fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Foto: Susanne Jakszus

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Susanne Jakszus

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Susanne Jakszus

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Lisl Ponger mit Miryam Charim
6

Ausstellung Lisl Ponger in der Galerie Charim

Lisl Ponger - obwohl in Nürnberg geboren - bezeichnet sie sich als österreichische Künstlerin. Sie absolvierte die Fotoklasse der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und war als Filmemacherin,Fotografin und Medienkünstlerin tätig. Ponger ist eine Vertreterin des Wiener Aktionismus und fotografierte unter anderem Aktionen Otto Muehls und Hermann Nitsch. Lisl Ponger verbrachte längere Aufenthalte in Mexiko und den USA und begann Ende der 70er Jahre zu filmen. Die Themen Fremdheit und...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Ausstellung *** UNKNOWN LONGING *** Unbekannte Sehnsucht

Wir freuen uns Werke des ehem. Journalisten & als Fotograf ausgezeichneten Ron Böhme in unserem Atelier präsentieren zu können: Ron Böhme präsentiert seine Composings und monochromen Fotos vom 13.03. bis 03.04.2014 im Atelier - Désir inconnu / Unbekannte Sehnsucht. Vernissage 13.03.2014 ab 18:00 Eröffnung durch Prof. Ulrich Gansert um 19:00 Finissage 03.04.2014 ab 18:00 geöffnet donnerstags ab 18:00 und nach Anmeldung Wann: 13.03.2014 18:00:00 bis 03.04.2014, 22:00:00 Wo: atelier el-kordy,...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Foto: IMAGNO Archiv Setzer-Tschiedel

Visuelles Gedächtnis der Wiener Gesellschaft

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er und 1930er aus dem Atelier des Wiener Fotografen Franz Xaver Setzer – von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 01.03.2014 10:00:00 Wo: Museumsplatz, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
auf dem Weg zum Treffen
35 12 26

Regionautentreff am Karlsplatz

Wieder traf sich eine sehr nette Runde von Regionauten am Karlsplatz. Der Wind blies uns fast die Kameras davon und kalt wars auch. Jedoch konnte unsdas Wetter nicht unsere gute Laune vermiesen. Es war ein schöner Nachmittag und Abend , der wie immer viel zu schnell verging ! Zu den Bildern von Heinrich Kaller : http://www.meinbezirk.at/stockerau/magazin/regionautentreffen-am-karlsplatz-d781470.html Anton Bacher : http://www.meinbezirk.at/wien-11-simmering/profile/anton-bacher-62314.html...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Kunst Pop-Up-Markt

KUNST POP-UP-MARKT // * Fotografie * Grafik * Illustration THISISNOTAGALLERY.at lädt zum Kunstmarkt ein! 3 Tage lang hat man die Möglichkeit erschwingliche Prints von talentierten, jungen KünstlerInnen zu ergattern. Bei den angebotenen Bildern handelt es sich um Originalkunstwerke. Die Bilder können sofort mitgenommen werden und sind daher auch ein ideales Weihnachtsgeschenk. Die KünsterInnen werden persönlich anwesend sein und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. THISISNOTAGALLERY.at &...

  • Wien
  • Neubau
  • thisisnotagallery .at
2

Künstlerkreis Kaleidoskop – online

Hallo an alle Interessierten! Unsere Homepage ist fertig und seit heute online: www.kunstkaleidoskop.at Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Künstlerkreis Kaleidoskop ist ein Verein zur Förderung unabhängiger, zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen sowie Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen. Im heurigen Sommer haben wir uns entschlossen, diesen Verein zu gründen, um unseren Künstlerfreunden und anderen kunstinteressierten Menschen eine Kontaktplattform zu bieten. Wir arbeiten eng mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlerkreis Kaleidoskop
Teilnehmerbild aus einem "LichtARTionen ©" Workshop von natur-wesen.eu
7 4

Malen mit Licht - LAPP / Workshop

Light Art Performance Photography (LAPP) ist eine besondere Form der experimentellen Fotografie. Diese Kunst wird auch Light painting genannt und ist eine fotografische Gestaltungsvariante aus der Langzeitbelichtungstechnik. Ziel der experimentellen Fotografie ist nicht die Abbildung der Realität, sondern das Erforschen der fotografischen Möglichkeiten und der Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit und von absichtlicher Bewegung der Kamera. Die "LichtARTionen©" und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

„MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring“ - Kunstfestival Grundstein 2/2013

Eröffnung: Samstag 28. September 2013 um 18:00 durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone. Dauer: 28.09.2013 - 12.10.2013 Öffnungszeiten: Mi – Sa 17:00-20:00 Finissage: Sa 12. Oktober 2013 ab 17:00 Ort: in den Ausstellungsräumen entlang der Grundsteingasse Programm ab Mitte September online: www.grundstein.at Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop Veranstalter: GRUNDSTEIN Verein für Kunst und Kommunikation...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus
"Wir wollen im Hotel die Wiedner Kunstszene aufleben lassen", so Pakat Suites Managerin Heike Steinmaurer.
2

Wieden durch die schwarz-weiße Brille

Außergewöhnliche Bühne für Kunst im Bezirk Als pulsierende Stadt fasziniert und inspiriert Wien die Künstlerszene seit jeher. Auch die Fotografin Brigitte Jina-Winkler erzählt in ihren Bildern Geschichten aus dem Leben der Hauptstadt. Einen Platz ihre Kunst einem großen Publikum zugänglich zu machen, hat sie im Pakat Suites Hotel auf der Wieden gefunden. "Die Zusammenarbeit mit Künstlern macht Spaß und wird künftig noch ausgebaut", erklärt Hotelmanagerin Heike Steinmauerer. So lockt das Hotel...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Erhart

SICHTWEISEN - Abschlussausstellung der StudentInnen des 3./4. Semesters der Fotoschule Wien

Ausstellende FotografInnen: Alessandro Pianini, Anton Pustina, Carmen Schrettl, Eva Schörpf, Harald Marth, Hildegard Maier, Ilse Horvath, Ines Altschach, Inge Falkner, Iris Falkner, Isabella Titz, Julia Schenk, Katrine Stokholm, Lukas Dosti, Markus Rieder, Robert Kitzberger, Sabine Erlhage, Sonja Huber, Stephanie Prochnow, Thomas Bundschuh, Thomas Steinbichler Vernissage: Freitag, 28.06.2013, 20:00 Uhr Eintritt frei. Wann: 28.06.2013 20:00:00 Wo: FotoQuartier im Schlössl Kino, Margaretenstr....

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

Die wunderbare Natur im Bild

Monika Stein & Peter Uhrovcsik stellten ihre wunderbaren und faszinierenden Natur-Wesen-Bilder während der Maria Enzersdorfer Kulturtagen aus. Zahlreiche Interessierte besuchten die Ausstellung und konnten sich einige Originale vor Ort ansehen. Während der ganztägigen Beamerpräsentation konnten sich die Besucher im Ausstellungsraum von natur-wesen.eu entspannen und sich in eine faszinierende Welt entführen lassen. Im Moment ist ein Teil der Bilder in der Naturpraxis Schlossgasse ausgestellt....

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
3

lichtARTionen

Wo: Tauchclub U39, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
3

Naturwesen begleiten uns täglich!

Auf ihrer Homepage lassen uns Monika Stein und Peter Uhrovcsik teilhaben an den Wundern die uns die Naturwesen täglich bieten. Tauchen Sie ein in diese Welt voller Wunder http://www.natur-wesen.eu/galerie.html http://www.naturwesen.mygall.net/ Langsam erleben wir die Natur. Schritt für Schritt, ohne Hast. Stets begleiten uns wundervolle Naturwesen auf unseren Entdeckungsreisen durch Wälder und Wiesen. Durch die Kameraobjektive und unsere spezielle Art zu fotografieren werden die Naturwesen auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
5

Bilder der Natur-wesen.eu Galerie beim Adventmarkt in der Naturpraxis Schlossgasse

Faszinierende Bilder Wann? 14.12.2012 von 10 - 18 Uhr Wo? Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf Am Freitag den 14.12.2012 von 10 - 18 Uhr sind einige der faszinierenden Bilder von natur-wesen.eu während dem Adventmarkt in der Naturpraxis Schlossgasse in Maria Enzersdorf zu besichtigen. Außerdem kann man sich die Bilder in der Onlinegalerie unter http://naturwesen.mygall.net jederzeit ansehen. Was gibt es noch auf dem Adventmarkt in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
5

Bilder der Natur-wesen.eu Galerie beim Adventmarkt in der Naturpraxis Schlossgasse

Faszinierende Bilder!Am Freitag den 14.12.2012 von 10 - 18 Uhr sind einige der faszinierenden Bilder von natur-wesen.eu während dem Adventmarkt in der Naturpraxis Schlossgasse in Maria Enzersdorf zu besichtigen. Außerdem kann man sich die Bilder in der Onlinegalerie unter http://naturwesen.mygall.net jederzeit ansehen. Was gibt es noch auf dem Adventmarkt in der Naturpraxis Schlossgasse: Monika Stein lädt wie jedes Jahr wieder zu gratis Punsch und Lebkuchen ein. Es gibt natürlich auch viele...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik

www.natur-wesen.eu / Ausstellung bei den Maria Enzersdorfer Kulturtagen

Die wunderbare Natur im BildMonika Stein & Peter Uhrovcsik stellten ihre wunderbaren und faszinierenden Natur-Wesen-Bilder während der Maria Enzersdorfer Kulturtagen aus. Zahlreiche Interessierte besuchten die Ausstellung und konnten sich einige Originale vor Ort ansehen. Während der ganztägigen Beamerpräsentation konnten sich die Besucher im Ausstellungsraum von natur-wesen.eu entspannen und sich in eine faszinierende Welt entführen lassen. Impressionen von der Ausstellung:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.