Feuerwehreinsatz, Brand, Region Herzogenburg
Flurbrand in Großrust

- Foto: FF Statzendorf
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Am Mittwoch, den 19. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinern, Hain-Zagging, Großrust-Merking, Kleinrust-Fugging und Obritzberg zu einem Vegetationsbrand nach Großrust gerufen. Ein abgeerntetes Weizenfeld stand in Flammen.
GROSSRUST/STATZENDORF. Aufgrund der Dimension des Brandes und des fehlenden Löschwassers wurden umgehend weitere Feuerwehren hinzugezogen. Dies waren die Wehren Herzogenburg-Stadt, Oberndorf in der Ebene und Statzendorf. Die Aufgabe der Wehr Statzendorf bestand darin, mit dem Hilfeleistungsfahrzeug Löschwasser im Pendelverkehr an den Einsatzort zu bringen. Das Rüstlöschfahrzeug führte im Feld Löscharbeiten durch. Die Strohballen wurden händisch und mittels Teleskoplader zerteilt, dadurch gelang ein rasches ablöschen der Glutnester. Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr Statzendorf wird ins Feuerwehrhaus einrücken. Nachdem sämtliche Schläuche und Armaturen gereinigt wurde konnte man die Einsatzbereitschaft herstellen.
"Herzlichen Dank an die anwesenden Feuerwehren für die reibungslose Zusammenarbeit. Besonders hervorheben darf man auch die Arbeit der örtlichen Landwirte die mittels Grubber eine Brandausbreitung verhinderten",
Markus Kral, FF-Statzendorf.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.