Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

SK-Sturm Graz
7 4 11

SK-Sturm Autogrammstunde im Grazer Citypark!

Sk-Sturm Autogrammstunde mit Emanuel Sakic, Anastasios Avlonitis und Jakob Jantscher im Citypark. Viele Fans vom SK-Sturm Graz, bildeten sofort um 17 Uhr eine lange Warteschlange, um eines der begehrten Autogramme von den sympathischen Sturmspielern zu bekommen. Die Spieler haben sehr geduldig alle Fragen beantwortet. Unmengen von Bildern mit ihren Fans gemacht und auch alle Fanartikel, sowie Autogrammkarten signiert.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Laterne, Laternenfest
36 22 6

Laternenfest - Ich geh` mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.

Ich geh´ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, hier unten , da leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh` nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum. Das ist eines der bekanntesten Kinderlieder, zum Sankt Martinstag und wird bei fast allen Umzügen im ganzen Land gesungen. Das bekannte Laternenlied stammt aus dem 19. Jahrhundert und der Martinstag wird, zu Ehren des heiligen Martin von Tours immer am 11. November gefeiert. Für die kleinen Kinder ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Martinigans, Hausgans, Martinstag
45 23 8

Der Martinstag und das Martinigansl!

Der Martinstag ist am 11. November 2019 und es ist der Gedenktag, des heiligen Martin von Tours. Für diesen Tag werden wieder viele Gänse geschlachtet. In Österreich und in Deutschland, ist es verboten  die Gänse noch lebend zu rupfen. Ausnahme in der Mauser. Doch es sind nicht alle Tiere gleichzeitig in der Mauser, wenn gerupft wird!!! Doch 80 % der Daunenjacken kommen aus dem Ausland und diese Tiere werden, sehr oft lebend gerupft. Die Verletzungen, werden nur notdürftig mit einem einfachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die großen Meister der Renaissance, Graz
25 17 15

Da Vinci, Botticelli, Michelangelo und Raffael
Die großen Meister der Renaissance in Graz!

Die berühmtesten Werke der vier Kunst-Titanen, sind in der Grazer Messehalle A, noch bis 29. Dezember ausgestellt. Da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Raffael, sind in der weltweit einzigartigen Sonderausstellung ,,Die großen Meister der Renaissance" vereint und aus 12 weltweiten führenden Zentren der Kunst, als hochwertige Reproduktionen in Graz zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (23. - 25.12.2019 geschlossen) Tickets an allen bekannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz 2019
12 7 9

Perchtenlauf Leibnitz 2019!

Der beliebte 26. Leibnitzer Perchtenlauf findet in diesem Jahr, am 24.11.2019 statt.  Es werden ungefähr 40 Brauchtumsvereine  aus vier Bundesländern mit ca. 600 Perchten durch die Weinstadt Leibnitz ziehen. Ab ca. 14 - 16 Uhr gibt es eine Ausstellung der Masken, von den teilnehmenden Gruppen. Kinder können die Masken genauer betrachten, angreifen und in die Rolle von einem Krampus schlüpfen. Um ca. 15:30 Uhr startet der beliebte Kinderperchtenlauf. Auch einige Nikolause und Engerl sind dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Die Gruabn, ehemaliger Sturmplatz, Graz
7 6 8

Tag des Denkmals - ,,100 Jahre Gruabn" und ,,110 Jahre Sturm Graz"

Der legendäre Grazer Fußballplatz hat eine lange Tradition in Graz. Die Sitzplatztribüne in der Gruabn, wurde 1934 eröffnet und gilt  als älteste, noch bespielte Fußball-Holztribüne in Österreich. Die ,,Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holztribüne" hat sich als Ziel, die Restaurierung der Sitzplatztribüne gesetzt. Das Doppeljubiläum ,,100 Jahre Gruam" und ,,110 Jahre Sturm Graz" hat den früheren Sturmplatz wieder ins Blickfeld geholt.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Tour de Graz, Autofreier Tag, Mobilitätsfest, Graz
27 14 26

Das Mobilitätsfest am Autofreien Tag und die 10. Tour de Graz!

Das Mobilitätsfest wurde am 22.September 2019 gefeiert. Es war der internationale Autofreie Tag. An diesem Tag, sollen die Menschen den Gebrauch von Kraftfahrzeugen einschränken. Die 10. Tour de Graz startete um 16.00 Uhr am Joanneumring. Nach einer kleinen Stärkung, in der Gemeinde Feldkirchen endete die Fahrt für alle Teilnehmerlnnen  ca. um 18.30 Uhr wieder in Graz. Alle Teilnehmerlnnen hatten eine Strecke von 25 Kilometer zu bewältigen.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
HIB.ART.CHOR Graz
19 10 9

Musikpavillon im Stadtpark, mit dem HIB.ART.CHOR Graz-Liebenau!

Zahlreiche Gäste haben das großartige Konzert, mit dem HIB.ART.CHOR  unter der Leitung von Prof. Mag. Maria Fürntratt im Grazer Stadtpark besucht. Der fantastische Chor und die Green Guys, begeisterten alle Gäste mit ihren Liedern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE, Ausstellung, Graz, Messe
17 9 7

Leonado da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE in Graz!

Die Reproduktionen sind vom  17. Oktober bis zum 29. Dezember 2019 in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Die Ausstellung zeigt 60 hochwertig reproduzierte Werke und eine Nachbildung der 5,17 Meter großen David-Skulptur von Michelangelo Buonarotti. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Öffnungszeiten an der Tageskassa erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Blutroter Sonnenuntergang, Rovinj, Rovigno, Kroatien, Istrien, Croatia
22 16 17

Blutroter Sonnenuntergang im Hafen von Rovinj - Urlaub in Kroatien 2019!

Schöner als die Natur, kann kein Künstler malen! Viele Menschen haben den romantischen Sonnenuntergang, gemeinsam mit uns beobachtet. Jedes Jahr fahren tausende Familien nach Kroatien, um einige Tage zu entspannen. Auch meine Familie freut sich jedes Jahr, auf die Ferien und den Urlaub in Kroatien. Wenn, wir dann alle gemeinsam am Pier in Rovinj sitzen  und auf das Meer hinaus schauen,  könnte die Zeit für einen Moment stehen bleiben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Brachte die Land-Messe von Carl Le Maire zur Erstaufführung: Der Gesangverein Burgau unter der Leitung von Terézia Somogyi und das Kammerorchester aus  Szombathely in der Pfarrkirche Burgau.
25

Bei Jubiläumswallfahrt
Burgauer Land-Messe gelangte zur Erstaufführung

Ganz großes Kino in der Pfarrkirche Burgau: Die Land-Messe von Carl Le Maire aus dem Jahr 1870 wurde im Rahmen der 250. Jubiläumswallfahrt in der Pfarrkirche Burgau erstmals aufgeführt. Das Wallfahrten nach Burgau hat schon lange Tradition. Denn in der Pfarrchronik kann man in einem Eintrag aus dem Jahre 1617 lesen, dass „unter der Sakristei auf der Nordseite eine lebendige Quelle fließt“. So dürfte auch der Name „Maria Gnadenbrunn“ entstanden sein. Im Volksglauben wurde der Quelle Heilung bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wortspiele: Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde unterhielten mit selbst geschriebenen Gedichten in St. Johann in der Haide.
39

Lesung
Vulkanland Dichtergilde spielte mit Worten

Unter dem Motto "Wortspiele" lasen zehn Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Kultur- und Mehrzwecksaal in der Volksschule St. Johann in der Haide. Texte und Gedichte zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken, präsentierten zehn Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Rahmen der Lesung "Wortspiele" im Kultur- und Mehrzwecksaal St. Johann in der Haide. Organisatorin und Gildemitglied Eva Kratzer freute sich gemeinsam mit Gildens-Chefin Christina Monschein zahlreiche Gäste, darunter auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gratulation an die Gewinner: ABI Hermann Peindl übergab den Wanderpokal an die Sieger Mannschaft der Jugendfeuerwehr Söchau.
24

Hallenfußballturnier
Jungflorianis tauschten Uniform gegen Fußballdressen

ILZ. Teamfähigkeit und Spaß standen im Fokus beim Hallenfußballturnier des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld in der Sporthalle Ilz. Zehn Mannschaften mit 124 Jugendlichen der einzelnen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld kämpften in der Sporthalle Ilz beim 36. Turnier und zwanzigsten Hallenfußballturnier in Ilz um den Wanderpokal. Als Turnierleiter fungierte Bereichsjugendbeauftragter Franz Hanfstingl mit seinen Team um Schiedsrichter Alois Leidorfer. Bei der Siegerehrung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Startschuss für den Fürstenfelder Faschingsumzug war am Grazer Platz.
1 120

Fasching im Bezirk
Das war der Faschingsumzug in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Die ganze Stadt ist Party: Überall wurde heute der Ausklang der 5. Jahreszeit in Fürstenfeld gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch die Innenstadt mit Ziel auf dem Hauptplatz, im Seniorenwohnheim Augustinerhof und bei den Pensionisten im Volkshaus: Bilder quer durch das bunte Treiben in der Stadt! Die WOCHE war natürlich vor Ort und hat sich für euch quer durch die maskierten Faschingsnarren geknipst!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
"Narrisch schoarf" war man wieder in Ottendorf an der Rittschein.
1 78

5. Faschingssitzung
"Narrisch schoarf" hieß es wieder in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein wirklich "narrisch schoarfes" Programm hatte sich der Sportverein Ottendorf um Obmann Kurt Hirmann auch heuer wieder für das Publikum einfallen lassen. Bei der 5. Ottendorfer Faschingssitzung war das Veranstaltungszentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 400 Besucher, darunter auch Bürgermeister Josef Haberl, feierten mit den Mitgliedern des Sportvereins die fünfte Jahreszeit.  Für einen glanzvollen Auftritt mit jeder Menge Schwung sorgten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Perchtenlauf Feldkirchen bei Graz
25 1 141

Krampus- und Perchtenlauf in Feldkirchen bei Graz!

Der Nikolaus ist am Flughafen Thalerhof gelandet und mit seiner Kutsche zu den Kindern nach Feldkirchen gefahren. Für alle braven Kinder hat es vom Nikolaus, natürlich auch Süßigkeiten gegeben. Wilde Gesellen, Hexen, Feuerspucker, kleine Teufelchen und wunderschöne Engel, hatte der Nikolaus auch dabei. Ein Engel war mit einem Klavier angereist, andere mit einem pechschwarzen Golf II und dunkle Gestalten hatten ein feuerspeiendes Vehikel mitgebracht. Das waren besonders aufregende Stunden, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz 2018
27 149

25. Perchtenlauf in Leibnitz!

Der Nikolaus war mit seinen gruseligen Gesellen, in der Weinstadt Leibnitz und hat für die kleinen Kinder, viele Süßigkeiten mitgebracht. Ab 14.00 Uhr haben die fast 40 Brauchtumsvereine, ihre Masken ausgestellt und jeder konnte sogar eine Maske anprobieren. Um 15.00 Uhr startete der beliebte Kinderperchtenlauf und der Nikolaus ist mit seiner Kutsche durch Leibnitz gefahren. Ab 17.00 Uhr zogen über 600 wilde Gesellen, Engel und Feuerspucker über den Leibnitzer Hauptplatz. Der Perchtenlauf wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Feurig heiß ging es beim Perchtenlauf in Ottendorf zu.
124

BILDERGALERIE
700 Perchten trieben in Ottendorf ihr Unwesen

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In Ottendorf an der Rittschein wurden die Tore zur Hölle aufgetan! Anlass dazu gab der "Goasriegelpass Ottendorf", unter Obmann Manuel Manninger, der zum bereits siebten Ottendorfer Perchtenlauf lud. Mit dem alljährlich stattfindenden Lauf, startet in der Region offiziell die Krampus- und Perchtensaison. Mit seinen 700 Perchten in 43 Formationen aus ganz Österreich zählt der Perchtenlauf in Ottendorf zu den größten Perchtenveranstaltungen in der Oststeiermark....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Malte Datum: 12.6.2017 Eltern: Anna Krug und Ralf Müller Geburtsort: LKH Graz Größe: 48 cm Gewicht: 3060 g | Foto: babysmile
15

Unsere Babys der WOCHE 21.2.

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnort (PLZ), Gewicht, Größe und Namen der Eltern per E-Mail an baby@woche.at

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Johannes Vogel, Cyanometer, Alle Farben des Himmels, Klanglicht 2017, Graz
31 30 49

Klanglicht 2017 - Graz

Tausende Gäste besuchten die Veranstaltung, in der gesamten Grazer Altstadt und staunten über die vielen Kunstinstallationen der Künstlerinnen und Künstler.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Jonas Georg Datum: 21.5.2016 Eltern: Biance Keber und Georg Haidic Geburtsort: LKH Deutschlandsberg Größe: 48 cm Gewicht: 2670 g
1 15

Babys der WOCHE Graz (16.11.)

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Gewicht, Größe und Namen der Eltern per E-Mail an baby@woche.at

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
54

Girls Day im Bezirk Liezen

Der steierische Girls´Day 2012 stand auch im Bezirk Liezen ganz im Zeichen junger Mädchen, die erste Berufsluft zu schnuppern. Foto: Friedl

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerhard Friedl
621

Taktvoller Promi-Reigen

Zur 14. Opernredoute tanzte alles, was Rang und Namen hat an. Nicht nur den Ballettensembles, den 64 Debütantenpaaren und den mitternächtlichen Musical-Stars Carin Filipcic und Erwin Windegger wurden bei der 14. Auflage der Grazer Opernredoute von Hausherrin Elisabeth Sobotka und den Organisatoren Bernd Pürcher und Michael Tomec Rosen gestreut. Eines der größten Komplimente des Abends gebührt wohl Florist Rudolf Hajek. Die 10.000 duftenden Rosen, die die Oper dekorierten, fanden nämlich bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Mothwurf setzt auf Frida-Kahlo-Effekt: Dirndl um 525  ... | Foto: Mothwurf
7

Die feschen Dirndln tanzen an

Beim Bauernbundball zeigt sich die Trachten- mode gar nicht verzopft Da kommt so mancher Bursch ins Jodeln, wenn sich die Dirndln beim Bauernbundball am 4. März ins schönste Festtagsgwand hüllen. • Alpenglühen: Tracht und Dirndl schimmern in Samt und Seide besonders edel. Schwarz, Purpur, gedeckte Rottöne und schillerndes Grün sorgen da heuer für Festtagsstimmung. • Holz vor der Hütte: Dirndln rücken die Kurven der Frauen ins beste Licht, Fensterln erwünscht. Immerhin sind die Oberweitenbalkone...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.