Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Das aktuelle Gebot für die Passagierrampe liegt bei günstigen 750 Euro. Dies und mehr gibt es bei der Auktion am Flughafen. | Foto: Privat
4

Mitbieten
Rampen, Rollbahnen und Co.: Flughafen Graz lädt zur Auktion

Dorotheum war gestern – wer was von sich hält, der holt sich ein Stück Flughafen nach Hause. Schon 2022 versteigert der Graz Airport alte Geräte, Fahrzeuge und verschiedenste Gegenstände, um sie so der Wiederverwertung zuzuführen. Und weil die Aktion so erfolgreich war, gibt es jetzt eine Wiederholung. STEIERMARK. Ein Feuerwehrfahrzeug, Jeep Grand Cherokee, als Zweitwagen, ein Passagierleitsystem für Eltern mit drei Kindern plus, eine Fluggasttreppe, um vom Garten direkt in den ersten Stock zu...

Christian Schoier, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark mit den Geschäftsführern des Flughafen Graz, Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig bei der Scheckübergabe  | Foto: Flughafen Graz
3

Spende
"Christkindl" für steirischen Blinden- und Sehbehindertenverband

Mehr als 2.000 Euro an Spendengeldern kamen für den Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark zusammen, als am 24. Dezember 2023 am Flughafen in Graz das "Warten aufs Christkind" über die Bühne und Landebahn ging. STEIERMARK. Nun wird Bilanz gezogen, und die ist sehr gut: Auch 2023 wurde bei "Warten aufs Christkind" für einen guten Zweck gesammelt. Die von der Flughafen Graz Betriebs GmbH noch einmal um 2.000 Euro aufgerundeten Spenden wurden an Christian Schoier, dem Obmann des Blinden-...

Ab Ende September wird man von Graz aus nun noch öfter mit dem Flugzeug von Graz nach Zürich fliegen können. Damit ist nicht nur die Chance auf einen Ausflug gegeben, sondern auch ein wichtiger Umsteigeflughafen noch besser erreichbar.  | Foto: FHGRZ/RestartSWISS
2

Flughafen Graz Thalerhof
Swiss stockt Verbindung Graz-Zürich weiter auf

Ab 24. September hebt die Airline "Swiss" ab Graz auch am Sonntag nach Zürich ab. Neben den zusätzlichen Flügen nach München ist das in diesem Monat die zweite Aufstockung einer Linienverbindung. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Zürich ist neben Amsterdam, Frankfurt, München und Wien einer der fünf großen Umsteigeflughäfen, der direkt ab Graz erreichbar ist. Aktuell wird die Taktung mit drei Flügen pro Woche ab Sonntag, den 24. September um eine weitere Frequenz aufgestockt. „Die zusätzliche Frequenz nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Noch attraktiver ist das Flughafenangebot in Graz ab September.  | Foto: Pixelmaker/Flughafen Graz
Aktion 3

Flugverkehr
Ab September geht's von Graz wieder öfter nach München

Sehr gute Nachrichten für Flugreisende in der Grünen Mark – ab 4. September stockt die Deutsche Lufthansa die Strecke Graz – München von sieben auf neunzehn wöchentliche Flüge auf. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Ob nun aus geschäftlichen Gründen oder auch einfach aus privatem Interesse – München gehört für die Fluggäste vom Flughafen Graz zu den wichtigsten und auch beliebtesten Umsteigeflughäfen. Gute Nachrichten: Die wöchentliche Flugfrequenz wird ab September fast verdreifacht bzw. von derzeit sieben...

Foto: Flughafen Graz
4

Flughafen Graz-Thalerhof
Rotes Kreuz: Empfang für heimkehrende Österreicher

Für das Rote Kreuz ist die aktuelle Situation eine Herausforderung. Aktuell sind die Helfer in unterschiedlichen Bereichen für die Menschen da. Die Bezirksstelle Graz-Umgebung, lässt Rettungssanitäterin Karoline Amon wissen, nimmt die Aufgaben mit Zuversicht an.  Service für Patienten in Heimisolation Zusätzlich zum normalen Rettungsdienst, der natürlich nach wie vor rund um die Uhr da ist, ist ein mobiler Ärzteservice eingerichtet worden, durch den Patienten betreut werden. Das Team besteht...

Einsteigen bitte: Das Carsharing-Modell "tim" wird von 1.600 Grazern – auch bald am Flughafen – genutzt. | Foto: Holding Graz/Droneberger
1

Expansion: "tim" hebt am Flughafen ab

Das Carsharing-Modell "tim" ist auf Erfolgskurs und wird auch am Flughafen einen Standort eröffnen. Sieben "tim"-Mobilitätsknoten gibt es bereits in Graz und mit Reininghaus und Smart City sind auch zwei weitere geplant. Nun zieht es das Modell der Holding Graz aber auch ins Grazer Umland: Der wohl attraktivste Standort wird dabei am Flughafen eröffnet werden und soll vor allem Fluggäste ansprechen. Nicht nur elektrisch Dass sich das Carsharing-Modell der Holding Graz positiv bewährt hat,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK
2

Das müssen Fluggäste morgen in Graz beachten

Der Besuch von Wladimir Putin sorgt für erhöhte Sicherheitsvorkehrungen in der gesamten Steiermark. Gestern wurde bekannt, dass Wladimir Putin bei der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl in der Südsteiermark zu Gast sein wird. Aufgrund seiner Anreise wird es morgen im gesamten Bundesland zu erhöhten Sicherheitsvorkehrungen kommen.  So führt der angekündigte Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Flughafen Graz etwa zu verstärkten Kontrollmaßnahmen. Dabei handelt es sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Der Grazer Flughafen 1965. | Foto: KK
2 3

Serie "Einst und jetzt": Die Zeit vergeht wie im Flug ... - der Grazer Flughafen

Der vierte Teil unserer Serie „Einst & jetzt: Der Grazer Flughafen ist nicht mehr wiederzuerkennen … Der Grazer Historiker Karl A. Kubinzky hat für die WOCHE erneut ganz tief in seinem Archiv gegraben – und eine Aufnahme des Grazer Flughafens aus dem Jahr 1965 aus dem Hut gezaubert. Sieht zwar richtig idyllisch aus, mit dem mondänen Gebäude von heute hat das allerdings so rein gar nichts mehr zu tun. Karl Kubinzky weiß auch, warum das so ist: „Von 1939 bis 1969 war dies das Abfertigungsgebäude...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Diese eine Hinweistafel hat einen jährlichen Stromverbrauch von etwa 3.900 kWh. Das jährliche Einsparpotential ist höher, wie der jährliche Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushaltes.
7

Erfolgreiche Energie-Jagd beim Flughafen Graz

Die nachfolgende Aufstellung ist nicht ganz richtig. Die Korrektur ist hier ersichtlich. Es geht aber im Prinzip nur um die Verteilung zwischen der Flughafen Graz Betriebs GmbH und der APCOA Parking Austria GmbH. Diesmal ist die Energie-Jagd vom Einspar- kraftwerk beim Grazer Flughafen gelandet. Kurzbeschreibung Schon von Weitem sind viele, auch während des Tages beleuchtete Hinweisschilder, ersichtlich. Bei den meisten Hinweistafeln dürften 30 Watt Leuchtstofflampen verwendet werden. Neben der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Flughafen Graz hat im ersten Halbjahr eine tolle Performance geliefert. | Foto: *Krug/Flughafen

Flughafen steuert auf neues Rekordjahr zu

Sommerzeit ist Reisezeit. Jeden zweiten Grazer zieht’s da wie magisch an die traumhaften Strände des Mittelmeers (siehe Exklusivumfrage unten). Und das sorgt auch bei Flughafendirektor Gerhard Widmann für Feierlaune, denn sein Airport befindet sich erneut auf Rekordkurs: „Die Zahl der Passagiere ist im ersten Halbjahr 2011 um drei Prozent auf insgesamt 470.000 gestiegen“, freut sich Widmann. Damit rückt die magische Grenze von einer Million Passagieren in einem Jahr – diese Schallmauer wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Flughafen Graz hat sich 2010 toll entwickelt: Sowohl Passagier- als auch Frachtaufkommen sind gestiegen. | Foto: Krug/Flughafen

Flughafen wieder im Aufwind

Können Sie sich noch an Eyjafjalla erinnern? Einer kann’s auf jeden Fall, und zwar „Flughafen Graz“-Geschäftsführer Gerhard Widmann. Schließlich ist der isländische Vulkan schuld daran, dass die magische 1-Million-Passagiere-Marke im Jahr 2010 knapp verfehlt wurde. Hängende Köpfe sind deswegen aber fehl am Platz. Denn mit 990.118 Passagieren verzeichnet man gegenüber 2009 ein kräftiges Plus von 4,4 Prozent (siehe Info unten). „Natürlich schmerzt es ein wenig, dass wir die Million wegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Flughafen Graz wurde von Crews und Passagieren unter 150 Lufthansa-Flughäfen auf Platz 1 gewählt. „Ein Riesenerfolg“, jubelt Holding-Graz-Boss W. Malik. | Foto: StuWo
1

Thalerhof ist die Nummer eins

Lufthansa kürt Graz zum besten Flughafen. Und es gibt noch mehr Positives zu vermelden. Wir sind sehr stolz auf unseren Flughafen“, freut sich Holding-Graz-Chef (vormals Graz AG) Wolfgang Malik. Und das kann er auch sein, schließlich wurde der Lufthansa-Check-in-Terminal am Thalerhof im Sommer zur besten Lufthansa-Station unter 150 Lufthansa-Terminals gewählt. Befragt wurden dabei sowohl die Passagiere als auch die Crews der Flugzeuge. Auf dem Zertifikat steht zu lesen: „Die unzähligen und oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.