Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

3 5 14

Ballonwoche Mauterndorf

Es gibt ja viele Menschen die nur heiße Luft machen! Nämlich wenn sie viel Sprechen, dabei aber nichts sagen! Wie es der landläufigen Meinung nach vor allem Politiker gerne tun. Dann gibts aber auch Leute, die machen heiße Luft ohne was zu sagen. Nämlich die Ballonfahrer! Sie legen Wert darauf das sie nicht fliegen sondern fahren! Und sie blasen die Ballone nicht selber auf, sondern benutzen dafür natürlich einen Ventilator und einen überdimensionalen Bunsenbrenner! Die Zahl der Teilnehmer an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 16

Hubertusmesse Mariapfarr

Am Abend des 11. Oktober, zelebrierte Pfarrer Bernhard Rohrmoser in der Hubertuskapelle von Mariapfarr feierlich eine Hubertusmesse. In besinnlicher Stimmung sprach der Hr. Pfarrer in seiner Predigt, das man in der Stille besonders gut sehen kann. Das passte sehr gut, denn es war genau umgekehrt! Indem es schon finster war, sodass auch Hochwürden kaum mehr was sehen und das Evangelium nicht mehr lesen konnte. Dafür hörte man umso besser! Etwa wenn ein Moped die Straße entlang knatterte! Aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Jeder KM zählt! ©hkro
1 6

Spendenübergabe an die ClownDoctors auf der „FIT YOUR BODY“ 2014

Heute Nachmittag wurde bei der neue Messe FIT YOUR BODY eine Spendensumme von 1.060,00 Euro an die Geschäftsführerin Claudia Pallasser von den ClownDoctors übergeben. Jeder KM zählt! Bei der Fit Your Body-Messe in Salzburg konnten alle sportlichen Messe-Besucher von Freitag, den 10.Oktober bis zum Sonntag, den 12 Oktober 2014 in der Halle 10 (Stand 316 „red-dop Sportradiator“) am Laufband oder Radergometer für einen guten Zweck Kilometer zurücklegen. Der Ultraläufer Dominik Pacher hat diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
1 20

Weinlesefest in St. Michael

Sehen sie ein paar Eindrücke vom diesjährigen Weinlesefest im Ferienressort Hapimag in St. Michael, das heuer zum 10. mal statt gefunden hat. In Anwesenheit ihrer Hoheit Tanja I, die regierende österreichische Weinkönigin! Diesmal mit großen Kunsthandwerksmarkt, mit allerlei künstlerischen Gegenständen der esoterischen, dekorativen und praktischen Art. Auch heimische Produkte, wie unsere guten Eachtlicg, die natürlich nie fehlen dürfen. Und zum anschließenden desinfizieren der - „Gurgel“ hätte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
34

Fashion & More - Hallein am Laufsteg

Eine Veranstaltung des TVB HALLEIN in Kooperation des Verein „Gemeinsam für Hallein“ und mit Unterstützung der Stadt Hallein. BILDER FASHION & MORE Bei Fashion & More ist ganz Hallein in Bewegung und die Halleiner Kaufleute zeigten heute Ihre große Vielfalt und einen guten Branchenmix den die Stadt zu bieten hat. Präsentiert werden neben den topaktuellen Modetrends auch viele weitere Produkte und Waren, die normalerweise im Alltag oder im Haushalt zu finden sind. Diese Teilnehmende Betriebe aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Murenabgang Kaltenhausen
1 17

Die Aufräumarbeiten nach den schnellen und Sintflusartigen Überschwemmungen in Hallein.

In Kaltenhausen ist die B159 noch immer gesperrt, nur Busse können zur Zeit durchfahren, lauf Informationen wird aber demnächst eine Fahrspur frei und ab ca. 17 Uhr könnte der Abschnitt wieder komplett Befahrbar sein. Am Domkapitelweg wurde der ganze Spielplatz überflutet und auch die anliegenden Wiesen, das Grundwasser geht aber langsam zurück. Laut Aussage von Feuerwehrkomandant Rudolf Wessy, war die Mure in Kaltenhausen rund 2 Meter hoch und 20 Meter lang und ragte über beide Fahrstreifen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Helmut Kronewitter
3 43

32. Bezirksmusikfest in Ramingstein

Großes 32. Lungauer Bezirksmusikfest!Diesmal in Ramingstein, aus Anlass des 125. Geburtstages der dortigen Trachtenmusikkapelle. Mit salbungsvollen Reden, Glückwünschen an die jubilierende Blsamusik und großen Aufmarsch der Lungauer Musikvereine und den Gästen aus Predlitz und Navis in Tirol. Und einer tollen Performance der Jungmusiker von St. Göriapfarr! Nein, sie haben sich nicht Verlesen! Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung! Das ist noch keine Fusion der Gemeinden St.Andrä,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Wildsau Dirt Run Cup Salzburg - Die Schlammrutsche am Schlosshügel
112

Premiere in St. Leonhard - Wildsau Dirt Run Cup 2014

Die Laufstrecke führt nicht nur durch eine Naturkulisse am Gartenauerberg, (auch Schlossberg) genannt – sondern auch durch den Tagbau des Zementwerks der Firma Leube. Geschäftsführer und Gastherr Mag. Rudolf Zrost mit Gattin Czepl-Zrost, Leube Zementwerk waren von dieser Veranstaltung sehr beeindruckt. Ca. 650 Wildsäue liefen eine Distanz von 5 km (Frischlingslauf) 10 km oder 20 km durch Dreck, Gatsch und vielen Hindernissen. Die Wildsau von St. Leonhard war ein Dirt Run für jeden Freizeit-,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
3 16

14. Lammertaler HeuART-Fest 2014 in Scheffau

Seit September 2001 gibt es das HeuART-Fest, für welches diese Figuren gestaltet werden. Mittlerweile ist das HeuArtfest ein fixer Bestandteil des Salzburger Bauernherbstes. Jährlich am letzten Sonntag im August begeistert der weltgrößte Heufiguren-Umzug (zum 14ten mal) beim HeuART-Fest tausende Besucher. In wochenlanger Vorbereitung gestalten zahlreiche einheimische Künstler und Vereine die Heuskulpturen und so den Bauernherbst einzuläuten. Heuer fand dieser Umzug in der Gemeinde Scheffau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
3 55

Gründungsfest der Landjugend St. Michael

Gründungsfest der Landjugendgruppe St. Michael. Aus der Vorgängerorganisation, der Jungbauernschaft hervorgegangen, wurde der Verein zu Jahresbeginn gegründet. Damit auch St. Michael eine Landjugend hat und auch damit Jugendliche ohne bäuerlichen Hintergrund mitwirken können. Mit einem feierlichen Festakt vor der Kirche, wurde die Gründung offiziell begangen. Mit Fahnenweihe, Grußworten, u.a. von Bürgermeister Manfred Sampl und Nationalratsabgeordneten Franz Essl, sowie den Ansprachen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Samsonumzug Mauterndorf

Am 15. August hat in Mauterndorf wieder der traditionelle Samsonumzug stattgefunden. Mit Bürgermusik, Schützengarde, Alttrachtengruppe und natürlich auch die Schrefelschützen, deren Hauptmann ständig damit beschäftigt war die kleine Rasselbande zusammen zu halten und sich Gehör zu verschaffen. Diesmal wanderten sie nicht zum Kirchplatz, sondern bogen links ab, den Hügel hinunter. Das ist für den Samsonträger günstiger, weil Bergab gehts etwas leichter. Beinahe wie von selber! Die Schwerkraft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
19

Kinderfest St. Andrä

(Noch...) Ein paar optische Eindrücke vom 12. Kinderfest der Ferienregion Lungau, am Sportplatz in St. Andrä.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Vollmondnacht "Kulinarium" in Mauterndorf

Lukullische Genüsse aller Art, von Fest bis Flüssig, Weine, Suppen, Faschiertes, Gebrateses, Gekochtes, Salate, Hasenöhrl und was sonst alles die Speisekammern der Mauterndorfer Wirte hergaben konnte man am 10. August, bei der dritten Vollmondnacht in Mauterndorf zum Thema „Kulinarium“ geniessen! Denn Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Und zum Gaumenschmaus auch ein Ohrenschmaus, von volkstümlichen Schunkelliedern bis Rock a la Tina Turner, vom Duo "Teja & Günther"!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28

Untersbergspiel in Thomatal

Das historische Unterbergspiel in Thomatal wurde dereinst von Pfarrer Pfeiffenberger wiederbelebt. Mit ihm ist es auch wieder gestorben. Zumindest wurde es vor 8 Jahren zuletzt aufgeführt. Über die genaueren Hintergründe dieses kurzen mystischem Theaterstückes bin ich bedauerlicherweise nicht informiert. Es basiert jedoch auf der Untersbergsage. Dem Berg, südlich der Stadt Salzburg, in dem der frühmittelalterliche Kaiser Karl auf seine Wiederkehr wartet. Aus Anlass des zehnten Todestages des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Bundesheer Angelobung am Russenfriedhof in Grödig
2 62

14.00 Uhr Bundesheer Angelobung am Russenfriedhof in Grödig

Anlässlich des Gedenkens an "100 Jahre Erster Weltkrieg" fand heute, die Angelobung von 200 Rekruten beim "Russen-Friedhof" in Grödig statt. Die Rekruten kommen vom Pionierbataillon 2 und von der Stabskompanie des Militärkommandos der Schwarzenbergkaserne. Die Ehrenformation wurde von der Militärmusik Salzburg, dem Insignientrupp des Pionierbataillons 2 und einer Ehrenkompanie des Pionierbataillons 2 gebildet. Dr. Brigitta Pallauf hat bei der Angelobung am Russenfriedhof, in Vertretung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Hochwasser, 31.07.2014 (C) hkro
2 32

Hochwasser im Raum Hallein, Urstein und Taxach-Rif

Die Verbreiterung und Aushebung des Flussbettes... hat im Tennengau seine Früchte getragen, so ist die Stadt Hallein und in Taxach/Rif nicht mehr geschehen, als in früheren Jahren. Aber das Grundwasser ist bei den Häusern neben der Königsache trotzdem in den unteren Kellernetagen eingetrungen. In Hallein und Umgebung wurde der Hochwasserschutz aktiviert Aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Stunden haben die Vorwarnsysteme (Pegelstände, Durchlaufmengenmessung) angeschlagen und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 29

"Nordic-Walking-Biathlon" in Mariapfarr

Erster Feldversuch in Mariapfarr, mit einer Laser - Schießanlage, wie sie im Winter auf der Panoramaloipe aufgestellt werden soll. Man schießt also nicht mit Projektilen, sondern mit Licht. In einem Selbstversuch hab ich mich mal zu den Zielen gestellt um mich erschießen zu lassen. Entweder hat es nicht funktioniert, oder sie haben mich alle verfehlt! Weil der Laser nicht mal ein Loch in mich gebrannt hat. Ich hab mich trotzdem gewehrt und auch eifrig geschossen! Nämlich Bilder mit meiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10 Jahre On the Rocks - Golling
1 1 48

Musikfestival "On the Rock´s" letzter Auftritt - GRANDE FINALE

Das Musikfestival "On the Rocks" in Golling sagt danke für 10 Jahre Treue, und ging heute Abend das letzte mal ON AIR. Zwölf Bands spielen bei der letzten Ausgabe des „On The Rocks“-Festivals im Steinbruch in Golling (Tennengau) auf. FREITAG 18.JULI Shout Out Louds, Sofa Surfers, Mundwerk-Crew, DAWA, The Helmut Bergers, Little Boy SAMSTAG 19.JULI Band Of Skulls, Bilderbuch, FIVA, Brothers Van Yarns, Los Luceritos, .... Am Samstag waren über 2000 Musikbegeisterte am Sommerfestival im Steinbruch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 37

"Nacht der Tracht" in Mauterndorf

2. Vollmondnacht in Mauterndorf, am 12. Juli, im Zeichen der Tracht. Mit einer Trachtenmodeschau des Hauses Frühstückl. Weil es jedoch Abend war wurden nur die Augen durch "Frühstückl", der Magen hingegen mit Abendessen der Mauterndorfer Wirte verwöhnt. Und für die Fitness gabs ein Waffenradrennen rund um die Kirche. Aber nur einer hatte einen Helm auf und hat dabei das Wort "Waffenrad" sehr wörtlich genommen! :-)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1. Wein & Wienerlied Festival in Anif
2 30

Erstes Wein & Wienerlied Festival in Anif

Das Erste Wein & Wienerlied Festival hat gestern seinen Winzer-Markt auf dem Dorfplatz Anif eröffnet. Eröffnet wurde das Festival durch "Bürgermeister Dr. Hans Krüger", aber auch aus der Nachbargemeinde Grödig war der "Bürgermeister Richard Hemetsberger" anwesend, und so erfreuten sich beide bei einen guten Tröpferl. Hier ist das Motto ganz einfach, Flanieren, Gustieren und Einkaufen. Ein Urgestein des Wienerliedes gastiert heute Abend um 20 Uhr, beim Festival: Karl Hodina. Sein „Herrgott aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
1 122

Mittelalterfest Mauterndorf

Viel Volk kam herbei, zum Mittelalterfeste, welches gegeben wurde, am 5. und 6. Juli, im Jahre 2014 nach der Geburt des Herrn! Hohe Herren, edle Ritter, liebreizende Burgfräulein in edler mittelalterlicher Gewandung. Marktstände, wo alles wohlfeil geboten wird, was der Mensch im Mittelalter begehrte, Ritterkämpfe, Feuerspucker, Gaukler, Spielleute, welche ihre Darbietungen bringen zur Belustigung des gemainen Volkes, allhier zu Mauterndorf! Eine Speise für arme Leute die so Hungrig sind, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
29. HALLEINER STADTFEST
1 49

Auf geht´s zum 29. HALLEINER STADTFEST

Bereits zum 29. Mal fand heuer das Halleiner Stadtfest wieder statt. Das Stadtfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt in der Stadt Hallein, wo Gemeinschaftsleben und Lebendigkeit eine große Rolle spielen. Chronik Im Jahre 1885 hieß es in einer Strophe aus den Lobgedicht von Hallein: Nicht nur die Halleiner lieben Ihre Stadt sondern auch zahlreiche Besucher aus nah und fern sind von der Schönheit, den alten Gassen und den Plätzen beeindruckt. Zu Beginn des 17. Jahrhundert zählte Hallein bereits mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28. Juni 2014 Feuerwehr Niederalm - Dorfplatz Fest
24

28.06.2014 Dorf-Platz-Fest der Feuerwehr Niederalm

Laut Wetterbericht stand dem heutigen Dorf Platz Fest der Feuerwehr Niederalm nichts im Wege! Aber als der Aufbau getan wurde setzte so gegen 19.45 Uhr ein heftiger Sturm ein und der Himmel öffnete sich mit einem starken Regenschauer am Dorfplatz ein. Um Sicherheit zu Gewährleisten wurden die Tische wieder Abgebaut zum Teil oder beschwert das diese durch die kurzen Sturmböen nicht herum flogen, Jetzt war die Frage Absagen oder Abwarten! Nach einer halben Stunde war am Horizont Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.