fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Hätten Sie die beiden erkannt? Monica Weinzettl und Gerold Rudle posierten als Sissi und Franzl am Nationalfeiertag. | Foto: Manfred Baumann
1 6 13

Manfred Baumann knipst Promis für den guten Zweck

Der neue "Dancer against Cancer"-Kalender erscheint im Februar WIEN. "Wir feiern die Feste, wie sie fallen!", lautet das Motto des "Dancer against Cancer"-Kalenders 2017/18. Dafür standen gleich 16 Prominente – unter anderem Marjan Shaki, Lukas Perman, Toni Polster, Sabine Petzl, Erich Schleyer und Nina Hartmann – gemeinsam mit Models und Betroffenen für den guten Zweck vor der Kamera von Starfotograf Manfred Baumann. Der Kalender gilt von einem "Dancer against Cancer"-Ball am 25. März in der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der Stern am Eingang
26 41 14

Regionautenpunsch Weihnachtsmarkt Belvedere

Auch wir möchten uns bedanken .Es war eine sehr nette Runde und es wurde geplaudert und gescherzt. Vielen Dank an das Team der BZ Fr. Mag Iris Wilke, Nicole Gretz-Blanckenstein und Sabine Miesgang für die Einladung und die netten Gespräche. Schön, dass Heidi mit ihren Kindern zu Besuch kam ( Heidi danke Dir für das mitbringen der Box, ganz lieb ), die Beiden sind sehr herzig ! Es war schön, dass wir dabei sein konnten. Liebe Grüße nochmal an die ganze Runde und an das Team der BZ Riki und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Friederike Kerschbaum
Erkunden des neuen Terrains
5 10 106

bz-Fotowalk am Zentralfriedhof mit unseren Regionauten

Zum zweiten Mal traf sich eine Gruppe von Regionauten (Leserreportern) am Zentralfriedhof, um gemeinsam auf Foto-Jagd zu gehen. WIEN. Der Wettergott war gnädig und bescherte der einsatzfreudigen Regionauten-Truppe am 19. September 2016 einen wunderschönen Spätsommertag. Ausgerüstet mit Kameras, Stativen und Objektiven machte sie sich auf, um Landschafts-, Makro- und Architekturfotografie auszuprobieren. Profi-Fotograf Max Spitzauer war mit dabei und gab den Teilnehmern wertvolle Tipps. Zum...

  • Hermine Kramer
Mit seiner ständigen Begleiterin, der Mamyia RZ67, durchstreift der Fotograf Kurt Prinz die Ruinen der Stadt und schießt außergewöhnliche Bilder.
1 6 13

Kurt Prinz zeigt die Endzeitästhetik in zerstörten Gebäuden

Im Bildband "Sezierte Architektur" zeigt Kurt Prinz die Vergänglichkeit der Stadt. Die bz war mit dem Ottakringer Fotografen in der Ruine des Alten Zollamts auf Fototour. WIEN. Ein schneeweißer Schutthaufen, sicher vier Meter hoch, droht am Gelände des Alten Zollamts in den Keller zu brechen. Kurt Prinz steigt hinab und positioniert seine Kamera so, dass er die obere und die untere Ebene auf das Bild bringt. Plötzlich jubelt er: "Eine dieser außergewöhnlichen Aufnahmen. Dieses Bild hat alles...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Bundeskanzler Christian Kern, Regenbogenparade Wien, Austria,
11 14 100

Die Regenbogenparade 2016 um den Ring, endete im "Regenbogenpark" vor der Votivkirche

Viele Teilnehmer der 21. Regenbogenparade, versammelten sich um 19.00 Uhr im Park vor der Votivkirche. Die Rede vom Bundeskanzler Christian Kern, war sicher eines der emotionalsten Momente für viele Besucher. Für die Organisatoren Christian Högl und Lui Fidelsberger vom Verein HOSI, ist ein aufregender Tag zu Ende gegangen. Allen "Helfenden Händen" dieser jährlichen Parade, gebührt ein großes Dankeschön. Mit der 21. Regenbogenparade ist es gelungen, ein großes Zeichen gegen Diskriminierung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marie Ott
Regenbogenparade, Wien, Austria
17 16 217

Regenbogenparade 2016

An der 21. Regenbogenparade, haben rund 130.000 Menschen teilgenommen. Noch nie war es so wichtig eine Message für Liebe, Toleranz und Gleichberechtigung in die ganze Welt zu senden. Über 60 Gruppen sind in Fahrtrichtung um den Ring gezogen und haben um 17 Uhr einen Gedenkminute, für die vielen Opfer in Orlando eingelegt. Wo: Schottentor, Schottentor 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
29 36 4

Nur in Freiheit, ist ein Vogel glücklich!

Im Winter ist es draußen oft sehr kalt und unfreundlich. Zu Hause fühlen wir uns wohl und es ist gemütlich. Sehr viele Menschen sehen auch beim Arbeiten, den ganzen Tag kein Sonnenlicht. Auch am Wochenende will dann jeder stressgeplagte Mensch, endlich seine Ruhe und bleibt in seinen eigenen vier Wänden. Deshalb ist die Bewegung an der frischen Luft, in der Freizeit und im Urlaub sehr wichtig. Es muß nicht immer ein Urlaub in der Karibik sein, um ein glückliches und ausgeglichenes Seelenleben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Neujahrsmarkt, Wien, Fliegenpilz
28 29 26

Neujahrsmarkt im Schloß Schönbrunn!

Hunderte Besucherlnnen sind heut noch zum Neujahrsmarkt, ins Schloß Schönbrunn gekommen. Heute war der letzte Tag vom Neujahrsmarkt, bis der Kultur- und Weihnachtsmarkt seine Pforten wieder eröffnet. Jedes Jahr findet im Schloßhof, auch ein Ostermarkt statt. Der Tiergarten Schönbrunn, hat des ganze Jahr geöffnet. Jedes parkende Auto bezahlt immer für 5 volle Stunden. Egal, wie lange das Auto am Parkplatz steht.

  • Wien
  • Marie Ott
Schnee am Wiener Rathausplatz
21 27 42

Schneefall am Rathausplatz, bei der Übertragung des Neujahrskonzerts in Wien

Am Vormittag sind am Rathausplatz, viele weiße Schneeflocken vom Himmel gefallen. Vielen Zuschauern hat es gefallen, besonders den Gästen aus den fernöstlichen Ländern. Auch für Gäste aus Österreich, ist Schnee schon fast schon ein unbegreifliches Naturschauspiel. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, wird weltweit in über 90 Länder übertragen. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Silvesterpfad - Wiener Rathausplatz
36 27 82

Silvesterpfad in Wien

In der Wiener Innenstadt feierten rund 600.000 Menschen, den Jahreswechsel entlang des Silvesterpfads. Der Weltrekordversuch um Mitternacht, zum größten digitalen Handy-Feuerwerk ist gelungen. Nach dem traditionellen Wiener Walzer, startete ein fantastisches Feuerwerk am Rathausplatz. Viele Künstler wie die FreeMenSingers, ABBAriginal, Caroline Kreutzberger, Jose Ritmo, Andy Lee Lang, Los Gitanos und der Wiener Wahnsinn, haben am Silvesterpfad unter vielen anderen, für eine mega Partystimmung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
The Road to Hell
11 21 20

NorbS Art - Jahresrückblick 2015

Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... und so habe ich entschieden noch einmal meine "Künstlerischen Ergüsse 2015" in einer Online-Galerie zusammen zu fassen. Viel Spaß beim "Durchklicken" ... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
3 22 61

Weihnachtsmarkt im Schloß Schönbrunn

Der Christbaum vom 22. Kultur- und Weihnachtsmarkt im Schloß Schönbrunn, kommt in diesem Jahr aus der Steiermark. Die 90-jährige Fichte wurde von der Blaa Alm in Altaussee, in den Ehrenhof gebracht. Die Fichte ist 18 Meter hoch und wird bis 3. Jänner 2016 den Ehrenhof vom Schloß Schönbrunn schmücken. Nach dem Ende des Neujahrsmarktes, wird der Christbaum zerkleinert und zum Festschmaus für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn. Der Weihnachtsmarkt bietet mit 80 Ausstellerlnnen, ein großes...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marie Ott
9 21 77

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Der 28 Meter hohe Christbaum, kommt in diesem Jahr aus der Gemeinde Pfunds in Tirol und ist 110 Jahre alt. Die fünf Tonnen schwere Fichte steht bis 6.1.2016 am Wiener Rathausplatz. Mit der Beleuchtung setzt die Stadt Wien, ein Zeichen für Solidarität, Toleranz und Frieden. Der Wiener Christkindlmarkt hat hat täglich bis 24.12.2015 geöffnet. Von Mo-Do von 10-21.30 Uhr und Fr-Sa von 10-22 Uhr. Am 24.12.2015 ist der Christkindlmarkt nur bis 19 Uhr geöffnet. Das Wiener Christkindl "Isabella" ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Shooting mit einem Model unter Anleitung von Starfotograf Manfred Baumann
76

Messe für Foto und Reisefans - die Foto&Adventure 2015 in der Messe Wien gestartet

Start von Österreichs größter Fotomesse, der Foto&Adventure 2015 in der Messe Wien. Gegen einen Tageseintritt von 16€ bekam man als Fotofreak, alles was das Herz begehrt von kostenlosen Seminaren und Workshops bis hin zur Ausstellung qualitativer Fotos. Ca. 200 Aussteller präsentierten auf der Messe unter anderem Kameras und Zubehör, von den bekannten Marken Canon, Sony und Nikon.. Polaroid ist wieder in, das zeigte ein Stand der neuwertige Kameras dieser Art verkaufte. Live-Fotoshootings mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nicole Kawan
11 31 23

Glücksmomente im Leben

Glück liegt in der Bescheidenheit, wie du die Welt mit deinen Augen betrachtest. Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
1 17 46

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Oktober 2015

Auch diesmal haben sich wieder unsere Regionauten von der Farbenpracht des Herbsts animieren lassen und die tollen Eindrücke mit ihren Kameras verewigt. Auch wenn der Herbst in diesem Jahr sich eher von seiner grauen Seite gezeigt hat, haben unsere Regionauten die wenigen Sonnentage geschickt genutzt. Herausgekommen sind dabei viele farbenfrohe Herbstbilder, aber auch andere großartige Aufnahmen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Hildegard Hosmann, Heinrich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Iris Wilke
1 10 7

Wien leuchtet

Anläßlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Jahr 2015 als "Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" fand vom 24. bis 26. Oktober 2015 "Wien leuchtet 2015" statt. Der Maria-Theresien-Platz und die beiden Museen wurden in ein Meer aus Licht und Farben getaucht. Vier Installationen von Wiener und internationalen KünstlerInnen zauberten spektakuläre digitale und analoge Lichtprojektionen auf den Platz und auf die Fassaden des Kunst- und des Naturhistorischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
4 16 19

Herbstimpressionen

Der Herbst ist doch für uns Fotografen eine Spielwiese sondergleichen. Faszinierend zu beobachten wie sich die Natur verändert und eine Freude sich in ihr zu bewegen. Die Fotos sind in München (im Englischen Garten) in der Erlebniswelt Mendlingtal und im Murwald bei Judenburg entstanden. Im Grunde genommen ist ja vollkommen egal wo ich die Fotos aufgenommen habe und diesmal gibt's auch nichts zum Raten, sondern einfach nur zum Schauen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Kirche in Metnitz
31 36 13

Die Pfarrkriche Metnitz

Die dem heiligen Leonhard gewidmete Pfarrkirche in Metnitz ist absolut sehenswert. Im Kern romanisch zeigt sich die gotische Kirche heute prachtvoll ausgestattet. Das dreischiffige Hallenlanghaus beherbergt den Hauptaltar aus der Werkstatt von Balthasar Prandtstaetter und zwei nicht weniger prachtvolle Seitenaltaere, sowie zahlreiche Heiligendarstellungen. Die Fresken stammen aus dem 14. u. 15. Jhdt. und wurden anfang der 1950er Jahre freigelegt. Details und Daten Quelle: Wikipedia Wo: Metnitz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Heinrich Moser
Arsenal (HGM)
9 16 14

Raumperspektiven

Menschenleer, harmonisch ausgewogen und mit einer faszinierenden Betonung der Raumperspektive. So habe ich versucht, die schönsten Kunsträume Wiens darzustellen, von der Albertina bis zum Theseustempel, von der Hofburg bis zum Parlament. Da die Aufnahmen sehr gelungen sind, habe ich dazu auch einen Bildkalender herausgebracht. Weitere Informationen dazu siehe den Link: Bildkalender "Raumperspektiven"

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
The Makemakes, Donauinselfest, Wien
17 23 131

Donauinselfest 2015 - 3,3 Mio. Besucher

Der Rekord aus dem Jahr 2013 mit 3,2 Mio. Besucher, auf dem Donauinselfest wurde gebrochen. Während des gesammten Festivals gab es nur 30 Festnahmen. Es waren zu Spitzenzeiten und je nach Besucherauslastung, bis zu 550 Beamte im Einsatz. Ein Mann sprang am Freitag am Heimweg vom Donauinselfest, von der Floridsdorfer Brücke. Er tauchte nicht wieder auf. Die Feuerwehr und Wasserrettung, suchten vergeblich mit Tauchern nach dem Mann. Am Samstagvormittag meldete sich der "Todesspringer" bei der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
9 12 47

Donauinselfest - WIEN - Fegerländer - Conchita und Andreas

Die Fegerländer sind eine volkstümliche Big Band aus Kärnten. Für ihren für ihren Auftritt am 32. Donauinselfest, haben die Fegerländer extra Conchita und Andreas mitgebracht. Die Fegerländer begeisterten die Gäste auf der Donauinsel nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit den lustigen akrobatischen Showeinlagen. Im nächsten Jahr feiert die Musikgruppe ihr 10-jähriges Jubiläum. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
6 9 23

Donauinselfest - WIEN - SICK GROWING

Die junge Pop/Rock Band aus Bad Fischerau-Brunn, erreichteden den 3. Platz beim spark7 ROCK THE ISLAND CONTEST. Viele Fans der jungen Musikgruppe, verwandelten die Festwiese vor der Hitradio-Ö3-Festbühne in eine große Partyzone. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
4 8 64

Donauinselfest - WIEN - TAIO CRUZ - DJANE BEATMONIQUE

Nach drei Jahren Pause meldet sich Taio Cruz mit seiner neuen Single " Do What You Like" zurück. Die Single wurde am 24. April 2015 veröffendlicht und könnte der neue Sommer-Hit werden. Taio Cruz und DJane veranstalteten eine faszinierende Feuer und Pyrotechnik-Show auf der Hitradio-Ö3-Festbühne. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.