FPK

Beiträge zum Thema FPK

Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds: Jahresbericht 2009 vorgelegt

Laut LR Harald Dobernig wurden 16.803 Arbeitsplätze abgesichert und 1.134 neu geschaffen - Unterstützung für Infineon-Forschungsprojekt und Ausbau Mölltaler Gletscher gemacht. In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurden heute, Donnerstag, der Jahresbericht 2009 vorgelegt und weitere Förderfälle einstimmig beschlossen. Das gibt Aufsichtskommissär Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Die Förderschwerpunkte wurden ausgeglichen in Forschung, Technologie und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

FPÖ - BZÖ - FPK

Als Kärntner, der an sich politisch interessiert ist, fühle ich mich bis heute gleich mehrmals übergangen: Wurden wir Wähler gefragt, ob wir dafür waren, dass von heute auf morgen das BZÖ in der damaligen Bundesregierung vertreten war (FPÖ zu BZÖ, 17.4.2005) und hat uns jemand gefragt, ob wir dafür waren, dass von heute auf morgen statt dem BZÖ die FPK (16.12.2009) in der Kärntner Landesregierung vertreten ist? Schon zum "Geburtstermin" vom BZÖ war ich der Meinung, dass man uns (das Volk) hätte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ivo-Ferdinand Kaier

Budgetkonvent: Sparpotentiale sichten, Leistungen hinterfragen

Die Regierungskoalition begrüßt den ehem. RH-Präsident und Berater Franz Fiedler. Seit Montag läuft der Budgetkonvent des Landes Kärnten mit den Regierungsmitgliedern von FPK und ÖVP. Je nach Themenbereichen sind auch Vertreter der Kabeg, Landesimmobiliengesellschaft und Landesholding dabei. Ex-RH-Präsident Franz Fiedler als Experte dabei Heute stieß der frühere Rechnungshofpräsident Franz Fiedler zu den Besprechungen im Neuen Verwaltungszentrum hinzu, wo er vom Landeshauptmann herzlich begrüßt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
1

Straffällige Jugend soll künftig „Straßen putzen“

Noch heuer will Soziallandesrat Christian Ragger (FPK) einen „Elternführerschein“ einführen. Damit können Eltern pädagogische Ausbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen, diese sollten „erziehen lernen“, so Ragger. Als finanziellen Anreiz will der Politiker bis zu 75 Euro für die Absolvierung eines Kurses erstatten. Reformieren will Ragger zudem das Jugendschutzgesetz – es soll härtere Strafen für kriminelle Jugendliche geben. Heute würden bei Vergehen von verwaltungsstrafrechtlicher Relevanz nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
3

Umfrage: Die FPK bricht weg!

Erdrutsch in Kärnten: FPK verliert mehr als die Hälfte der Wähler – ÖVP, Grüne und „BZÖ neu“ profitieren. Seit Ende letzten Jahres blieb in der Kärntner Politik wahrlich kein Stein mehr auf dem anderen: Budgetdramatik, Hypo-Beinahe-Konkurs und Abspaltung der Kärntner Freiheitlichen vom BZÖ haben Kärntens politische Landschaft offenbar nachhaltig erschüttert. Und folgt man einer topaktuellen Umfrage, die von der ÖVP in Auftrag gegeben wurde, dann findet dieser Tage als Konsequenz dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Die Seebühne wird doch bespielt!

Gunzer: Warum er Austria Kärnten helfen will, was das Stadion wirklich kostet & welche Stars die Seebühne heuer rocken! Finanz-, Wirtschafts- und Kulturreferent Vize-Bgm. Albert Gunzer (FPK) zu aktuellen Themen: 100.000 Einwohner: „Der Schlüssel zur 100.000 Einwohner-Marke ist die Universität – immerhin haben wir mehr als 10.000 Studierende in Klagenfurt“, so Gunzer. Gemeinsam mit der ÖH sei man dabei, „Vorteile für Studierende auszuarbeiten“, damit diese ihren Hauptwohnsitz in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
1

Die Ziele der Budgetfastenwoche

Geht es nach den FPK-Regierungsmitgliedern, dann soll am Ende der nächsten Woche 20 Prozent weniger ausgegeben – wenn möglich bei allen Budgetposten und bei jedem Regierungsmitglied, in jedem Ressort. Um dieses Ziel zu erreichen kasernieren sich die vier FPK-Regierungsmitglieder (LH Gerhard Dörfler, LH-Stv. Uwe Scheuch, LR Harald Dobernig und LR Christian Ragger) gemeinsam mit VP-Mitglied Martinz im Verwaltungsgebäude. An einem Tag sind auch die SP-Regierungsmitglieder (LH-Stv. Reinhart Rohr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Neubau des Turms am Pyramidenkogel fürs Erste gestoppt

Keinerlei Baumaßnahmen bis Landesrechnungshof Projekt genauestens geprüft hat. Die FPK sieht das nicht so. Einstimmig beschlossen wurde in der heutigen Sitzung des Kärntner Landtages der Antrag der SPÖ-Kärnten, den zehn Millionen Euro teuren Neubaus des Pyramidenkogels zu stoppen. "Es freut mich, dass offenbar FPK und ÖVP doch noch zur Vernunft kommen, und unserem Antrag zugestimmt haben", so SPÖ-Klubobmann L-Abg. Herwig Seiser. "Kärnten kann sich Dank der von BZÖ/FPK und ÖVP verursachten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Bürgermeister Scheider könnte für finanziellen Schaden haftbar gemacht werden

Eine Anzeige wegen Amtsmissbrauch in Zusammenhang mit dem EM-Stadion wurde gegen Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider von den Grünen bereits am 23.12.2009 bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eingebracht. Diese nimmt nun die Ermittlungen auf. Anzeige wegen Weigerung, rechtskräftigen Bescheid umzusetzen In der Anzeige wird zum Ausdruck gebracht dass „angenommen werden muss, dass der Bürgermeister sich weigert, den rechtskräftigen Bescheid vom 13. 01. 2006 hinsichtlich der Zweckwidmung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Das Kreuz von Golgatha

Missbrauchsfälle: Kärntner Landesregierung setzt erste Maßnahmen

LH-Stv. Uwe Scheuch und LR Christian Ragger zu Missbrauchsvorwürfen: Umsetzung eines Maßnahmenkataloges dringend notwendig. Geschädigte melden sich bei der kostenlosen Hotline, 0800 - 211390. Aufklärung im Schulbereich fördern Als Reaktion auf die nicht abebbenden Missbrauchsvorwürfe innerhalb und außerhalb der Kirche setzt jetzt die Kärntner Landesregierung erste Maßnahmen. "Im Schulbereich werden wir gemeinsam mit dem Sozialreferat die Aufklärung und Information verstärken. Es gibt von mir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
1

Kurt Scheuch rät Herwig Seiser, an Ausdrucksweise zu arbeiten

Auf das aktuelle WOCHE-Interview mit SPÖ-KO Herwig Seiser reagierte nun FPK-KO Kurt Scheuch: "Sollte SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser es wirklich schaffen und zum großen Pateiobmann mutieren, wird er an seiner Ausdrucksweise wohl arbeiten müssen. Andere Menschen nämlich als "Falotten" zu bezeichnen, sollte nicht zum Wortschöpfungsrepertoire eine Parteiobmannes gehören", erklärte heute der Klubobmann der Freiheitlichen in Kärnten, Ing. Kurt Scheuch, in Reaktion auf die Beschimpfung Seisers in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

„Situation im Rathaus unerträglich - Lähmung auf allen Ebenen“

Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz fordert Bgm. Scheider auf umgehend tätig zu werden – sonst ist eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich. „Die Lähmung habe mittlerweile alle Bereiche des Magistrats erfasst und wurde durch die nicht nachvollziehbare Suspendierung von Mag. Harrich noch verstärkt. Mathiaschitz: „Der derzeitige Arbeitsstil kann den Bürgern nicht mehr zugemutet werden. Neben der menschenverachtenden Behandlung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist keine Sacharbeit mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Kurt Scheuch an Franz Pacher: "Der Wahlkampf ist vorbei!"

FPK-KO Scheuch kontert auf WOCHE-Exklusiv-Interview mit WK-Präsidenten Pacher. Er halte nichts davon dass dieser "in den Medien verbal weiterpoltert" ... Scheuch kurt - FPK-KO Kurt Scheuch. "Der WK-Wahlkampf ist vorbei und somit sollte auch Franz Pacher endlich einsehen, dass nur konstruktive Zusammenarbeit Kärnten weiterbringt", sagte heute der Klubobmann der Freiheitlichen in Kärnten, Ing. Kurt Scheuch in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der WOCHE Kärnte. So halte Scheuch nichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Elisabeth Krug
Landeshauptmann Gerhard Dörfler
1

„Wähle den Strache“

LH Gerhard Dörfler würde nun nicht mehr Häupl die Stimme geben – und will dreisprachige Ortstafeln. WOCHE: Bischof Schwarz sagt, das Klima in Kärnten sei geprägt durch Hoffnungs- und Orientierungslosigkeit. Vernichtend für den LH! Dörfler: Den Fingerzeig des Bischofs nehme ich sehr ernst. Aber er hat nicht mich kritisiert, sondern die generelle Stimmung im Land … … aber als LH sind Sie dafür mitverantwortlich! Ich bin nicht der Herr Pacher oder der Herr Petschnig, die ständig das Land...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

„Bin Integrationsfigur“

Der Klagenfurter Bürgermeister Scheider (FPK) grenzt sich massiv von Strache ab: „Das mache ich nicht!“ Spannende Ansagen des Klagenfurter Bürgermeisters Christian Scheider (FPK) in Richtung Neo-Parteifreund Heinz-Christian Strache: „Man muss konfliktfrei zusammenleben, darf niemanden vorverurteilen. Wenn jemand sich mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft einfügt, ist mir der genauso sympathisch.“ Eine Absage an die ausländerfeindlichen Ansagen der FPÖ? „Sowas mache ich nicht. Ich habe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
„Unschuldig“: LH-Stv. Uwe Scheuch | Foto: KK

„Koalitionsvertrag wird nicht verhandelt!“

Der vor vier Wochen von Martinz angekündigten Neuverhandlung des Koalitionsvertrages erteilt U. Scheuch klare Absage. WOCHE: Ziehen Sie Bilanz: Wie verlief der Start ins Jahr? Scheuch: Es war der bewegteste Jahresbeginn, den ich hatte, geprägt von Höhen und Tiefen. Der Parteitag hat mir mehr Kraft gegeben als erwartet. Der Vorwurf, dort sei auf die Delegierten viel Druck ausgeübt worden, steht im Raum... Das ist nicht so – es hat keine einzige Beschwerde ans Parteischiedsgericht oder an den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1

Das Duell Bucher gegen Scheuch auf woche.at

Wessen Kurs wird unterstützt, wer wird aus dem Parteitag als Sieger hervorgehen? Auch wenn Sie kein Delegierter sind, hier können Sie Ihre Stimme abgeben! Wie sehr die Fronten im Kampf BZÖ gegen FPK schon verhärtet sind, merkt man an den Kommentaren im Forum des Votings: Für Irene Spadiut etwa ist Scheuchs Kooperation mit der FPÖ „Hochverrat“ an Jörg Haider und seinen Erben. Für macchinarossa gehören die Freiheitlichen in Kärnten und die FPÖ seit Jahrzehnten zusammen. Und was ist Ihre Meinung?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

BZÖ: 1.000 Unterschriften für Urabstimmung

Das BZÖ hat in Kärnten nach eigenen Angaben bereits 1.000 Unterschriften für eine Urabstimmung unter den Mitgliedern der Freiheitlichen in Kärnten gesammelt. FPK-Obmann Uwe Scheuch lehnt das weiterhin ab. BZÖ will Entscheidung erzwingen Das BZÖ will eine Urabstimmung über die künftige Parteilinie mit sovielen Unterschriften wie möglich erzwingen. Insgesamt seien bei der Kärntner Landespartei knapp 5.800 Mitglieder registriert, sagte BZÖ-Generalsekretär Stefan Petzner. 18 Prozent der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: Eggenberger

Die Grünen rufen zur Protestdemo gegen die BZÖ/FPK-ÖVP-Regierung auf!

Heute um 14, Start vor der Landesregierung! Uns reicht's Wir lassen nicht zu, dass Kärnten von Dörfler, Scheuch und Martinz ruiniert wird! Wir wollen, dass die BZÖ/FPK-ÖVP Koalition die Verantwortung für ihr Desaster übernimmt! LH Dörfler, LR Scheuch, LR Dobernig und LR Martinz haben in der Regierung nichts mehr zu suchen! Uns ist Kärnten nicht egal! BZÖ/FPK und ÖVP haben die Hypo zerschlagen! BZÖ/FPK und ÖVP verdoppeln in nur 5 Jahren den Schuldenberg Kärntens von 2 Mrd. auf 4 Milliarden Euro!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das BZí hatte ausreichend Grund zum Feiern

Laut Parteistatut des BZÖ verbleiben alle FPK-Mitglieder beim BZÖ!

BZÖ richtet Hotline ein und informiert: Alle Mitglieder aus Kärnten sind weiterhin Mitglieder des BZÖ auf Bundesebene! Alle FPK-Mitglieder bleiben statutarisch beim BZÖ Das BZÖ informiert hiermit darüber, dass alle Mitglieder der "Freiheitlichen in Kärnten" (FPK) Mitglieder des BZÖ auf Bundesebene sind und bleiben. Hintergrund: "Die Freiheitlichen in Kärnten" sind seit 1986 eine eigenständige Partei auf Landesebene und haben sich bis zur BZÖ-Gründung unter dem Dach der FPÖ auf Bundesebene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Freund, Feind, Parteifreund – bei FPÖ/BZÖ/FPK geht es rund!

Eine Parteispaltung, viele Unsicherheiten – so sieht es derzeit rund um die Freiheitlichen in Kärnten aus. Das BZÖ will eine Hotline einrichten, bei der sich Unzufriedene Mandatare und Wähler melden können. Stefan Petzner bleibt, wie bereits berichtet, beim BZÖ. Wie er, möchten das seiner Meinung nach auch etliche andere tun. Den der „einstimmige Parteibeschluss“ zur Wiedervereinigen der Kärntner BZÖler mit der Alt-FPÖ  hat innerhalb des BZÖ nicht nur glühende Anhänger. „Wir sind gerade dabei,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Bucher, Petzner und Markowitz bleiben beim BZÖ!

Der angekündigte neue Parlamentsklub mit bisherigen BZÖ-Abgeordneten aus Kärnten ist nicht fix. Ewald Stadler wird für das BZÖ in den Europarat ziehen. Keine Namen am runden Tisch Sowohl FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als auch der Kärntner Parteiobmann Uwe Scheuch nannten am runden Tisch in ORF 2 die Namen der dafür nötigen fünf Abgeordneten nicht. Auch in der heutigen Pressekonferenz wollte Scheuch die Namen nicht nennen. Scheuch: Loslösung zur Kenntnis zu nehmen Fix sind Martin Strutz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.