FPÖ-NÖ

Beiträge zum Thema FPÖ-NÖ

NÖ Landtag
FP-Teufel setzt sich mit Antrag gegen Negativzinsen durch

Die freiheitliche Partei setzt sich im Niederösterreichischen Landtag dafür ein, dass Negativzinsen auf Bankeinlagen gesetzlich verboten werden. REGION. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof setzte sich mit seinem Antrag auf ein Verbot von Negativzinsen im Landtag durch. Antrag wurde im Landtag zugestimmt "Heute hat der Wirtschafts- und Finanzausschuss des NÖ Landtags einstimmig dem freiheitlichen Antrag zugestimmt, sogenannte Negativzinsen, die von Banken...

Der FPÖ-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof | Foto: FP NÖ
2

FPÖ
Hohe Energiepreise verärgern FP-Teufel aus Lackenhof

Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher fordert einen Stopp der Energiepreiserhöhung. REGION. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus Lackenhof setzt sich gegen die Energiepreiserhöhung ein. Angebot und Nachfrage "Man kann nicht ein Kraftwerk nach dem anderen zusperren und sich dann wundern, wenn die Energiepreise steigen. Jedem, der schon einmal von der Wechselwirkung zwischen Angebot und Nachfrage gehört hat, sollte...

Reinhard Teufls Antrag wird nun vom Landtag umgesetzt. | Foto: FPÖ NÖ
2

Schweinepest
"FP-Seuchen-Alarm" wird im Land NÖ nun erhört

Die Volkspartei hat im Landtag auf Reinhard Teufels Antrag bezüglich der drohenden Schweinepest reagiert. REGION. Nachdem der freiheitliche Antrag zum Einsatz von Nachtzielgeräten bei der Schwarzwildjagd erst vertagt wurde, ist die ÖVP nun zur Einsicht gekommen, dass es Maßnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest braucht. Verwendung vorerst auf vier Jahre begrenzt "Die Verwendung bei der Jagd soll vorerst auf vier Jahre begrenzt sein, damit wird ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge und gegen die...

Schweinepest-Warnung
"Blauer Teufel" aus Lackenhof warnt vor der Seuche

REGION. "Wieder einmal stellt die ÖVP NÖ Parteitaktik über konstruktive Arbeit für unsere Landsleute", kritisiert FPÖ-Landwirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof. "Schweinepest droht im Land" Nachdem die Schweinepest immer näher rückt und bereits vor den Toren Niederösterreichs lauert, haben die Freiheitlichen einen Antrag zur Aufhebung des Verbotes von Nachtzielgeräten bei der Schwarzwildjagd eingebracht. Jäger mit Rüstzeug ausstatten "Aus jagdlicher Sicht und im...

Borkenkäfer-Alarm
FPÖ-Teufel aus Lackenhof will unseren Waldbauern helfen

REGION. Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Lackenhof will die Waldbauern in unserer Region unterstützen und setzt sich für eine Anhebung der Tonnagen-Obergrenze bei Rundholz-Transporten ein. Ausnahmebestimmung wegen Schadholzes In Niederösterreich gilt aufgrund der Borkenkäfer-Problematik zurzeit eine Ausnahmebestimmung von bis zu 50 Tonnen pro Fahrt, um den zügigen Abtransport von Schadholz zu gewährleisten. Der Klimawandel wird uns beschäftigen "Diese Lösung ist jedoch...

Schneechaos 2019
Schneechaos im Mostviertel: FPÖ will Investitionen für Ernstfall

Die FPÖ Niederösterreich setzt sich für eine finanzielle Unterstützung der Gemeinden bei notwendigen Anschaffungen ein. MOSTVIERTEL. Aufgrund des vorherrschenden winterlichen Treibens mit Schneehöhen von bis zu fünf Metern im Süden des Mostviertels fordert die FPÖ nun Investitionen für den Ernstfall. Stromausfälle in über 8.000 Haushalten "Zu Beginn der Schneestürme waren in Niederösterreich mehr als 8.000 Haushalte von Stromausfällen betroffen", so FPÖ-Wehrsprecher Lantagsabgeordneter Jürgen...

"Im Kampf gegen die Borkenkäfer": FP-Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel setzt sich für heimische Waldbauern ein. | Foto: FPÖ NÖ
1

FP-Landtagsabgeordneter aus Lackenhof macht sich jetzt stark für unsere Waldbauern

FP-Teufel will gemeinsam mit EVN niederösterreichische Waldbauern unterstützen: Heimisches Käferschadholz für Verarbeitung in Biomassekraftwerken gut genug REGION. Der niederösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel appelliert an die EVN, in ihren Biomassekraftwerken heimisches Käferschadholz zu verarbeiten, statt Holz aus dem benachbarten Ausland anzukaufen. Die heimischen Forstwirte seien aufgrund der Borkenkäferkalamitäten der vergangenen Jahre auf Millionen Festmetern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.