Forchtenstein

Beiträge zum Thema Forchtenstein

Bis Ende Juni müssen die von der Commerzialbank-Pleite geschädigten Gemeinden im Gemeinderat beschließen ob sie ihre Forderungen an das Land verkauft. | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
Gemeinden vor Entscheidung ihre Forderungen zu verkaufen

Der Bilanzskandal rund um die Commerzialbank Mattersburg hat nicht nur Privat- und Firmenkunden hart getroffen, sondern auch Gemeinden. Bis Ende Juni sollen diese nun im Gemeinderat beschließen ob sie ihre Forderungen an das Land verkaufen. BEZIRK MATTERSBURG. Im Mai wurde im Landtag mehrheitlich ein Gesetz beschlossen, das es den durch die Commerzialbank geschädigten Gemeinden ermöglicht, ihre Forderungen gegen die staatlichen Bankenaufsichtsorgane an das Land zu verkaufen. Teilweise Verzicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Diebe trieben in Forchtenstein und Marz ihr Unwesen. Ziel waren mehrere Ortstafeln. Die Polizei ermittelt. | Foto: Bernhard Schabauer

Kurioses Diebesgut
Ortstafel-Diebstähle im Bezirk Mattersburg

In einem besonders kuriosen Diebstahl ermittelt die Polizei derzeit im Bezirk: mehrere Ortstafeln und eine Landestafel sind seit Juni 2020 verschwunden. MARZ. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben derzeit noch unbekannte Täter die Ortstafeln von Marz gestohlen. Das Diebesgut wrude dabei sowohl an der Ortseinfahrt als auch bei der Ortsausfahrt abmontiert. Bereits am vergangenen Montag wurde auch in Forchtenstein – im Ortsteil Neustift an der Rosalia – eine Orststafel "Forchtenstein"...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Thomas Vayanukal übernimmt als Aushilfspriester die Pfarren Forchtenstein, Wiesen und Sieggraben | Foto: Helmut Tobitsch

Bezirk Mattersburg
Neuer Aushilfspfarrer seit 1. September

BEZIRK MATTERSBURG. Thomas Vayalunkal übernimmt mit 1. September als Aushilfspriester die Pfarren Forchtenstein, Wiesen und Sieggraben, nachdem der dortige Pfarrer Aby Puthumana ein „Sabbatjahr“ beginnt. Rückkehr nach 18 JahrenIm Oktober des Vorjahres ist Thomas Vayalunkal nach 18 Jahren in seine "zweite Heimat" zurückgekommen, um als Pfarrmoderator der Pfarren Stegersbach und Ollersdorf tätig zu sein. Schon von 1992 bis 2001 war Vayalunkal Kaplan in den beiden Pfarren. In seiner indischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Unbekannte Täter verschafften sich in Forchtenstein Zugang zu einem Wohnhaus während die Hausbesitzer in Urlaub waren | Foto: Dan Race - Fotolia (Symbolfoto)

Bezirk Mattersburg
Einbrecher im Bezirk unterwegs

In den vergangenen Tagen ereigneten sich im Bezirk Mattersburg gleich zwei Einbruchsdiebstähle. BEZIRK MATTERSBURG. Hausbesitzer aus Forchtenstein erwartete eine unschöne Überraschung bei der Heimkehr aus dem Urlaub. Unbekannte Täter hatten zwei Fenster eingeschlagen und sich so Zugang zum Inneren des Wohnhauses verschafft. Es wurde diverser Schmuck gestohlen. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei konnte am Tatort Blutspuren sowie Teilabdrücke sicherstellen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Im Phönixhof wurden fleißig selber Masken hergestellt. | Foto: Andreas Lopez
5

Phönixhof Forchtenstein
Gemeinsam stark sein

FORCHTENSTEIN. "Am Phönixhof in Forchtenstein laufen die Dinge relativ geregelt weiter", berichtet der organistorische Leiter Andreas Lopez. Die 10 jungen Bewohner, welche im Phönixhof untergebracht sind, müssen so wie alle Schülerinnen und Schüler am Vormittag ihren schulischen Aufgaben nachgehen. Dies war anfangs nicht so leicht, da jede Schule eigene Anforderungen stellt und eigene Systeme verwendet. Das Team hat sich jedoch schnell gut eingespielt und seitdem läuft alles reibungslos. Wie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Maria Bock und das Ehepaar Anton und Sylvia Koppensteiner genießen seit Jahrzehnten das Bad im Stausee.
1 2

Urlauberparadies Badestausee Forchtenstein

Der Badestausee in Forchtenstein lockt seit Jahrzehnten Urlauber in den Bezirk Mattersburg. FORCHTENSTEIN. Während manche Hotels, Pensionen und private Zimmervermieter im Bezirk noch auf den großen Urlauberansturm warten, tummeln sich am Mobilheimplatz am Forchtensteiner Badestausee schon seit Wochen die Gäste. Und viele von ihnen kommen seit Jahrzehnten an den idyllisch gelegenen Platz am Fuße der Rosalia. Einfach „picken geblieben“ Sylvia und Anton Kloppensteiner entdeckten das beschaulich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ingeborg Bauer aus Bad Sauerbrunn freute sich über den Hauptpreis (Reisegutschein). ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz (r.) und LAbg. Matthias Weghofer gratulierten.
56

Rosalia-Festival: ein Event ganz im Zeichen der Region

Regionale Produkte, Direktvermarkter, Hobbykünstler und Musik - das alles gab es am Rosalia Festival vor der Burg Forchtenstein zu erleben. Auf 20 Genuss-Ständen, koordiniert von den ÖVP-Ortsgruppen, konnten sich die Besucher durch die Kulinarik des Bezirks schlemmen. Diese Gelegenheit ließen sich neben rund 1.500 Besuchern auch Spitzenfunktionäre der ÖVP-Bezirkspartei, darunter Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz, Bgm. LAbg. Matthias Weghofer, Bgm. DI Gerald Hüller, Bgm. Josef Haider,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Hauptstraße 116
  • Forchtenstein

Tatütata Party im Feuerwehrhaus Forchtenau

FORCHTENSTEIN. Am Samstag, dem 8. Juni, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau erstmals eine Tatütata Party. Gestartet wird um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus.  Auf die Gäste warten warme und kalte Speisen, ein Bar und Schankbetrieb mit coolen Drinks und ein Blaulichtspecial. Für die richtige Stimmung unter den Partygästen wird DJ Josh sorgen. Eintritt: Freie Spende

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 16. Juni 2024 um 15:30
  • Forchtenstein
  • Forchtenstein

Wildkräuterexkursion in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die Wildkräuterexkursion findet am Sonntag, dem 16. Juni von 15:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung unter naturschutzverein.forchtenstein@gmail.com oder 0670 601 2922. Der Naturschutzverein freut sich auf zahlreiches Kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.