Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Anzeige
2

e-nova bringt Forschung & Kompetenz zusammen

Internationaler Kongress e-nova ist größte wissenschaftliche Veranstaltung des Burgenlandes Die Fachtagung e-nova findet am 14. und 15. November 2013 am Forschungs- und Studienzentrum Pinkafeld statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Nachhaltige Gebäude- Versorgung- Bewertung- Integration“. Das Burgenland habe am Energiesektor eine führende Rolle eingenommen und die Lehr- und Forschungseinrichtungen der FH Burgenland im Studienzentrum Pinkafeld seien dafür maßgeblich mitverantwortlich,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Brunner gegen Streichung der Forschungsprämie für Güssing | Foto: Grüne
2

Biomasse Güssing: Brunner befragt Fekter

Die Insolvenz des Biomassekraftwerks Güssing zieht Kreise bis in den Nationalrat. Grünen-Umweltsprecherin NR-Abg. Christiane Brunner hat eine parlamentarische Anfrage an Finanzministerin Maria Fekter angekündigt. Sie will wissen, warum die Forschungsprämie für die Energieforschungsanlage in Güssing gestrichen wurde. Diese Streichung hat vor zwei Wochen die Insolvenz der Anlage ausgelöst. "2009 und 2010 hat das Kraftwerk die Forschungsprämie anstandslos bekommen, 2011 und 2012 wurde diese jedoch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Güssinger Ökoenergie-Anlagen: Wolfgang Ivancsics, Leo Radakovits, Helga Maikisch, Franz Steindl, Walter Temmel, Josef Bauer (v.l.) | Foto: ÖVP

ÖVP will klares Ja zu Güssinger Ökoenergie-Forschung

Der Vorstand der Güssinger Bezirks-ÖVP hat vom Land Burgenland ein klares Bekenntnis zur Ökoenergie-Forschung in Güssing gefordert. "Die laufenden Prüfungen dürfen nicht zum Anlass genommen werden, um das weltweit anerkannte System der Erforschung von erneuerbaren Energien in Frage zu stellen. Wenn aber Verbesserungen und Effizienzsteigerungen bei den Projektabwicklungen angebracht sind, sollen sie umgesetzt werden“ so Bezirksobmann LAbg. Leo Radakovits nach einer Vorstandssitzung....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.