Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Poly Scheibbs
1 2

Faschingdienstag im Poly Scheibbs
Buntes Faschingstreiben im Poly

 „Welcher Fachbereich hat die beste Verkleidung und bietet die beste Performance?“, war auch heuer wieder das Motto am Faschingdienstag. SCHEIBBS. Die neun Fachgruppen der PTS Scheibbs zeigten sich kreativ und präsentierten ihre Ideen zu verschiedenen Themen. "Da war für alle was dabei!" Das Après-Ski-Partyvolk zeigte sich textsicher beim Singen des Hits „Aufi aufm Berg“. Ein Jungdamen und Jungherrenkomitee zog mit der Fächerpolonaise ein und walzte durch die Aula. Es knallten Korken und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: privat
15

Großrupprechts
Highlights von der (H)Eis Kalt Party

Am vergangenen Samstag, 17. Februar fand im Feuerwehr Haus Großrupprechts die (H)eis Kalr Party statt. Die Dorfgemeinschaft Großrupprechts freute sich über zahlreiche Partygäste und gute Stimmung. GROSSRUPPRECHTS. Die beiden DJs MALLEGRO & TOBY KOPPY sorgten im beheizten Innenbereich für mitreißende Beats und eine ausgelassene Partylaune. Draußen konnten die Besucher am Punschstand und der Schnapshütte mit Après Ski Hits das Winterfeeling genießen oder sich an der Snackbar stärken. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Faschingsgilde Riegers | Foto: privat
10

Faschingdienstag
Riegerser Faschingsgilde wieder unterwegs

RIEGERS. Die Faschingsgilde Riegers war am Faschingdienstag in den Betrieben, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Naturparkkäfer (Kleinkindbetreuung) in Dobersberg unterwegs und überbrachte lustige Faschingsgrüße. Das könnte dich auch interessieren: „Lei Lei“: Faschings-Seniorentreff beim Roten Kreuz Waidhofen/ThayaBuntes Faschingstreiben im Pflegeheim Raabs

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Groß Siegharts
10

Groß Siegharts
Highlights vom Feuerwehrball 2024

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 10. Februar ging im Vereinshaus der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts über die Bühne. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" wurde auch gleichzeitig das 150 Jahr-Jubiläum der Gründung gefeiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
11

Lustiges Faschingsfinale
Beislrallye am Faschingdienstag in Waidhofen - mit Fotos

Am Dienstag, 13. Februar wurde in den Gaststätten der Bezirkshauptstadt das Faschingsfinale mit einer Beislrallye gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu sehen waren wieder viele kreative Verkleidungen und toll umgesetzte Gruppenthemen. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Gäste und hat die Eindrücke in einer Bildergalerie zusammengefasst. Das könnte dich auch interessieren: Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlightsfeierten bunten Faschingsmontag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
4

Blasmusik
Faschingsfrühschoppen in Thaya

Am Sonntag, 11. Februar fand der Faschingsfrühshoppen mit Mittagstisch der Blasmusik Thaya statt. Dabei war der Gemeindesaal in Thaya gut gefüllt. THAYA. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die Bewirtung und die guten Speisen. Die Mitglieder der Blasmusik Thaya bedienten die Gäste dabei in vielen verschiedenen ausgefallenen Kostümen. Als Gastkapelle trat die Stadtkapelle Groß-Siegharts auf. Diese sorgte mit ihren Kostümen als Schlümpfe und der großartigen Musik für eine tolle Stimmung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Simon Glösl
1 46

Pfarrtheater Gresten
Theater um "Ortsumfahrung" in Gresten

Beste Unterhaltung und viele Lacher gab's auch heuer wieder beim Pfarrtheater in Gresten. GRESTEN. Unter der Regie von Pfarrer Franz Sinhuber brachte das Ensemble des Pfarrtheaters Gresten mit "Ortsumfahrung" ein Stück auf die Bühne, das zahlreiche Lacher versprach: Großspurig kündigte Bürgermeister Jakob Klinger (Norbert Rußwurm) an, der Landesregierung bezüglich des Baus der neuen Ortsumfahrung Dampf zu machen. Während er also beim Landesrat vorspricht, spekulieren seine Frau (Anna Rußwurm),...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Daniel Schmidt
167

Große Wagen-Parade
Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

Am Sonntag, 11. Februar gab es erstmals seit 2017 einen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt. Hunderte Besucher bestaunten die liebevoll gestalteten Wagen. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 21 Umzugswagen verschiedener Vereine machten sich ab 13 Uhr auf den Weg durch die Waidhofner Innenstadt. Eindrucksvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Wagen ließen die alten Faschigs-Traditionen wieder aufleben. Eine Jury, bestehend aus Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bürgermeister Josef Ramharter und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Foto: Petra Pollak
82

Faschingsfinale
Die Narren trafen sich im Level

Der Joker, Sonnenblumen aus der Sonnensiedlung, Rotkäppchen, Wikinger, Teuferl, Engerl und der Weihnachtsgrinch - sie alle und noch viele Faschingsnarren mehr trafen sich im Vitiser Level zum Faschingshöhepunkt. VITIS. Organisatorin Anette Töpfl konnte mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Viktoria Hutter als bestes Einzelkostüm Batman aus Kaltenbach und als überzeugendste Gruppe die "legenden und nichtlegenden Hühner" aus Schacherdorf prämieren. Bis in die frühen Morgenstunden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Matthias, Sabine, Daniel und Christian Riss. | Foto: Christian Nowotny
290

Faschingsumzug 2024
Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln

Großartige Stimmung, tolle Kostüme und kreative Teilnehmer beim Tullner Faschingsumzug. Tulli Tulli machte Tulln zur Faschingshochburg. TULLN. Nach jahrelanger Narrenabstinenz wurde wieder der Fasching gefeiert. Mit zweiundzwanzig sehr kreativen Gruppen bei der Faschingsparade und unzähligen Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz und entlang der Straßen der Innenstadt war das närrische Treiben ein voller Erfolg. Von der Karlsgasse startete der Umzug und jede Gruppe präsentierte ihre...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1 133

Foto-Impressionen
Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024

Foto-Impressionen vom Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf. Eine gelungene Veranstaltung, die auch beim Publikum und den Teilnehmern gut aufgenommen wurde.  Foto-Impressionen vomFasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Veranstalter und Organisatoren Maria und Josef Rathkolb.
44

Faschings-Stammtisch Kirchberg
Tanz, Musik und gute Laune im Dirndlhof

Die Luft ist erfüllt von fröhlichem Gelächter und ausgelassener Stimmung im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach, denn heute findet der alljährliche Faschingsstammtisch statt. Bunte Kostüme zieren die Gäste, die sich versammelt haben, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Die traditionelle Volksmusik erklingt in den gemütlichen Räumlichkeiten und animiert zum Mitschunkeln und Mitsingen. Von zünftigen Polkas bis hin zu mitreißenden Schlagern ist für jeden...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
1:04

Neujahrskonzert
Symphonieorchester Jindrichuv Hradec überzeugt in Gastern

Eine musikalische Verbindung der musikalischen Art war beim Neujahrskonzert in Gastern zu erleben. So spielte das tschechische Symphonieorchester sowohl Werke von berühmten tschechischen Komponisten als auch Kompositionen von Johann Strauß Vater und Sohn. GASTERN. Am  Sonntag, 4. Februar fand in Gastern das Neujahrskonzert 2024 statt. Dabei war das das tschechische Symphonieorchester Jindrichuv Hradec unter der Leitung von Radek Šalša zu Gast. Bereits bei den Eröffnungsworten von Bürgermeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klicke dich durch unsere Bildergalerie
427

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein Blick zurück ins Wochenende: Gemeinsame Erlebnisse, Lächeln und besondere Augenblicke. NÖ. Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, vollgepackt mit unvergesslichen Momenten, Lächeln und gemeinsamen Erlebnissen. Wir laden euch ein, mit uns auf eine visuelle Reise durch die vergangenen Tage zu gehen und die Höhepunkte in unserer exklusiven Bildergalerie zu entdecken. Disco on Ice: So feiert Wilhelmsburg die Eisdisco 2024 Am 03. Februar 2024 fand in Wilhelmsburg die Disco on...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Viva la Musica
1 20

"DaChor" besuchte den Kultursaal Steinakirchen
"Beatlemania in Stonechurch"

"DaChor" aus Persenbeug brachte mit "Beat" Stimmung in den Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. Eine Reise in die 60er unternahm der Persenbeuger Chor "DaChor" mit seinem Publikum. Chorleiter Wolfgang Schweiger und sein Team nahmen die Gäste mit in eine Welt voll "gelber U-Boote" ("Yellow Submarine") und "aufgehender Sonne" ("Here comes the sun"). Ein gelungener Start ins neue JahrMit einem vollen Haus durften sich Heinz Bayerl, Doris Kochberger, Karin Ostermayer, Manfred Mitterer und das...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Caro Fegerl
98

Voller Erfolg im Kulturhaus Wagram
Ball der roten Nelken (Fotogalerie)

ST. PÖLTEN. Am 3. Februar 2024 lud die Kulturinitiative St. Pölten zum traditionsreichen Ball der roten Nelken. Das Europaballett St. Pölten begeisterte die rund 270 Ballgäste nicht nur mit einer spektakulären Eröffnung sondern auch mit einer Mitternachtseinlage. Birgit Becker verrät: "Seit Jahrzehnten ist der Ball ein Bestandteil für uns. Eine sehr schöne, gemütliche Atmosphäre. Wir sind hier wie eine große Familie." "Das Ballett zur Eröffnung war wunderschön, es hat mir sehr gut gefallen.",...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Ausflug zum Eislaufplatz
Feuerwehrjugend wagte sich aufs Eis

Die Feuerwehrjugend-Gruppe Waidhofen unternahm am Samstag einen gemeinsamen Ausflug nach Zwettl, um dort den Eislaufplatz zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Zwischen den Jugendstunden und den aktuell laufenden Vorbereitungen zum Wissenstest gab es am Wochenende für die Mitglieder der Feuerwehrjugend eine Abwechslung. Entsprechend der aktuellen Jahreszeit ging es nach Zwettl auf den Eislaufplatz, um dort ein paar lustige Stunden auf dem Eis zu verbringen. Mit diesen Ausflügen wird der Zusammenhalt in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:44

Fotos & Videos
Waidhofner Mittelschüler zeigen ihr sportliches Können

Die Mittelschule Waidhofen lud wieder zur großen Sportpräsentation in die Sporthalle. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Michael Weiss begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei Lehrern und den helfenden Händen, die diese Veranstaltung möglich machen. Die grandiose sportliche Leistung der Kinder und Jugendlichen, versetzte das Publikum ins Erstaunen und sorgte für viel Applaus und Jubel. Zum Abschluss wurde Lehrer Andreas Neuwirth zum 50. Geburtstag mit einem Happy Birthday, von allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas und Astrid Steindl mit Stephan Hofmann und Gudrun Schildecker. | Foto: Christian Nowotny
198

Eisblumenball in Tulln
Alles Walzer durch die rauschende Ballnacht

Der Eisblumenball verführte seine Gäste mit großartiger Tanzmusik und wunderschöner Dekoration zu einer rauschenden Ballnacht. In dieser bezaubernden Atmosphäre wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. TULLN. Der Ball wurde von jungen Paaren der Tanzschule Duschek eröffnet. Danach sorgten die jungen Tänzerinnen der Rosen-Ballettschule aus Tulln, mit getanzten Kurzgeschichten für Unterhaltung und begeisterten die anwesenden Gäste.   Tulln ist ein Ort des Miteinanders und ein Ort der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
69

Fotogalerie
Ball der Technik 2024

ST. PÖLTEN. Die HTL St. Pölten lud am 27. Jänner zum Ball der Technik im VAZ St. Pölten. Vor allem die Ö3 Bühne fand regen Anklang unter den Ballgästen, die in der ausgelassenen Atmosphäre bis in die frühen Morgenstunden feierten. "Der Ball der Technik ist ja der größte Schülerball hier, da kann man gut Kontakte wieder aufleben lassen. Ich bin sehr gespannt auf die Mitternachtseinlage.", erzählt Evelyn Schmid. "Aber auch die Ö3 Disco ist voll cool!" "Ich freue mich sehr auf die Musik von der Ö3...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.