fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Pottendorf: Wir starten unseren Spaziergang beim österlich dekorierten Kreisverkehr mit Blick auf die Pfarrkirche St. Jakobus. ...
 | Foto: Silvia Plischek
159 22 44

Ausflugstipp: MG Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Naherholungsgebiet! Die Natur genießen im Schlosspark Pottendorf ...

POTTENDORF.   Die Marktgemeinde Pottendorf liegt im südlichen Bezirk Baden, im Industrieviertel in Niederösterreich. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortschaften Landegg, Pottendorf, Siegersdorf, Wampersdorf und grenzt bei den Orten Landegg und Wampersdorf unmittelbar an das Burgenland. Seinen Ortsnamen verdankt Pottendorf wahrscheinlich einem seiner ersten Siedler, dem im 11. Jahrhundert lebenden, aus dem Geschlecht der Aribonen stammenden Potho (Botho). Er gab vermutlich dem Ort, der um die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Fischa-Dagnitz in Pottendorf | Foto: © Silvia Plischek
119 25 44

Wunder der Natur: Flüsse
Die Fischa-Dagnitz in Pottendorf

Die Fischa: Von der Quelle bis zur Mündung in die Donau Teil 4 / Die Fischa-Dagnitz in Pottendorf Region STEINFELD-Pottendorf.   Beim Eintritt in das Gemeindegebiet von Pottendorf teilt sich die Fischa-Dagnitz in die "Alte Fischa" und die "Neue Fischa". Die "Alte Fischa" fließt durch die sogenannten "Fischaradln" (in vergangenen Zeiten wurden die Auholzbestände an Erlengehölz längs der Fischa so genannt) direkt nach Weigelsdorf und die "Neue Fischa" zuerst nach Pottendorf, dessen Bewässerung...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Fischa in Siegersdorf | Foto: © Silvia Plischek
33 21 29

Wunder der Natur: Flüsse
Die Fischa in Siegersdorf

Die Fischa: Von der Quelle bis zur Mündung in die Donau Teil 2 / Die Fischa in Siegersdorf Region STEINFELD-Siegersdorf.   Ausgehend von ihrem als Naturdenkmal geschützten Ursprung fließt die Fischa zunächst durch den Ort Haschendorf und anschließend weiter nach Siegersdorf. Während in Haschendorf das Gerinne 1,3 bis 1,55 Kubikmeter Wasser pro Sekunde führt, sind es in Siegersdorf bereits 1,8 bis 2,33 Kubikmeter. Der Grund für die Zunahme der Wassermenge sind aufsteigende Quellen im Flussbett...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Fischa-Ursprung im Gemeindegebiet von Haschendorf | Foto: © Silvia Plischek
43 19 40

Wunder der Natur: Flüsse
Der Fischa-Ursprung, ein Naturdenkmal bei Haschendorf

Die Fischa: Von der Quelle bis zur Mündung in die Donau Teil 1 / Der Fischa-Ursprung bei Haschendorf Region STEINFELD-Haschendorf.   In meiner Heimatregion gibt es drei für die Umgebung bedeutende Flüsse, die Leitha (Landegg-Pottendorf), die Fischa (Pottendorf-Weigelsdorf-Ebreichsdorf) und die Piesting (Ebreichsdorf). In der heute beginnenden, mehrteiligen Doku-Serie stelle ich Euch meinen unmittelbaren Heimatfluss, die Fischa, die auch Große Fischa, Kalte Fischa und Fischa-Dagnitz genannt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Bei meinem kürzlich erfolgten Spaziergang am Feldweg zur Landegger Au, ... die "Abholzungen" an der Böschung!
30 14 11

KG Landegg, MG Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck in Landegg - Teil 2/2

Schandfleck Landegg:  Verunstaltete Böschungen, wild abgehackte Sträucher und Bäume Der zwischen den Feldern von der Landegger Au nach Pottendorf verlaufende Werkskanal ist mit einem Damm bewehrt, der -seit ich mich zurückerinnern kann- sehr schön und naturbelassen mit Bäumen und verschiedenartigen Sträuchern bepflanzt ist bzw. war, denn als ich kürzlich dort spazieren ging, traute ich meinen Augen nicht! ... Bis auf den einen Palmkätzchen-Strauch neben der Brücke und ein paar kümmerlichen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Alien zu Besuch, Tag 7 - "Farewell Katie!" ... >>> Empfehle Vollbild <<< | Foto: S.Plischek
49 22 19

Fluginsekten – Fangschrecken – Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
Ein Alien zu Besuch, Tag 7 – "Farewell Katie!"

Weigelsdorf.   ... Fortsetzung zu "Tag 5 - Goodbye Katie!" ... ! Die Grundfärbung der Gottesanbeterin reicht von zartgrün bis braun, in manchen Gegenden kann man sogar nahezu schwarzen Individuen begegnen. Die unterschiedlichen Färbungsvarianten entstehen nach den einzelnen Häutungen als Anpassung an die Umgebung. Wie euch Katie vorhin erzählt hat, hat ihr das Warten auf ein Männchen bereits zu lange gedauert, deshalb musste sie sich von uns verabschieden und woanders nach ihm suchen. Zwei Tage...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Alien zu Besuch, Tag 5 - Goodbye Katie! ... >>> Empfehle Vollbild <<< | Foto: S.Plischek
33 17 23

Fluginsekten – Fangschrecken – Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
Ein Alien zu Besuch, Tag 5 - Goodbye Katie!

Weigelsdorf.  Wie bereits in den vorangegangenen Teilen berichtet, ist die Europäische Gottesanbeterin die einzige in Mitteleuropa lebende Fangschrecke ihrer Art. Sie wird mittlerweile als gefährdet eingestuft, darf weder gefangen noch gehalten werden und genießt gemäß den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes und der Bundesartenschutzverordnung besonderen Schutz. Die Grundfärbung der Gottesanbeterin reicht von zartgrün bis braun, in manchen Gegenden kann man sogar nahezu schwarzen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Tag 2 - Eine Gottesanbeterin stellt sich vor ... <<< Empfehlung Vollbild >>> | Foto: S.Plischek
36 20 34

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Ein Alien zu Besuch, Tag 2 – Eine Gottesanbeterin stellt sich vor ...

Die Fangschrecken oder Gottesanbeterinnen sind Fluginsekten. Von den mehr als 2400 bekannten Arten leben 36 in Europa, davon kommt nur eine einzige in Mitteleuropa vor, die Europäische Gottesanbeterin. Im mediterranen Raum besiedelt die Gottesanbeterin viele unterschiedliche Lebensräume, in Mitteleuropa ist sie dagegen auf ausgesprochene Wärmeinseln beschränkt. Die Weibchen können bis zu 75 mm lang werden, die Männchen sind deutlich kleiner und erreichen eine Länge bis zu 60 mm. Wie auch bei...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Alien zu Besuch!? ... Tag 1 ... <<< Empfehlung Vollbild >>>  | Foto: S.Plischek
42 17 14

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
ALIENS in Niederösterreich gesichtet

Tag 1: Aliens in Niederösterreich gesichtet!!! ... Ein Alien zu Besuch? Wie jetzt bekannt wurde, wurde am Montag, 9. September 2019, 14.45 Uhr, ein Alien in Weigelsdorf, Niederösterreich, gesichtet. "In den vergangenen Tagen gab es sehr viele notwendige Erledigungen in unserem Garten. Als ich von meiner Gartenarbeit einmal hochblickte, sah ich sie plötzlich ... ! "  Gibt es Aliens in Niederösterreich? ... Nein, liebe Leserinnen und Leser, keine Sorge, nur ein kleiner Scherz! Es handelt sich um...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Zum Einstieg ein aktuelles Foto - aufgenommen am 15.12.2018.
72 35 51

Marktgemeinde Pottendorf (NÖ)
Der Schlosspark in Pottendorf

Der Pottendorfer Schlosspark ist das optimale Naherholungsgebiet für Jung und Alt; er wird von der ortsansässigen Bevölkerung, von den Bewohner/innen der umliegenden Gemeinden und auch von Touristen sehr gerne besucht. Die diversen Wege und Pfade ermöglichen wunderschöne, abwechslungsreiche Spaziergänge. Das fantastische Ambiente eignet sich bestens für die verschiedensten Veranstaltungen sowie für die Erfüllung der wunschgemäßen romantischen Traumhochzeit. Aber auch als Filmlocation ist der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Symbolfoto für absolut unnötigen, vermeidbaren Müll in der Natur
40 13 2

Nicht Alles im Leben ist NUR schön!!!
VERMEIDBARER MÜLL

Es gibt im Leben nicht immer nur schöne Begebenheiten und positive Erlebnisse, sondern leider immer wieder auch unschöne und negative Vorkommnisse! Dieser ausgediente, im Wald weggeworfene Wanderschuh symbolisiert für mich jedwede Art von absolut unnötigem, durchaus vermeidbarem Müll. So wie es Gott sei Dank auch gute, aufrichtige Charaktere unter den Menschen gibt, so gibt es leider auch immer wieder Personen, die sich als pietätlos, egoistisch und verantwortungslos herausstellen; ja,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.