Folk

Beiträge zum Thema Folk

Blues Night Rose4Music

Blues und Swinging Old School Music mit Missis sippi und Josy & the Joggers. Wann: 02.03.2013 ganztags Wo: Ehem.Shiloh Ranch GH Früh, Teichstraße 5, 3430 3430 Nitzing bei Tulln auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Roswitha Vizvary

Sam Simon @ FREIHAUS

grossartiger Gitarrist + Sänger zwischen Folk + Blues - SAM SIMON live im Freihaus mehr Infos: Musikberatung Wann: 19.01.2013 20:30:00 Wo: Freihaus, Schleifmühlgasse 7, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Othmar Loschy
35

Treibhaus Turm in Telfer Hand mit Soe Tolloy

IBK/TELFS (bine). Wie ein musikalischer “Hurricane“ sauste die gebürtige Telferin Susanne Maierhofer alias Soe Tolloy durch den bis auf den Platz und darüber hinaus gefüllten Innsbrucker Treibhaus-Turm und sorgte mit ihrer eindringlichen, samtweichen Stimme für Folk-, Jazz- und Popfeeling als würde man sich in einem angesagten Club in New York befinden. Soe Tolloy, die schon als Supportband für Katie Melua spielte und mit Giant Sand auf Tour war, präsentierte ihr im November weltweit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer

Coinflip Cutie - November Depression

Liebe Sonnenanbeter und Sandburgbäuerinnen! Eure Zeit ist vorbei! Sonne ist warm und schön und aus - und Sand auch. Sommer, Strand und Bikini haben wir nicht mehr. Wir haben ganz was Andres dafür: Supradyn, Aspirin C, Kamillentee und Warme Wickel. Weil wir uns spätestens bis zur Novemberdepression 2012 ordentlich verkühlt haben werden. Das liegt daran, dass wir viel zu lange im Bikini in der Sonne Sandburgen bauten und dabei den Herbst vergaßen. Aber jetzt ist er da: Kalt und unerbittlich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Tom Reiterer

Folk Fever

Keine Musik ist denkbar ohne Volksmusik. Dies wusste Johannes Brahms und setzte deutsche Volkslieder in schlichter melodischer Schönheit. Die rhythmische Kraft englischer und irischer Folk Songs inspirierte Komponisten von der Renaissance bis heute. Doch der Bogen dieses Abends reicht noch weiter: von einem Prélude à la France bis zu einer Festa Italiana. Mit herausragenden SolistInnen und dem Ensemble Il Bacio, denn ohne Musenküsse geht es nicht. Bühne Fr 14. Dezember 2012 19:30 Uhr Weitere...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
29

Folk and Blues der Extraklasse bei Bachler

Kultur Aktiv in Althofen präsentierte im Kulturwirtshaus Bachler mit "Matching Ties" zwei führende Musiker der europäischen Akustik-Musikszene.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Lizz Wright | Foto: Copyright: Shervin Lainez

Lizz Wright // Musik/Folk/R'n'B

Lizz Wright hat den Gospel im Blut wie kaum eine Zweite: Die Tochter eines Geistlichen aus Georgia sang schon als kleines Mädchen im Gottesdienst und sog so die Traditionen afroamerikanischer Kirchenmusik gewissermaßen mit der Muttermilch auf. Popmusik war dagegen in der strenggläubigen Familie tabu – was die junge Lizz jedoch nicht daran hinderte, ihren musikalischen Bezugsrahmen um Namen wie Jimmy Hendrix, Eric Clapton oder Neil Young zu erweitern. In ihren Songs mischen sich dementsprechend...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Grammy-Preisträger LORIN SKLAMBERG erstmals solo in der BRÜCKE

Als ein „kostbares Juwel”, beschreibt ihn der amerikanische Musik-Kritik-Papst Robert Christgau, ein Stück „Genialität” attestiert ihm Pete Seeger, Symbolfigur der Protestsongbewegung: Lorin Sklamberg, Grammy-Gewinner und Lead-Sänger der legendären New Yorker Band „Klezmatics“, ist einer der wichtigsten Repräsentanten jiddischer Kultur, wenn nicht der Sänger aus der jiddischen Musikwelt. Wir freuen uns, dass uns Lorin Sklamberg mit einem seiner raren Solo-Konzerte beehrt. Der Grammy-Preisträger...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Svøbsk

Zu den neuen Gruppen der sehr lebendigen dänischen Folkszene zählt die Band Svøbsk. 2003 als Duo von der Akkordeonistin Maren Hallberg und dem Violinisten Jørgen Dickmeiss gegründet, touren sie aktuell als Quartett – ergänzt durch den Pianisten Theis Langlands sowie den Perkussionisten Simon Busk. Zusammen erschaffen sie eine verzaubernde Atmosphäre mit Geist und großem Einfühlungsvermögen. Die zarte, akzentuierte Musik von Svøbsk ist tief verwurzelt in dem blühenden Erbe der traditionellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
2

krusche . stern. Konzertabend in der edition keiper

Ein kongeniales Zusammenspiel zweier, die sich verstehen, basierend auf Neugierde, der Leidenschaft für die Musik und allem, was mit Leben zu tun hat. Krusche . Stern Manfred Stern .................gilt als einer der herausragendsten Flötisten der österreichischen Jazzszene. Seit 1979 als Musikpädagoge tätig, hat er sich – da immer neugierig – darüber hinaus einen Namen als Interpret verschiedenster Musikstile – von Neuer Musik über Klassik bis hin zu Pop – gemacht. Michael Krusche...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
59

Irischer Folkrock im Schlosshof

Irisches Open-Air-Konzert von „Paddy Murphy“ lässt „die Insel“ im Schlosshof hochleben. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Franz Höfler, Hermann Hartl, Christoph Niederhuber, Ingolf Wolfsegger und Andreas Schachermayr – so heißen die Mitglieder der irischen Band „Paddy Murphy“. Die bekennenden Folk- und Rockmusiker sind auf schnelle wie auch langsame Balladen über Irland und Schottland spezialisiert, heben ihr Glas zusammen mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern, trinken Guinnes und singen über den Geschmack...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

G.U.L.I.S.

Experimental Folk Gulis - git., voc Zakk E. Rust - git., voc Eintritt: FREIwillige Spende Wann: 30.09.2011 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger & Klezmer Reloaded

Kriminelle Karpfen Der so beliebte wie vielfältige Schauspieler Wolfram Berger hat sich schon längst auch einen Namen als Sprachjongleur gemacht. Unter dem launigen Titel Kriminelle Karpfen liest er aus einem Fundus von Geschichten, angesiedelt an realen Orten ebenso wie an den fiktiven Schauplätzen der Phantasie. Von Autoren so unterschiedlich wie Isaac Bashevis Singer und Groucho Marx, geeint in Sprachvermögen und Sprachwitz. Geschichten vom Prozess gegen einen Fisch (der kriminelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Neuwirth & Extremschrammeln im Trio

“Aus´n Huat” Roland Neuwirth, der “Philosoph des Wienerliedes” ist längst ein Aushängeschild des echten Wien. Er hat den deklarierten Hang zur Tradition, die nicht in Grinzing stecken geblieben ist. Im aktuellen Programm spielen Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln alte und vor allem neue Lieder aus nunmehr 37 Jahren. Und die bewährte Besetzung mit der großartigen Überstimme Doris Windhager und dem genialen Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika, garantiert die einmalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.