Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Zudem feierte Josef Halper, Kassier und langjähriger Funktionär, seinen Geburtstag.  | Foto: Angelina Kaiser
48

Welgersdorf
Traditioneller Frühschoppen am Pfingstmontag

WELGERSDORF. Am 20. Mai lud der SV Welgersdorf zum traditionellen Pfingst-Frühschoppen ein. Bei Speis und Trank wurde ab 10:00 Uhr gemeinsam, gemütlich der Feiertag verbracht. Für richtig Stimmung sorgte dabei das Schlager-Duo "Steirermusi". Um in puncto "Nachhaltigkeit" nicht zu kurz zu kommen, wurde das Fest als "a sauberes Festl" abgehalten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Die Feuerwehrjugend war im Einsatz. | Foto: Michael Strini
43

Bezirk Oberwart
Vom Feuerwehrfrühschoppen bis zur Konfirmation

MeinBezirk.at/Oberwart fasst kleinere Veranstaltungen der Woche auf einem Blick zusammen. BEZIRK OBERWART. Vom Feuerwehr-Frühschoppen in Hannersdorf bis zum Sportlerheurigen vom ASK Kohfidisch tat sich in der Woche im Bezirk Oberwart einiges. Die Feuerwehr Kirchfidisch feierte 100 Jahre mit einem Tag der Feuerwehr. In Rechnitz und Großpetersdorf gab es Konfirmationen. Hianzenbräu eröffnete SaisonIn Großpetersdorf wurde am Freitag, 24. Mai, im Gastgarten vom Hianzenbräu die Saison eröffnet. Als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kommandant Norbert Muhr (li.) und die Feuerwehr Burg sorgten wieder für ein tolles Fest! | Foto: Anika Paul
95

Viele Besucher am Stausee
Frühschoppen der FF Burg ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 19. Mai fand im Rahmen des dreitägigen Strandfestes der alljährliche Frühschoppen beim Stausee in Burg statt. Die "Kluarichta" sorgten für gute Stimmung bei den zahlreichen Gästen, die ihren Sonntag am See genossen. BURG. Man startete um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in den Tag, um gemeinsam Pfingsten zu feiern. Danach begann um 10.15 Uhr der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags trudelten immer mehr Leute ein. Schnell war das Festzelt gefüllt mit zahlreichen Besuchern von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die Lauser machten Partystimmung beim Strandfest.
Video 85

Burg
Lauser-Party beim legendären Strandfest der Feuerwehr Burg

Die Feuerwehr Burg lädt zum traditionellen Strandfest am Pfingstwochenende. BURG. Seit weit über 40 Jahren findet am Pfingstwochenende das legendäre Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr Burg beim Badesee statt. Wie im Vorjahr heizten auch 2024 wieder die Lauser am Freitagabend im Festzelt so richtig ein. Die Stimmung unter den Besuchern war großartig, weshalb sich auch viele auf der Tanzfläche tummelten. Gut vertreten unter den zahlreichen Besuchern war auch das Lucky Town-Team, das gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Günter Halper (4. von rechts), der Obmann des ASKÖ Oberdorf, freute sich über die zahlreichen Gäste. | Foto: Anika Paul
93

Musikverein Mischendorf spielte auf
Frühschoppen des ASKÖ Oberdorf

Am Sonntag, den 12. Mai fand der alljährliche Frühschoppen des ASKÖ Oberdorf am Sportplatz statt. Wie jedes Jahr sorgte der Musikverein Mischendorf für Tanzmusik und gute Stimmung bei den Gästen, die in guter Gesellschaft, bei Musik und bester Verpflegung den Sonntag genossen. OBERDORF. Um 10.30 Uhr startete der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags und zu Mittag trudelten dann nach und nach immer Gäste ein. Um 11 Uhr begann der Musikverein Mischendorf zu spielen und sorgte mit bekannten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die Stadtkapelle Oberwart sorgte für zünftige Blasmusik. | Foto: Michael Strini
39

Oberwart
ORF Burgenland lud zum Live-Frühschoppen in die Messehalle

Der erste Radio Burgenland-Live Frühschoppen kam aus Oberwart. OBERWART. Am Sonntag, 24. März, fand der erste Live-Frühschoppen des Jahres von Radio Burgenland in der Messehalle Oberwart statt. Moderiert von Reinhold Bieber gab es zünftige Blasmusik und schwungvolle Tanzlmusi. Für Stimmung sorgten die Stadtkapelle Oberwart, die "kluarichta" und "Gstrich'n vui". Natürlich durfte auch "Wetterfrosch" Wolfgang Unger mit einem Wetterbericht für die Karwoche beim Frühschoppen nicht fehlen. Unter den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Eisenberg sorgte für ein gemütliches Zusammensein bei Speis, Trank und guter Laune. | Foto: Anika Paul
26

Gute Stimmung im Feuerwehrhaus
Viele Gäste beim Dorffest in Eisenberg

Am Sonntag, den 08. Oktober fand im Feuerwehrhaus in Eisenberg das "Herbstliche Dorffest" und ein Frühschoppen statt. Die Feuerwehr lud ein, den Vormittag in guter Gesellschaft und bei Musik zu verbringen. EISENBERG. Um 10:30 Uhr begann das Eisenberger Dorffest und pünktlich waren auch schon einige Besucher vor Ort. Im Laufe des Vormittags und zu Mittag trudelten dann immer mehr Gäste ein. Der Bürgermeister Franz Wachter war ebenfalls vor Ort und begrüßte alle, die an diesem Vormittag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Zahlreiche Besucher waren auch noch am Nachmittag beim Oktoberfest dabei. | Foto: Michael Strini
20

Burg
Zünftiges Oktoberfest mit Frühschoppen der BHW

BURG. Die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf veranstaltete einen Oktoberfest-Frühschoppen am Dorfplatz. Für hervorragende Kulinarik war mit Stelze, Weißwurst und Grillhendl gesorgt. Beste Weine durften natürlich auch nicht fehlen. Dazu gab es zünftige Wies'n-Musi.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Kirtag in Deutsch Schützen gehört die Tracht mit Dirndl und Lederhosen einfach dazu. Das gefällt auch Decht Karl Schlögl. | Foto: Michael Strini
50

Deutsch Schützen
Feuerwehr lud zum Kirtagsfrühschoppen ins Komm'Zentrum

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Feuerwehr Deutsch Schützen veranstaltete heuer den schon traditionellen Kirtagsfrühschoppen beim Komm'Zentrum. Bei herrlichem Sonnenschein kamen viele Gäste, um einen gemütlichen Kirtag zu verbringen. Für hervorragende Kulinarik war u.a. mit Schnitzel und Schweinsbraten sowie vielen kühlen Getränken bestens gesorgt. Für gute Musik standen diesmal die Mitglieder vom Musikverein Güttenbach parat.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ABI Alexander Wagner, LFV-Kommandant Franz Kropf und Feuerwehrkommandant Wilfried Baumann bei einer Weinverkostung. | Foto: Anika Paul
63

MV Güttenbach spielte auf
Feuerwehr Kohfidisch lud zum Frühschoppen

Am Sonntag, den 03. September veranstaltete die FF Kohfidisch ein Frühschoppen und lud ein, bei Musik und in guter Gesellschaft zu verweilen. KOHFIDISCH. Um 10:30 Uhr war der offizielle Start des Frühschoppens. Im Laufe des Vormittags und zu Mittag trudelten dann nach und nach immer Gäste ein und das Zelt begann sich zu füllen. Die Feuerwehren Badersdorf, Eisenberg, Kirchfidisch, Harmisch, St. Kathrein, Heugraben und Deutsch Schützen waren ebenfalls vor Ort. Viele Helfer/innen der FF Kohfidisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Alle Ehrengäste beim gemeinsamen Foto: Franz Stangl, Bgm. Georg Rosner, 2. Vizebgm. Paul Toth (Sportlicher Leiter), NR Christian Drobits, Rudolf Stangl, ASKÖ-Präs. Alfred Kollar, ASKÖ-Vizepräs. LA Doris Prohaska, Johann Wölfer, BFV-Präs. Günter Benkö, BFV-Vizepräs. Konrad Renner, Ligaobmann Josef Pekovics, GV Dietmar Knopf und ASKÖ Kohfidisch-Obfr. Bianca Schuch | Foto: Michael Strini
74

75 Jahre ASKÖ Kohfidisch
Festakt mit Ehrungen und Frühschoppen

Der ASKÖ Kohfidisch lud zur großen 75 Jahr-Feier ins Festzelt ein. KOHFIDISCH. Nach der Ö3-Disco am Samstag fand am Sonntagvormittag der Festgottesdienst mit Pfarrer Dominic Kadankavil statt. Im Anschluss erfolgte der Festakt zum 75 Jahr-Jubiläum moderiert von Franz Stangl. Unter den Ehrengästen waren u.a. BFV-Präs. Günter Benkö, BFV-Vizepräs. Konrad Renner und Ligaobmann-Süd Josef Pekovics, sowie ASKÖ-Präs. Alfred Kollar, die ASKÖ-Vizepräs. LA Doris Prohaska, ASKÖ-GF Andreas Ponic und NR...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Blasmusik Piwenka sorgte für beste Stimmung beim Frühschoppen. | Foto: Michael Strini
52

Eisenberg an der Pinka
Zünftiger Frühschoppen der Feuerwehr mit Piwenka

Die Feuerwehr Eisenberg lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG/PINKA. Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum schon traditionellen Frühschoppen am 2. Juli. Für hervorragende Stimmung und zahlreiche Tanzpaare in der Eisenberg-Halle sorgte in gewohnt schwungvoller Weise die Blasmusik Piwenka. Unter den vielen Besuchern waren auch zahlreiche Feuerwehrkameraden der umliegenden Gemeinden - u.a. Badersdorf, Burg, Kohfidisch, Deutsch Schützen, Edlitz, St. Kathrein, Woppendorf und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrung: OBI Johann Stangl, FF-KmdtStv OBI Thomas Schneider, HLM Alfred Jalits, Kmdt HBI Philipp Magdits und Bgm. Daniel Ziniel | Foto: Michael Strini
Video 102

Feuerwehr Badersdorf
Gelungener Frühschoppen mit Weinkost und Kulinarik

Die Blasmusik Piwenka sorgte für beste Stimmung in der Gemeindehalle. BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud zum traditionellen Fronleichnamsfrühschoppen mit Weinkost ein. Viele Gäste - darunter auch zahlreiche Feuerwehrkameraden u.a. aus Eisenberg, Güttenbach, Woppendorf, Kleinpetersdorf-Kleinzicken und Kohfidisch -konnte "Geburtstagskind" Feuerwehrkommandant Philipp Magdits begrüßen. Die Feuerwehr sorgte für hervorragende Kulinarik mit Schnitzel, Würstel, Toastlangos usw. Dazu gab es beste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf gestaltete den Jubiläumsfrühschoppen. | Foto: Michael Strini
57

Musikverein Eberau
40 Jahre Jubiläum mit Musikantentreffen und Frühschoppen

Der Musikverein Eberau feierte sein 40-jähriges Jubiläum. EBERAU. Der Musikverein Eberau begeht heuer sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem fulminanten Musikantentreffen mit insgesamt 14 Musikvereinen, die sich ein Stelldichein gaben. Der Musikverein und die 13 Gastvereine sorgten für hervorragende Stimmung am Hauptplatz und in der Festhalle vom Gasthaus Buch. Am Sonntag gab es noch einen festlichen Gottesdienst mit Dechant Karl Schlögl, sowie Festakt und anschließendem Frühschoppen. Bei diesem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrung von HBI Oliver Class | Foto: Janina Berger
Video 68

Freiwillige Feuerwehr Großpetersdorf
Gelungener Feuerwehrfrühschoppen

GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum traditionellen Frühschoppen ein. Die freiwillige Feuerwehr Großpetersdorf veranstaltete wieder ihren traditionellen Frühschoppen im Feuerwehrzentrum. Zu Beginn der Veranstaltung sorgte ein Brand in Welgersdorf für Aufregung und ein Großteil der Mannschaft musste zum Einsatz ausrücken. Dank den Einsatz der freiwilligen Mittglieder, konnte das Fest trotzdem ohne Unterbrechung weitergeführt werden. Fürs leibliche Wohl wurde mit Koteletts,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
Die feierliche Eröffnung wurde mit dem Durchschneiden des roten Bandes symbolisch dokumentiert. | Foto: Michael Strini
54

UTC Oberwart
Neue Tennisanlage feierlich mit Festakt eröffnet

Der UTC Oberwart verfügt nun über eine moderne Sportstätte mit mehreren Plätzen am Messegelände. OBERWART. Am 21. Juli 2021 erfolgte der Spatenstich, am 22. August 2022 die offizielle Schlüsselübergabe der neuen Tennisanlage an den UTC Oberwart. Am Samstag, 15. April 2023, wurde die moderne Sportstätte am Messegelände - direkt neben der neuen Stocksporthalle vom ESV Oberwart - feierlich eröffnet. Bgm. Georg Rosner: "Der erste Redner sollte eigentlich der Eisbrecher sein, bei den Temperaturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neues Kommandofahrzeug für die FF Markt Allhau: Vizebgm. Christoph Kovacs, LR Leonhard Schneemann, Bezirkshauptmann Peter Bubik, Bgm. Joachim Raser, Feuerwehrkommandant-Stv. OBI Gerhard Brunner und Feuerwehrkommandant HBI Johann Binder | Foto: Landesmedienservice
41

Feuerwehr Markt Allhau
Neues Kommandofahrzeug bei Fest eingeweiht

Das neue Kommandofahrzeug und Rüstanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau  wurden im Rahmen des Feuerwehrfestes eingeweiht. MARKT ALLHAU. Die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau lädt zum Feuerwehrfest am 27. und 28. August aufs Waldfestgelände in Markt Allhau ein. Das zweitägige Fest begann am Samstag mit der Segnung vom neuen Kommandorfahrzeug und Rüstanhänger. Am Abend sorgte dann der "Sulmtal Express" für Stimmung. Am Sonntag gab es einen Frühschoppen mit dem Musikverein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fesch im Dirndl und in der Lederhosen beim Fest: Anna, Lisa, Marie, Tino, Lena und Johanna | Foto: Michael Strini
1 Video 96

Kohfidisch
Jagdclub Südburgenland feierte 50 Jahre Jubiläum im Schloss

Der Jagdclub Südburgenland lud zur großen Jubiläumsfeier mit Jagdhornbläsertreffen. KOHFIDISCH. Der Jagdclub Südburgenland feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 28. August, wurde dieses Jubiläum mit einem Fest beim Schloss Kohfidisch zelebriert. Es gab in diesem Rahmen auch ein Burgenländisches Jagdhornbläser-Treffen am Nachmittag. Um 10.30 Uhr begann die Feierlichkeit mit einem Wortgottesdienst. Um 11 Uhr folgte ein zünftiger Frühschoppen mit der Bauernmusi Mischendorf. Um 14 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Obfrau Anita Kopfensteiner (r.) und ihre fleißigen Helfer sorgten fürs leibliche Wohl der Gäste.
23

Deutsch Schützen
Verschönerungsverein lud zum Frühschoppen ein

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Verschönerungsverein lud auch heuer wieder zum traditionellen Frühschoppen ins Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Die Vereinsmitglieder rund um Obfrau Anita Kopfensteiner sorgten fürs leibliche Wohl. Ernst Teveli (E.T.P.) machte Stimmung mit hervorragender Musik.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über 1000 Gäste waren beim Frühschoppen dabei. | Foto: Bettina Homonnai
32

Pinkafeld
Gelungener Frühschoppen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Das traditionelle Frühschoppen fand am Wochenende im Feuerwehrhaus Pinkafeld statt. PINKAFELD. Am Sonntag, den 31. Juli, feierte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihr traditionelles Feuerwehrfrühschoppen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte heuer erneut im Feuerwehrhaus Pinkafeld gefeiert werden. Über 1000 Gäste genossen bei wunderschönem Wetter das Fest. Mit reichlich Essen, Trinken, einer Weinbar und einem Kaffeehaus wurde für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Für die Kleinsten gab es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die flotte Musi am dritten Tag des Waldfester | Foto: Kristina Kopper
Video 135

Frühschoppen in Markt Allhau
Die Feierlaune ließ nicht nach - dritter Tag des Waldfests

Der dritte Tag des Waldfestes in Markt Allhau hatte es noch einmal in sich. Die Feierlaune und die tolle Stimmung haben sich das gesamte Wochenende gehalten. Das Frühschoppen stellte so einen würdigen Abschluss dar.  MARKT ALLHAU. Der Musikverein Hengsberg aus der schönen Südsteiermark war gestern beim Frühschoppen zu Gast und begeisterten neben traditionellen Festklängen auch mit Hits von ABBA sowie anderen Interpreten. Die Trachtenkapelle Markt Allhau zeigte ihre Fähigkeiten am Tanzparkett....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Die Blasmusik Piwenka sorgte für Stimmung. | Foto: Michael Strini
20

Feuerwehr Eisenberg
Traditioneller Frühschoppen mit Blasmusik Piwenka

EISENBERG/PINKA. Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum traditionellen Frühschoppen ein. Fürs leibliche Wohl war mit Spanferkel, Schnitzel und weiteren Speisen sowie erfrischenden Getränken bestens gesorgt. Musikalisch unterhielt die Blasmusik Piwenka die Gäste bestens mit zünftiger Musik.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besondere Feiergäste: Bgm. Daniel Ziniel, Augustin und Andrea Scheer, Bgm. Heinz Konrad und Bgm. Norbert Sulyok | Foto: Michael Strini
1 Video 59

Feuerwehr Badersdorf
Gemütlicher Frühschoppen mit Piwenka und Weinkost

Die Feuerwehr Badersdorf lud zum Frühschoppen mit Weinkost. Als besondere Ehrengäste waren Geburtstagsfeierende aus der Gemeinde Eichkögl-Kleinmariazell mit Bgm. Heinz Konrad an der Spitze zu Gast. BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud wieder zum traditionellen Frühschoppen am Fronleichnamstag in der Sportplatzhalle. Für hervorragende Stimmung sorgte die Blasmusik Piwenka, fürs leibliche Wohl in gewohnt bester Manier mit Schnitzel, Toastlangos usw. die Feuerwehr Badersdorf. Bei der Weinkost...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Musiker der Jugendkapelle hatten ihren Spaß beim Frühschoppen.
Video 38

Großpetersdorf
Gelungener Feuerwehrfrühschoppen mit der Jugendkapelle

Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum schon traditionellen Frühschoppen. GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf veranstaltete ihren schon traditionellen Frühschoppen im Feuerwehrzentrum. Das Wetter spielte auch heuer mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen mit. Fürs leibliche Wohl war mit Koteletts, Schnitzel, Würstel, Bier, Wein sowie alkoholfreien Getränken bestens gesorgt. Es gab auch Torten und Mehlspeisen für die Besucher. Für zünftige Stimmung beim Frühschoppen stand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.