Frühlingsboten

Beiträge zum Thema Frühlingsboten

21 18 6

Frühlingsblüher
Große Kuhschelle (Pulsatilla grandis), Fam. Hahnenfußgewächse

Die Kuhschelle oder auch Küchenschelle genannt findet man in Pannonischen Gebieten mit kalkreichen Böden. Sie bevorzugen auch Steppen mit Trockenrasen und Schwarzkiefern. Die Blütezeit ist von März bis April. Selten aber auch schon im Februar. So wie auch heuer. Man findet sie eher selten und sie stehen unter Naturschutz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermann Sauer
11

Die Pracht der Natur
Der Frühling naht ...

in Riesen Schritten. Wenn man mit offenen Augen durch die Natur geht, kann man sie überall bewundern: die Blütenpracht in Form von Schneerosen, Schneeglöckchen und Leberblümchen.Aber eine eindringliche Bitte: Man schaut mit den Augen und nicht mit den Fingern! Bitte die Pflanzen an Ort und Stelle belassen!

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Weninger
1 2

Winter ade
Die ersten Frühlingsboten

KREMS. Die Natur zeigt am deutlichsten, wann der Frühling wirklich beginnt. Für die Meteorologen ist es der 1. März, der kalendarische Beginn ist der 20. März. Aber die Natur hat oft andere Pläne. Die Blüte der Haselnuss ist ein allererster Hinweis für Vorfrühlingsbeginn.  Der Frühling ist nicht mehr weit Das Öffnen der Knospen von Haselnuss und Schneeglöckchen leitet den Vorfrühling ein. Wenn die Blüten der Palmkätzchen eine gelbe Farbe annehmen, ist die Saison allerdings schon wieder...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.