fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Der Fotograf Erwin Polanc setzt sich in seiner Arbeit mit veränderten Wahrnehmungen auseinander.  | Foto:  Gerhard Maurer
4

Ausstellungseröffnung
Erwin Polanc in der Galerie Schnitzler und Lindsberger

Mit einer installativen Auswahl von Fotoarbeiten des Künstlers Erwin Polanc gibt die Galerie Schnitzler und Lindsberger ab morgen (27. April) faszinierende Einblicke in Polanc’ Auseinandersetzung mit einer sich verändernden Wahrnehmung. GRAZ. Die wiederkehrende Zusammenarbeit des Fotografen Erwin Polanc mit dem Designer Oliver Klimpel offenbart ein schillerndes Spiel mit neuen Konzepten von Bild, Raum, Design und Kunst, das sie in Installationen, Fotoserien, Möblierungen, Publikationen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Stadtpark, Vandalenakt
10 2 4

Vandalenakt in Graz
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann!

Das Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Grazer Stadtpark wurde von Sprayern beschädigt. So wie viele andere Skulpturen, Wahlplakate, Statuen, Hausmauern, Brücken, Bäume, Fassaden und Straßenschilder in Graz, wurde auch das Kunstobjekt beschädigt. Sachbeschädigung wird auf jeden Fall bestraft, egal wo diese in Graz ausgeübt wird. Es ist kein Kavaliersdelikt, denn vorsätzliche Beschädigung oder die Zerstörung einer fremden Sache steht unter Strafe.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 9

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum. Künstler : KEYVAN PAYDAR (Geboren in Teheran Iran. Freischaffender Künstler und Kurator Lebt und arbeitet in Graz.) Einen kleinen Blick in das Atelier von Keyvan und eine kurze Fotoserie von seine Arbeiten und Vorbereitungen.  Wir warten alle gespannt auf die Ausstellung: Ein Streetart Projekt - Alle Infos : Phantom Limbs „Is it a bird, is it a frog, is it a flower, is it a mushroom, is it a nest, is it a hand, is it a gum, is it an udder? NO! It is a...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2

Vernissage von Kibo Alexander Flitsch "Azzurum RAL 5009"

Azzurum RAL 5009 Eröffnung der Ausstellung von Kibo Alexander Flitsch Do., 2.11.2017, 19 Uhr Kunsthalle Feldbach Kibo Alexander Flitsch benutzt fotografische Techniken für seine von Hand konstruierten Versuchsanordnungen, in denen er im Zusammenspiel mit Licht und Schatten neue Welten erschafft. Dabei ist die eigentliche ,,story’’, die er damit erzählt, nicht einmal spektakulär, sondern vielfach sind seine Bildszenen alltäglich oder geradezu banal, wie Außenaufnahmen eines Buddhistischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa-Maria Schmidt

Transforming Urban: Tel Aviv

"MOKKA - Moderne Kunst im Kaffeehaus" ist die Ausstellungsreihe der Café-Bar SCHREINER im Schauspielhaus Graz. Gestartet wird am "Europaweiten autofreien Tag", dem 22.9.2017, mit der Präsentation des Kurzdokumentarfilms "Transforming Urban: Tel Aviv" und den dabei entstandenen Fotographien der Grazer Künstler Hans-Dieter Edler und Martin Grabner. Der Trailer auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=GQFoL7shAlo Der Film "Transforming Urban – Tel Aviv" porträtiert in ruhigen, aber pointierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Evil Frog

mankind backstage: Was kommt, wenn der Mensch geht

Die Ästhetik des Verfalls in Bildern einer vergänglichen Welt: In längst verlassenen Gebäuden entsteht neues Leben. „Mankind Backstage“ führt Sie unter anderem zu den Ruinen von Chernobyl, in verlassene Irrenanstalten und zu Kirchen, deren Glocken schon längst verstummt sind. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise durch Gegenwart und Vergangenheit! Die Ausstellung ist von 21.7. bis 19.8 jeweils von 8 bis 21 Uhr im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee zu sehen, der Eintritt ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph B.

Vernissage: mankind backstage - Was kommt, wenn der Mensch geht

Die Ästhetik des Verfalls in Bildern einer vergänglichen Welt: In längst verlassenen Gebäuden entsteht neues Leben. „Mankind Backstage“ führt Sie unter anderem zu den Ruinen von Chernobyl, in verlassene Irrenanstalten und zu Kirchen, deren Glocken schon längst verstummt sind. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise durch Gegenwart und Vergangenheit! Die Ausstellung ist von 21.7. bis 19.8 jeweils von 8 bis 21 Uhr im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee zu sehen, der Eintritt ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph B.
4

Vernissage: after.glow - Das verborgene Leben

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, stillgelegte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Was der Mensch aufgibt, erwacht in den Bildern dieser Ausstellung wieder zu neuem Leben. Dicke Staubschichten lassen Prunk und Glanz vergangener Zeiten verblassen. Natur, Verfall und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph B.
4

after.glow: Das verborgene Leben

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, stillgelegte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Was der Mensch aufgibt, erwacht in den Bildern dieser Ausstellung wieder zu neuem Leben. Dicke Staubschichten lassen Prunk und Glanz vergangener Zeiten verblassen. Natur, Verfall und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph B.
4

Vernissage: toten.stil - die Ruhe nach dem Sturm

Lassen Sie sich beeindrucken von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Kirchdorf
  • Christoph B.
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit
2

Ausstellung: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Vernissage: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.
1 57

FOSO, der Transformator

Transformationen Hier zeige ich, Reinhard Sock alias Foso, meine TRANSFORMATIONEN, das sind Fotografien, die durch variable Reflektoren gemacht wurden. Es ist das zentrale Thema, mit dem ich mich seit 3 Jahren in der Fotografie beschäftige. In der Folge nehme ich mir auch Leuchtobjekte als Schnittstelle, um meine Kunst zu transportieren. Diese, meine Kunstwerke werden auf 3mm Acryglas gedruckt, es können sowohl andere Materialen aber auch andere Formate gewählt werden. Ich bin jederzeit bereit...

  • Stmk
  • Graz
  • reinhard sock

Februar Midissage "Wildes Leben"

Midissage "Wildes Leben" Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 25. Februar ab 19:00 Uhr "Wildes Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Klaus Augustin, Preeti, Julia Stelzer, Andrea Hierzmann, Michaela Nutz, Delorges, Ariana Fernández & Irmgard Töpfer Außerdem wird die Sonderausstellung im EG präsentiert: DSLR Fotografie Graz betrACHTungen mit: Martina Beinhauer, Peter Brandstätter, Marlene Elisabeth Fink, Nicolas Galani, Johannes Hasiba,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
3

Florian Hecker / John McCracken / Jelene Juresa / Zita Oberwalder

Künstlerhaus. Halle für Kunst & Medien KM– Graz Burgring 2 8010 Graz, Austria Dienstag bis Sonntag 10–18h Donnerstag 10–20h Wann: 31.01.2015 10:00:00 bis 05.03.2015, 18:00:00 Wo: Künstlerhaus. Halle für Kunst & Medien KM– Graz, Burgring 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

4ART Vernissage

Das Künstlerkollektiv 4ART lädt zur Vernissage. Lena Feldhofer, Andrea Kapellari, Regina Platzer und Thomas Haindl bilden das junge Künstlerkollektiv 4ART und freuen sich Sie herzlich zu ihrer ersten Ausstellung in den Räumlichkeiten der Akademie für angewandte Photografie einladen zu dürfen. 4 Menschen, 4 Sichtweisen, 4 Bilderwelten, 4 Gegensätze ist das Thema der Ausstellung und gleichzeitig das Credo des Kollektivs. Machen sie sich selbst ein Bild und schauen sie vorbei! Wann: 25.04.2014...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kapellari
Universalmuseum Joanneum

Vernissage "Camouflage"

Serie „CAMOUFLAGE GRAZ“ aus der Reihe CAMOUFLAGE Sind es Fotografien? Sind es Malereien? Spiegelt das Medium Fotografie tatsächlich die Realität wieder? Inwieweit kann Malerei die Wahrnehmung des Betrachters verfremden? Wie wäre es, wenn unsere Umgebung teilweise in Farbe getaucht, bzw. sich vor unseren Augen auflösen würde? „Camouflage“ ist Fotografie und Malerei zugleich. Sie sind Auseinandersetzung zum einem mit dem Motiv während des Fotografierens, zum anderen mit dem Material während der...

  • Stmk
  • Graz
  • Heide Spitzer
3

Vernissage "Phantasie & Fotokunst"

Die Ausstellung der Künstlerin Christine M. Kipper zeigt Malerei und Fotografie. Sie sind herzlich zur Vernissage und einem kleinen Imbiss am 12.09.2013 um 18 Uhr 30 eingeladen. Die Ausstellung ist bis 15. 12.2013 täglich zu besichtigen. Wann: 12.09.2013 18:30:00 Wo: Perma Parkett, Theodor-Körner-Straße 54, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
14 3

Meine Ausstellungseröffnung

Ich möchte euch alle an meine Eröffnung der Ausstellung "moments"am 11. April 2013 um 19 Uhr im Krone Center Graz |mall gallery| Münzgrabenstraße 36 erinnern. Unter Begleitung von Musik und Wein präsentiere ich gemalte Werke und Künstlerportraits (Fotografien) . Über euer Kommen freut sich, Christine M.Kipper Mehr von mir gibts auf www.fotograefin.org Wo: THT Krone Center, Münzgrabenstraße 36, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

CONTRAST Contest - MAKE pARTy

KONTRASTE - wohin das Auge reicht. SchülerInnen der HLW-Schrödinger Graz schenken diesem Thema einen ganzen Abend. Hier treffen Party und eine Fotoausstellung, eine Jazzband und ein DJ aufeinander. Ausgelassenes Feiern und Kultur werden wunderbar miteinander vereint. Mit: DJ Trashtray, Schrödinger Jazzband und Beiträgen von verschiedenen Kulturpartner Wo: HLW-Schrödinger Graz Schrödingerstraße 5 8020 Graz Wann: Freitag, 5. April 2013 ab 19:00 Uhr Wann: 05.04.2013 19:00:00 Wo: HLW Schrödinger,...

  • Stmk
  • Graz
  • K M
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.