Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Der Flieger nach Kreta war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 15

MeinBezirk-Leserreise
Die Sonne wartet auf der griechischen Insel Kreta

Es geht wieder los! Vom verregneten Flughafen Innsbruck ab auf die sonnige Insel Kreta lautete es am Montag für die 140 Gäste der MeinBezirk-Leserreise. Dementsprechend groß war auch die Vorfreude unter den Urlauberinnen und Urlaubern. TIROL. Pumpvoll war der Flieger, mit dem die Gäste der MeinBezirk-Leserreise auf die griechische Insel Kreta gelangten. Neben den 140 Reisenden der MeinBezirk-Leserreise waren noch wenige Sitzplätze von anderen Mitreisenden besetzt. Auf die Gäste wartet neben dem...

Vom Innsbrucker Flughafen geht es für die Urlauberinnen und Urlauber der BezirksBlätter-Leserreise auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos. | Foto: BezirksBlätter
3:23

BezirksBlätter-Leserreise
Ab auf die griechische Insel Rhodos

Am Dienstag ging es für die Urlauberinnen und Urlauber der BezirksBlätter-Leserreise wieder los: sie flogen von Innsbruck auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos. Bis 11. bzw. 18. Juni heißt es Sonne, Strand und Meer. INNSBRUCK. Großer Andrang herrschte am Dienstagnachmittag am Flughafen Innsbruck: die 133 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten BezirksBlätter-Leserreise 2024 drängten in den Flieger nach Rhodos! Dort erwartet sie nicht nur das wunderschöne Vier-Sterne- Hotel Apollo...

Die Musikkapelle Axams live gibt es am 24. Juni, am 9., 18. und 30. Juli sowie am 13. und am 27. August  | Foto: Hassl
6

20 Konzerte
Endlich: Jetzt spielt wieder die Blasmusik

Jetzt geht es wieder los: Die Musikkapellen Axams, Birgitz, Götzens und Grinzens machen in Sachen Platzkonzerte gemeinsame Sache und haben die Termine abgestimmt! Das große Bezirksmusikfest kann auch heuer nicht stattfinden – das schmerzt die Musikantinnen und Musikanten extrem! Der Blick ist dennoch nach vorne gerichtet. In den Plateaugemeinden wurde wieder ein gemeinsamer Konzertkalender erstellt. Die Blasmusikfreunde dürfen sich somit von Ende Juni bis Anfang Oktober auf 20 Konzerte freuen. ...

Moderator Alex Hager geht diesmal am Muttertag von 10 bis 13 Uhr auf Sendung! | Foto: privat
2

Alex Hager
Muttertagsfrühschoppen auf Eventradio Tirol

Funkstille ist für einen, der sich der Eventmoderation verschrieben hat, nicht einmal in Zeiten, in denen es keine Events geben darf, nicht akzeptabel. Ergo geht Moderator Alex Hager aus Grinzens am Muttertag in seinem Senderstal-Studio wieder auf Sendung! "Eventradio Tirol" hat sich bestens bewährt – in den bisherigen Sendungen durfte sich Alex Hager über starke Einschaltziffern und über viele Hörer freuen. Am kommenden Sonntag ist er in seinem Senderstal-Studo wieder on Air! Frühschoppen...

Die "Tiroler Herzensbrecher" mit Much Mayr (li.) und "Geburtstagkind" Willi Kröl feiern in Natters! | Foto: TH
3

Musik-Highlight
70 Jahre Willi Kröll: Gefeiert wird in Natters

Michael "Much" Mayr aus Natters ist als Mitglied der "Tiroler Herzensbrecher" und solcherart als erstklassiger Musiker bestens bekannt. In jüngster Vergangenheit gab es mehrere Auftritte mit der "Zillertaler Schürzenjäger"-Legende Willi Kröll. Aus dieser Freundschaft resuliert jetzt ein sensationelles Engagement. "70 Jahre Willi Kröll" – so lautet das Motto einer tollen Geburtstagsfete. Das Beste daran: Der musikalische Geburtstag wird in Natters gefeiert. "Es ist alles bereit – am Sonntag, dem...

CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner dankte Flohmarkt-Betreiberin Bettina Jesulat-Bertoldi mit einem Blumenstrauß.
9

Jubiläum für den CYTA-Flohmarkt

Westösterreichs größter Flohmarkt ist seit 15 Jahren Treffpunkt für unzählige Besucher! "Absage" ist für Bettina Jesulat-Bertoldi kein Thema. Wenn es so wie am Sonntag in Strömen regnet, übersiedelt die Betreiberin des CYTA-Flohmarktes samt "ihren" Standlern kurzerhand in die Tiefgarage der Einkaufsstadt. Der Publikumsandrang ist da wie dort ungebrochen – und das seit 15 Jahren. Dass dieses stolze Jubiläum entsprechend gefeiert werden musste, war klar. Freilich ist die Betreiberin keine...

Der "Patscherkofelklang" ist sich sicher: "Ein zünftiger Frühschoppen gehört im Oktober dazu!" | Foto: PK

Frühschoppen mit dem "Patscherkofelklang"

Es ist Zeit für Oktoberfeste – in Patsch ist es aber wieder Zeit für einen zünftigen Frühschoppen! Zuständig dafür sind die Lokalmatadoren des "Patscherkofelklangs", die am Sonntag, dem 8. Oktober um 10.30 Uhr im Gemeindesaal Patsch zünftig aufspielen werden. Polkas, Märsche, Walzer und Solostücke werden im gewohnter Manier von der 11-Mann-Combo geboten. Damit nicht genug: Georg und Waltraud Stix werden nicht nur moderieren, sondern sich auch mit einigen Gesangsstücken präsentieren. Dass dazu...

Die "Inntaler" der Musikkapelle Grinzens werden beim Frühschoppen zünftig aufspielen! | Foto: MK Grinzens

Feiertags-Frühschoppen im Sportcafé

Die Musikkapelle Grinzens und das Team des Sportcafé Grinzens laden am Dienstag, dem 15. August zu einem "Feiertags-Frühschoppen". Am Beginn steht natürlich der Gottesdienst um 9 Uhr samt anschließender Prozession. Um ca. 11.30 Uhr gibt es dann im Sportcafé zünftige Musik von den "Inntalern" der Musikkapelle Grinzens. Selbstverständlich wartet auch beste Verpflegung vom Grillbuffet – die Bevölkerung ist zu diesem geselligen Anlass herzlich eingeladen! Wann: 15.08.2017 11:30:00 Wo: Sportcafé ,...

Der "Patscherkofelklang" lädt alle Musikbegeisterten am Sonnag zu einem Frühschoppen in Patsch.

Ein Frühschoppen mit dem "Patscherkofelklang"

Die beliebte Blasmusikformation "Patscherkofelklang" lädt am Sonntag, dem 6. November zu einem Frühschoppen. Ab 10.30 Uhr werden im Gemeindesaal Patsch musikalische Wünsche erfüllt. Für die schwungsvolle Moderation sind Waltraud und Georg Stix zuständig – und das Küchenteam wartet mit zahlreichen Schmankerln auf. Die Musikanten freuen sich auf zahlreiche Besucher! Wann: 06.11.2016 10:30:00 Wo: Gemeindesaal , Dorfstraße, 6082 Patsch auf Karte anzeigen

Die Blechberg Musikanten begeisterten beim Frühschoppenkonzert auf der Herbstmesse – einen weiteren Auftritt gibt es dort am kommenden Sonntag!
16

Blechberg Musikanten aus Grinzens im Großeinsatz

Wer das Frühschoppenkonzert am Freitag versäumt hat: Am Sonntag sind die Blechberg Musikanten noch einmal im ORF Tirol-Oktoberfestzelt! Die Blechberg Musikanten sind derzeit im Großeinsatz! Am Freitag spielten die Musikanten aus Grinzens ein Frühschoppenkonzert bei der Innsbrucker Herbstmesse und begeisterten unter ihrem neuen Motto "Was Blasmusik alles kann" das zahlreich erschienene Publikum. Das Repertoire reicht bekanntlich von böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin Pop- und Rockhits im...

Wer Oldtimertraktoren liebt und zünftige Frühschoppen schätzt, muss am 28. August nach Natters kommen.

Frühschoppen mit Oldtimer-Traktortreffen

Die Traktorfreunde aus Völs holen ihre Boliden aus der Garage und laden zu einem Treffen all jener, die einen Oldtimer ihr Eigen nennen. Dazu gibt es viel gute Laune, beste Verpflegung und natürlich auch Musik. Der Frühschoppen mit Oldtimer-Traktortreffen findet am Sonntag, dem 28. August mit Ausgangspunkt beim Gasthof Stern in Natters statt. Dort treffen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr und begeben sich ab 10 Uhr auf eine Rundfahrt durch Natters. Um ca. 11 Uhr beginnt dann der Frühschoppen im...

Kapellmeister Benjamin Micheler leitet die Musikkapelle Tulfes, die am Sonntag in Birgitz zu Gast ist. | Foto: privat

Frühschoppen mit der MK Tulfes in Birgitz

Ein Frühschoppenkonzert gibt es am Sonntag, dem 26. Juni, ab 10.30 Uhr beim "Golfstüberl" in Birgitz. Zu Gast ist die Musikkapelle Tulfes, bei der ein Lokalmatador den Takt angibt. Benjamin Micheler ist der Kapellmeister, der für diesen Anlass natürlich ein schwungvolles Programm mit einigen musikalischen Überraschungen zusammengestellt hat. Alle Blasmusikfreunde sind zu diesem Konzert herzlich eingeladen. Wann: 26.06.2016 10:30:00 Wo: Golfstüberl, Birgitz auf Karte anzeigen

Beste Musik garantiert – und a Gaudi gibt's sowieso: Die "Melchtaler Selchbuam" feiern ihr Jubiläum! | Foto: privat
1

Jubiläumsfrühschoppen der "Melchis" in Ranggen

Es ist seit fünf Jahren Faktum: Wenn die "Melchtaler Selchbuam" aufspielen, geht die Post so richtig ab! Sollte jetzt unglaublicherweise jemand über die "Melchis" nicht am laufenden sein, so sei es hier nochmals angeführt: Alle Musiker haben einen Bezug zur Melach, die durch das Sellraintal fließt und in Kematen in den Inn mündet. Eine "Selch" ist der Tiroler Ausdruck für einen Raum, im dem Speck und Wurst hergestellt wird. Da die Probenarbeit gerne in in einer derartigen Räumlichkeit...

Die "Fidelen Alpler" spielen beim Frühschoppen auf! | Foto: privat

Frühschoppen auf der Birgitzer Alm

Am Sonntag, dem 16. August findet bei Schönwetter auf der Birgitzer Alm ein Frühschoppen statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen die "Fidelen Alpler"! Für das leibliche Wohl sorgt Wirtin Monika Marx mit ihrem Team!

Bei der Bierkost im Rahmen des Feuerwehr-Hallenfestes ist für alle das Richtige dabei!

Hallenfest mit Bierkost in Völs

Diese Veranstaltung gehört zu den Highlights im jährlichen Programm der Feuerwehr Völs – heuer geht das große Hallenfest vom 5. bis 7. September aber erstmals im neuen Feuerwehrzentrum über die Bühne. Alle Biergenießer kommen bereits am Freitag, dem 5.9., ab 20 Uhr auf ihre Kosten. Insider wissen Bescheid: Zahlreiche Biersorten aus aller Welt stehen zur Verkostung bereit – diesen Hochgenuss sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Selbstverständlich gibt es auch beste Musik und viele...

Weisswurst-Frühschoppen im Gasthof Stern

Wenn Manni und Herbert Oberacher vom Gasthof Stern in Natters mit den Traktorfreunden aus Völs gemeinsame Sache machen, dann ist klar, was dabei herauskommt. Ein zünftiger "Weisswurst-Frühschoppen" im tollen Stern-Gastgarten inklusive eines Oldtimer-Traktortreffens. Für das leibliche Wohl wird mit Weisswürsten gesorgt und auch auf die Musikfreunde wartet ein echtes Schmenkerl: Der "Patscherkofelklang" wird bei diesem Frühschoppen aufspielen! Am Sonntag, dem 3. August treffen sich die...

Verwöhnen die Gäste auf der Aldranser Alm: Gudrun Schmidinger, Barbara Suppersberger, Pächterin Irmgard Wiener  und Barbara Larcher (v.l.). Foto (c) Skamen
1 1 4

Jazz auf der ALM ?

Alles neu auf der Aldranser Alm, seit 1. Mai verwöhnen die neuen Wirtsleute Irmgard und Charly Wiener die Ein Kehrer und Gäste. Die Alm präsentiert sich nach erfolgtem Umbau in neuem Glanz, investiert wurde in allen Bereichen, so zum Beispiel in eine nagelneue Küche und modernen Nassräumen, aber auch in ein neues Prunkstück die urige Eichenstube. „Unsere Philosophie beim Essen und Trinken: Bodenständige, regionale und ehrliche Zutaten liebevoll zubereitet, wir haben nicht alles, aber ´alm...

"Die Alpendudler" versprechen am kommenden Sonntag noch einmal in diesem Jahr volles Programm. | Foto: privat

Frühschoppen mit der Blaskapelle "Alpendudler"

Noch ein Termin für alle Blasmusikfans: Die Blaskapelle "Alpendudler" lädt am Sonntag, dem 2710 um 10.30 Uhr zu einem zünftigen Frühschoppen im Gemeindesaal Gries im Sellrain. "Damit uns den Wetterkapriolen egal sein können, haben wir das Konzert zum zweiten Mal in den Gemeindesaal verlegt", so Obmann Martin Wolf. Dort erwarten die Musikanten ihre Fans aus Nah und Fern und werden mit ihren flotten Weisen wieder begeistern. Übrigens: Die "Alpendudler" sind vom 16. bis 18. August wieder zu Gast...

Erntedankfest in Zirl 6.10.2013

9.00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz, 9.15 Uhr Abmarsch über Kirchstrasse und Bahnhofstrasse zum Festplatz (gegenüber M-Preis), 9.30 Uhr Feldmesse, anschl. Frühschoppen im Festzelt, es würde uns freuen euch begrüssen zu dürfen!!!! Wann: 06.10.2013 ganztags Wo: Festzelt, Bahnhofstraße, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • christian salinger
Singen gemeinsam: Maria Prossliner, Monika Seelos (CGF), Johanna Schuler, Sarah Loukota (OGM) und Gerhard Hofer(LVM) | Foto: Engelbert Kaneider
6

Wenn Musikanten sich treffen

Oberlandlerisch g’sungen, g’spielt und sogar tanzt wurde am Sonntag, 16.9.2012 im GZ in Flaurling bei einem Frühschoppen mit der „Oberlandler Geigenmusig“, den „Leiblfinger Volksmusikanten“ und der „Chorgemeinschaft Flaurling“. Ein Frühstücksbuffet der Kameradschaft Flaurling und eine kleine Schnapskunde mit Verkostung von Friedl Mair taten das ihre für einen gelungenen Vormittag, durch den Mario Oberhollenzer führte. Die jungen Musikanten spielten traditionelle, alpenländische Volksmusik. Da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
27

Frühschoppen mit Fritz in Mieders

MIEDERS. Am Samstag veranstaltete die Liste FRITZ einen Frühschoppen im beheizten Festzelt beim Miederer Pavillon. LA Gottfried Kapferer, als Stubaier Abgeordneter sozusagen „Platzhirsch“ ergriff als Erster das Wort und ging auf die Problematik der Wasserableitung im hinteren Stubaital ein. „Die Neustifter Bevölkerung hat sich in einer Volksbefragung gegen die Ableitung ausgesprochen. Der Gemeinderat von Fulpmes ebenfalls – mit 13:2 Stimmen. Doch Platter und die ÖVP interessiert das nicht. Sie...

Die "Oberlandler Geigenmusig":Theresa Lamprecht, Sarah Loukota (Geigen),
Johanna Schuler (Violoncello), Matthias Hofer (Ziehharmonika),
Johanna Röck (Harfe) und Simon Kluckner (Kontrabass) | Foto: ogm
4

Die "Oberlandler Geigenmusig" spielt auf!

Am Sonntag, den 16.9.2012 um 10 Uhr, laden der Kulturverein Flaurling und die Kameradschaft Flaurling zu einem herbstlichen Frühschoppen in das Gemeindezentrum. Es spielen die "Oberlandler Geigenmusig" und die "Leiblfinger Volksmusikanten" auf. Die Chorgemeinschaft Flaurling singt "zu guater Stund das ein oder andere Liadl" dazu. Durch den Vormittag führt Mario Oberhollenzer mit kabarettistischen Einlagen unter dem Motto "Aus'm Leben g'Rissen...". Die Gäste erwartet ein unterhaltsamer Vormittag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.