Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Training für die "Tandem Mixed" Landesmeisterschaft am 26. November 2023, 10 Uhr in Wels.
2 1 3

Sportkegeln 1. SKV Wels - Kegeln Classic
Landesmeisterschaften - Tandem Mixed 2023/24

Kegeln Classic - Landesmeisterschaften am Sonntag, 26. November 2023 Gespielt wird im K.O.-System Paar gegen Paar. Sowohl die Spielpaarungen als auch die Startbahnen ergeben sich auf Grund eines vorgefertigten Rasters. Die Wurfabgabe erfolgt im Wechsel, d. h. der Herr beginnt, nimmt nach seinem Wurf die Kugel für den zweiten Wurf auf und übergibt diese an die Dame. Diese nimmt nach dem Wurf die Kugel für den dritten Wurf auf und übergibt diese an den Herrn für den nächsten Wurf und so fort....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 99

Brauchtum - Perchten
Weißkirchner AuTeufeln - Show Perchtenlauf

Perchten-Show mit 5 GruppenGmundner Seeteifl Krampuspass - Wallerner Trattnachteufel - Schocha Pass - Alkovner Schlossperchten - Weißkirchner AuTeufln Motto "Aus dem Leben" Die Weißkirchner Auteufeln vertreiben böse Geister. Verkleidet als Perchten, Waldfrauen, Wölfe, Hexen, Engerl und Habergeißen ziehen die 83 Mitglieder durch die Straßen und jagen so Manchem einen Schrecken ein. "Wolfsauslasser" Der Brauch stammt aus der Zeit, als Hirten das Vieh auf Bergweiden vor Wölfen schützen mussten. In...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 21

Präzisionssportarten - Snooker und Billard
Lukas Stötzer - Snookertalent - Turniere

Lukas Stötzer, 13 - TitelfavoritOberösterreichische Landesmeisterschaften Snooker - Junioren am 7. Dezember 2023 - Allgemeine Klasse am 8.+9. Dezember 2023 Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 finden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Snooker statt. Der große Titelfavorit ist der erst 13 Jährige Lukas Stötzer (ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum). Der sechsfache österreichische Meister (U18/U21) und mehrfache OÖ-Landesmeister konnte bei der letzten Europameisterschaft in...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 43

American Football - Mannschaftssport
Welser Huskies - "Charity Bowl"

Funpix Charity Bowl - Welser Huskies - 4. November 2023 Der Verein hat das Mauth-Stadion zur neuen Spielstätte auserkoren. Im Mauth-Stadion fand die 1. Wohltätigkeits-Bowl statt. Das Motto war "Rise As One".                     Starke Gegner waren die "UPPER STYRIAN RHINOS".  Viele Siege sollen hier gefeiert werden. Die Huskies spielen auf einem beachtlichen Leistungsniveau und möchten viele neue Zuschauer in die große Fangemeinde aufnehmen. Football-Begriffe: Spielball, "Pigskin", Endzone,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 49

PSV Kegeln
1. SKV Wels - Sportkegeln

Sportkegeln - 1.SKV Wels -PSVDer Verein besteht aus ca. 20 Spielern. Darunter sind 6 sportbegeisterte Damen und mehrere Jugendliche. Die Mannschaften spielen in den verschiedenen Ligen Oberösterreichs. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen. Besonderer Einsatz gilt der Jugendarbeit, da dies die Zukunft des Vereins ist. Jetzt sind einige ehemalige Jugendspieler das Aushängeschild des Vereins. Jeder kann gerne zum kostenlosen Training kommen. Ausrüstung: Sportschuhe,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 28

Gokart
Kartfahren mit Spitzengeschwindigkeiten!

60 km/h Höchstgeschwindigkeit Beim Gokart fahren erleben Sie Freizeitspaß und pures Rennfahrerfeeling. Die Fahrer messen sich bei gewagten Überhol- oder Kurvenmanövern. Mit den Fahrzeugen können Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h erzielt werden. Jeder kann in die Welt des Motorsports eintauchen. Ungeahnte Kurvengeschwindigkeiten habe ich selbst erlebt. Obwohl eigentlich für die Rennstrecke entwickelt, gibt es auch Karts mit Straßenzulassung. Wichtig ist immer die nötige...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Video 95

Schardenberg
Mega-Rallye lockte viele Schärdinger Motorsportfans

Die Central European Rallye, die an fünf Tagen durch die drei Länder Österreich, Deutschland und Tschechien führte, gastierte am 28. Oktober unter anderem auch in Schardenberg. SCHARDENBERG. Die Rallye zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Am Samstag startete die Rallye bereits um 8:15 Uhr in Linden bei Schardenberg. Danach ging es für die Rallyefahrer wieder durch das Mühltal und den Bayerischen Wald, bevor der Streckenverlauf gegen 15:15 Uhr wieder in den Bezirk Schärding führte. Viele...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Artisten fahren durch Feuersbrunst.
1 28

Monstertrucks - Autoartisten
"Original German HELLDRIVERS" - Monstertruck Show

Monstertrucks zermalmen Autos!Am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 14 bis 16 Uhr, sehen Sie die 1. von noch 3 Vorstellungen.  Vorstellungen sind am 4. und 5. November 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr. Heute durfte ich die Darbietung der "German Helldrivers" bei Sonnenschein miterleben. Dabei sah ich folgende lebensgefährlichen Stunts: Abschuss eines Menschen in der Luft. Roll over Crash. Monstertrucks fahren über alte Autos. Quad Akrobatik verlangt Geschick. Artisten fahren durch Feuersbrunst. (Fotos)....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Florian Mauhart im Formel-Ford Rennwagen mit Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ Peuerbach/Steegen
4

FPÖ initiiert Autoslalom in Peuerbach
Motorsport-Premiere begeisterte

Auf dem Firmengelände der Firma Starent Truck & Trailer GmbH ging am 8. Oktober das Saisonfinale des OÖ-Slalom-Cup über die Bühne. 117 Fahrer aus sechs Bundesländern und auch aus Bayern, in über zehn Klassen, waren am Start. PEUERBACH. „Hausherr“ Clemens Stadler ließ sich diesen Spaß mit seinem Porsche 992 GT3 nicht nehmen. Mehr als 1.000 Zuschauer waren bei diesem Event mit dabei, das schon Volksfestcharakter annahm. Mit dem internationalen Sprecher Adi Atcy Janaczek und dem Zeitnahme-Team...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:51

Frauen Faustball Europameisterschaft 2023
Stand Freitag: Überblick über die Ergebnisse

Ein Sportevent der Extraklasse findet dieses Wochenende (18. und 19. August) in Grieskirchen statt. Die Frauen Faustball-Europameisterschaft 2023 geht bereits seit heute Vormittag über die Bühne. GRIESKIRCHEN. „Nach der Frauen und U18-Weltmeisterschaft 2021 rückt Grieskirchen mit der Frauen-Europameisterschaft neuerlich in den Fokus der internationalen Faustballwelt. Wir freuen uns sehr, die besten acht Frauen-Team bei uns zu begrüßen. Danke an die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Susanne Kramer und Günter Mayrhuber holten bei den Special Olympics in Abu Dhabi eine Gold- und eine Silber-Medaille. Caritas-Mitarbeiter Patrick Oriold (Mitte) betreute die beiden Radfahrer vor Ort. | Foto: Caritas
5

St. Pius in Steegen/Peuerbach
Insgesamt 40 Jahre Sportclub St. Pius

Vor 40 Jahren ist der Sportclub St. Pius aus der Taufe gehoben worden und seither ein fixer Bestandteil der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Angefangen mit 30 Mitgliedern, zählen heute mehr als 100 Sportler zum Club. „Das sind die Hälfte der Menschen, die wir in St. Pius betreuen und begleiten“, sagt Josef Ratzenböck, Leiter des Wohnbereichs St. Pius und Gründungsmitglied des Sportclubs. PEUERBACH. Ein funktionierendes Team mit engagierten Mitarbeitern, von denen aktuell acht den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Johannes Baumkirchner erzielte den Europameistertitel. | Foto: Johann Baumkirchner
3

Internationaler Erfolg im Einrad fahren
Gallspacher ist Europameister

Die Top-Einradfahrer trafen sich von 27. bis 30. Juli in Marchtrenk bei der Extreme Unicycling Championship. Der Gallspacher Johannes Baumkirchner konnte sich im Zuge dessen den Europameister-Titel sichern. GALLSPACH. Über 100 Einradfahrerinnen und Einradfahrer fuhren in sechs Einrad-Disziplinen Ende Juli um den Sieg. Johannes Baumkirchner aus Gallspach nahm beim Einrad-Cross, Expert Trial, Paletten Weitsprung und beim Speed Trial teil. Der Maschinenbaustudent von der TU Wien erreichte beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Maringer
222

Radmarathon Grieskirchen 2023
Ergebnisse und Fotos vom Radmarathon am Sonntag

Heute Vormittag fuhren die letzten Sportler des Grieskirchner Radmarathons über die Ziellinie am Stadtplatz. Nach 24 Stunden auf dem Sattel wurden bei der Siegerehrung die besten Rennfahrer verkündet. GRIESKIRCHEN. Schweiß, Anstrengung und die ein oder andere Freudenträne sah man den Radfahrern bei der Siegerehrung des 24h-Rennens am Sonntag auf der Bühne an. Bis zu 900 Kilometer legten die Athleten in der Einzelwertung innerhalb des vergangenen Tages zurück. Auch in der 3h-Wertung gaben die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1:14

Bike the Lies
Organisatoren freuten sich über Sonne und gute Laune

Das beliebte Radrennen „Bike the Lies" fand am vergangenen Wochenende statt. Mario Rossmann von der Presseabteilung freute sich sichtlich über das sonnige Wetter und die gute Laune der Fahrer. Es kam lediglich zu einem kleinen Sturz. GRIESKIRCHEN. „Unsere Vorbereitungen wurden durch das geniale Wetter belohnt. Wir hatten durch den leichten Ostwind auch noch einen Rückenwind beim Fahren", so Mario Rossmann. Um die 170 Fahrerinnen und Fahrer nahmen insgesamt an der Veranstaltung teil. In vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Teil der Rollstuhlbasketball Gruppe "Rolling Bones" mit BRS-Redakteurin Sarah Moser (m.) | Foto: BRS/Moser
Video 137

Verein Rolling Bones Grieskirchen
"Körbe werfen, statt Körbe kriegen"

Einen Basketballverein der besonderen Art findet sich in Grieskirchen wieder. Die "Rolling Bones" zeigen, dass eine Behinderung keine Hinderung im Sport ist. Im Spiel mit der BezirksRundSchau zeigen sie ihr Können. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2007 wurde der Verein "Rolling Bones" gegründet und ist sowohl eine Sektion der Sportunion Grieskirchen, als auch beim Union Behindertensportverein Attnang/Vöcklabruck.  Die Rollstuhlbasketball Gruppe wurde vom Grieskirchner Dietmar Schmee und seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Zisi
89

Bildergalerie
Linz feiert Heimsieg vor zahlreichen Fans

Vor 2.150 Fans setzten sich die Steinbach Black Wings Linz am Freitag mit einem 3:2-Sieg gegen die Gäste aus Laibach durch. Black Wings können sich im Penaltyschießen durchsetzen LINZ. Die zahlreich erschienen Fans sahen an dem Abend vor allem sehenswerte Paraden der Schlussmänner. Gleichzeitig stand der Abend ganz im Zeichen des Movembers, einer Aktion, mit der auf die Männergesundheit aufmerksam gemacht werden soll. So trugen die Linzer an dem Abend extra für den Anlass kreierte Dressen, die...

  • Linz
  • Victoria Preining
Tudi Dinu pocht auf strenge Umsetzung des Präventionskonzepts.
22

1. Klasse Mitte
"Dionysen ist absolut bereit"

1. Klasse kann kommen. Auch Nachwuchs in den Startlöchern. DIONYSEN. "Zurück am Rasen" heißt es seit letzter Woche für die 1. Klasse-Kicker aus Dionysen, wo sich in der fußballfreien Zeit einiges getan hat, denn Sportchef Tudi Dinu bekleidet fortan das Amt des Obmanns. "Eine spannende Herausforderung", sagt der Trauner, der nach einer verkorksten Saison wieder obere Tabellenbereiche anpeilt. "Wir wollen wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen. Dionysen ist in jeder Hinsicht bereit", so...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: Wolfgang Pucher
6

Sport
Generalprobe für Saisonhöhepunkt geglückt

Nach einigen Einzelwettkämpfen in denen mehrere Siege und Podestplätze erzielt wurden, war der Teamstundenlauf in Ried quasi schon die Generalprobe für den 12-Stundenlauf in Prambachkirchen, welcher Mitte Juli stattfindet. Eine brutal starke Konkurrenz und Temperaturen um die 30 Grad herum machten es dem CLR Sauwald Duo Marcus Reischauer und Thomas Mayr nicht gerade einfach bei dieser Veranstaltung um den Sieg mitzukämpfen. Allerdings zeigten die beiden großes Kämpferherz und lieferten sich von...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
2

Österreichische Meisterschaften - Lateinamerikanische Tänze

Österreichische Meisterschaft Latein 2015 Folgende Klassen: -Schü/Jun Latein BSP älterer Partner 2002/jünger Tänze: Samba, CCC, Jive -Allg.Kl. La BSP Tänze: Samba, CCC, Jive -Sen. I Sta BSP Tänze: EW, Tango, Quickstep -Allg.Kl. La D -Allg.Kl. La C -Allg.Kl. La B Kartenvorverkauf: Mail an office@linzopen.at oder Anruf an 0676 /41 64 880 Kartenpreise: -Tischplatz (nummeriert) EUR 20,00 -Sitzplatz Empore (nicht nummeriert) EUR 16,00 -Stehplatz Empore EUR 12,00 -Jugend/Studenten EUR 12,00 Wann:...

  • Linz-Land
  • Ralph Heiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.