Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Die Landjugendlichen in Aspach freuen sich über ihr gelungenes neues Landjugendhaus. | Foto: LJ Aspach
4

Feierliche Eröffnung
Neues Zentrum für die Aspacher Landjugend

Die Landjugend Aspach feierte am 15. August die Eröffnung des neuen Landjugendhauses mit Sensenmähzentrum in Aspach. ASPACH. Bereits am Tag davor wurde die Segnung samt Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Francis Abanobi durchgeführt. In moderner Holzbauweise ist ein neues Gebäude entstanden, das künftig als Zentrum für die Aktivitäten der Landjugend dienen wird. „Unser besonderer Dank gilt der Leader-Region Mitten im Innviertel unter der Geschäftsführerin Rita Atzwanger sowie dem Land...

Gut besuchter Frühschoppen.  | Foto: FF Handenberg
3

Gelungener Frühschoppen in Handenberg

HANDENBERG. Am 17. August veranstaltete die Feuerwehr Handenberg einen Frühschoppen für die Gemeindebürger und Nachbarfeuerwehren. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und genossen frisch gezapftes Bier sowie Grillhendl, während die Musikkapelle Handenberg für musikalische Unterhaltung sorgte. Beim Schätzspiel der Jugendgruppe wurden die Gäste eingeladen, zu tippen, wie viel Zeit die Aktivgruppe Handenberg für einen Nassangriff benötigen würde. Um 14 Uhr stellte sich die Gruppe dann der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Zaim Softic
35

Fotogalerie
Ausgelassene Stimmung am Lengauer Dorffest

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das Lengauer Dorffest. Gefeiert wurde in einem großen Festzelt neben dem Schulplatz. Am Freitag wurde das Dorffest mit einer Malle Party eröffnet. Für die gute Musik sorgte DJ Hot Raccoon. Am Samstagabend spielte die Wieslmusi aus Straßwalchen auf und sorgte für tolle Stimmung. Bei angenehmen Sommertemperaturen fand am Sonntag der Frühschoppen statt. Die Musikkapelle Friedburg-Lengau spielte auf, kulinarisch wurden...

5

Kräuterweihe - ein Fest für alle Sinne
Am 15. August 2023 im Klostergarten Maria Schmolln

Das Team des Klostergartens Maria Schmolln lädt ein, gemeinsam das traditionelle Fest der Kräuterweihe am 15. August um 8:30 Uhr im bezaubernden Garten zu feiern! Man kann in eine einzigartige Atmosphäre, in der Spiritualität und Naturverbundenheit auf besondere Weise verschmelzen, eintauchen. Der 15. August, auch bekannt als Mariä Himmelfahrt, ist ein Tag voller Bedeutung und Symbolik. An diesem Tag erinnern wir uns an die Aufnahme Marias in den Himmel und feiern ihre besondere Verbindung zur...

Foto: Zaim Softic
100

Partystimmung
Erfolgreiches Dorffest der Feuerwehr Lengau

Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das Lengauer Dorffest. LENGAU. Gefeiert wurde in einem Festzelt neben dem Schulplatz in Lengau. Am Freitag wurde das Dorffest mit einer 80iger 90iger Party eröffnet. Für die Musik passend zum Motto sorgte DJ Hot Raccoon. Am Samstagabend spielte die "Zom´Gheig Musi" aus Köstendorf auf und sorgte für Stimmung unter den Gästen. Bei angenehmen Sommertemperaturen fand am Sonntag der Frühschoppen mit der Musikkapelle...

Foto: Höflsauer
11

Altheim
Musikfest begeistert mit ungebremster Feierlaune

Vom 9. bis 11. Juni ging in Altheim das Musikfest der Stadtmusikkapelle Altheim über die Bühne. ALTHEIM. Am Freitag gab es ein Platzkonzert der Militärmusik Oberösterreich mit Marschshow zu bestaunen. Trotz einer Sturmwarnung am Samstag, die den Festakt vor dem Rathaus verhinderte und stattdessen ins Festzelt verlegte, ließen sich die Feiernden nicht die Stimmung vermiesen und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag gab es die Marschwertung der Musikkapellen zu sehen. Für Aufsehen...

Die Landjugend Neukirchen an der Enknach, beim händischen Aufstellen des Maibaumes. | Foto: Fabian Beinhundner
5

Tradition und Brauchtum
Der Maibaum und alles was dazu gehört

Der Mai wurde in vielen Gemeinden im Bezirk Braunau mit dem Aufstellen eines Maibaums begrüßt. Doch warum das Ganze überhaupt? BEZIRK BRAUNAU. Wenn das Wort Maibaum fällt, werden die Mitglieder der Landjugend im Bezirk Braunau hellhörig. Sie setzen sich gegen das Vergessen der ländlichen Kultur ein. Darum veranstalten auch zahlreiche Ortsgruppen ein Maibaumfest. Angefangen beim Fällen über das Schmücken mit Kränzen, dem Bewachen und schlussendlich dem Aufstellen, kümmern sich die Mitglieder um...

Viele Besucher am Tag der offenen Tür. | Foto: Feuerwehr Braunau
7

Feuerwehr Braunau
Nach zwei Jahren Pause wieder Tag der offenen Tür

Nach zwei Jahren "Zwangspause" konnte die Feuerwehr Braunau am Samstag, den 24. September 2022 wieder einen Tag der offenen Tür veranstalten. BRAUNAU. Früh am Morgen um 7 Uhr trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Braunau, um mit den Aufbauarbeiten zu beginnen. Pünktlich um zehn Uhr eröffnete die Stadtkapelle Braunau den Frühschoppen zum Tag der offenen Tür. Den ganzen Tag über stand den Besuchern ein umfangreiches Rahmenprogramm zur Verfügung. Es konnten Fahrzeuge und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sabrina aus Ried und Anja aus Reichersberg | Foto: Zaim Softic
10

Inselfest in Achenlohe
Beste Stimmung bei Discoparty, Frühschoppen und Sautrogrennen

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am Wochenende endlich wieder das beliebte Inselfest in Munderfing statt. 

 MUNDERFING (zs). Am Samstag fand die Inselparty mit „DJ Stardust“ statt, welcher das ansonsten so beschauliche Achenlohe in eine regelrechte Partyinsel verwandelte. Auf der Tanzfläche wurde zu aktuellen Charthits gefeiert und getanzt. Den zahlreichen Gästen standen verschiedene Bars zur Verfügung, darunter eine Weinlaube und eine Weißbierbar. Reichlich Zeit zum Ausschlafen gab es für...

Die Feuerwehr Mining lädt zum Mittagessen ein. | Foto: Feuerwehr Mining
2

Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Mining
Heute bleibt die Küche kalt

Mining. Nach coronabedingter Pause, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Mining am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 wieder einen Frühschoppen. Ab 10.30 Uhr gibt es für die Gäste einen umfangreichen Mittagstisch und ein großes Mehlspeisenbuffet. Wer später Hunger hat, für den öffnet um 16.00 Uhr die Bosnahütte. Im Freien wartet eine Weißbierbar auf durstige Gäste. An diesem Tag kann daheim die Küche also ruhig kalt bleiben. Das Rahmenprogramm ist ebenfalls umfangreich. Mehrere...

Feuerwehrfrühschoppen der FF Mauerkirchen
Frühschoppen der Feuerwehr Mauerkirchen

Wir laden euch herzlich zum traditionellen Frühschoppen der Feuerwehr Mauerkirchen ein. Das Fest findet am Schulhof der Neuen Mittelschule am 17. Juli ab 10.30 Uhr statt. Bei Schlechtwetter in der Sporthalle. Für das leibliche Wohl und für beste musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderprogramm. Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet. Wir freuen uns auf euer Kommen.

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

Feuerwehr und Musikkapelle organisierten ..
Frühschoppen am Kirtagssonntag

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Kirtagssonntag gemeinsam mit der Musikkapelle der erste Frühschoppen vor dem Feuerwehrhaus abgehalten. Da wir am Pfingstwochenende leider unser gewohntes Hallenfest noch nicht durchführen durften, entschlossen wir uns mit der TMK Tarsdorf einen Frühschoppen zu organisieren. Seit langem wurden auch hier unsere traditionellen Hallenfest Hendln wieder serviert - die den Besuchern sehr schmeckten. Zum Dessert gab es bei unserem Kuchenbuffet eine reichliche...

59

Frühschoppen-Gaudi in Lochen am See
Top Stimmung und ideales Wetter beim Kornmandlfest

Das traditionelle Lochener Kornmandlfest beschränkte sich heuer auf einen Tag. Die Stimmung beim Frühschoppen war umso ausgelassener. LOCHEN AM SEE. Nach einem Jahr Pause wurde heuer wieder das beliebte Kornmandlfest der Landjugend (LJ) Lochen am See veranstaltet. Aufgrund der Ungewissheit rund um Corona und hoher Stornokosten bei einer kurzfristigen Absage, fand das Fest heuer nicht wie gewohnt an drei, sondern nur an einem Tag statt. Das Wetter spielte zum Glück mit und die Stimmung beim...

Foto: Veranstalter
5

19. September 2021: Volkstümliche Stars beim Oktoberfest in Braunau
Der Weißblaue Stammtisch – LIVE! mit Theresia Kölbl & Herbert Suttner

„Stimmung und gute Laune mit den Stars der Volkstümlichen Musik“ – so lautet das Motto beim „Weißblauen Stammtisch mit Theresia Kölbl & Herbert Suttner“ am 19. September 2021 im ZeilerZelt beim Oktoberfest Braunau. Seit fast 30 Jahren Jahren präsentieren die beliebten Moderatoren diese erfolgreiche Radiotour durch Südostbayern für Radio ISW (Inn-Salzach-Welle) neben ihrer wöchentlichen Radiosendung aus dem Studio. Corona machte ab Frühjahr 2020 einen Strich durch die Rechnung, aber: „Wir sind...

OÖVP Altheim
Heiratsantrag bei OÖVP-Frühschoppen

Die OÖVP Altheim lud zum musikalisch umrahmten Frühschoppen, der diesmal an die Stelle des traditionellen Kirtags trat. ALTHEIM. Erstmalig fand am 22. August diesen Jahres der OÖVP-Frühschoppen in Altheim im Pfarrheim statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Stadtmusikkapelle Altheim und auch das Wetter zeigte sich sommerlich, so dass einer gemütlichen Atmosphäre nichts im Wege stand. Bei der Eröffnungsrede wies Bürgermeister Franz Weinberger auf den großartigen Zusammenhalt in der...

Phillip und Sebastian aus Munderfing
46

Bildergalerie
Frühschoppen mit Sautrogrennen in Achenlohe

Am Sonntag fand in Achenlohe der Inselfest-Frühschoppen der Landjugend Munderfing statt. MUNDERFING (zs). Es war ein lustiger Sonntag in Achenlohe. Die Landjugend Munderfing veranstaltete wieder ihr "Inselfest" – heuer jedoch in abgeschwächter Form – ohne Discoparty am Samstag. Dafür ging es beim Inselfest-Frühschoppen mit Sautrogrennen am Sonntag umso lustiger zu.  Wetterbedingt wurde der Frühschoppen heuer beim Feuerwehrhaus veranstaltet. Viele Gäste folgten der Einladung der LJ Munderfing....

Bürgermeister Wolfgang Gerner (l. außen) stattete dem Kindernest in Pfaffstätt einen Besuch ab. | Foto: Gemeinde Pfaffstätt
2

Im Gespräch mit Bürgermeister Wolfgang Gerner
"Wir wollen eine ländliche Gemeinde bleiben"

Die Gemeinde Pfaffstätt wächst, laut Bürgermeister Wolfgang Gerner, "solide". Wichtig ist den Gemeindebürgern ebenso wie dem Bürgermeister vor allem, die gemeinsame Optimierung "ihrer" Gemeinde.  PFAFFSTÄTT (kat). Seit zehn Jahren ist Wolfgang Gerner als Bürgermeister an der politischen Spitze der Gemeinde Pfaffstätt. "In den letzten Jahren haben wir in der Gemeinde Pfaffstätt gemeinsam eine Menge geschafft", betont Gerner. Vor allem das "Miteinander" wird in der Gemeinde großgeschrieben. "Wenn...

5

HTL Braunau
Weißwurst finanziert Beinprothese

Seit einigen Jahren organisiert die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau einmal jährlich einen Weißwurstfrühschoppen, bei dem Geld für den wohltätigen Zweck gesammelt wird. Heuer ging das Geld an Maximilian Loiperdinger für seine neue Laufprothese. Am 5. und 6. November lud die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau wieder zum Weißwurstfrühschoppen für den wohltätigen Zweck ein. Unter der organisatorischen Leitung von Philipp Enhuber (5BHME) wurden insgesamt mehr als 500 Paare Weißwürste und...

Altheim
Weißwurst-Genuss mit Musik

ALTHEIM. Im Pfarrheim in Altheim wurde kürzlich der erste Weißwurst-Frühschoppen des Seniorenbundes Altheim gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde die gelungene Veranstaltung von der Stadtmusikkapelle Altheim.

Aspach
Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung

ASPACH. Die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl der Gemeinde Aspach veranstaltete Ende August wieder ihr alljährlich gut besuchtes „Wir sind Feuerfest.“ Stolz präsentierte die FF ihr neues Kommandofahrzeug KDO-F, das die Feuerwehr selbst finanzierte. Es wurde von Pfarrer Franz Gierlinger feierlich gesegnet. Anschließend feierten die Kameraden der vier Aspacher Ortsfeuerwehren den Erhalt des neuen KDO-F bei einem gemütlichen Frühschoppen. Als Ehrengäste wurden Bürgermeister Karl Mandl,...

2

Night Xplosion und Frühschoppen der FF - Moosbach

Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Moosbach auf dem Betriebsgelände von Bramberger Engelbert (Erdarbeiten & Transporte) in Matzelsberg am Freitag den 24.05.2019 die Night –Xplosion und am Sonntag den 26.05.2019 den Frühschoppen. Die Night Xplosion mit 900 Besuchern war ein voller Erfolg. Erstmals war die Megaparty in zwei Bereiche getrennt. Im Dance Bereich heizte das DJ Duo 2Tonic den Besuchern ordentlich ein und im zweiten Bereich legte DJ Wolfi Musik aus den...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Markus Achleitner im Kreise seiner Familie: Sohn Martin, Markus Achleitner, Sohn Michael, Gattin Silke und Sohn Matthias. | Foto: Andreas Maringer
4

Vollgas-Frühschoppen zum 50er
Landesrat Markus Achleitner feiert

Seinem Selbstverständnis gemäß, kein klassischer Politiker zu sein, feierte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner auch seinen 50. Geburtstag nicht mit einem Festakt, sondern mit einem zünftigen „Vollgas“-Frühschoppen. BAD SCHALLERBACH. Heute vormittag lud Landesrat Markus Achleitner im Hof des Atrium Bad Schallerbach zum Geburtstags-Frühschoppen ein. Seinen 50er feierte er mit Freunden, Familie und Weggefährten - außerdem mit „seiner“ Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Nahezu die...

1 3

Traditionelles Maibaumaufstellen in Gilgenberg

Brauchtum, Tradition und eine einzigartige Stimmung vermischt mit kühlen Getränken und schmackhaftem Essen, das ist es, was das Maibaumaufstellen der Landjugend Gilgenberg jedes Mal wieder besonders macht. Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, findet in der Stockschützenhalle Gilgenberg ein traditioneller Maibaumfrühshoppen statt. Ab 10:00 Uhr versorgt die Landjugend Gilgenberg ihre Gäste mit Speis und Trank. Für beste Feststimmung in und außerhalb der Halle sorgen dabei die Geisberger Musikanten. Der...

  • Braunau
  • Landjugend Gilgenberg
2

Lochner Gemeindeplatz mit Frühschoppen eröffnet

LOCHEN AM SEE (ebba). Vor kurzem wurde der neue Ortsplatz samt Laube, Gehsteig und Parkmöglichkeiten in der Gemeinde Lochen fertiggestellt. Am vergangenen Sonntag wurde dies gebührend gefeiert. Bei einem Frühschoppen gab es für alle Besucher ein paar Weißwürste und ein Getränk gratis. Bei herrlichem Wetter kamen die Gemeindebürger zusammen und die Stimmung war bestens. Bürgermeister Franz Wimmer konnte neben Bezirkshauptmann Georg Wojak und den Landtagsabgeordneten Gerald Weilbuchner und David...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 10:30
  • Hasch-Hof
  • Mining

Sängerfrühschoppen der Liedertafel Mining

MINING. Am 31. August laden die Sänger der Liedertafel Mining zum 34. Mal zum Sängerfrühschoppen am Hasch-Hof ein. Zum Mittagstisch gibt's: Grillkoteletts, Pizza, Pofesen, Kaffee und Kuchen und eine Jausenkarte.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 31. August 2025 um 10:30
  • Doktor-Weinlechner-Platz
  • Altheim

Frühschoppen mit der Stadtmusikkapelle Altheim und Oldtimern

ALTHEIM. Am Sonntag, den 31. August 2025, lädt die ÖVP Altheim zu einem Frühschoppen am Dr.-Weinlechner-Platz mit der Stadtmusikkapelle Altheim und Oldtimern ein. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Höhnharts Musiker laden zum Frühschoppen. | Foto: Lena Harrer
3
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Ludwig Brunnbauer GmbH
  • Höhnhart

Musikverein Höhnhart lädt zum Frühschoppen

Am 7. September ab 10 Uhr lädt der Musikverein Höhnhart zum traditionellen Frühschoppen bei der Firma Brunnbauer in Herbstheim ein. HÖHNHART. Musikalischer Höhepunkt ist das Wiedersehen mit den Albeinser Böhmischen aus Südtirol. Hans Peter Federer stammt ursprünglich aus Höhnhart. Vor vielen Jahren zog seine Familie zurück nach Südtirol, wo er die Albeinser Böhmische leitet. „Wir freuen uns sehr, die Albeinser Böhmische wieder in Höhnhart begrüßen zu dürfen und den Gästen des Musi-Frühschoppens...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.