fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

17 30 29

Mit dem Nationalpark Boot in die Lobau Teil 1

Mit dem Lobauboot fuhren wir von der Salztorbrücke entlang des Donaukanals ,Albener Hafen bis in die Lobau. Dort wartete ein Ranger,der uns durch einen Teil der Lobau führte und interessante Informationen über den Lebensraum ,Tierwelt und Erhaltung gab. Ein Ausflugstip den man auch mit Kindern durchführen kann. Nach der Führung fuhren wir wieder mit dem Schiff zur Salztorbrücke zurück. Vielen Dank an Edith !!!! Vom Schiff aus ergaben sich tolle Ausblicke und Motive. Hier eine Auswahl von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Beim Eingang
17 26 21

Harrachpark

Der Harrachpark ist immer wieder ein lohnendes Ziel zum Abschalten ,genießen , schauen und wandern . Natur pur, alte Bäume ,idyllische Platzerln mit sehr schönen Ausblicken. Bäume die zum Verweilen einladen. Für die Kinder wurde ein einladender Spielplatz angelegt. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Ab 1789 wurden die Gärten durch einen Landschaftsgarten ersetzt, der von Christoph Lübeck gestaltet wurde. Durch die Schleifung der Wehranlagen konnte der Park bis an das Schloss herangeführt werden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Fotoclub-Obmann Helmut Gaal (rechts) und Bgm. Willibald Herbst fielen bei der Eröffnung keinesfalls aus dem Rahmen.
33

Fotoausstellung Krobotek

Helmut Gaal bestreitet mit seinem Fotoklub bereits die 13. Ausstellung seiner Klubgeschichte. Diesmal lud er den Partnerklub St. Gotthard dazu ein. "Bilder sprechen eine Sprache, die jeder versteht" sagt er beider Eröffnung, die in den beiden Klassenzimmern der alten Volksschule Krobotek stattfand. Bürgermeister Willi Herbst zeigte sich glücklich, dass das alte Schulgebäude wieder bespielt wird. Zu sehen gab es besondere Bilder im Macro- und im Telebereich, Bildbearbeitungen und historische...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bergkirche in Donnerskirchen mit rosa Blütentraum
26 43 7

Spaziergang am Kirschblütenweg bei Donnerskirchen

Am Dienstag haben wir uns mit Heinrich und Christine getroffen. Wir machten einen gemütlichen Spaziergang von Donnerskirchen am Kirschblütenweg. Leider war nicht mehr viel von den Blüten zu sehen. Einzelne Bäume hatten jedoch noch ein paar Blüten. Vielen Dank an Christine und Harald fürs geduldige warten . Zum Abschluß haben wir uns beim *Weitzer ´in Winden gestärkt :-) Wo: Donnerskirchen, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
1 3 32

Vielfältige Welten im Weinwerk!

Jahresausstellung der Fotogruppe Neusiedl im Weinwerk. NEUSIEDL/SEE (doho). Manche Menschen sind Inseln, andere sind ihre eigenen Mikrokosmen. Ausschnitte dieser persönlichen Universen werden nun unter dem Titel "Meine Welt" im Weinwerk von der FGN (Fotogruppe Neusiedl) ausgestellt. Die jährliche Großausstellung des ältesten burgenländischen Fotoclubs hat neben dem ungewohnt persönlichen Thema eine Neuerung im Programm. Jugendwettbewerb Neun Bilder junger Fotografen aus der Region wurden im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
1 23

St. Michael: Kleine Leute groß im Bild

Wer derzeit in St. Michael auf die Häuserfassaden der Raiffeisenbank, des Gasthauses Freislinger oder des Kaufhauses Mosgöller blickt, kann sie unmöglich übersehen: die übergroßen Portraits, die die Künsterin Doris Dittrich in ihrem Wohnort geschaffen hat. Auf dem Haus des Kaufmanns Walter Mosgöller prangt beispielsweise Willibald, am Gasthaus Freislinger sind Michael, Hans und Lena montiert, an der Raiffeisen-Filiale ist es Jeremy. "Es geht es um die Sichtbarmachung der Menschen, die das Dorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
28 37 19

Was man auf einer Oldtimermesse alles findet :-)

im Vorjahr besuchten wir in Padua die Oldtimermesse. Vom feinsten und teuersten Oldtimer über Ersatzteile. Drähte in allen Farben und Längen,alte Radios ,Poster und vieles aus vergangen Zeiten. Ich zeige euch hier eine kleineAuswahl an Fotos von der Halle, wo wie gesagt allerhand Kuriositäten zu finden waren. Das schauen und wühlen und Erinnern an die Jugendzeit hat viel Spass gemacht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
7 103

Schnappschüsse des Monats JUNI 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Hier findest du die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Natürlich kannst du dir auch die Schnappschüsse aus ganz Österreich ansehen Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Halloooo.... wer winkt den da :-)
25 35 33

Fotowandertag Bisamberg

Dank der Organisation von Heinrich Kaller, machten wir am Sonntag einen Fotowandertag. Das Wetter hielt Gott sei Dank durch. Es gab jede Menge von Motiven. Wir hatten viel Spass beim Fotografieren und Motive finden. Zum Abschluß gab es noch einen Heurigenbsuch der diesen schönen Tag beendete. Hier gehts zum Beitrag von Christa Posch:http://www.meinbezirk.at/ottakring/magazin/regionautentreffen-am-bisamberg-d1391844.html/action/recommend/1/ Hier zum Beitrag von Heinrich Kaller...

  • Korneuburg
  • Friederike Kerschbaum
Hier der Eingang
16 22 23

Piaggio Museum in Pontedera für alle Liebhaber von Vespas

Auf unserem Rückweg von Sardinien besuchten wir in Pontedera das Piaggio Museum. Es ist der Geburtsort der Vespas. Ein wirklich interessantes Museum , welches man bei freiem Eintritt besuchen kann. Sehr beeindruckend wieviele verschiedene Modelle hier zu sehen sind. Man kann die Geschichte der Vespas verfolgen. Jedoch die Geschichte der Firma Piaggio ist ebenso spannend. Zur Geschichte von Piaggio folgender Link:http://www.motorroller-info.de/piaggio_geschichte.html

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Der Eingang zur Kirche
21 23 11

Pfarre am Schüttel

Wir sind schon oft daran vorbeigefahren ,... diesesmal habe ich ein paar Fotos gemacht Die römisch-katholische Pfarrkirche am Schüttel im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ist eine Erlöserkirche. Ihr Pfarrsprengel befindet sich in der Gegend zwischen Prater und Donaukanal, die auch als Pratercottage bekannt ist. Geschichte und Architektur Erbaut wurde sie von 1960 bis 1962 von Karl Raimund Lorenz und Oktavian Orba. Der Bau ersetzte eine ältere kleinere Kirche, die 1926 aus Favoriten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Vorderansicht mit Spiegelung
24 35 6

Frühling im Belvedere

Zwischen meinem Besuch bei Papa und abholen meiner Enkel nütze ich die Zeit für einen Kurzbesuch im Belvedere. Dort hält langsam der Frühling Einzug. Wo: Belvedere, Wien auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Februar.... dieses Foto ist im Februar entstanden , ein wunderschöner Sonnenuntergang !
40 62 14

Ein fotografischer Jahresrückblick !

Ein Sonnenuntergang vom Februar, der einfach wunderbar war soll diesen fotografischen Jahresrückblick einläuten, ansonsten für jedes Monat ein Foto von Jänner bis Dezember !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
27 42 3

So schön.........

Nach dem langen Nebel und Schlechtwetter,war der heutige Sonnenuntergang , am 9.Dezember ,eine richtige Wohltat, sowohl fürs Auge als auch für die Seele.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Benijo auf Teneriffa | Foto: Josef Stallmajer
15

Multivisions-Show weckt Fernweh

Fotografisches Inselhüpfen mit Josef Stallmajer: Madeira – Teneriffa - La Palma - La Gomera – El Hierro “Von Madeira bis ans Ende der Welt” führt eine Reise, auf die der Reisejournalist und -fotograf Josef Stallmajer entführt. 1.300 animierte Bilder von imposanten Atlantik-Inseln präsentiert der Rudersdorfer auf 20 m2 Großbildleinwand bei seiner Multivisionsshow. Die Reise beginnt am Donnerstag, dem 30. Oktober, um 19.30 Uhr im Kultursaal. Die Begleitmusik bilden ein fachmänner Live-Kommentar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
hier sieht man die befestigten Gegenstände
22 37 5

Zum 25. mal jährte sich heuer der Fall desEisernen Vorhangs

Zum 25. Mal jährte sich heuer der Fall des Eisernen Vorhangs. Aus diesem Grund hat der Künstler Rupert Hörbst in Kooperation mit der Stadtgemeinde einen Eisernen Vorhang am Hauptplatz aufgestellt. Auf dem Metallgerüst sind Gabel, Getränkedosen, Deckeln und vieles mehr aus Metall befestigt . Kleine Botschaften auf Stoff sind am Gitter verknüpft. Schüler und Jedermann konnte sich daran beteiligen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Stadttor
21 36 31

Freistadt

Im Rahmen einer kleinen Motoradrunde übernachteten wir in Freistadt. Am Abend machten wir einen Rundgang , es gab sehr viel an Sehenswürdigkeiten zu sehen . Eine wirklich sehenswerte Stadt, hier einige Bilder davon. En Auszug aus Wikipedia Freistadt ist eine oberösterreichische Stadtgemeinde mit 7465 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Unteren Mühlviertel und seit 1849 Verwaltungssitz des Bezirkes Freistadt. Die Stadt liegt rund 38 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Linz und rund 17...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Hermine Glasers Fotografien sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf ausgestellt.
20

Ländlicher Alltag in Schwarz und Weiß

Bilder der Burgauberger Fotografin Hermine Glaser sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Rüben ernten, Stiefel machen, das Radio einschalten: Glasers Schwarz-Weiß-Fotos zeigen Menschen und Alltagssituationen des ländlichen Lebens, die außerhalb des Rampenlichts zu finden sind. "Sie ist eine Seherin, die den Blick für das scheinbar Unwesentliche hat", drückte es Museumsgründer Gerhard Kisser bei der Vernissage aus. Hermine Glaser arbeitet ausschließlich mit der analogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dörte Lyssewski und Asim Al-Chalabi  bei der Lesung
59

Die Weise von Liebe und Tod

Mogersdorf (ps). Die "Bildermacher" eröffneten die 350 -jährige Gedenkzeit an die Türkenschlacht 1664 in Mogersdorf in der Schlösslkapelle mit einer Fotopräsentation, den Frieden betreffend. Helmut Gaal stellte als Obmann seine Mitglieder und deren Arbeiten vor. In unterschiedlichsten Ausdrucksweisen vermittelten die Bilder durchwegs Friedensbotschaften. Burgschauspielerin Dörte Lyssewski las bei der Eröffnung den Rilke-Epos "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" äußerst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Wunderschön dieser Sonnenuntergang
23 36 15

Baiona

Unser erster Tag unserer Motorradreise führte uns von Porto, die Küste entlang, nach Baiona , wo wir übernachteten. Am Abend machten wir eine Runde um die Burg, erlebten ein Fest das auf die Keltenzeit zurückführt und wo Menschen mit Kutten verkleidet und riesigem Trommelwirbel mit Fackeln in den Händen durch die Straßen zogen. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Baiona (offizielle Bezeichnung in galicischer Sprache, spanisch Bayona) ist eine Stadt im Großraum Vigo in der Provinz Pontevedra,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Weinpresse
33 38 27

Kellerviertel in Heiligenbrunn

Heiligenbrunn liegt im Herzen des Südburgenlandes , das Kellerviertel ist ein sehr schönes Ausflugsziel. Man könnte meinen, die Zeit ist stehengeblieben. Von den Kellern sind viele aus Lehm und aus Holz erbaut und mit Roggenstroh gedeckt. In den meisten wird der berühmte Uhudlerwein ausgeschenkt und verkauft. Manche sind restauriert und erstrahlen in neuem Glanz. Der Streifzug durch das Kellerviertel zeigt ein Stück gelebte Vergangenheit. Wir waren um 11 Uhr sehr zeitig dran, doch eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Friederike Kerschbaum
Die Brücke der Freiheit
26 25 27

Wanderung zu den Sandbergen und Burg Devin

Mit Heinrich und Christine starteten wir am Sonntag zu einer Wanderung in die Slowakei zu den Sandbergen und der Burg Devin und wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Schloss Hof. Wir hatten eine wunderbare Fernsicht und das Wetter, es war nicht zu heiß, passte sehr gut. Nach der doch etwas längeren Wanderung stärkten wir uns zum Ausklang des Tages bei einem netten Heurigen . Diesen Ausflugstip hat Engelbert Handler im Frühjahr hier eingestellt, danke dafür. Hier ein Auszug aus Wikipedia zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.