FPÖ Gmünd

Beiträge zum Thema FPÖ Gmünd

Benjamin Zeilinger, Christian Fiala,  Werner Fillek und Roman Erhart. | Foto: Privat
2

Spende
Neue Einsatzhelme für die FF Eibenstein

GMÜND. Stadtrat Benjamin Zeilinger und Roman Erhart durften im Namen der FPÖ Gmünd der Freiwilligen Feuerwehr Eibenstein – vertreten durch Kommandant Werner Fillek und Kommandant-Stellvertreter Christian Fiala – einen neuen Einsatzhelm überreichen. Die FF Eibenstein konnte acht neue Mitglieder gewinnen und muss diese mit einer kompletten Ausstattung ausrüsten. Auch Melanie Erhart spendete der Feuerwehr Eibenstein einen neuen Einsatzhelm.

Roman Erhart, Michael Sohr, Benjamin Zeilinger, Patrick Haumer. | Foto: FPÖ Gmünd

FPÖ Gmünd
Neuer Einsatzhelm für Feuerwehr Breitensee

Stadtrat Benjamin Zeilinger und Roman Erhart überreichten im Namen der FPÖ Gmünd der Freiwilligen Feuerwehr Breitensee einen neuen Einsatzhelm. GMÜND. Kommandant Michael Sohr und Patrick Haumer nahmen stellvertretend für die Feuerwehr den Helm entgegen. "Wir wünschen allen Kameraden ein gesundes Heimkommen von ihren Einsätzen und Gut Wehr", heisst es vonseiten der FPÖ Gmünd.

Foto: FPÖ Gmünd

"Wander Arena" in der Blockheide

GMÜND (red). Bei schönstem Herbstwetter fand am vergangenen Sonntag die Wander Arena der FPÖ Bezirksgruppe statt. Zahlreiche bewegungsfreudige Leute nahmen an dieser Herbstwanderung durch die Blockheide Gmünd teil.

FPÖ und ÖVP erstatteten Anzeige. | Foto: FPÖ Gmünd
2

"Nein Danke": 13 Wahlplakate im Bezirk Gmünd beschmiert

BEZIRK GMÜND. Keine Wahl ohne beschmierte Plakate: Konkret haben am Wochenende Vandalen auf sieben EU-Wahlplakaten der FPÖ und sechs der ÖVP in Gmünd, Breitensee und Nagelberg ihren Unmut kundgetan. Die Worte "Nein Danke" wurden rot aufgesprüht. "Nach der Schmieraktion vom vergangenen Wochenende haben wir bereits alle Plakate erneuert. Und zur Freude aller Beteiligten noch ein paar zusätzlich aufgestellt", schreibt die Gmünder FPÖ auf ihrer Facebookseite. "Die Meinungsfreiheit ist unser...

Alois Kainz, Eva Kainz, Walter Rosenkranz und Walter Hoffmann bei der FPÖ NÖ Klausur in Zwettl. 
 | Foto: FPÖ Gmünd

Gmünder FPÖ startet Kampagne zur Gemeinderatswahl 2020

BEZIRK GMÜND (red). „2020 geht es nicht um die Zukunft von irgendeinem Bürgermeister! Es geht um die Menschen in unserem großartigen Heimatbezirk“, betont FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Hoffmann. Die Freiheitlichen laden die Menschen ein in der „ARENA2020“ mit dabei zu sein. „Wir brauchen keine abgehobenen Politiker von gestern und keine Freunderlwirtschaft. Unsere Leut‘ haben sich echte Menschen mit Handschlagqualität und Rückgrat in den Gemeindestuben verdient“, bekräftigt Walter Hoffmann....

Patrick Klopf, Mario Groschan, NAbg. Alois Kainz, Andreas Schmalzbauer, Dietmar Butschell, Roman Erhart, Anja Scherzer, BPO Walter Hoffmann, Karl Beer, Benjamin Zeilinger und Denise Droll | Foto: FPÖ

Nationalratsabgeordneter besuchte Bezirksvorstandssitzung der FPÖ

BEZIRK GMÜND (red). Die FPÖ Gmünd traf sich am 7. Dezember zur Bezirksvorstandssitzung im Gasthof Grubeck. Neben den Tagesordnungspunkten, wie dem Bericht von Bezirksparteiobmann Walter Hoffmann, wurde bereits über die Vorbereitungen für die nächste Gemeinderatswahl diskutiert. Die FPÖ Gmünd freute sich dabei sehr über den Besuch von Nationalratsabgeordnetem Alois Kainz, der mit seiner Expertise zu Verfügung stand.

Übergabe der Sitzgruppe | Foto: FPÖ-Stadtgruppe Gmünd

Breitensee
FPÖ spendet Sitzgruppe für Spielplatz

GMÜND (red). Die FPÖ-Stadtgruppe Gmünd spendete für den Kinderspielplatz in Breitensee eine Sitzgruppe. Diese wurde bereits an Obfrau Irmgard Hohenbichler und Anita Koppensteiner vom Dorferneuerungsverein Breitensee übergeben. Damit will die FPÖ zur Ruhe und Entspannung der BeeitenseerInnen und BesucherInnen des Kinderspielplatzes beitragen.

Anja Scherzer und Walter Hoffmann mit der Nationalratsabgeordneten Edith Mühlberghuber. | Foto: FPÖ
2

Gmünder FPÖ informiert über "Familienbonus plus"

SCHREMS / BEZIRK GMÜND (red). Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie leisten meist einen doppelten Beitrag: Sie zahlen Steuern und sichern durch Kindererziehung die Zukunft unseres Landes. Genau das soll nun mit Hilfe des Familienbonus honoriert werden. Die Gmünder FPÖ hat bei einer Pressekonferenz mit FPÖ Familiensprecherin Edith Mühlberghuber in Schrems über das Regierungsprogramm "Familienbonus plus" informiert. Was ist der Familienbonus Plus? Der Familienbonus Plus ist ein...

2

FPÖ spendet dem Strandbad Gmünd Grünes

Die FPÖ Gmünd spendete dem Strandbad Gmünd zwei Grünpflanzen zur Dekoration und informierte in diesem Zuge über die Tierschutzkampagne des Landes NÖ zur Sensibilisierung des illegalen Welpenhandels.

David, Marlene und Dominik haben einen Großteil ihrer Schulsachen schon zu Hause. | Foto: Pollak
2

Der Schulanfang geht sehr ins Geld

Für viele Familien ist der Schulanfang eine finanzielle Belastungsprobe, die nur schwer zu stemmen ist. BEZIRK (eju). Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch...

Foto: Foto: V. Hauer

FPÖ Gmünd übergibt Spielpferd

Die FPÖ Gmünd übergab in Form von Stadtrat Benjamin Zeilinger vergangene Woche ein von ihr finanziertes Rollpferd an die Kinder und den Elternverein des Kindergarten Gmünd Neustadt. Im Anschluss informierte er sich über die Räumlichkeiten und Gegebenheiten. Dazu gab es 80 Ostereier für die Kinder als vorosterliches Geschenk. alle Beschenkten freuten sich sehr drüber.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.