Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

22

Ansturm auf die Stadtgalerie
Die Stadtgalerie einfach überfüllt - die Weber eben!

Künstlerin Iris Weber lud zur Vernissage in die Stadtgalerie und genau jene wurde förmlich überrannt. TERNITZ. Kultur-Stadtrat Peter Spicker lud mit Galerieleiterin Birgit Merkswohl zur Vernissage "Faces, Emotions & More" von und mit Künstlerin Iris Weber. Unter den zahlreichen Besuchern auch erspäht: StR Karl Pölzelbauer, GR Birgit Ehold, Stadtchef-Gattin Andrea Dworak, Dr. Wolfgang Mandelburger mit Gattin Daniela, RA Luigi Leeb, NR a.D. Hans Hechtl mit seiner Herta, Peter Döpgen, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Über den perfekten Punsch lässt sich vortrefflich streiten. | Foto: Santrucek
Aktion 10

Bezirk Neunkirchen
Die Jagd nach dem perfekten Punsch

Ganz gleich welchen Christkindlmarkt man aufsucht, zu jedem gehören Glühwein, Glühmost und Punsch dazu. BEZIRK. Wie zaubert man den perfekten Weihnachtspunsch? Letztlich ist es Geschmacksache, ob man Punsch (mit Rum oder Arrak) mit Zucker oder Honig, mit Fruchtstücken darin oder Zimtstangen den Vorzug serviert. Drei, "Todsünden" gilt es jedoch zu vermeiden:lieblose Fertigmischungenkalten Punschüberteuerten PunschUnd noch etwas: Punsch darf zwar erhitzt werden, soll aber nicht kochen. Sonst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:50

Peisching
Der Niedergang des EVN-Schlots – eine Bilderserie

Angekündigt war der Fall des letzten Überbleibsels des ehemaligen EVN-Wärmekraftwerks in Peisching – der Schornstein – für 9. November, gegen 11 Uhr. Doch der Schlot fiel erst mit gehöriger Verspätung. Außerdem: ein rarer Blick ins Innere des Kraftwerks, als noch alles da stand. PEISCHING. Ein wenig Volksfeststimmung herrschte auf den Feldern unweit des Peischinger Kraftwerks in Peisching. Denn viele waren gekommen, um den Niedergang des markanten EVN-Schornsteins aus nächster Nähe zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Reisekino in Payerbach
Yeah Man! Sepp Puchinger reist durch Kuba und Jamaica

Gehen Sie mit Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise. PAYERBACH. Cuba ist einzigartig durch seine Geschichte – und immer eine Reise wert.  Die Veränderungen schon sichtbar - aber noch lebt das alte, langsame Cuba, noch „ticken die Uhren“ auf der Zuckerrohrinsel etwas langsamer. Rum, Rhythmus, Revolution, dazu die eigenwillige historische Entwicklung, karibischer Lifestyle und viel Kultur sorgen für ein besondere Stimmung. Sepp Puchinger war mehrfach individuell und abenteuerlich im Land unterwegs,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Netzbody. | Foto: Gustav Morgenbesser
Aktion 7

Neunkirchen
Fotoklub ÖGV Neunkirchen punktet bei Staatsmeisterschaft

Die Foto-Enthusiasten des ÖGV Neunkirchen sichern sich den Vereinsstaatsmeistertitel für Neunkirchen. Tolle Erfolge  NEUNKIRCHEN. Neben dem Vize-Staatsmeistertitel für Gustav Morgenbesser in der Sparte Monochrom (Schwarz-Weiß Fotografie), konnten sich mit Hubert Weninger (Platz 4) und Erich Stiglitz (Platz 11) zwei weitere Mitglieder im absoluten Spitzenfeld dieser Sparte platzieren. Die Krönung folgte für den Verein Gustav Morgenbesser und Wolfgang Mayer sorgten (ebenfalls in Schwarz-Weiß) in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marcus- und David Döller hier beim Fotoshooting im Stall. | Foto: Jungbauernkalender
8

Fotoshooting
Döller-Brüder sorgen für Jungbauernprämiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Marcus- und David Döller sind die ersten Brüder im Jungbauernkalender. 13 Männer und 12 Frauen aus ganz Österreich wurden für das Fotoshooting des Jungbauernkalenders 2024 auserwählt. Aus dem Bezirk Neunkirchen gibt es mit David- und Marcus Döller gleich zwei Jungbauern, die es durch das stark besetzte Casting in den Kalender schafften. Das 5 tägige Fotoshooting fand auf verschiedenen Locations rund um die Therme Loipersdorf statt. Da sich die Döller-Brüder leidenschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: privat
6

Neunkirchen
Umbau der Autowäsche und alte Ledersessel

Die Autowäsche Rath am Neunkirchner Spitz wird neu. Dabei bleibt kein Stein auf dem anderen. NEUNKIRCHEN. Über Jahre sorgte die Autowäsche am Neunkirchner Spitz für blitzblanke Automobile. Kürzlich wurde die alte Anlage abgerissen. Ein Transparent kündigt jedoch an, dass schon bald wieder eine Waschanlage an Ort und Stelle zu finden sein wird. Fotografen entdecken diesen Ort indes als Kulisse für sich. Denn die schweren Ledersesseln, die auf der Baustelle zurückgeblieben sind, passen zwar nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Schwarzenbach
Keltenfest-Rückblick in Schwarz-Weiß

Das Keltenfest in Schwarzenbach begeistert immer – egal ob in Farbe, oder auf klassischem Schwarz-Weiß-Film... SCHWARZENBACH. Wenn in Kelten Met, Bier und Leckereien bezahlt werden, wenn Menschen in Druiden- oder Krieger-Aufmachung herumspazieren und wenn das Sonnwendfeuer prasselt, dann ist es Keltenfest-Zeit in Schwarzenbach. Die BezirksBlätter haben bereits eine Bilderserie in Farbe auf meinbezirk.at/wiener-neustadt publiziert. Hier noch eine monochrome Draufgabe... Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

ASKÖ Siedler Buam - Soziale Spende

Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier des Stocksportvereins ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen spendeten die rund 45 anwesenden Mitglieder € 355,- für die "TAFEL" des Roten Kreuzes Neunkirchen zum Ankauf von Lebensmitteln für wenig begüterte Menschen des Bezirkes Neunkirchen. Der Spendenbetrag wurde vom Vorstand auf € 500,- erhöht und von Obmann Gerhard Klambauer, Kassierin Susanne Streng und Vorstandsmitglied Gerhard Beisteiner  den Vertretern des Roten Kreuzes am 17.12.2022 übergeben.  Die...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
Wander- und Ausflugsziel Klamm ... >>> Blick von der Weinzettelwand ... | Foto: Silvia Plischek
188 17 16

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Wander- und Ausflugsziel Klamm

BREITENSTEIN/KLAMM.   Das kleine, idyllische Dorf Klamm gehört zur Gemeinde Breitenstein im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. An der Semmeringbahnstrecke und am Bahnwanderweg gelegen sowie aufgrund der Nähe zur Weinzettelwand und zum Kreuzberg ist es ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen. Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die malerisch auf einem Felskegel am Rande des Adlitzgrabens thronende Burg Klamm. Die Ursprünge der Burg sind bis auf überlieferte...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Sepp Puchinger
6

Foto-Vortrag am 10. Oktober
1.025 Kilometer entlang Niederösterreichs Grenzen

Unter dem Motto "EXPEDITION NIEDERÖSTERREICH – 1.025 km entlang der NÖ Grenzen" zeigt Sepp Puchinger. Niederösterreich über tausend Kilometer entlang seiner Grenzen bereisen und entdecken - zu Fuß, mit Rad, Kajak, Schi oder bequem mit Auto/Camper. Sepp Puchinger war fasziniert von dieser Idee, zog von seiner Geburtsstadt Hainburg los und wurde sofort von viel Geschichte und großartigen Kultur- und Naturlandschaften begleitet. Von der Semmeringbahn über Pilgerwege zur Eisenstraße, von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Bleib fit & hilf mit
Benefizkilometer im Föhrenwald brachten 1.155 Euro

Zahlreiche Neunkirchner trotzten dem kühlen und windigen Herbstwetter und waren für den guten Zweck aktiv. NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto „Bleib fit & hilf mit“ konnte man auch dieses Jahr beim traditionellen Benefizlaufen und Walken für jeden bestrittenen Kilometer für das Rote Kreuz Neunkirchen "Geld kassieren". Unterstützt wurde die "gute Sache" von der Stadtgemeinde Neunkirchen und der Sparkasse Neunkirchen, die für jeden gegangenen oder gelaufenen Kilometer 30 Cent spendete. Rund 1.155 Euro...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Das Siegerfoto der Winterbilder. | Foto: Sarah Immervoll
1 2 23

Bezirk Neunkirchen
Die besten Winterbilder stehen fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang wurde mit Hilfe unserer Leser das beste Winterfoto gesucht.  Nun stehen die drei Top-Bilder fest. Sarah Immervoll gelang dieses stimmungsvolle Foto beim Spaziergang in Peisching. "Es war ein schöner, eisiger Tag. Den musste ich unbedingt mit der Kamera festhalten", meinte sie. Mit ihren vereisten Hagebutten sichert sich Immervoll das Titelfoto der Kalenderwoche 51/2021. Gratulation! Bilder der perfekten Skitour "Die Bilder sind unbearbeitet und ohne Filter. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unsere Gewinnerin mit ihren Haflingern, Akus und Mabea, und ihrer Schäferhündin Carmin. | Foto: Tess und  Simone Holzer
13

Auf Bildersuche im Bezirk Neunkirchen
Wir haben die schönsten Herbst 🍁 Fotos gefunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wochen konnten unsere Leser ihre schönsten Herbst-Schnappschüsse einsenden. Das beste Foto kommt von Carina Brandstätter und ziert die Titelseite der aktuellen Bezirksblätter-Ausgabe 41/2021. Aber auch der "Herbststurm" mit seinen dynamisch tanzenden Blättern muss sich nicht verstecken. Das Bild, das der Neunkirchner Wolfgang Mayer einfing hat ganz klar den 2. Platz verdient. Gratulation! Platz 3 kommt von Elisabeth und Uschi und zeigt ihren "Ludwig", der den Garten in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Wimpassing
Und dauernd ging es klick-klick

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wimpassinger Fotogruppe zeigte zum 75-er eine Foto-Ausstellung mit imposanten Bildern. Von Schwarz-Weiß über Portraits, experimenteller Fotografie bis hin zu traumhaften Landschaften und regionalen Schönheiten war alles dabei. Die Fotogruppe Semperit Wimpassing rund um Obmann Werner Hallbauer hat sich ganz der Leidenschaft Fotografie verschrieben. Bei der Ausstellung im KUC anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums stellten sich zahlreiche Fotokunst-Freunde ein. Gesichtet wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg, ...  | Foto: S.Plischek
30 16 24

Beliebtes Wander- und Ausflugsziel: Schneeberg-Wahrzeichen feiert 120-jähriges Jubiläum
Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg

Seit 120 Jahren hält sie Stürmen und Wetterkapriolen stand, die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg. NIEDERÖSTERREICH/HOCHSCHNEEBERG.   Auf dem Schneeberg, dem höchsten Berg Niederösterreichs, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Schneebergbahn und des Berggasthofs Hochschneeberg auf 1796 Metern Seehöhe die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche, die in Kurzform auch Elisabethkirche, Elisabethkirchlein oder Elisabethkircherl genannt wird. Die kleine...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Carina Gruber
27

Otterthal
Gemeinde schickte zehn Kinder zu den Steirern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Gemeinden steuern im Rahmen des Ferienspiels regionale Ausflugsziele mit den Ferienspiel-Kindern an. Für Otterthals Kinder ging es in den Ökopark Hartberg. Ein Wasserspielplatz, ein Indoor-Motorik-Parcours, Stationen zum Experimentieren, Einblicke in das  Leben im Korallenriff und viele Attraktionen mehr sorgten für Kurzweile bei den Kindern. Gemeinderätin Carina Gruber dokumentierte das Treiben mit der Kamera. Bürgermeister Karl Mayerhofer: "Eine Bachwanderung und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schwarza im Höllental ... | Foto: © Silvia Plischek
53 21 45

Wander- und Ausflugsziele
Die Schwarza im Höllental

WEIGELSDORF-KAISERBRUNN.   Von der kürzlich gezeigten Schneealpe (Bildbericht) geht es nun - sozusagen auf den Spuren der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung - weiter ins Rax-Schneeberg-Gebiet, und zwar ins wildromantische Höllental zur Schwarza. Heute möchte ich Euch gerne den Schwarzafluss etwas näher vorstellen. Die Schwarza entsteht südlich der Kalten Kuchl im Tiefental aus Grüner und Dürrer Schwarza sowie dem Trauchbach (Tiefentalerbach) im Gemeindegebiet von Rohr und Schwarzau im Gebirge....

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bilder der Woche
Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die schönsten Bilder unserer online-community schaffen es Woche für Woche von meinbezirk.at/neunkirchen  in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Sonnenschutz "Mein moderner modischer Sonnenhut", kommentiert Andrea Handler Gschweidl ihren Schnappschuss von einem gewachsenen Sonnenschutz im Wald. Sie haben überlebt.... Unser Regionaut Richard Loewe präsentiert sein ästhetisches Schmetterlings-Foto.  Erntezeit Um diese Zeit leisten unsere Bauern viel für unser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Harald Wanek
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige uns deine besten Schnappschüsse. 📸 Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Kleine Libelle ganz groß Tiere sind immer lohnende Fotomotive. Unsere Regionautin Andrea Handler Gschweidl hat es diese Libelle angetan. Und das Ergebnis überzeugt. Frühmorgens am Otter Stimmungsvoll ist die Aufnahme vom Sonnenaufgang geworden, die Harald Wanek vom Otter abgeliefert hat. Mehr Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Foto-Tipp fürs kleine Geld
So simpel geht's in den Makro-Bereich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer sich kein richtiges Makro-Objektiv leisten kann, oder will, wird vielleicht mit einem Umkehrring glücklich.  Die Makrofotografie ist ein faszinierender Bereich, keine Frage. Objektive und Zwischenringe sorgen dafür, dass Kleines ganz groß abgelichtet werden kann. Leider kosten richtig gute Makro-Objektive entsprechend. Ein Zwischenring vergrößert den Abstand zwischen Objektiv und Sensor und bringt eine bessere Naheinstellgrenze. Ebenfalls in den Makrobereich eindringen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nina Höger
5

Reichenau an der Rax
Gipfelanstieg mit Herbert Kickl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!" wird rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. Prominenter Mitmarschierer am 1. Juni: Herbert Kickl. mehr dazu an dieser Stelle. Am 1. Juni führte der Weg die Wandergruppe mit Neunkirchens Gemeinderat Helmut Fiedler, Edi Tauchner (Kirchberg), Regina Danov (Neunkirchen) & Co unter anderem zum Waxriegelhaus auf die Rax. Zu dieser Tour stießen auch Ex-Minister Herbert Kickl und Nationalrat Michael Schnedlitz dazu. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So schön kann motorische Liebe sein: Lassers 50 Jahre alte "Daisy" nach der erfolgreichen Generalüberholung. | Foto: Lasser
11

So ehrte Ternitzer den verstorbenen Franz Pfeifer
Mission "Daisy" für Opa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 23 Jahre verstaubte das alte Moperl in Opas Schuppen. Als er starb, restaurierte sein Enkerl ihm zu Ehren "Daisy". Schon beinahe vergessen war die 50 Jahre alte Puch Ds50L. "Aber als mein Opa, Franz Pfeifer, starb, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht die alte 'Daisy' herzurichten", erzählt der Ternitzer Liedermacher Lukas Lasser. Zwei Monate befreite der heute 30-Jährige das Moped von Rost und schraubte in jeder freien Minute an dem nostalgischen Moped mit Kultstatus. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.