Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Verschiedene Persönlichkeiten wurden abgelichtet. | Foto: Angela Klein

Fotoausstellung Hargelsberg
Hargelsberg zwischen Wurst und Brot

Am Samstag, 30. März, ab 9 Uhr findet die Fotoausstellung mit dem Titel „Hargelsberg zwischen Wurst und Brot" in Elke's Kleinem Laden statt. HARGELSBERG. Ein Geschäft in einem kleinen Ort ist mittlerweile schon zu etwas Besonderem geworden und besonders sind auch die Menschen, die dort anzutreffen sind. So haben Geschäftsinhaberin Elke Klein und Fotografin Angela Klein die Idee geboren, diese Menschen fotografisch in Szene zu setzen. Herausgekommen ist ein Sammelsurium verschiedenster...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Johann Stadlbauer
2

Fotoschau zu Allerheiligen

ST. VALENTIN. Am 31. Oktober eröffnet der Fotoklub St. Valentin mit der Vernissage um 19 Uhr die Allerheiligenausstellung in der Volksschule Langenhart. An diesem Abend reisen Interessierte, mittels Audiovisionsshow, in das Land der Gewürze und Kamele. Sehenswerte Impressionen gibt es dieses mal aus Marokko zu bestaunen. Neben einer „bunten Auswahl" befasst sich die diesjährige Ausstellung vermehrt mit der Bildsprache der „schwarz-weiß"-Fotografie. Die TermineVernissage am 31. Oktober um 19 Uhr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"I am a Superhero" | Foto: Shikei Goh
6

Die besten Fotos 2018

WELS (sw). Mit einer Überblendschau bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" die besten Bilder des Jahres 2018 in die Stadthalle Wels. Am Freitag, 5. Oktober, können Interessierte ab 20.00 Uhr Fotos aus aller Welt begutachten. Bei einer Überblendschau werden Bilder mit High-End-Beamern projiziert. Das Präsentationstempo wurde hierbei aber reduziert, damit die Bilder auf den Besucher wirken können. Es werden dabei Fotos aus allen Bereichen wie etwa Natur- oder...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Im Urlaub sollte man immer mit offenen Augen nach Motiven suchen | Foto: Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

Perfekte Urlaubsfotos

Wer im Urlaub gute Fotos schießen will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. RIED (hepu). Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass man diesen Moment fotografisch festhalten möchte. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Die Fotografin Renate Schrattenecker-Fischer erklärt, worauf es bei Urlaubsfotos ankommt. Die richtige Kamera Die Frage welche Kamera die Richtige für den Urlaub ist, wäre laut Schrattenecker-Fischer schwer zu...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Foto: Panthermedia/jbouzou

So gelingen Fotos von Sightseeing-Touren

Fotograf Gerald Friedrich hat für die BezirksRundschau-Leser Tipps und Tricks für gelungene Urlausbfotos. ENNS (bks). Nicht nur beim Strandurlaub, sondern auch bei einer Sightseeing-Tour dürfen die perfekten Urlaubsfotos nicht fehlen. Dafür müssen Hobby-Knipser jedoch einiges beachten. „Sehenswürdigkeiten sollten nicht zu den frequentierten Zeiten abgelichtet werden, da sich viele Leute davor tummeln", sagt Gerald Friedrich. Er betreibt das Fotostudio „Fotografie im Fokus" in Enns. Deshalb: „In...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Beeindruckendes Island: Bernadette Schachner vom Fotoclub Schardenberg war heuer auf dem Inselstaat im Atlantischen Ozean unterwegs und zeigt ihre Eindrücke bei der Fotoausstellung in Schardenberg am 3. Dezember 2017 | Foto: Bernadette Schachner
6

Fotoausstellung: Bildvielfalt in Schardenberg am ersten Adventsonntag

SCHARDENBERG. Jedes Jahr am ersten Adventsonntag wird die Neue Mittelschule in Schardenberg zu einem Schauplatz bunter Fotografie. Der Schardenberger Fotoclub stellt auch heuer am 3. Dezember von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Schule eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie – aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick Bilder von den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres in der Marktgemeinde Schardenberg. Und: Wie bereits...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
Daniela Weilguni mit der Auszeichnung, dem "Award 2016" der Berufsfotografen.

So gelingen die besten Urlaubsfotos

ST. VALENTIN (eg). Die vielen neuen Eindrücke wollen festgehalten werden und so kommen sie mit einer Vielzahl von Bildern nach Hause. Damit es nicht nur besonders viele, sondern auch besonders schöne Urlaubsfotos werden, hat die St. Valentiner Fotografin Daniela Weilguni ein paar Tipps parat. „Ganz entscheidend für ein gutes Foto ist das Licht. Am frühen Morgen oder am Abend ist es am besten“, erklärt sie. Natürliche Momente „Gute Fotos entstehen dann, wenn man gewisse Momente ganz natürlich...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
2 4

Fotoclub Neuhofen

Eine Handvoll Fotobegeisterte haben sich letztes Jahr zusammengetan und beschlossen, einen Fotoclub in Neuhofen zu gründen. Der Fotoclub hat mittlerweile schon 16 Mitglieder und würde sich freuen, wenn sich neue Fotobegeisterte anschließen würden. Der Klub trifft sich immer jeden 3. Freitag im Monat um 20 Uhr im Gasthaus Sternbauer. Dieser Termin bietet sich auch zur Beratung für am Fotografieren Interessierte an, die beabsichtigen, sich eine Kamera zu kaufen. Außerdem werden Workshops sowie...

  • Ried
  • Markus Vorhauer
4

Das große Abenteuer "Namibia – Botswana"

OSTERMIETHING. Der aktuelle Vortrag von Wolfgang Kunstmann ist das Ergebnis von sechs Reisen nach Namibia und Botswana. Markenzeichen der Kunstmanns sind das perfekte Zusammenspiel von erstklassiger Fotografie und brillianten Filmaufnahmen mit stimmungsvoller, landestypischer Musik und Originaltönen, welches die Präsentation zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk verschmelzen lassen. Die spannenden, humorvollen Geschichten und persönlichen Erlebnisse werden Live vorgetragen. Die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Neben der Tierfotografie zählen auch Portraits von Landschaften und Menschen zu den Spezialitäten des Fotoclubs. | Foto: C. Hamberger
1 14

Der Topclub aus Wels

Ganser-Fotografen heimsten in ihrer langen Geschichte einige Titel ein. Weitere sollen folgen. WELS. An Fotografie interessierte Menschen zusammenführen und zugleich ein sehr gutes gesellschaftliches Zusammenleben forcieren – dafür steht der Welser Fotoclub Ganser. "Wir machen außerdem Ausflüge und schulen die Leute in die Digitalfotografie ein. Normal kostet ein Photoshop-Kurs einen Haufen Geld, wir bieten das alles kostenlos", sagt Obmann Erwin Traunmüller. Am Freitag, 26. Februar beginnt um...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

SPLASH PHOTO WORKSHOP

Es wird feucht werden! Sobald Wasser im Spiel ist, wird ein Setaufbau kompliziert. Angefangen wird bei den Basics und Technik. Lernen Sie wie man mit einfachsten Mitteln Wassertropfen, Tintentropfen, platzende Luftballons und vieles mehr festhalten kann. Wir bauen gemeinsam die Blitze, Hintergrund und das gesamte Set auf. Dabei lernen Sie welche Besonderheiten bei der Ausleuchtung von Splashbildern zu beachten sind. Kosten: € 65.- inkl. Snacks & Getränke Voraussetzungen: Eine digitale...

  • Schärding
  • Reinhard Loher
3

Die 1. Andorfer Fotosafari! - Leihkameras von Olympus!

Du möchtest auf die Andorfer Fotosafari, hast aber keine Kamera ? Kein Problem - Unser Sponsor Olympus kommt mit Leihkameras die direkt vor Ort ausgeliehen und für die Fotosafari genutzt werden können! Ein herzliches Dankeschön für diesen Service! Somit haben auch kurzentschlossene die Chance bei der 1. Andorfer Fotosafari teilzunehmen und ihre Kreativität freien lauf zu lassen. Ebenso auch gute Aussichten auf einen der tollen Preise. Die 1. Andorfer Fotosafari startet um 13.00 Uhr beim...

  • Schärding
  • Reinhard Loher

BITTE LÄCHELN! Fotoshooting im Ekiz Uttendorf

"Jede Menge Geduld, genügend Zeit, ein geschultes Auge, Liebe zum Detail und das passende Equipment für meine mobile Arbeitsweise - das ist mein persönliches Geheimrezept für Sie, mit dem Ihr Fototermin nicht nur stressfrei, sondern sogar zum Vergnügen wird.“ Es gibt sie doch, Fotografen/innen, bei denen ein Fotoshooting zum freudigen Event für Jung und Alt wird, bei denen "bitte Lächeln" ganz automatisch geht und die allen Beteiligten einfach nur Spaß machen. Frau Eva Maria Reiter (mobile...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Bestes Bild Clubmeister | Foto: Moser Brigitte
3

Bilderschau Fotoclub Kirchheim

Am 24. März 2012 feiert der KBW Fotoclub Kirchheim sein 30jähriges Jubiläum. Die besten Bilder der Clubmeisterschaft (Sonderthema "Hände") werden präsentiert, sowie ein Rückblick auf das Gemeindegeschehen der letzten 30 Jahre. Eine Bilderausstellung der Mitglieder und eine Präsentation alter fotografischer Geräte runden das Programm ab. Samstag, 24. März 2012, 20.00 Uhr, MID Kirchheim, Dorfstrasse 10 Wann: 24.03.2012 20:00:00 Wo: MID, Dorfstraße 10, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Fotoclub Kirchheim
Josef Pointinger | Foto: Bumberger
2

Alle lokalen Geschehnisse einfangen und archivieren

Seit 30 Jahren ist Josef Pointinger (69) aus Waizenkirchen als Hobbyfotograf und Ortsberichterstatter für die Rundschau und BezirksRundschau aktiv. Fast genauso lange sammelt er in einer selbst angelegten Chronik alle Fotos und Zeitungsberichte, die durch seine Mithilfe in der Rundschau erschienen sind. WAIZENKIRCHEN. Es gibt mir persönlich sehr viel, wenn ich für meinen Heimatort Waizenkirchen etwas tun kann, erklärt der umtriebige Hobbyfotograf Josef Pointinger. Mit viel Begeisterung knipst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.