Flugverkehr

Beiträge zum Thema Flugverkehr

Große Flugzeuge werden von bis zu vier Spezialfahrzeugen gleichzeitig enteist. | Foto: Flughafen Wien AG
3

1.500 LKW-Ladungen Schnee
Flughafen hat den Wintereinbruch bewältigt

80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren voll im Einsatz - und der Flugbetrieb war stets gewährleistet. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Den von starkem Schneefall geprägten Wintereinbruch am Wochenende des 2. und 3. Dezember hat der Flughafen Wien erfolgreich bewältigt. Eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² mit Vorfeld, Rollbahnen und Pisten musste dabei schnee- und eisfrei gehalten werden, über 1.500 LKW-Ladungen an Schnee wurden dabei alleine am Samstag 2.12.2023, abtransportiert. Über 80 Mitarbeiterinnen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Seit Jahresbeginn werden die speziellen Leichtbauteile für die Luftfahrt im neuen Produktionswerk in Kindberg gefertigt.  | Foto: Hofbauer
2

Hilitech GmbH
In der Luft geht es um jedes Gramm

Die Firma Hilitech aus Kindberg hat sich in der Luftfahrtbranche längst einen Namen gemacht. Seit 1. Jänner hat die Hilitech GmbH eine neue Anschrift. Der vormals in Mürzhofen situierte Produzent von Leichtbauteilen für die Luftfahrt hat mit Jahreswechsel sein neues Produktionswerk in der Kindberger Längenfeldgasse bezogen. "Die Lage direkt neben der Autobahnabfahrt Kindberg Ost könnte sowohl für die Mitarbeiter als auch für Kunden und Lieferanten besser nicht sein", freut sich Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Genervt: "Wenn die Flieger über dem Hof zischen, hört man das durch die geschlossenen Fenster", so Peter S.
2

Im Minutentakt Flüge über Penzing: Anrainer fordern Ruhe

Erneut häufen sich die Beschwerden der Penzinger wegen zu vielen Flügen über das Stadtgebiet. PENZING. Früh morgens donnern die ersten Flieger über Penzing. Teilweise überqueren Jets im knappen Dreiminuten-Takt den 14. Bezirk. Auch Peter S. machen die vielen Flugzeuge zu schaffen. Flüge über Steinhof „Dieses Gebiet hier ist eigentlich recht angenehm. Nur die Flugzeuge, die höre ich sogar durch das geschlossene Fenster.“ Wenn die Fenster auch noch offen stehen, sei es noch anstrengender, ergänzt...

  • Wien
  • Penzing
  • Günter Stummvoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.