten frei für alle zugänglich....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Flughafen Wien beendet das erste Quartal mit einem starken Zuwachs. | Foto: Flughafen Wien
4

180 Mio Euro, 6,8 Mio Passagiere
Der Flughafen Wien ist voll im Aufwind

Der Flughafen Wien ist weiter im Aufschwung, wie die Zahlen zeigen. Man blick auf ein starkes erstes Quartal 2023 zurück und Erwartet einen starken Reisesommer. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die Flughafen Wien AG vermeldet in Ihrer Aussendung ein starkes erstes Quartal 2023: Deutliche Zuwächse bei Passagieren, Umsatz und Periodenergebnis. Der Flughafen erwartet sich einen starken Reisesommer 2023. Q1/2023: Mit 6,7 Mio. Passagieren in der Gruppe deutliche Verbesserung zum Vorjahr, nur mehr 9,3%...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.