Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Die Fotoausstellung im Freigelände des Botanischen Gartens zeigt die schönsten Tieraufnahmen. | Foto: Martia Laister

Fotoausstellung „Tarnen und Täuschen“
Wenn sich heimische Tiere im Botanischen Garten verstecken

Die Fotoausstellung „Tarnen und Täuschen“ im Botanischen Garten Linz lädt bis zum 29. September dazu ein, heimische Tiere in beeindruckenden Aufnahmen zu entdecken. LINZ. Nicht nur Freiluftkonzerte, sondern auch Kunstwerke unter freiem Himmel warten im Botanischen Garten Linz auf die Besucherinnen und Besucher. Bei einem gemütlichen Spaziergang können Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber die neue Fotoausstellung „Tarnen und Täuschen“ bis zum 29. September entdecken. Diese findet in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1 19

Innviertler Mariensingen in der Kapuzinerkirche Gmunden 2024

Fotoausstellung „Die weibliche Kopfbedeckung - zwischen Tradition und Provokation“ im Haus Salzkammergut Im Zuge der Fotoausstellung „Die weibliche Kopfbedeckung - zwischen Tradition und Provokation“ im Haus Salzkammergut am Klosterplatz Gmunden, veranstaltet und organisiert von Maria Wicke, Obfrau der Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppe Gmunden mit ihrem Team, die am 26.4.2024 feierlich eröffnet wurde (Bericht später), kommt es am Freitag 10.4.2024 um 18:00 Uhr zu einem besonderen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Vom 12. April bis zum 2. Mai läuft jeweils von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr im Power Tower der Energie AG das Projekt „Wasserwerke". | Foto: Judith Kuhn

Ausstellungsüberblick
Fotokunstfestival "Motiva" startete in Linz

Das neue Festival "Motiva" hat sich der Fotokunst verschrieben: Über das ganze Jahr verteilt finden in der Stadt Ausstellungen statt, die den Linzerinnen und Linzern Fotografie näherbringen.  LINZ. Das neue Motiva Fotokunstfestival möchte Fotografie von Weltrang das ganze Jahr über in Linz präsentieren: Den Auftakt machte im Februar die Ausstellung "Kleider machen Leute" im Musiktheater. Das Festival macht dort Halt, wo man es nicht gleich vermuten würde und poppt an weniger etablierten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Herbst". | Foto: Franz Trost
3

Großes Fotowochenende in Ried
50 Jahre Fotoclub Ried/Riedberg

Der Fotoclub Ried wird 50 Jahre alt und feiert das mit einer großen Ausstellung im Pfarrsaal. RIED IM INNKREIS. Am 6. und 7. April steht die Stadt Ried im Zeichen der Bilder und der Fotografen. Der Fotoclub Ried/Riedberg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum – und zwar mit einer großen Ausstellung. Eine Woche nach Ostern werden im Riedberg-Pfarrsaal die besten Bilder des Vereins ausgestellt. Bei Schönwetter gibt es ein Fotoshooting mit einem Oldtimer vor dem Pfarrsaal. Digitale...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Vorstand des Vereins Kunst und Kultur Raab (v.l.): Rudi Woetzlmayr, Peter Wagner, Johanna Wagner, Dieter Wagenbichler. | Foto: kkRaab
3

Kunst und Kultur Raab
Foto-Ausstellung und Vorpremiere-Gig zum 45er

Kunst und Kultur Raab feiert 2024 sein 45-jähriges Jubiläum. Dazu gibt's am 15. März eine retrospektive Foto-Ausstellung und ein Jazzkonzert-Schmankerl. RAAB. Die Jazzkonzerte in Raab haben sich im Laufe der Jahre weit über die Grenzen des Bezirks Schärding hinaus einen Namen gemacht - sowohl bei Musikern als auch bei Jazzfans. "Bei uns steht musikalische Qualität und die Interaktion zwischen Musikern und Publikum an erster Stelle. Kleine, aber feine Konzerte in Clubatmosphäre. Bei großen Gigs...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
3

In Kopfing tut sich was
Fotoausstellung

Fotoausstellung in Kopfing. Die Fotofreunde Kopfing veranstalten wie jedes zweite Jahr heuer wieder eine Ausstellung in der Mittelschule. Am Sonntag 17.März von 8:30 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt. Für Kaffee, Kuchen und viele Fotos zum Schauen und gustieren ist gesorgt.

  • Schärding
  • Josef Huber
Foto: Richard Hilpold
4

Jahresrückblick und Wettbewerb
Bilderschau des Fotoclubs Kirchheim

Die Fotokünstler des Fotoclubs Kirchheim laden zu einer kleinen Ausstellung ins "Mitten im Dorf" ein. KIRCHHEIM. Der KBW Fotoclub Kirchheim präsentiert am 9. März um 20 Uhr im "Mitten im Dorf" (MID) in Kirchheim die Sieger des clubinternen Fotowettbewerbs und den fotografischen Jahresrückblick auf das Jahr 2023. Die Clubwertung gewann Richard Hilpold vor Frank Holland und Hans Hartl. In einer kleinen Serie entführt Frank Holland die Besucherinnen und Besucher nach Venedig und an die...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Fotoausstellung Schardenberg
Fotoausstellung Schardenberg

SCHARDENBERG. Am ersten Adventsonntag wird die Mittelschule in Schardenberg wieder zum Schauplatz bunt gemischter Fotografie. Der Fotoclub Schardenberger stellt am 3. Dezember von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Mittelschule eine Vielzahl an kreativen Motiven aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick in einer Bilderschau und in Fotoalben die wichtigsten Ereignissen des Jahres in der Marktgemeinde Schardenberg.

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
7 5

Der Fotoclub Gmunden stellt aus
Im Bürgerservice Gmunden

Am Graben im Bürgerservice stellt der Fotoclub Gmunden aus! "Die Bilder hängen schon!" Ein buntes Repertoire quer durch den Fotoalltag ist während der Öffnungszeiten zu besichtigen. MO, DI, DO  von 8- 17Uhr  MI + FR  von  8- 12Uhr  Wir freuen uns auf euren Besuch  Herzlichen Dank an Hr. Bgm. Krapf  und  Hr. Loderbauer Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: www.fotoclub-gmunden.at

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Bilder der Ausstellung entstanden im Rahmen dreier Fotoshootings, in denen die Fotofreunde Schärding die Kameraden der FF Schärding in Aktion festhielten.  | Foto: FF Schärding
2

Ausstellung
Fotofreunde Schärding setzten FF Schärding in Szene

Anlässlich 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schärding fand am 12. Oktober 2023 eine Fotoausstellung im Granitmuseum Schärding samt Versteigerung statt.  SCHÄRDING. Die ausgestellten Bilder entstanden alle im Rahmen dreier Fotoshootings, in denen Mitglieder der Fotofreunde Schärding die Feuerwehr bei unterschiedlichen Aktivitäten in Szene setzte. Bei der Vernissage hob Bürgermeister Günter Streicher die tolle Zusammenarbeit zwischen Fotofreunden und Feuerwehr hervor: "Die Fotoausstellung ist...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
14

Foto-Ausstellung in Bad Leonfelden
Vernissage des Raiffeisen Fotoclubs Bad Leonfelden am 5. Oktober

                       "Fotografieren ist malen mit Licht" Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher fanden am 5. Oktober ihren Weg ins Foyer der Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden. Gefeiert wurde (mit zweijähriger Verspätung) das 40-jährige Bestehen des Raiffeisen Fotoclubs Bad Leonfelden mit der Foto-Ausstellung "analog - digital". Zur Vernissage um 18:30 geladen hatte die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden. Durch den interessanten und kurzweiligen Abend mit musikalischer Begleitung von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rudolf Gossenreiter
Crocodille Mirror. | Foto: Massimo Giorgetta
10

Fotoforum feiert Comeback
Die besten Fotos der Welt zurück im VAZ

Nach Covid-bedingter Pausen kommt das Fotoforum mit den "Besten Fotos der Welt" zurück ins VAZ Braunau. Die besten Fotos aus 150.000 Einreichungen werden in einer Überblendschau gezeigt. BRAUNAU. Vor vier Jahren gastierte die Fotoausstellung des Fotoforums letztmalig im Veranstaltungszentrum Braunau. Dieses Jahr sind die "Besten Fotos der Welt" wieder in der Bezirkshauptstadt zu sehen.  Von Naturfotografie zu AktbildernDas Fotoforum präsentiert die Meisterwerke des weltgrößten...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die 300 Jahre alte Bärenriedlauhütte der österreichischen Bundesforste liegt idyllisch inmitten des Nationalpark Kalkalpen. | Foto: Nationalpark Kalkalpen
2

Bärenriedlauhütte
Pop-up-Fotoausstellung „Natur im Licht“ bis 10. September

Alte Bäume ragen aus dem Nebel, Lichtstrahlen fallen durch den dichten Wald, Wasser stürzt vom Felsen herab. Die Bilder von Philipp Jakesch entführen die Besucher der 300 Jahre alten, geschichtsträchtigen Bärenriedlauhütte inmitten des Nationalparks Kalkalpen in eine Welt zwischen Licht und Schatten. BEZIRK KIRCHDORF. Der steirische Naturfotograf zeigt in einer kleinen, wohl kuratierten Ausstellung erstmals an diesem besonderen Ort einen Auszug seiner Werke. Geboren in Bruck an der Mur,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Wolfgang Spitzbart
37

Gmunden-Photo
Fotoschau mit ungewöhnlichen Porträts der Kulturhauptstadt-Bürgermeister

Vom Ufer des Traunsees übersiedelte die Fotoschau „Gmunden Photo“ letztes Jahr in die ehemalige Stadtgärtnerei in der Tagwerkerstraße. Gleich geblieben ist die Präsentation der Bilder in Übersee-Containern. GMUNDEN. Heuer – noch zu sehen bis 13. August – ist die Schau ganz auf die Kulturhauptstadt 2024 ausgerichtet. Zum einen durch ein Projekt der Doyenne der österreichischen Fotografie, Elfie Semotan, mit Porträts der Kulturhauptstadt-Bürgermeister, zum anderen als Infrastrukturprojekt zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Fotoausstellung in Schardenberg am ersten Adventsonntag

SCHARDENBERG. Am ersten Adventsonntag wird die Mittelschule in Schardenberg wieder zu einem Schauplatz bunt gemischter Fotografie. Der Schardenberger Fotoclub stellt am 27. November von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Mittelschule eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie – aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick in einer Bilderschau und in Fotoalben Fotos von den wichtigsten Ereignissen des Jahres in der Marktgemeinde...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
v.l.: Thomas Herndler (Geschäftsleitung Fronius), Bianca Kiso (Galerie Holon.art), Volker Lenzeder (Geschäftsleitung Fronius), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (Geschäftsführerin Fronius), Danijela Bagaric (Galerie Holon.art), Christoph Breiner (Unternehmensfotograf Fronius), Maja Miocevic Elsinger (Galerie Holon.art), Andreas Rabl (Bürgermeister Stadt Wels). | Foto: Fronius International
8

bis 20. November
Fronius eröffnet „We - Kunst trifft Industrie“-Ausstellung

Fronius zeigt in der Galerie Holon.art in Wels, die Porträts aus ihrer Employer Branding Kampagne. Wer möchte, kann die Bilder bis 20. November besichtigen. WELS. Fronius eröffnete am 2. November die Fotografieausstellung „We - Kunst trifft Industrie“ im Holon.at in Wels. Zu entdecken gibt es prägnanten Nahaufnahmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesichter aus aller Welt, Gesichter aller Altersstufen, Gesichter aus der Fertigung, der Entwicklung, dem Vertrieb: Es ist diese Vielfalt, die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Jeffrey A. Wolin
2

Ausstellung
"Written in Memory": Porträts von Holocaust-Überlebenden

Haus der Erinnerung, St. Georgen an der Gusen: Die Ausstellung des US-amerikanischen Fotokünstlers Jeffrey A. Wolin zeigt Porträts von Überlebenden der Shoah. ST. GEORGEN/GUSEN. Noch bis Jahresende ist die Ausstellung "Written in Memory" von Jeffrey Wolin im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen zu sehen. Die Bilder zeigen Holocaust-Überlebende, umgeben von handschriftlich angebrachten Auszügen aus ihren Erzählungen. Jeffrey Wolin ist emeritierter Professor für Fotografie an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nahaufnahmen, die Geschichten erzählen, prägen die aktuelle Employer Branding Kampagne des Familienunternehmens Fronius. | Foto: Fronius International GmbH
2

Kunst trifft Industrie
Fronius lädt zur „We“-Ausstellung im Holon.art

Die Ausstellung „We- Kunst trifft Industrie“ des Unternehmens Fronius kann von 3. bis 20. November in der Galerie Holon.art besucht werden. WELS. Die aktuelle Kampagne von Fronius „We are Fronius“ ist wohl schon vielen bekannt. Denn auf diesen sind Nahaufnahmen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu sehen. Nun geht die Hightech-Firma noch einen Schritt weiter: In der zweiten Kampagnenphase im Herbst werden die Porträts erstmals in einer Galerie ausgestellt. Die Ausstellung „We – Kunst...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Richtung Sonnenaufgang | Foto: Reinhard Stemmer
3

Fotoclub Andorf
Fotoausstellung Andorf: Ergebnis Publikumsvoting

Die Fotoausstellung des Fotoclub Andorf mit der Sonderschau "Andorf Einst und Jetzt" war ein wahrer Publikumsmagnet. Über 800 Besucher folgten der Einladung, der Ausstellungsraum war zum Bersten voll. Ganz besonderes Interesse fanden die Bild-Gegenüberstellungen, in denen die Ortsentwicklung von Andorf eindrucksvoll dargestellt wurde. 21 Fotografinnen und Fotografen präsentierten ihre Werke, die vom Publikum bewertet wurden. Das Publikumsvoting brachte folgendes Ergebnis:Platz:  Richtung...

  • Schärding
  • Alois Strauß
„Bläuling“
 | Foto: © Erika Dobner
2

Fotoausstellung
„Nahe dran“ – Bilder (fast) ohne Abstand

In letzter Zeit war „Abstand halten“ ein wichtiges Gebot im Alltag. Glücklicherweise hat das nicht für das Fotografieren gegolten. Daher präsentiert der Fotoclub Schwertberg bei seiner Ausstellung 2022 im Volksheim Schwertberg Nahaufnahmen von verschiedensten Motiven. Eröffnet wird die Ausstellung am 25.Oktober um 19:00 im Volksheim Schwertberg, wobei auch eine digitale Bilderschau einer Italienrundreise von Erika Dobner zu sehen ist. Der Fotoclub Schwertberg freut sich auf zahlreiche Besucher....

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Siegerbild Nummer Eins ist von Doris Steininger. Titel: Augapfel. | Foto: Doris Steininger
3

Ausstellung Fotoclub Esternberg
Sieg für Augapfel und Haugstein

ESTERNBERG. Mit dem Thema "Früchte" und einem kreativen Plakat lockten die Mitglieder des Esternberger Fotoclubs über 300 Besucher in die Ausstellungshalle in der Mittelschule Esternberg. 81 Bilder wurden ausgestellt – die Früchte-Aufnahmen mit einigen Arbeiten zu anderen Themen aufgestockt. Am Ende teilten sich Doris Steininger mit ihrer Fotografie "Augapfel" und Theresia Penzinger, die den "Haugstein" in einer stimmungsvollen Abendaufnahmen abgelichtet hat, mit je 44 Stimmen in der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Archiv Helmut Kasbauer
2

Fotoclub Andorf zeigt Ortsentwicklung in Bildern
Andorf Einst und Jetzt

Wann:   Sonntag, 16.10.2022, 9:30 - 17:00 Uhr Wo:          Sporthalle Andorf, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf Der Fotoclub Andorf zeigt in eindrucksvollen Bild-Gegenüberstellungen die Ortsentwicklung von Andorf in den vergangenen 100 Jahren. Zu sehen gibt es diese Bilder als Sonderschau im Rahmen der diesjährigen Fotoausstellung, bei der auch mehr als 120 Bilder aus aller Welt präsentiert werden. Auch für das leibliche Wohl aller Fotointeressierten wird bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen, kleine...

  • Schärding
  • Alois Strauß
Die Fotografin Catherine Ebser holt Seniorinnen und Senioren vor die Linse.  | Foto: Catherine Ebser

Vernissage
Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser zeigt "Altmodisch"

Die Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser zeigt am Dienstag, 6. September, ausgewählte Portraits im Rahmen einer Vernissage im Stadtamt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser, lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Graphik-Design und arbeitete anfangs für Print und Layout, bis sie ihre große Leidenschaft für außergewöhnliche Bilder und zauberhafte Geschichten entdeckte. Seit 2016 setzt sie unter dem Namen „Altmodisch“ Seniorinnen und Senioren gekonnt in Szene. Mit...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Also, ich find`s COOL.
Photogrpher:   Mark Macky
Athleters:  Kaat Mcgill, Lucia Pastorekova, Braeden Hitchcoc, Greg Reynolds &  Denis Courschesne.                                                 
Location:          Squamish, BC, Canada
Category:        Livestyle by Cooph
36 16 3

ILLUME RED BULL Foto-Ausstellung
SEXY 🚴‍♀️MOUNTAINBIKER🚴‍♀️

Naja, was soll ich sagen. Bei dieser Aufnahme muss man fast das Handy zücken, oder?😉 Zufällig war ich gestern Nachmittag, mit meiner Enkelin im Einkaufszentrum VARENA/Vöcklabruck wo momentan bis 11 August, 52 weltweit- einzigartige Adventure und Actionsport-Fotografien der Red Bull ILLUME Fotoausstellung gezeigt werden. Die restlichen, fantastischen Bilder kann ich euch leider nicht präsentieren, da ich mit meiner Enkelin, kurz vor Geschäftsschluss unterwegs war. Bei Interesse: Red Bull...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein fotografischer Rundgang durch Österreich: Die Ausstellung in der Hartlauer Fotogalerie präsentiert vom Bodensee bis zum Neusiedler See die Vielfalt der österreichischen Landschaften. | Foto: Maria Fahrngruber
2
  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • Am Pöstlingberg 12
  • Linz

Hartlauer Fotogalerie zeigt "Ja zu A! Die Alpenrepublik. Ein Land von A-Z"

Die Hartlauer Fotogalerie zeigt ab Freitag, 3. Mai, einen fotografischen Rundgang durch Österreich und lädt zum Besuch der neuen Ausstellung „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ ein. LINZ. In der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg in Linz eröffnet am 3. Mai eine neue Ausstellung, die das vielfältige Österreich in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ können Besucherinnen und Besucher die ästhetische Vielfalt Österreichs von den Alpen bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Werke entstanden im Rahmen des Workshops in Tokyo 2024. [Alt-Text:] "Rechts ein Foto eines Fernsehturms mit Baum im Vorergrund, links das dazu erstellte taktile Relief aus verschiedenen Materialien wie Blech und Filz. "
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Schulsportverein Stephaneum
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Foto-Workshops für blinde und sehende Menschen

Von 16. bis 23. Juli findet im Stephaneum in Bad Goisern eine Ausstellung und Fotografie-Workshops statt. Blinde und sehende Teilnehmer:innen arbeiten zusammen und die Ergebnisse werden vor Ort in taktile Fotografien umgewandelt. So können alle gleichberechtigt am Produktionsprozess teilnehmen und die gemeinsam erschaffenen Bilder begreifen. Organisiert von ArteConTakto findet das Programm in Zusammenarbeit mit dem Verein OTELO, der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.