Frühblüher

Beiträge zum Thema Frühblüher

2 7

Volksschule Neuberg im Burgenland
Den Frühblühern auf der Spur

Im Frühjahr schießen sie als Erste aus der Erde und färben die Gärten kunterbunt. Immer blühen Tulpen, Krokusse und Narzissen zur rechten Zeit. Wie schaffen sie das? Um das herauszufinden, machten sich die Kinder der 1. und 2. Schulstufe der Volksschule Neuberg auf den Weg nach draußen in die freie Natur. Auf Wiesen und öffentlichen Plätzen fanden sie die verschiedensten Arten von Frühblühern. Mit Forschergeist fanden sie heraus, dass es sich bei den Frühblühern um die ersten Pflanzenarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
20 13 12

Salzkammergut / Traunkirchen
Frühlingserwachen

Blümchen am Bach und Hain begrüßen den Frühling. Das Leberblümchen...eine zarte hellblaue Schönheit ist nicht gerne allein, sie soll heute mein Liebling sein! Am Spaziergang in Traunkirchen entdeckt, sie war die ...   "Blume des Jahres 2013!" ..

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Buschwindröschen
12 15 10

FRÜHBLÜHER ... erste FARBTUPFER im Wald

Die Vegetationsphase der Frühblüher ist nur kurz. Sie müssen blühen ... ... bevor die Sträucher und Bäume - Blätter bekommen, denn: wenn diese eine Blätterkrone haben, wird ihnen das Licht, weggenommen! Neues Leben erwacht im Wald! Diese Zeit - zählt gewiß - auch zu den schönsten im Jahr!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
11 20 2

BUSCHWINDRÖSCHEN. Von alten Verletzungen, neuen Wegen und der Strahlkraft des Inneren - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 18

Die Sonne gewinnt mehr und mehr an Strahlkraft, die Wiesen färben schön langsam von braun auf grün um und man möchte beinahe glauben, der Frühling hätte den Winter gar schon besiegt. Wenn man noch dazu Buschwindröschen und anderen Frühblühern begegnet und sieht wie sie im Frühlingslüftchen wogen, sind die Frühlingsgefühle nahezu perfekt. Nachdem mir auf "meinbezirk" die ersten Fotos von Buschwindröschen aufgefallen sind, habe ich etwas recherchiert. Die Ergebnisse waren allerdings nicht so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.