fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND Wien

Nachdem der OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND Wien letztes Jahr über 18.000 Besucher begeisterte, kehrt er im Rahmen von Österreichs größtem Designfestival, der Vienna Design Week, zurück. Entdecken Sie den neuen interaktiven Spielplatz in der Brotfabrik Wien mit seinen faszinierenden Installationen zum Thema NIGHT & DAY, geschaffen von den renommierten Künstlern Leigh Sachwitz (flora&faunavision) in Zusammenarbeit mit Andi Toma (Mouse on Mars) und MASER. Darüber hinaus können die Gäste des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Melanie Thiel

Gruppenausstellung in der Galerie Merikon

Gruppenausstellung 23.07. - 09.08.2015 Melanie Berlinger, Bozena Kormout, Martin Luisi, Birgit Kerber Eröffnung am Donnerstag, 23. Juli um 19:00 Uhr - Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Hof 2, 1010 Wien www.galerie-merikon.at Öffnungszeiten: Mo. - Fr. : 15:00 - 19:00 Uhr Wann: 09.08.2015 19:00:00 bis 26.08.2015, 19:00:00 Wo: Galerie Merikon Art Room, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Wallnerstraße 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.
"Die Motive meiner Bilder sind eine Mischung aus Literatur, Science-Fiction und Surrealismus", erzählt der Künstler Ernst Miesgang.
2 8

delusions.at: Fantasie und ein Hauch Realität

Top-erfolgreich: Landstraßer Künstler peppt alte Portraits neu auf "Die Motive meiner Bilder sind eine Mischung aus Literatur, Science-Fiction und Surrealismus", beschreibt der Künstler Ernst Miesgang die Werke, die er unter dem Label delusions.at verkauft. "Das Bild ,Frau Samsa' beruht auf Franz Kafkas Erzählung ,Die Verwandlung'. Es zeigt Gregors Schwester Grete, die ihn schon als Käfer verwandelt wie einen Hut auf dem Kopf trägt", erklärt der Landstraßer. Miesgangs Bilder sollen vom...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Burghardt

"PHOTOSHOP CREATIVE" Workshop

Ein 2 Tages Workshop mit Peter Braunschmid in der STUDIOZONE Brownz zeigt einen Gesamtüberblick der verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten. Lernen Sie das Pixel-Labor richtig kennen.! Peter Braunschmid, alias Brownz begeistert schon seit 1997 mit seinen Composings. Als Digi - Artist gibt er Workshops in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich. Inhalt: Beauty Raw Entwicklung - Mehrfach Raw Entwicklung Haut Retusche Haare und Makeup Augen und Lippen Bild Looks Fashion Bildretusche Body...

  • Purkersdorf
  • Sven Gilmore Bülow
3 4

Vernissage von RenatA PantherA und Matthaeus Anton Schmid

Ab heute findet in der Hecher Art Gallery die Ausstellung RENATHA PANTHERA - Malerei und MATTHAEUS ANTON SCHMID - Fotografie statt. Beginn: 28.11.2014 18:30 Man ist schon gespannt welche Werke RenatA PantherA präsentieren wird. Seit kurzem endeckte die Künstlerin auch den Geovliesstoff als Maluntergrund für ihre Werke. Sie entwickelte eine spezielle Technik um die Acrylfarben im richtigen Farbton auf diesen neuen Untergrund zu applizieren. Die meisten ihrer Werke sind Schichtbilder, die durch...

  • Steinfeld
  • Josef Fabing
FeldWaldWiese 02.01

defining space . a cardboard survey

spekulative Untersuchungen am Material Karton Eröffnung: Di 2.12.2014 19:00 Ausstellung: 3.12.2014 – 14.12.2014 Di, Mi, Sa 17:00 – 20:00 Do, Fr, So 12:00 – 15:00 Vom Versuch über Alltägliches eine Annäherung an Begrifflichkeiten zu erzeugen: abstrakte und konkrete Raumkompositionen, die Zusammenhänge zwischen Bildraum und Raumgefühl erörtern, bewegen sich zwischen der vielfältigen Bedeutung des Wortes "space" und den persönlichen Assoziationsinhalten. Fotografie und Installation von Ursula...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
Bis 30.11.2014 darf sich gegen und zuschauen dieses VERNISSAGE  Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr. Direktorin der VHS Alsergrund, Währing und Döbling eröffnet am 03.11.2014 Vernissage "FOTOGRAFIE FÜR ALLE!"
2 2 24

Fotografie für alle! Eröffnung und Vernissage in der Kunst VHS in 1090 Wien.

Am 03. November 2014 war Eröffnung und Vernissage "Fotografie für alle!" in der Kunst VHS Alsergrund in 1090 Wien. Ich habe da auch zwei meines Fotos gebracht und bekommt mir auch eine Gutscheine über 10,- Euro für einen Kunstkurs für dieses VHS. Es ist meines erstes Vernissage!!! Bis 30.11.2014 darf sich dieses VERNISSAGE Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr in Kunst VHS Alsergrund in 1090 Wien, Lazarettgasse,27 gegen zuschauen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Mariya Shokalo

Vernissage: "Roma – Leben im Abseits"

Im Rahmen von "Eyes on – Monat der Fotografie" präsentiert Ulrich Gansert seine Arbeiten bis zum 19.12. in der Art 3 Galerie (3., Landstraßer Hauptstraße 96). Die Ausstellung verfolgt das Ziel, die Lebenswelt der Roma mit ihren historisch gewachsenen Strukturen und aktuellen Problemen darzustellen. Infos: www.eyes-on.at, Öffnungszeiten: Mo., Mi. 9-17, Di., Do. 9-19 Uhr, Vernissage: Mittwoch, 12.11., 19 Uhr, Art 3 Galerie Wann: 12.11.2014 19:00:00 Wo: Art 3 Galerie, Landstraßer Hauptstraße 96,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

"Der anderen Seite" - Fotografie & Media-Installationen

Im Rahmen von Eyes On - Monat der Fotografie präsentieren Andrea Neumann und Alexander Mikula (AKIA) unter dem Titel "Der Anderen Seite" fotografische Arbeiten und Media-Installationen im Lokal der GB*21. Ausstellung fotografischer Arbeiten und Media-Installationen "Der anderen Seite" Eröffnung DO, 6.11.14, 19.30 Uhr Ausstellung 7.–28.11.14 MO, DI 9-12 und 13-17 Uhr DO 13-19 Uhr, FR 9-12 Uhr GB*21 21., Matthäus-Jiszda-Straße 3/EG "Der Anderen Seite" beschäftigt sich mit emotionalen Grenzen, die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Fotoausstellung TAGWERK und KEHRSEITEN von Konrad Stania und Georg Oberweger

Vernissage Portraits, entstanden als Werkreihe eines Tages oder von Menschen, die die Kehrseiten des Lebens kennen. Fotodokumente von Begegnungen, gestaltet im Spannungsfeld von Fotografie, Fotograf und fotografierter Person; Bilddokumente einer gemeinsamen Suche, geprägt von Vertrauen und Wertschätzung. www.georgoberweger.com www.konradstania.at Wann: 30.10.2014 19:30:00 Wo: POOL7, Rudolfsplatz 9 , 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Anzeige
6

Die Kunst VHS stellt Ihre Fotografien aus !

Die Kunst VHS knüpft an den großen Erfolg der Ausstellung „Kunst für Alle!“ in 2013 an, bei der über 200 von Profi- und HobbykünstlerInnen eingereichte Werke ausgestellt wurden. Das Motto 2014: „Fotografie für Alle!“ Foto-Amateure und -KünstlerInnen können im Zeitraum von 6. bis 8.10.2014 gerahmte, hängefertige Fotografien einreichen, die ausnahmslos, solange der Vorrat an Wandfläche reicht, in den Räumen der Kunst VHS ausgestellt werden. „Kunst braucht Öffentlichkeit“, ist die Direktorin der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.
aus 'Alone', C-Print | Foto: Carla Benzing

Diplomausstellung 2014

über die Zwiesprache des Künstlers mit dem Betrachter Nach der Präsentation vor einer Jury Anfang Sommer zeigen Absolventen des fotoK-Lehrganges für künstlerische Fotografie jetzt der Öffentlichkeit ihre Abschlussarbeiten in zwei Ausstellungen: Ausgangspunkt für die eigenständige Weiterentwicklung. Wirklichkeiten und Zustände, Aussage und fotografisches Medium werden untersucht. Der künstlerische Prozess erweitert Sehgewohnheiten und unterzieht sich der Wahrnehmung des Betrachters. 1. Teil...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Elisabeth Pfeiffer

In the woods

eine Installation von Elisabeth Pfeiffer Eröffnung: Fr. 5. September 2014, 19 Uhr Ausstellung: 6. bis 20. September 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr Die Künstlerin setzt sich mit dem Lebensabschnitt der Pubertät auseinander: zwischen Krisenhaftigkeit und Romantisierung sowie dem Begriff der "jungen Götter" - ein Verweis auf Kraft, Beweglichkeit und Freiheit. Eintritt frei Wann: 05.09.2014 19:00:00 bis 20.09.2014, 16:00:00 Wo: fotoK [3] OFF, Reindorfg. 25, 1150 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Arno Schidlowski

TIERE

Eine Ausstellung im Rahmen des Straßenfestivals Reindorfgasse 2014. Eröffnung: Fr. 5. September 2014, 19 Uhr Ausstellung: 6. bis 20. September 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr "Die Verschränkung von Mensch und Tier hat eine lange, wechselvolle, vielfältige und zutiefst widerspruchsvolle Geschichte, und ob Tiere Menschen oder Menschen Tiere sind, ist dabei alles andere als klar gewesen." (Konrad Paul Liessmann) Das Tier und der Mensch - diese Beziehung zwischen Archaik und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Dieter Kolbeck - eine Retrospektive mit Chris Lohner

Die Edition Werbach - Bilder mit Format präsentiert ausgewählte Werke Dieter Kolbecks - in Zusammenarbeit mit dem Sohn des Künstlers und in Begleitung seines Lieblings-Fotomodels Chris Lohner. Dieter Kolbeck und seine Frau Ingeborg Ziegler zählten bereits Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts als Wegweiser des Grafikdesigns in Österreich. Ingeborg Ziegler war die einzige weibliche Kupferstecherin unter Professor Hans Ranzoni d.J., ihr Mann Dieter Kolbeck zeichnete sich von Anfang an als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Edi Werbach

Garry Winogrand: Women are Beautiful, Galerie WestLicht

Die 85 Fotografien, die in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden, sind ein Porträt des Aufbruchs: Die Ausübung neu gewonnener innerer und äußerer Freiheiten brachte einen Wandel im Selbstbild der Frau. 7., Westbahnstraße 40, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 14-19 Uhr, Do. 14-21 Uhr, Sa., So. 11-19 Uhr, www.westlicht.com Wann: 08.07.2014 14:00:00 Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Ausstellung "NIGONOGRAFIE"

"NIGONOGRAFIE" - Michail Nogin 3. - 18. Juli 2014 Eröffnung am Donnerstag, 3. Juli um 19 Uhr Michail Nogin wurde am 20. April 1959 in Russland geboren. Die von seiner Hand geschaffenen Denkmäler verweisen auf die großen Meister der Vergangenheit. Seine Grafiken und Plastiken sind geprägt von der überragenden Qualität der verschwindenden Hohen Schule der Klassik. Daneben ist Michail Nogin aber stehts auch auf der Suche nach neuen Wegen in der Kunst. Sein Hauptwerk war immer von der Fotografie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska

Cathédrales

Vorstellung und Verhandlung Gäste im Salon: Laurence Aëgerter und Agnes Blaha Kathedralen ist eine Serie von Fotografien, die auf einer aufgeklappten Seite aus einem in den 1950er Jahren vom Ministerium für Öffentliche Bauten, Transport und Tourismus publizierten Buch beruht. Die Seite, mit einer verrosteten Heftklammer in der Mitte, zeigt die gotische Fassade der Kathedrale von Bourges. Laurence Aëgerter fotografierte diese Seite 120 Mal, jede Minute über zwei Stunden hinweg. Der Schatten des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse
Foto: Susanne Jakszus

Man kann nicht alles sehen

Von der Entwicklung der individuellen Bildsprache Eröffnung: Fr. 27. Juni 2014, 19 Uhr Ausstellung: 28. Juni bis 12. Juli 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien fotoK [3] OFF, Reindorfgasse 25, 1150 Wien Über die intensive Auseinandersetzung mit Fotografie und Kunst zur Entwicklung künstlerischer Selbstwahrnehmung und dem Herantreten an ein kritisches Publikum: die Ausstellung. Studierende des 1. Jahres des fotoK Lehrganges zeigen ihre...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Anzeige
2

UNSAFE & SOUNDS FESTIVAL

_____________________ PROGRAMM ________________________ ► 40 internationale KünstlerInnen ► Musik ► elektroakkustische Komposition ► Ausstellung ► Performance ► Malerei ► Sound Art ► Video ► 3 Tage ► Eröffnungsparty ► _________TEILNEHMENDE KÜNSTLER/INNEN (Auswahl) ________ ► Alexander Schubert ► Electric Indigo ► Thomas Wagensommerer ► Hugo Morales ► Christopher Sturmer (Atzgerei, Stirn Prumzer) ► Kurt Prinz (Stirn Prumzer) ► Marko Ciciliani ► Uli Kühn ► The Black Page Orchestra ► Barbara...

  • Wien
  • Mariahilf
  • cosmic spacedisco

Der verlängerte Augenblick

Der verlängerte Augenblick Peter Miller Ein 16mm Filmworkshop für Foto-KünstlerInnen Mo. 18. bis Mi. 20. Aug. 2014 jeweils 11.00 – 20.00 Uhr Preis: € 330,- a.o. Mitglieder von fotoK € 297,- TeilnehmerInnenzahl: 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at „Der verlängerte Augenblick“ ist ein bewegter Bild-Workshop für Foto-KünstlerInnen. Wir werden Filme anschauen und lernen, wie man als Fotograf „filmisch“ denken kann. Danach werden wir 16 mm...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Barytprinting: Die Suche nach dem wahren Schwarz

Workshop mit Robert Davis Der Unterricht findet in Englisch statt Sa. 16. und Sa. 23. Aug. 2014 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr Preis: € 210,- a.o. Mitglieder von fotoK € 189,- TeilnehmerInnenzahl 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at The beauty of black and white photography begins with fiber base paper and it’s printing. The rich blacks and the startling whites bring out the true nature of your subject be it a portrait, a landscape, street...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Wet Plate

Mario Bertieri 2 Tage von Chemie, Glasplatten und old-school Dunkelkammer Action Sa. 26. und So. 27. Juli 2014 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr Preis: € 310,- a.o. Mitglieder von fotoK € 279,- Materialkosten: € 50,- TeilnehmerInnenzahl: 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Die 1851 erfundene Technik des Naßkollodiums wurde in den letzten Jahren immer populärer. Die spannende Ästhetik, welche durch die Technik entsteht, ist digital nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

fine art

Karl Mayr Ein Workshop zum Pigmentprint Mo. 7. Juli 2014, 16.00 – 20.00 Uhr und Sa. 12. Juli 2014, 10.00 – 18.00 Uhr Preis: € 190,- a.o. Mitglieder von fotoK € 171,- TeilnehmerInnenzahl: 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Wo steht die Fotografie? Wie wird gearbeitet, von Kunst bis Werbung? Welche Medien werden verwendet? Wo findet sich der Begriff „fine art“? Ziel des Workshops ist es von der Aufnahme über die Weiterverarbeitung den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.