Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Basel Abu Halawa und Natascha Hajszan bei ihrer Arbeit im Stadtgarten Oberwart.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Der Stadtgarten blüht im Frühjahr wieder auf

Der Frühling hat auch in Oberwart Einzug gehalten und die Blumen und Pflanzen im Stadtgarten sprießen. OBERWART. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart sind derzeit im Einsatz, um die Anlagen zu verschönern und zu pflegen. Der Stadtgarten hat sich seit seiner Neugestaltung vor 1 1/2 Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Die Besucherinnen und Besucher schätzen die grüne Oase im Herzen der Stadt, um sich zu erholen, sich mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 Video 5

"TRANSFORMATION" Kunst im Garten
7. Mai 2023 offen.Tag des offenen Ateliers im Nordburgenland

Im Rahmen der offenen Ateliers im Nordburgenland - eine Initiative der Bildenden Kunst im Burgenland - findet wieder Kunst im Garten statt: Edith Sandhofer zeigt neueste Werke aus der Malerei zusammen mit ihren Drahtskulpturen zum Thema „Transformation“. In ihren Werken verschmelzen Innen- und Außenwelt wie interaktive Parallelwelten ineinander www.edith-sandhofer.at.Für die Weinverkostung mit Qualitätsweinen sorgen die Gebrüder www.kreiler.atAls Ohrenschmaus bekommt man Poesiemusik von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kunstkreis Purbach
Die ersten Blüten des Frühlings lassen nicht mehr lange auf sich warten. | Foto: Martin Wurglits
3

Botanisch interessante Region
Frühjahrswandern durch den Luisinger Auwald

Zu botanischen Blütenraritäten des Frühlings führt die Auwaldwanderung, die die Biologin Brigitte Gerger am Sonntag, dem 15. März 2020, veranstaltet. Ziel der Entdeckungsreise ist der Auwald von Luising, der für seinen Frühjahrsblüherreichtum bekannt ist. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr im Gasthof Schwabenhof in Hagensdorf. Für die Wanderung quer durch den Wald entlang des Strembachs und der Grenze zu Ungarn ist gutes Schuhwerk erforderlich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Was gibt es Schöneres, als dem Garten im Frühling beim Gedeihen der einzelnen Pflanzen zuzusehen. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten

Tipps für draußen
So wird der Garten frühlingsfit

Der Frühling ist wieder da! Und mit den ersten warmen Temperaturen erwacht auch die Natur aus dem Winterschlaf.  Deswegen ist jetzt auch die richtige Zeit, um den Garten in der neuen Jahreszeit zu begrüßen. Hier spart eine Bestandsaufnahme Zeit und Nerven. Dabei lohnt sich ein genauer Blick. Denn nicht alle Pflanzen sind tot, nur weil sie auf den ersten Blick so aussehen.  Auch Unkraut und Schnecken können schon jetzt entfernt werden, das spart in den folgenden Monaten viel Arbeit. Pufferzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn der Frühling kommt, erwacht auch die Leidenschaft der Biker, wieder auf ihren Maschinen durchs Land zu fahren. | Foto: BWM Motorrad

Zweiradcheck
Motorrad fit für die neue Saison machen

BURGENLAND. Wenn der Winter zu Ende geht und der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen lockt, bekommen auch die Biker wieder so "richtig Bock" auf ihre erste Ausfahrt. "In der Vorfreude sollte man allerdings nicht auf einen Rundum-Check seines Motorrades verzichten", mahnt Rudolf Leeb vom ÖAMTC-Burgenland. Auch bei professioneller Einwinterung sind bestimmte Handgriffe und Kon-trollen notwendig. Wichtige ChecklisteAm besten geht man nach Checkliste vor und arbeitet Punkt für Punkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Sprachschatz-Plakat beim Haus der Volkskultur in der burgenländischen Gemeinde Oberschützen.
36

Fruijoah

Wo: Haus der Volkskultur , 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
5

Kinderbörse (Tauschmarkt)

Am 1./2. April findet im Festsaal des Schulhauses von Samnaun zum zweiten Mal eine Kinderbörse (Tauschmarkt) statt. Annahme: Sa. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Verkauf: So. 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Rückgabe: So. 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Angenommen werden saubere und gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Kinder bis 12 Jahre, Sommersportartikel (Laufrad, Dreirad, Fahrrad, Fahrradhelm, Inline Skates und Zubehör, Skateboard, Fussball- und Bergschuhe, usw.) Spielzeug, Lego, DVD's, Computerspiele,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Spielgruppe Samnaun
Foto: Wimmer
1

Wilde Kräuter: Frühlingsspaziergang in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Kräuter unterstützen wunderbar beim Start in den Frühling. Deswegen lädt Andrea Rosa Rittnauer, zertifizierte Kräuterpädagogin, zum Frühlingsspaziergang, wo wunderbare Frühlingskräuter gesehen, gerochen, gefühlt und gekostet werden. Start ist am Sonntag, dem 17. April, um 10 Uhr beim Parkplatz auf der Bundesstraße Forchtenstein nach Wiesen. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden, gutes Schuhwerk wird empfohlen. Für den Frühlingsspaziergang können Sie sich bei Frau Rittnauer unter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: Michael Strini

Landesliga: Zuschauerzahlen blieben konstant

Die Zuschauerzahlen in der burgenländischen Fußball-Landesliga sind in der Frühjahrsrückrunde 2014 konstant geblieben. Im Herbstdurchgang besuchten insgesamt 35.053 Zuschauer die Spiele der 16 Klubs, im Frühjahr waren es 35.043. Größter Publikumsmagnet war der UFC Purbach mit einem Schnitt von 395 Besuchern pro Spiel. Neben Sigleß mussten mit Güssing und Stinatz auch zwei Klubs aus dem Bezirk Güssing absteigen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Pfister

Nur kurze Pause für Dragonz

HORNSTEIN. Nur kurz währte die Winterpause der Basketballer aus Hornstein. Bereits am 2. März starten die U 14-Drachen in Oberwart in die Rückrunde, es folgen weitere Duelle gegen Neusiedl und Güssing. Auf die U 16 waret ein dicht gedrängter Spielplan. Auch auswärts, in Mistelbach, startet die Saison am 8. März. Die restlichen Gegner kommen aus Bruck an der Leitha, Herzogenburg und Gmünd. Die Heimspiele tragen die Dragonz in der Volksschule Hornstein aus. Die Spieltermine im Detail: Dragonz U...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

Ihr Ziergarten: Schon jetzt den Grundstein legen

Ziergarten Legen Sie im Frühling den Grundstein für eine prächtige Blüte im Garten: sobald die Sauerkirsche im Garten blüht, können Sie zum Beispiel frostempfindliche Knollen und Zwiebeln der Gladiolen und Dahlien, Lilien und Montbretien in den Garten pflanzen. Außerdem sollten Sie im Frühjahr nach der Blüte die Frühjahrsblüher wie Forsythie, Mandelbäumchen oder Ranunkelstrauch schneiden. Sommerblumen wie Kapuzinerkresse, Studentenblumen, Malven, Jungfer im Grünen können Sie im Frühjahr direkt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Archiv
5

Garten im Frühling

Im Frühling steht der Garten in den Startlöchern und wartet ungeduldig auf den Startschuss für die neue Garten-Saison. Frühjahrsblüher pflegen, Aussaaten vorbereiten und Kübelpflanzen wieder in Schuss bringen. Es stehen einige Arbeiten an, aber im Frühling bietet der Garte vor allem eines: Genuss pur! Dafür sorgen vor allem Krokusse, Tulpen, Narzissen und anderen Blütenstars. Aussaaten Im Frühling wird ausgesät: Sämlinge fühlen sich im Garten wohl, wenn die Erde wenig Düngesalze und viel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.