Fokus Frau

Beiträge zum Thema Fokus Frau

"Yoga ist die Verbindung mit sich selbst und dem Atem, es ist Meditation und ein Bewusstwerden – es ist ein 'Ja' zum Leben und man tut sich damit selbst etwas Gutes", erklärt Yogalehrerin Daniela Hollaus. | Foto: Magdalena Puschner
Aktion 2

Daniela Hollaus
Yoga als Mini-Urlaub – das Ziel: "zu dir selbst"

"Yoga ist nicht nur eine Körperübung auf der Matte, sondern so viel mehr", sagt Yogalehrerin Daniela Hollaus aus Thumersbach. Sie nimmt ihre "Yogis und Yoginis" mit auf eine Reise zu sich selbst, denn: "Das lohnt sich auf jeden Fall." ZELL AM SEE.  "Yoga ist die Verbindung mit sich selbst und dem Atem, es ist Meditation und ein Bewusstwerden – es ist ein 'Ja' zum Leben und man tut sich damit selbst etwas Gutes", erklärt Yogalehrerin Daniela Hollaus. Dass Yoga oft als "Frauensache" abgestempelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Seit Februar 2022 ist Esther Lind in einer Doppelfunktion als "General Manager Sales & Innovation" für die SAG tätig. | Foto: SAG
Aktion 4

Lend
Noch mehr Frauenpower im Management der Salzburger Aluminium Group

Erst vor wenigen Monaten wurde die 27-jährige Teodora Radovanovic als jüngste Managerin im Konzern in die Geschäftsführung der Salzburger Aluminium Group in Lend berufen. Nun bekommt sie weibliche Verstäkrung: Esther Lind wird als General Manager Sales & Innovation Teil des Führungsteams. LEND. Seit Anfang Februar hat die Salzburger Aluminium Group (SAG) mit Sitz in Lend eine weitere Frau in der Führungsriege des Unternehmens. Die 42-jährige Oberösterreicherin Esther Lind ist in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aloisia Wipplinger in ihrem Garten, der ihr große Freude bringt und um den sie sich selbst kümmert.  Die Apfelbäume stammen aus Südtirol - die Heimat ihres Vaters. Aus den Äpfeln macht sie gerne Apfelstrudel. Letztes Jahr waren es 28 Strudeln.  | Foto: sm
Aktion 5

Zufriedenheit
Fit und vital mit 92 Jahren - Aloisia Wipplinger erzählt

Aloisia Wipplinger ist ein Salzburger Urgestein. Die rüstige Seniorin aus Gnigl meistert ihren Alltag selbstständig und blickt liebevoll auf ihre Familie, die Kindheit und Arbeit zurück. Lebenszufriedenheit findet sie im Gedichte schreiben.  SALZBURG. Der "Vati" kam aus Südtirol und die "Mutti" aus Tirol. Ihr Vater arbeitete bei der Bahn und bekam eine Wohnung in Parsch zugesagt, was die Familie nach Salzburg brachte. Doch die erste Wohnung war so nass, dass es gesundheitliche Schäden zur Folge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alexandra Schmidt ist die Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg und setzt sich für Frauenrechte ein.  | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Gleichberechtigung
Die veralteten Frauenrollen mit Mut aufbrechen

Zum internationalen Frauentag am 8. März wird Resümee gezogen, was man erreichte und was es noch zu tun gilt. SALZBURG. Erst wenn Buben mit Glitzernagellack auf den Fingern in den Kindergarten gehen, ohne dass es einen Aufschrei gibt, und wenn Frauen und Männer gleichberechtigt sind und für ihre Leistung denselben Lohn erhalten, erst dann hätte man es geschafft, erklärt die Frauenbeauftragte der Stadt Alexandra Schmidt. Bis dahin sei es aber noch ein weiter Weg und der Frauentag "ein Kampftag."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Maria-Theresa Schinnerl mit ihrer Tochter Sally, die im Lockdown das Backen für sich entdeckte. | Foto: Ronny Schinnerl
Aktion 2

Mutterschaft und Karriere
Die vielen "Rollen" der Frau ausleben

Für Sie hat sich letztes Jahr nicht viel verändert und doch hat sich alles geändert. Zwischen Ehefrau und Mutter mit Homeschooling verfolgt Maria-Theresa Schinnerl weiterhin ihre Karriere. Fad wird ihr dabei bestimmt nicht.  SALZBURG. Maria-Theresa Schinnerl ist Autorin und hält Vorträge auf der großen Bühne, damit habe sie sich als Frau in einer überwiegend von Männern besetzten Domäne durchgesetzt. Weil sie sonst immer viel unterwegs ist, setzte sie bereits vor der Pandemie auf Homeoffice und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Frauenarbeitslosigkeit ist um 134,7 Prozent gestiegen.
Aktion 3

Arbeitsmarkt
Krise zeigt Frauen noch deutlicher als Verlierer

Die Pandemie verschärft die traditionelle Schlechterstellung der Frauen am Arbeitsmarkt zusätzlich. SALZBURG. Der aktuelle Arbeitsmarktbericht (Jänner 2021) zeigt, dass im Bundesland Salzburg derzeit 26.144 Personen arbeitslos sind. Auch wenn momentan immer noch mehr Männer (15.353) als Frauen (10.791) vorgemerkt sind, ist der Anstieg der Frauenarbeitslosigkeit bemerkenswert. Dieser fällt mit einem Plus von 134,7 Prozent zweieinhalbmal so stark aus wie bei den Männern (+54,2 Prozent). Im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.