Flurbrand

Beiträge zum Thema Flurbrand

Anliegende Sträucher und Bäume waren in Brand geraten. | Foto: FF Weidling
7

FF Weidling im Einsatz
Flurbrand in den Weidlinger Weingärten

Zu einem Flurbrand in den Weingärten oberhalb der Schwahappelgasse in Weidling wurde die örtliche Feuerwehr gerufen. WEIDLING. Am Einsatzort waren die Wiese und die anliegenden Sträucher und Bäume in Brand geraten. Durch den Wind breitete sich das Feuer rasch aus und drohte auf den nahe gelegenen Waldabschnitt und die umliegende trockene Wiese überzugreifen. Mit Hilfe von Feuerpatschen wurde das weitere Ausbreiten verhindert, während mittels der Schnellangriffsleitung des neuen HLFs die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehreinsatz, Brand, Region Herzogenburg
Flurbrand in Großrust

Am Mittwoch, den 19. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinern, Hain-Zagging, Großrust-Merking, Kleinrust-Fugging und Obritzberg zu einem Vegetationsbrand nach Großrust gerufen. Ein abgeerntetes Weizenfeld stand in Flammen. GROSSRUST/STATZENDORF. Aufgrund der Dimension des Brandes und des fehlenden Löschwassers wurden umgehend weitere Feuerwehren hinzugezogen. Dies waren die Wehren Herzogenburg-Stadt, Oberndorf in der Ebene und Statzendorf. Die Aufgabe der Wehr Statzendorf bestand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Kameraden löschten den Brand. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 28. Dezember
Flurbrand in Großweikersdorf

Am 28. Dezember 2019 um 21:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Flurbrand, Großweikersdorf Richtung Kleinwiesendorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Neben einem Güterwege zwischen Großweikersdorf und Kleinwiesendorf war eine Kopfweide aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Zunächst wurde mittels Schnellangriffseinrichtung mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (3) Huber
3

Einsatz im Pielachtal, Markersdorf - Haindorf, am 26 Juli 2019
Flurbrand zwischen Haindorf und Markersdorf

Um 14:27 wurden wir gemeinsam mit der FF Haindorf zu einem Flurbrand zwischen Markersdorf und Haindorf alarmiert. MARKERSDORF/HAINDORF. Ein Feld das aus noch ungeklärter Ursache in Brand geriet wurde mittels mehreren C-Rohren umgehend gelöscht um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Abschließend wurde mittels Grupper der betroffene Bereich bearbeitet um einer weiteren Entzündung entgegen zu arbeiten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Landwirt der mit seinem Arbeitsgerät...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Richard Weiländer, FF St.Margarethen
3

Einsatz im Pielachtal, St. Margarethen, am 24. Juli 2019
Flurbrand in St. Margarethen

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Margarethen gemeinsam mit der FF Ober-Grafendorf von Florian St. Pölten zu einem Flurbrand alarmiert. ST.MARGARETHEN. Auf einem bereits geernteten Feld nahe Wilhersdorf war aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Auf Grund der Trockenheit und den hohen Temperaturen musste rasch gehandelt werden, um schlimmeres zu verhindern. Bauern reagierten schnell Am Einsatzort eingetroffen waren bereits zwei mutige Bauern, welche sich zufällig in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feuerwehr Beim Löschen des Flurbrandes in Kritzendorf. | Foto: FF Kritzendorf
2

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr löschte Flurbrand

KRITZENDORF. Die Feuerwehr Kritzendorf wurde amSonntag Nachmittag zu einem Flurbrand im Kritzendorfer Augebiet gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache, fing eine ca. 200m² große Schilffläche Feuer. Mit einem kleinen Feuerwehrfahrzeug, das mit einer Hochdrucklöschanlage ausgestattet ist, konnte der Brand rasch lokalisiert und bekämpft werden. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr baute eine Wasserversorgung auf und unterstützte die Brandbekämpfung mit dem Rüstlöschfahrzeug. Feuerpatschen,...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Foto: Leeb
3

FF Kuffern löscht Flurbrand

KUFFERN. Die Freiwillige Feuerwehr Kuffern wurde am Mittwoch, den 20. Februar, zu einem Flurbrand in der Oberen Ortsstrasse gerufen. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Brand eingedämmt werden. Einzelne Glutnester mussten jedoch mit der Schaufel freigelegt werden, bevor endgültig Brand-Aus gegeben werden konnte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
In Weidling kam es heute zu einem Flurbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weidling
13

FF-Einsatz
Flurbrand in Weidling

WEIDLING. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weidling gegen 11 Uhr zu ihrem ersten Einsatz des Jahres alarmiert. In der Frankgasse galt es einen Flurbrand zu löschen. Aufgrund der nassen Witterungsbedingungen, ein eher ungewöhnlicher Einsatz. "Asche eines Holzofens, von welcher angenommen wurde dass diese komplett erloschen ist, wurde im Bereich eines Grünschnitthaufens abgelagert. Vermutlich über Nacht erhitzte die Asche den Grünschnitt so sehr das dieser Feuer fing", erklärt...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Brandverursachende Züngstoffe wie ein Zigarettenstummel wurden nicht gefunden. | Foto: pixabay.com

Einsatz
Flurbrand in Höflein

HÖFLEIN (pa). In den gestrigen Abendstunden um 19:15 Uhr wurde die Polizei Klosterneuburg durch die Feuerwehr Stockerau über einen Heckenbrand in Höflein im Bereich der Bahnstraße 91 (Hinter dem Bahnhof Höflein/Donau) informiert. Eine etwa 25 Quadratmeter große Wiesenfläche mit Büschen und zwei Weidenbäumen war von dem Brand betroffen. Hoch gewachsenes Gras war niedergedrückt und im Bereich der Brandstelle war auch vor langem abgemähtes Gras aufgelagert. Als die Polizei am Brandort eintraf,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: BFKDO Tulln/ G. Hagl
2

Flurbrand in Judenau

JUDENAU (pa). Zu einem Flurbrand kam es heute Nachmittag (11.9.2018) in Judenau. Eine Person hatte Grünschnitt verbrannt. Das Feuer hat auf ein abgeerntetes Maisfeld übergegriffen. Die Feuerwehr Judenau musste ausrücken um den Brand zu bekämpfen. Mit schweren Atemschutz ausgerüstet wurde der Brand schließlich bekämpft. Auch sogenannte Feuerpatschen wurden eingesetzt, welche bei Flurbränden ein einfaches aber probates Löschgerät sind. Nach einer dreiviertel Stunde konnte Brans Aus gegeben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
5

Einsatz: Flurbrand am Leopoldsberg

KLOSTERNEUBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Klosterneuburg auf die Höhenstraße in Klosterneuburg gerufen. Am Leopoldsberg kam es zu einem Flurbrand, "der Auslöser für das Feuer ist unbekannt", berichtet Benjmain Löbl der Feuerwehr Klosterneuburg. Rund 10 Quadratmeter standen in Flamenn. Nach knapp zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte ihre Löscharbeiten beenden.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Holzstapel brannte aus unbekannter Ursache. | Foto: Feuerwehr Weidling
4

Flurbrand in der Ödbergsiedlung

WEIDLING. Gestern Abend gegen 22:15 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling zu einem Flurbrand in die Ödbergsiedlung gerufen. "Innerhalb weniger Minuten waren wir vor Ort", so Christoph Kaiser der Feuerwehr Weidling. An besagter Adresse konnte ein brennender Holzstapel festgestellt werden.  Eine Hochdrucklöschleitung wurde ausgelegt und damit der Holzstapel abgelöscht. Um ein wiederaufflackern der Flammen zu verhindern wurde der Stapel auseinandergezogen, damit auch die letzten Glutnester abgelöscht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der Flurschaden in der Bachgasse hielt sich in Grenzen. | Foto: FF  St. Pölten-Viehofen
2

Flurbrand in Viehofen von flinken Anrainern gelöscht

ST. PÖLTEN (mh). Vergangenen Sonntag heulten die Feuerwehrsirenen im St. Pöltner Stadtteil Viehofen. Laut Alarmierung bei der Feuerwehr St. Pölten-Viehofen brannte an diesem sommerlichen Spätnachmittag eine Wiese in der Bachgasse. "Bei der Ankunft haben wir glücklicherweise erfahren, dass Anrainer Zivilcourage bewiesen haben, sich drei Feuerlöscher schnappten, um das Feuer zu löschen", berichtet die Einsatzleitung der Florianis. Der Atemschutztrupp kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: www.ff-fels.at
17

Holzlagerplatz stand in Flammen

FELS AM WAGRAM (pa). Am 01.05.2018 um 19:05 Uhr wurden die Florianis mittels Pager zu einem „B1 – Flurbrand“ alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Holzlagerplatz Feuer. Beim Eintreffen am Einsatzort erhöhte der Einsatzleiter die Brandklasse auf „B2“ und alarmierte die KameradInnen der Feuerwehren Gösing und Stettenhof nach. Dadurch der nächstgelegene Hydrant ca 1-2km entfernt war, wurde auch die FF-Feuersbrunn mit 2 Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert. Mittels...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden löschen die brennende Thujenhecke. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst

Flurbrand in Reidling

REIDLING (pa). Am Sonntag am Nachmittag heulte in Reidling die Sirene. Grund war ein Flurbrand zwischen Sitzenberger- und Reidlinger Bahnstraße. Eine Thujenhecke geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Der starke Ostwind fachte das Feuer an. Die Hecke bannte auf fast der gesamten Breite des Grundstückes. Auch der Zaun fasste Feuer. Eine angrenzende Wiese brannte ebenfalls. Da die Besitzer des Hauses anscheinend nicht anwesend waren, riefen besorgte Nachbarn die Feuerwehr. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.