fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Schautafeln informieren !
21 34 5

Schilflehrpfad Breitenbrunn

 Der Erlebnisweg erstreckt sich über eine Länge von ca. 2,5 km und führt entlang des gesicherten Radweges bis zur Strandbadkassa. Der Weg ist in der Nacht atraktiv beleuchtet. Es wurden  Tafeln aufgestellt, die über die Pflanze Schilf, das Ökosystem, die Fischerei, die Tier- und Vogelwelt, Schilfverarbeitung und den See informieren. Info aus dem Internet: https://www.tiscover.com/at/guide/5,de/objectId,SIG627777at/intern.html Wo: Schilflehrpfad, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum
32 45 4

Pferde als Landschaftspfleger

Der Braunsberg beherbergt wertvolle Trocken und Halbrasen.Große Teile der Trockenstandorte sind alte,vom Menschen durch Rodung,Mahd und Beweidung beeinflusste Landschaften. Ohne Biotoppflege drohen diese Flächen zu verbuschen,zahlreiche Arten würden bei einer weiteren Reduktion ihres Lebensraumes verschwinden.Aus diesem Grund wurde 2007 die traditionelle Beweidung in einem stark verbuschten Teilbereich wieder aufgenommen. Durch die extensive Nutzung entwickeln sich nicht nur reizvolle...

  • Bruck an der Leitha
  • Friederike Kerschbaum
15

Super 8

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Die Entsendung der SternsingerInnen in Grafenschachen. Kinder zeigen Nächstenliebe, verkünden die Frohe Botschaft, bringen Segenswünsche für das neue Jahr und laden zum Teilen mit den Ärmsten ein.
25

20 - C+M+B - 18

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Die Teilnehmer der Fototage stellen einen Auszug ihres Schaffens bis 31. Dezember im Gemeindeamt aus. | Foto: Josef Lang

Ollersdorfer Fototage sollen in Bildband münden

Die prächtigsten Ergebnisse eines Foto-Workshops, den neun Teilnehmer im August in Ollersdorf absolvierten, zeigen sie nun der Öffentlichkeit. Im Gemeindeamt sind die Bilder bis zum 31. Dezember ausgestellt. Die heuer erstmals ausgeschriebenen Ollersdorfer Fototage standen unter der Leitung von Ernst Breitegger, dem Obmann des Fotoclubs Güssing. Im Jahr 2018 soll es eine zweite Auflage geben. Bei der Vernissage kündigte Bürgermeister Bernd Strobl die Herausgabe eines Buchbandes an, das die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ramona Hackl hat ihr eigenes Fotostudio eröffnet. | Foto: Wirtschaftskammer

Wörterberg: Mit Fotostudio in die Selbstständigkeit

Ramona Hackl hat sich als Berufsfotografin selbstständig gemacht. In ihrem eigenen Studio in Wörterberg bietet sie ein Leistungsspektrum von Porträt-, Beauty- und Modefotografie. Mit "Lovestories by Mona" geht sie auch in der Hochzeitsfotografie kreative Wege. Zur Geschäftseröffnung gratulierten Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics und Junge Wirtschaft-Bezirksobmann Sigi Hafner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
39

Hiarist

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“ Kurt Tucholsky
28

Stille

Wo: Friedhof, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 26. Juni 2024 um 00:30
  • Rochuspl. 1
  • Stadtschlaining

SIOLENCE

Gewalt als zeitlose Unkunst Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gewalt in unserer Gesellschaft befasst. Im Speziellen mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich Opfer hüllen, weil Gewalt ein Tabuthema ist, die Stille, der sie nicht entkommen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.