Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Mit "Kübelaktion" der Bezirksgruppe des Schärdinger Naturschutzbundes konnten 1500 Kröten gerettet werden – alleine in Kopfing. | Foto: Kohlbauer
45

Krötenwanderung
Rettungsaktion in Kopfing geglückt

Eine Rettungsaktion der besonderen Art führte Schärdinger Bezirksgruppe des Naturschutzbundes durch. KOPFING. Krötenwanderungen finden kaum noch Beachtung – von vereinzelten Initiativen von Privatpersonen einmal abgesehen. Heuer hat sich die Schärdinger Bezirksgruppe des Naturschutzbundes OÖ genau diesem Thema angenommen – und sich umgehört. "Weil wir wissen wollten, ob es im Bezirk Leute gibt, die sich dem Thema annehmen oder Plätze kennen, wo Krötenwanderungen stattfinden", so die beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 26 Meter hohe Maibaum im Garten der Familie Windhager toppt beinahe sogar den Linzer Maibaum, wie Reinhard Windhager sagt. | Foto: Windhager
10

Räteselraten
26-Meter-Maibaum im Garten von ÖVP-Politiker

Im Garten von ÖVP-Fraktionsobmann Reinhard Windhager steht ein 26 Meter hoher Maibaum – aber warum? RIEDAU, TAISKIRCHEN. Wer auf der Zellerstraße die Ortseinfahrt in Riedau passiert, staunt nicht schlecht. Da steht doch glatt im Garten von Familie Windhager ein Monstrum von Maibaum. Doch was macht der Baum dort? "Das fragen mich überall, wo ich hinkomme, auch die Leute", so Windhager zur BezirksRundSchau. "Viele meinen sogar, dass es der schönste Maibaum weit und breit ist." Aufgestellt wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gemeinde Brunnenthal
26

10-Jahr-Jubiläum
Statt Weinherbst gab's Kultur- und Genussfrühling

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am 23. April das 10-jährige Jubiläum des traditionellen Kultur- und Genussfrühlings, ehemals bekannt als „Weinherbst“, stattfinden. BRUNNENTHAL. Der neue Obmann des Kulturausschusses, Michael Hell, konnte zahlreiche Weinfreunde und kulinarische Genießer begrüßen. Bürgermeister Roland Wohlmuth eröffnete dieses Event in Anwesenheit von sechs Top-Winzern unterschiedlicher Weinbauregionen. Der vorige und langjährige Obmann des Kulturausschusses, Karl Fasching,...

  • Schärding
  • David Ebner
Jennifer Zinhobl ist erfolgreich als Bodybuilderin unterwegs. | Foto: Zinhobl
10

Bodybuilding
"Anfänglich waren alle skeptisch und besorgt"

Die 28-jährige Jennifer Zinhobl aus Sigharting ist Bodybuilderin – und das sogar ziemlich erfolgreich. SIGHARTING. Wie Zinhobl zum Bodybuilding gekommen ist, mit welchen Entbehrungen sie in Wettkampfzeiten zu kämpfen hat und welchen kulinarischen Verführungen sie immer wieder ausgesetzt ist, verrät sie im Interview. Wie sind Sie eigentlich auf Bodybuilding gekommen? Zinhobl: Durch meinen Freund, der hatte schon Wettkampferfahrung in diesem Bereich und dann dachte ich mir einfach mal, du...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Leergerüst wurde in 16-stündiger Arbeitszeit eingebaut.  | Foto: Danny Jodts
19

Autobahnsperre
Traggerüst in 16 Stunden erfolgreich eingebaut

Vergangenes Wochenende war die A8 Anschlussstelle Suben von 2. April, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. April, 12 Uhr, gesperrt. Im Juli wartet die dritte Vollsperre. SUBEN, POCKING. Demnach wurde während der 16-stündigen Sperre auf der A3 zwischen der Ausfahrt Pocking und der Ausfahrt Suben, das Traggerüst aus Holz und Stahl für die Autobahnbrücke eingebaut. Vor Herausforderungen stellte die damit beauftragten Firmen die schlechte Witterung. Die Arbeiten konnten allerdings zeitgerecht beendet und die...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit Mitte Dezember 2021 veranstaltet das rund zehnköpfige Team des Zeller-Lichtermeers friedliche Protestveranstaltungen. | Foto:  Zeller-Lichtermeer
14

Gegen Corona-Maßnahmen
Zeller-Lichtermeer – jeden Mittwoch für Frieden und Freiheit

Seit Mitte Dezember 2021 veranstaltet das Team des 'Zeller-Lichtermeers' in der Gemeinde wöchentliche Proteste. ZELL/PRAM. Die Protestveranstaltungen richteten sich gegen die Corona-Maßnahmen, wie etwa die Impfpflicht. "Spätestens seitdem das Corona-Narrativ im Herbst 2021 wieder deutlich an Fahrt aufgenommen und unglaubliche Diffamierungen gegenüber Maßnahmen- und Impfkritiker zunahmen, haben wir uns in kleiner Runde entschlossen, dass es auch in Zell notwendig ist, etwas zu unternehmen", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Vor dem Klinikum Schärding fand erneut eine Protestaktion mit zahlreichem Spitalspersonal statt. | Foto: Ebner
24

Personalnot
Klinikum Schärding – erneut Protestaktion abgehalten

Beschäftigte des Schärdinger Klinikums protestierten erneut – und schlagen Alarm, da viele Dienstposten nicht mehr besetzt werden können. SCHÄRDING. Demnach unterstützen Beschäftigte des Klinikums die von der "Offensive Gesundheit" gestartete parlamentarische Bürgerinitiative "Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12!". Die Proteste gingen am 24. Februar um exakt 12:05 Uhr über die Bühne, die zeitgleich österreichweit vor den Spitälern und Gesundheitseinrichtungen stattfanden. "Es reicht!"...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Besucher statteten der Waldweihnacht in Kopfing einen Besuch ab. | Foto: BRS
91

Baumkronenweg
Viele besuchten Waldweihnacht in Kopfing

Am vergangenem Wochenende luden die Verantwortlichen des Baumkronenwegs zur Waldweihnacht. Viele Besucher nutzten die Gunst der Stunde, und ließen sich von dem einmaligen Ambiente verzaubern. Bis auf Weiteres hat  der  Weihnachtsmarkt wegen dem Lockdown  geschlossen – doch es gibt Hoffnung. KOPFING. Von Freitag bis Sonntag besuchten trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen zahlreiche Besucher die romantische Waldweihnacht. Bereits zur Eröffnung am 19. November ließen sich hunderte Besucher von der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Schärding, Franz Hamedinger (l.), mit rund 40 protestierenden Spitalsmitarbeitern. | Foto: Ebner
9

5nach12-Aktion
Schärdinger Klinikum-Mitarbeiter protestieren gegen Regierung

Rund 40 Mitarbeiter des Schärdinger Klinikums protestieren im Rahmen der Aktion "5nach12" gegen die Untätigkeit der Regierung. SCHÄRDING. Damit folgten die Spitalsmitarbeiter dem Aufruf der "Offensive Gesundheit", die zu dem österreichweiten Protest aufgerufen hat. Wie der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Schärding Franz Hamedinger zur BezirksRundschau sagt, steht die Protestaktion nicht in Zusammenhang mit der Corona-Situation. "Seit Jahren wird von einer notwendigen Pflegereform...

  • Schärding
  • David Ebner
Hier begleitet ein Feuerwehrmann einen Schüler aus dem Gebäude. | Foto: BFKDO Schärding
1 20

Großeinsatz in St. Florian/I.
110 Volksschulkinder bei Brand evakuiert

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Florian/I. und Schärding wurden am 9. November um 11:08 Uhr zu einem Brand in der Volksschule St. Florian alarmiert. ST. FLORIAN/I.  Zudem wurden acht weitere Feuerwehren zu dem Brand hinzugezogen. Auch das Rote Kreuz und die Polizei wurden verständigt. Für den Einsatzleiter der FF St. Florian - Sebastian Jäger - stellte sich folgende Lage dar: Brand im Keller der Volksschule, alle Kinder bereits evakuiert, Löschmaßnahmen mit Feuerlöschern erfolgreich, gesamtes...

  • Schärding
  • David Ebner
Freuten sich über die Veranstaltung: Patrick, Patrick, Andreas, David, Thomas, Sebastian, Christoph, Walter, Werner, Martin, Christian (v. l.). | Foto: BRS
29

RLG Nutzfahrzeuge
MAN Servicepartner lud zu Probefahrten

RLG Nutzfahrzeuge GmbH in St. Marienkirchen lud am 6. November zur MAN Bau-Roadshow 2021. ST. MARIENKIRCHEN. RLG Nutzfahrzeuge präsentierte den Besuchern die neue MAN Generation der Baufahrzeuge. Für die Gäste bestand nach Voranmeldung sogar die Möglichkeit, die Lkws Probe zu fahren. Natürlich kam auch die Verpflegung nicht zu kurz.

  • Schärding
  • David Ebner
23

Verkehrsunfall
Massenkarambolage auf der B137 in Andorf

ANDORF (zema). Fünf beteiligte Fahrzeuge bei Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am 27. Oktober 2021 gegen 7:40 Uhr auf der Innviertler Bundesstraße in der Gemeinde Andorf. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr mit seinem Pkw von Taufkirchen an der Pram kommend in Richtung Zell an der Pram und übersah bei Strkm 48,9 in einem Baustellenbereich mit Ampelregelung den hinter mehreren Fahrzeugen anhaltenden Pkw eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Schärding....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Thomas Diebetsberger mit seiner Motor-Zille. | Foto: Thomas Diebetsberger
1 22

Interview
„Vom stressigen Alltag im Spital in ruhigere Gewässer“

Thomas Diebetsberger war mit seiner Familie mit der Motor-Zille auf der Donau unterwegs – ein Abenteuer. SCHÄRDING. Der Kaufmännische Direktor des Klinikums Schärding spricht im Interview über den Hintergrund des Abenteuers, worin die größte Herausforderung lag sowie über eine Rettungsaktion betrunkener Schlauchbootfahrer. Herr Diebetsberger, warum überhaupt dieses "Zillenabenteuer" mit der ganzen Familie? Diebetsberger: Nachdem etwaige Urlaubsplanungen im letzten Jahr bei vielen Menschen über...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Sensationeller Doppelsieg bei 12 Stundenlauf

Der 12-Stunden Benefizlauf am 13. Juli in Prambachkirchen wurde schon im Winter von den Läufern des CLR Sauwald als mannschaftlicher Saisonhöhepunkt auserkoren. Zwei unglaublich starke Teams wurden zusammengestellt, welche eine monatelange Vorbereitung absolvierten und sich die perfekte Taktik zurechtlegten. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nur eine Woche vor dem Event musste das Team den Ausfall von Alexander Krippner aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs hinnehmen und...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Foto: Wolfgang Pucher
6

Sport
Generalprobe für Saisonhöhepunkt geglückt

Nach einigen Einzelwettkämpfen in denen mehrere Siege und Podestplätze erzielt wurden, war der Teamstundenlauf in Ried quasi schon die Generalprobe für den 12-Stundenlauf in Prambachkirchen, welcher Mitte Juli stattfindet. Eine brutal starke Konkurrenz und Temperaturen um die 30 Grad herum machten es dem CLR Sauwald Duo Marcus Reischauer und Thomas Mayr nicht gerade einfach bei dieser Veranstaltung um den Sieg mitzukämpfen. Allerdings zeigten die beiden großes Kämpferherz und lieferten sich von...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Foto: David Schasching
18

Mostkost Sankt Aegidi
Es war ein voller Erfolg!

Am Sonntag den 7. April fand in Sankt Aegidi wieder die Mostkost statt. Außerdem spielte das Wetter mit strahlendem Sonnenschein wieder super mit. Mit zahlreichen Besuchern und Besucherinnen wurde bis in die letzten Abendstunden volkstümlich gefeiert und dabei etablierte sich diese Mostkost als voller Erfolg. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz, da für sie ein umfangreiches Kinderprogramm gestaltet wurde, samt Hüpfburg. Die Landjugend und Bauernschaft Sankt Aegidi bedankt sich bei all...

  • Schärding
  • Landjugend Sankt Aegidi
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
16

Sport
Sensationeller Saisonauftakt vom CLR Sauwald

Einen Auftakt nach Maß konnten unsere Läufer beim traditionellen und stark besetzten Thermenlauf in Bad Füssing verbuchen. Noch nie gelang es uns dort so viele Podestplätze einzuheimsen wie heuer. Bei äußerst bescheidenen Wetterverhältnissen und großteils rutschigem Untergrund konnte sich Mayr Thomas auf der 10 km Distanz mit einer Bombenzeit von 34:45 Minuten den 6. Platz in der Gesamtwertung und die Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse erkämpfen. Dabei kam er bis auf 12 Sekunden an seine...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
21

Erster Sieg im Triathlon für Mayr

Am 09. Juni fand in Wels der 1. City Triathlon statt. Dieses Event konnte sich Thomas Mayr natürlich nicht entgehen lassen. Nach seiner starken Leistung bei der Staatsmeisterschaft in Tulln war klar, dass er auch bei diesem Wettkampf vorne mitmischen will. Die Schwimmstrecke (es wurde auf der Traun flussabwärts geschwommen) garantierte bereits im Vorfeld sehr schnelle Schwimmzeiten. Mit 9:07 min auf 750 Meter konnte sich Thomas in der ersten Verfolgergruppe platzieren. Mit einem schnellen...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Sandra und Max Hofbauer mit Nachwuchsgolfern.
17

'Hammer-Erlös' bei Charity Golfturnier eingefahren

Ein voller Erfolg war auch die zweite Auflage des "Charity Golfturniers" zugunsten der Kinderkrebshilfsorganisationen Oberösterreich und Rottal-Inn. SCHÄRDING (ebd). 8100 Euro konnten demnach für den guten Zweck ergolft werden. Mit dabei war auch heuer wieder LASK-Trainer Oliver Glasner. Organisiert wurde das Turnier vom Schärdinger Gastronom Max Hofbauer (BARista) in Kooperation mit dem Kiwanis Club Schärding, dem Celtic Golf Course Schärding sowie der Brauerei Stiegl. "Zu Beginn hatten wir...

  • Schärding
  • David Ebner
1 106

SK Schärding vertritt Österreich bei der Mini-WM

Der SV Pocking veranstaltete bereits zum 9. mal die Mini-WM für U7 Mannschaften. Da dürften die Bambinis des SK Schärding unter der Leitung von Kreindl Steffi nicht fehlen. Das besondere an dem U7 Turnier ist, das jede Mannschaft ein anderes Land vertritt. Da der SKS der einzige Vertreter aus Österreich war, dürften diese natürlich auch unser Land vertreten. 12 Länder wurden auf 3 Gruppen aufgeteilt und in Gruppe C waren dann auch die Österreicher vertreten. Unter anderem zusammen mit...

  • Schärding
  • J G
1 106

Spiel und Spaß im Agrarium Steinerkirchen

Der BezirksRundschau Familientag fand am 26. Mai statt. Zahlreiche kleine und große Besucher nutzten das tolle Wetter, um beim Familientag der BezirkRundschau im Agrarium Steinerkirchen dabei zu sein. Bei strahlend blauem Himmel gab es vieles zu entdecken. Attraktionen wie Aqua-Walking, Roll-Schlitten und Boot fahren, Fladenbrot backen oder eine Fahrt mit dem Traktor wurden gerne angenommen und sorgten für viele lachende Gesichter. Als tolle Erinnerung konnte man sich beim...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Eisenhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.