fpö

Beiträge zum Thema fpö

Politik beschließt ein Hilfspaket (250.000 Euro) für Welser Vereine. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Stadt beschließt Unterstützung für Vereine

Die Corona-Krise und die damit im Zusammenhang stehenden Lockdowns haben nicht nur bei Unternehmen massive Umsatzrückgänge verursacht, sondern auch den Vereinen jede Möglichkeit genommen, zusätzlich eigene Einnahmen zu lukrieren. WELS. Trotz Vorbereitung von  Veranstaltungen mussten diese zum Großteil abgesagt werden, die Ausgaben sind im Gegensatz dazu jedoch häufig gleichgeblieben. Das betrifft insbesondere die Ausgaben für Miete, Strom, Wasser und Versicherungen – aber auch Storno-Gebühren...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Umfrage soll helfen, die Kinderbetreuung zu verbessern. | Foto: matka_Wariatka - Fotolia

Stadt Wels
Magistrat will Kinderbetreuung optimieren

Zu diesem Zweck wird eine Elternbefragung durchgeführt. Angesprochen werden Eltern von Kindern bis maximal sechs Jahren. WELS. In regelmäßigen Abständen werden derartige Befragungen durchgeführt. Ein kurzer Fragebogen behandelt unter anderem folgende Themen: „Nimmt das Kind bereits eine außerhäusliche Betreuung in Anspruch?“, „Welche Form der Betreuung brauchen Sie für Ihr Kind zukünftig?“, „Welche Öffnungszeiten benötigen Sie für ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot?“ und „Haben Sie in den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ralph Schallmeiner ortet Widersprüche in Reihen der FPÖ. | Foto: Die Grünen
3

Gesundes Essen
Parlamentarische Anfrage der FPÖ ruft Grün-Mandatar auf den Plan

Eine parlamentarische Anfrage bezüglich der Beschaffung von Fleisch für Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen lässt bei Ralph Schallmeiner, Nationalratsabgeordneter der Grünen die Alarmglocken schrillen. WELS, WIEN. Laut Anfrage der FPÖ-Abgeordneten seien es österreichische Produkte, die einerseits  zumeist höhere Qualität aufwiesen und andererseits damit auch die heimische Wirtschaft gestärkt würde. "Blaues" Wels is(s)t andersDas sorgt beim Grünen Gesundheitssprecher und Abgeordneten zum...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Stadt Wels leistet finanzielle Unterstützung. | Foto: Alexander Raths/Fotolia (Symbolfoto)

Stadt Wels
Zuschuss für Welser mit geringem Einkommen

Auch heuer unterstützt die Stadt Wels Bürger mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss. WELS. Es handelt sich dabei um eine finanzielle Unterstützung für Pensionisten, Berufstätige (mit Ausnahme von Lehrlingen und Auszubildenden) und Bezieher laufender Sozialhilfeleistungen sowie Unterhaltsleistungen. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind all jene Personen, die seit 1. September 2019 Leistungen vom Arbeitsmarktservice beziehungsweise Kinderbetreuungsgeld der oberösterreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Stadtrat Peter Lehner, Karl Odorizzi, Stadtrat Johann Reind-Schwaighofer und Bürgermeister Andreas Rabl (von links). | Foto: Medienkulturhaus Wels

Stadt Wels
Busdrehscheibe bleibt am Kaiser-Josef-Platz

Während einer Pressekonferenz am 21. Oktober im Welser Rathaus präsentierten Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ÖVP-Stadtparteiobmann Peter Csar ihre Pläne für ihre vorerst letzten beiden Koalitionsjahre. WELS. (mef) Unter den zahlreichen Vorhaben, die am 21. Oktober während einer Pressekonferenz im Welser Rathaus kundgetan worden waren, findet sich etwa der Plan zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes, kurz KJ. In den kommenden Jahren solle für diesen Platz wieder ein "Wow-Effekt erreicht...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Im Welser Stadtteil Pernau entstehen 120 neue Kinderbetreuungsplätze.  | Foto: Paulussen/Fotolia (Symbolfoto)

Kinderbetreuung
120 zusätzliche Betreuungsplätze

Ab Anfang 2020 soll in der Pernauer Negrelli-/Schafwiesenstraße ein neuer Kindergarten entstehen. WELS. (mef) Das Gebäude biete Platz für 120 Kinder, aufgeteilt in zwei Krabbelstuben- und sechs Kindergartengruppen. Das teilte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) am Montag, 21. Oktober, während einer im Rathaus abgehaltenen Pressekonferenz mit. Für das Projekt sollen 3,6 Millionen Euro aufgebracht werden. Zusätzlicher NeubauZusätzlich zur Errichtung der Einrichtung in der Pernau soll die...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Ginge es nach der Welser FPÖ, könnten Asylwerber zum Beispiel beim Frühjahrsputz eingesetzt werden.  | Foto: line-of-sight/Fotolia

Vorschlag der Sozialministerin
Arbeitspflicht für Welser Asylwerber?

Die Welser FPÖ befürwortet den Vorschlag der Sozialministerin, die Opposition kritisiert den Vorstoß. WELS. Auf Zustimmung bei Bürgermeister Andreas Rabl und Integrationsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß stößt der Vorschlag von Sozialministerin Beate Hartinger-Klein, eine Arbeitspflicht für Asylberechtigte ohne Job einzuführen. Die Pläne der Ministerin sehen vor, Asylberechtige und subsidiär Schutzberechtigte zu Tätigkeiten wie Erntehilfe oder Forstarbeit einzusetzen. Für die Stadt Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.