Fossilien

Beiträge zum Thema Fossilien

Europaschutzgebiet-Naturschutzgebiet Zeller See-Südufer | Foto: Hermann Hinterstoisser
7

Die Natur entdecken – bei kostenlosen Exkursionen rund um den Tag der Natur

Salzburger Naturschutz-Organisationen bieten auch heuer wieder vielfältige Veranstaltungen in allen Bezirken an Rund um den Tag der Natur am 19. Juni bieten Salzburger Naturschutz-Organisationen auch heuer wieder vielfältige Veranstaltungen in allen Bezirken an, bei denen die Besonderheiten der Natur erlebt werden können. Interessierte können zwischen 11. und 26. Juni aus rund 25 Veranstaltungen auswählen. Hauptsächlich werden Wanderungen und Exkursionen angeboten. Tag der Natur 2016 – Programm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Dr. Herbert Kabon, Pflanzenfossilspezialist, und DI Gerlinde Ortner, Geoparkleiterin, zeigen in einer ca. 5 Wanderung vom Nassfeldpass zur Garnitzenhöhe die Dimensionen der Klimaschwankungen in der Karbonzeit. | Foto: Geopark Karnische Alpen

Einladung zur Exkursion

Am Samstag, dem 4. Juni, kann man an einer Exkursion „Gesteine und Fossilien des Nassfelds als Zeugen des Klimawandels vor 300 Mio. Jahren" teilnehmen. Exkursionsleitung: Dr. Herbert Kabon - Pflanzenfossilspezialist und M.Sc. DI Gerlinde Ortner - Geoparkleiterin. Nassfeld Das Nassfeld lag vor 300 Mio. Jahren als Küste am Rande eines flachen Meeres. Der Meeresspiegel schwankte jedoch infolge von Klimaänderungen wiederholt. In Kaltzeiten zog sich das Meer zurück, Flüsse lagerten ihre Schotter-...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Aufzeichnungen aus dem 2. Jahrhundert belegen, dass bereits die Römer Steinbrüche zum Abbau errichteten. | Foto: A. Deusch
2

Zu dem Fossilen Riffen von Adnet

Am Freitag, 2. Oktober, findet von 14.00 - 18.00 Uhr die Exkursion "Zu dem Fossilen Riffen von Adnet" statt. Der Treffpunkt ist beim Gemeindeamt. Neben dem Untersberger Marmor gehört der Adneter zu den wichtigsten Dekorsteinen Salzburgs, welche bereits zur Zeit der Römer abgebaut wurden. Referent: Mag. DDr. Gottfried Tichy (Anthropologe, Biologe, Geologe), Kosten: Euro 25,-. Information und Anmeldung: Mag. Andreas Deusch, Tel: 0699-10905138, E-Mail: veranstaltungen@zeitspuren.at Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Postl
21

Gold gewaschen bei der Mineralienbörse

STEYR. Fünfzig Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten bei der 37. Mineralien- und Fossilienbörse am 19. Oktober 2014 in der ATV-Halle ihre schönsten Stücke. „Es waren exquisite Mineralien aus den Alpen dabei“, erzählt Börse-Leiter und Organisator Helmut Dannbauer. Besonders angetan zeigte er sich von Bergkristallen und Rauchquarzen zweier Aussteller. Toller Stein-Schmuck Die zahlreichen Besucher staunten über das große Angebot an Steinen, die Vielfalt an Stein-Schmuck aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.