FPÖ-NÖ

Beiträge zum Thema FPÖ-NÖ

Gerstenmayer: "Keine biologischen Männer im Frauensport". | Foto: Sandra Schütz
8

Verbände erstellen eigene Regeln
FPNÖ fordert Transgender-Verbot im Frauensport

Es ist ein sensibles Thema, das FPNÖ-Sportsprecher Philipp Gerstenmayer anspricht: "Der Frauensport muss geschützt werden." Er fordert ein "sofortiges Verbot der Teilnahme biologischer Männer an offiziellen Frauenwettkämpfen" ein. NÖ. Damit ist er nicht allein und nicht der Erste. Es waren zuletzt die Olympischen Spiele in Paris und die algerische Boxerin Imane Khelif sowie die US-Schwimmerin Lia Thomas, die die Debatte weltweit angekurbelt haben. Männer haben, so Gerstenmayer, mehr...

Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde war das Thema Gesundheit.  | Foto: meinbezirk.at
3

Sitzung des Landtages
Aktuelle Stunde zu Klinikschließung und Expertenpapier

Der Niederösterreichische Landtag trat am Donnerstag zu seiner 20. Sitzung in diesem Jahr zusammen. NÖ. Gleich zu Beginn stand eine aktuelle Stunde am Programm. Das Thema war die Gesundheit und die daraus resultierenden geplanten Struktureformen. Hintergrund war das in der Vorwoche an die Öffentlichkeit gelangte Expertenpapier, das die Schließung von fünf Klinikstandorten vorsieht. Während die Opposition Kritik übt, spricht man in der ÖVP von einem Schubladenpapier.  SPÖ kritisiert...

Die Nationalratswahl wirft ihren Schatten voraus – der politische "Stimmenfang" hat begonnen… | Foto: pixabay (Symbolfoto)
7

Nationalratswahl 2024
Wenn das Wahlkämpfen in Niederösterreich beginnt

Von klassischer Pressekonferenz bis zu Bergsteigen und Plakat-Wellen. NÖ. Die Nationalratswahl 2024 wirft ihren Schatten voraus, jetzt steigen auch in NÖ die Parteien nach und nach in die "Wahlkampf-Arena". Wie man den offiziellen Beginn des Stimmenfangs einläutet, unterscheidet sich zum Teil enorm. So setzt etwa die Liste Madeleine Petrovic, die mit der Gloggnitzerin selbst auf Platz 1 antritt, auf Mitmach-Flair und erwandert samt Presse die Rax. Die klassische Pressekonferenz hingegen wählte...

In Niederösterreich ist die Umstellung vom herkömmlichen Ferraris-Zähler auf Smart Meter, laut Netz NÖ, zu 99,95 Prozent abgeschlossen. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 8

Stromzähler-Umstellung in NÖ fast abgeschlossen
FPÖ fordert "Wahlfreiheit" in Sachen Smart Meter

Der herkömmliche Stromzähler hat ausgedient, Netzbetreiber setzen jetzt auf den "Smart Meter". Einen elektronischen Zähler, der den Energieverbrauch zeitnah misst. Doch nicht alle wollen, so FPÖ-Nationalratswahlkandidat und Anwalt Gottfried Forsthuber und "Stopp Smart Meter Netzwerk"-Obmann Fritz Loindl, auf die "rundum überwachte" Stromablesung aus der Ferne umsteigen. Jetzt ist sogar, nach einem Einwand des Landesgerichts St. Pölten, der Europäische Gerichtshof damit befasst. Sehr zur Freude...

Der freiheitkliche Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher spricht sich gegen den Atomstrom aus. | Foto: FPÖ NÖ
3

FPÖ
"Blauer Teufel" aus Lackenhof spricht sich gegen den Atomstrom aus

FP-Teufel zu Grünen: FPÖ fördert heimische Energie-Ressourcen REGION. Die Grünen haben im Zuge einer Pressekonferenz behauptet, die FPÖ würde den Atomstrom fördern. "Das ist natürlich blanker Unsinn", wehrt sich der freiheitliche Landtagsabgoerdnete Reinhard Teufel aus Lackenhof. Gegen geplante Atomkrafte Er verweist darauf, dass ein Antrag für die kommende Landtagssitzung vorliegen würde, bei dem sich die Freiheitliche Partei klar gegen die geplanten Neubauten von Atomkraftwerken in Dukovany...

Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: MeinBezirk.at
2

Landbauer will High Speed
Tempo 150 auf Niederösterreichs Autobahnen

Nachdem die Grünen eine Aktion gestartet haben, um Tempo 100 für die Autobahnen durchzusetzen drückt der Landeshauptfrau Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) lieber aufs Gaspedal und fordert Tempo 150. NÖ. „Was in Tschechien ab nächstem Jahr Realität ist und was in Italien ernsthaft angedacht ist, sollte auch bei uns in Österreich möglich sein. Tempo 150 auf gut ausgebauten Autobahnstrecken, wo es die Verkehrssicherheit erlaubt, ist nur vernünftig!“, sagte FPÖ Landesparteiobmann und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.