Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer, Feuerwehrkommandantstellvertreter Christoph Gruber und Hauptverwaltungsmeister Gerhard Höfinger freuten sich über ein gelungenes Pfingstfest.



 | Foto: Christian Nowotny
155

Pfingstfest in Ollern
Musik, Sonnenschein und tollkühne Piloten

Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ollern hat eine lange Tradition und mit dem Seifenkisten Grand-Prix, dem Mittagstisch mit dem Musikverein Sieghartskirchen und dem FireClubbing viele Höhepunkte. OLLERN. Das ganze Pfingstwochenende war Hochbetrieb am Gelände der freiwilligen Feuerwehr. Für Clara Kerck war es das erste Mal, dass sie das Serviceteam beim Pfingstfest unterstützt und Mama Nicole Kerck war sichtlich stolz. Wir sind sehr zufrieden mit dem Besuch und das Wetter spielt...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Renate und Anja Albrecht. | Foto: Christian Nowotny
150

Das Tullner Maifest 2023
Maibaum-Aufstellen im Regen bringt Segen

Der Wettergott hatte beim Aufstellen des Maibaums am Hauptplatz vorher einen Blick in den Kalender geworfen und schickte Aprilwetter nach Tulln. Doch der Bürgermeister, die Stadtkapelle Tulln und die Besucher trotzten dem Regen. TULLN. Trotz der schlechten Wetterprognose fanden sich viele Besucher am Hauptplatz ein. Bei der sehenswerten Anreise des Maibaumes war alles noch trocken. Dann wurde das Aprilwetter seinem Namen gerecht. Doch die Tullner Stadtkapelle, die Gemeindemitarbeiter, die den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
"Die D'lebarner" bekamen viel Applaus. | Foto: Christian Nowotny
35

Theaterverein D'Lebarner
Viel gelacht wurde "In bester Gesellschaft"

Der Theaterverein "D’Lebarner" ließ im Florahofsaal wieder die Lachmuskeln des Publikums beben. Bei der Premiere der Komödie „In bester Gesellschaft“ wurde Spielfreude, Witz und Tempo geboten. LANGENLEBARN. Der Florahofsaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Wir hatten seit Dezember 22 Bühnenproben und dabei sehr viel Spaß und ich hoffe, dass kommt heute beim Publikum an. Man darf aber nicht vergessen, dass sehr viel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Christian Wolf, Markus Haferl, Magdalena Draxler, Roman Hochgerner und Marcel Oberhauser | Foto: Christian Nowotny
74

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
Wenn der Notruf einmal klingelt

Nach einer langen Corona bedingten Pause veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich wieder eine Bezirksübung mit allen Blaulichtorganisationen. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Um 14:00 Uhr wurde der Notruf abgesetzt und wenige Minuten später trafen die ersten Rettungskräfte beim ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg ein. Eine erste Augenzeugin informierte, dass sich in dem versperrten Gebäude mehrere Verletze befinden und es nach Rauch riecht. Kurz darauf betraten die ersten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
170

Übung des Katastrophenhilfsdienst
Tullner Feuerwehren gingen ins Wasser

Im Bereich unterhalb des Donaukraftwerkes Greifenstein fand die Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfsdienstes des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln statt. Über 350 Feuerwehrleute übten gemeinsam mit dem Tauchdienst des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes – Tauchgruppe OST und der Wasserrettung Tulln. GREIFENSTEIN-DONAU. Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln organisierte diese Übung, damit die Mannschaften und Führungskräfte des Katastrophenhilfsdienstes den Einsatz bei überörtlichen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Nina Sprengnagel, Christian Wolf, Marlene Huber und Peter Angerer | Foto: Christian Nowotny
43

Rotkreuz-Ball in Atzelsdorf
Die Rotkreuz Dancing Stars zurück im Tullnerfeld

Nach der langen durch Corona bedingten Pause konnte der 10. ROTKREUZ-BALL der Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich endlich stattfinden. Ein ausverkaufter Ball, großartige Stimmung und eine volle Tanzfläche ließen die Veranstaltung zu einer gelungenen Ballnacht werden. ATZELSDORF/ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Schon die Balleröffnung im Gasthof Schreiblehner war ein Erlebnis. Nach ein paar Walzertakten wurde der Tanz in eine moderne Choreografie geändert. Danach begrüßte Rot-Kreuz...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Michaela Gasser (Musicus), Elisabeth Waroschitz (Mimi), Kerstin Höller (Kapellmeisterin) und Siegfried Leber (Obmann Musikverein) | Foto: Christian Nowotny
32

Mimi & Musicus "Das Geheminis um Ratafia"
Familienkonzert zum Mitmachen

GROSSWEIKERSDORF. Zu einem Familienkonzert für kleine und große Kinder wurde in den Turnsaal der Volksschule geladen. Elisabeth Waroschitz und Michaela Gasser, zwei Musikpädagoginnen aus Sieghartskirchen, führten als Mimi und Musicus durch "Das Geheimnis um Ratafia". Die Musiker des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal und das Young Winds Jugendorchester sorgten für die musikalische Begleitung unter der Leitung von Kapellmeisterin Kerstin Höller. Siegfried Leber, Obmann des Vereins,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
227

Ball der HLW/FSW/FSB Tulln
Im Casino Royale wurde die Nacht durchgetanzt

TULLN. Unter dem Motto "Casino Royal" veranstaltete die HLW/FSW/FSB Tulln wieder ihren Abschlussball. Bei der Eröffnungsquadrille und dem anschließenden "Alles Walzer" zeigten die Schüler ihr tänzerisches Können. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lucas Sobotka, Peter Höckner, Harald Sinnerl und Bernhard Heinreichsberger. Die Coverband "Highlife" sorgte für die Musik und das die Tanzfläche immer gut besucht war. Im Keller befand sich die Balldisco in der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das Gewinnerfoto des Fotowettbewerb 2021 | Foto: G. Fischer

Fotowettbewerb
Mein Tullnerfeld – freiwillig vielfältig engagiert

TULLNERFELD (PA). In der nächsten Zeit möchte die Region Tullnerfeld das soziale Engagement in den Vordergrund stellen, daher ist auch der heurige Fotowettbewerb unter dieses Motto gestellt. Mit Mein Tullnerfeld - freiwillig vielfältig engagiert – suchen wir professionelle, lustige, kreative, aktive Fotos aus dem Vereinsleben, von sozialem Engagement und Ehrenamt von allen Generationen, aus allen Bereichen. „Unsere Region mit ihren 12 Gemeinden hat ein reges Vereinsleben - wir freuen uns, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Mag. Yasmin Dorfstetter, GGR Peter Hofmarcher, GR Renate Widhalm, GGR Ing. Andreas Thomaso, Bürgermeistern Josefa Geiger und Vizebürgermeister Gerald Höchtel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Blühwiese fotografieren und tolle Preise gewinnen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Ausschuss für Umwelt der Marktgemeinde Sieghartskirchen startet heuer gemeinsam mit dem Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen wieder einen Fotowettbewerb zum Thema „Blühwiese“. „Machen Sie sich in den nächsten Wochen auf die Suche nach netten Blüten in der Landschaft oder fotografieren Sie die blühende Samenmischung, welche im April und Mai beim Gemeindeamt Sieghartskirchen ausgegeben wurden.“, lädt GGR Peter Hofmarcher zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein. „In...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sonnenuntergang mit Pusteblume an der Donau | Foto: Anja Buchinger
15

Impressionen aus Tulln

BEZIRK TULLN. Bezirksblätter-Leserin Anja Buchinger hat sich ihre Kamera geschnappt, darauf los fotografiert und uns die Ergebnisse gesendet. Hier können Sie sich durch die Bildergalerie klicken.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
ANNA GAUNERSTORFER Geboren: 16.8.2017 um 21:13 Uhr; Größe: 49 cm; Gewicht: 3.400 g; Wohnort: 3430 Chorherrn | Foto: www.babygalerie.at
12

Geburten im Bezirk Tulln

16.-23.8.2017 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Fotos auf dem Handy des Beschuldigten zeigen bewaffnete Menschen, auch ein Mädchen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com / Montage: Ott

Nach Vergewaltigung: Terrorverdacht ist "aus der Luft gegriffen"

Dass einer der beiden mutmaßlichen Sex-Täter aus Tulln unter Terrorverdacht stehen soll, kann die Staatsanwaltschaft St. Pölten nicht bestätigen. TULLN (bt). Einer der mutmaßlichen Täter, die im April ein 15-jähriges Mädchen in Tulln vergewaltigt haben sollen, soll unter Terrorverdacht stehen - das berichten zumindest diverse Medien. Auf Anfrage der Bezirksblätter bezeichnet Leopold Bien von der Staatsanwaltschaft St. Pölten diese Meldungen als "völligen Blödsinn" sowie "völlig aus der Luft...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gibt private Einblicke: Finanzamts-Chef Anton Trauner als Haubenkoch.
4

Das posten Tullns "Obere 10.000"

Facebook im Visier: Wie die Meinungsführer im Netz auftreten BEZIRK TULLN. Social Media ist nicht mehr wegzudenken. Junge und Junggebliebene posten ihre Fotos, teilen Inhalte und kommentieren Themen, die ihnen am Herzen liegen. Die Bezirksblätter Tulln nahmen Facebook-Auftritte und Postings von Tullner Meinungsführern unter die Lupe. Direktor als Gipfelstürmer Als "Gipfelstürmer" entpuppt sich Viktor Geyrhofer, seines Zeichens Stadtamtsdirektor in Tulln – sein Titelbild bezeugt die Liebe zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.