Frag den LH

Beiträge zum Thema Frag den LH

Erstmals empfing der neue Landeshauptmann von Tirol SchülerInnen in seinen Büroräumlichkeiten im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
3

„Frag den LH“
Wörgler Schüler stellten Fragen an LH Anton Mattle

Premiere: „Frag den LH“ mit LH Anton Mattle mit SchülerInnen der HAK Wörgl. Dabei ging es vor allem um Energieversorgung, seine Ziele für Tirols Zukunft und Mattles Werdegang. INNSBRUCK, WÖRGL. Die Chance, dem Landeshauptmann persönlich und direkt Fragen zu stellen, bekommt nicht jeder. Eine "Premiere" war die Erfahrung sowohl für Schüler und Schülerinnen der Bundeshandelsakademie Wörgl als auch für Landeshauptmann (LH) Anton Mattle. Zum ersten Mal stellte sich der neu gewählte Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der April-Ausgabe von „Frag den LH“ ging es um die Drogenbekämpfung, die Schieneninfrastruktur und das Gesundheitssystem. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Im Gespräch
Kufsteiner Schüler fragten LH im April

„Frag den LH“ im April: Landeshauptmann Günther Platter spricht mit SchülerInnen der 7B der International School Kufstein über Drogenbekämpfung, Schieneninfrastruktur und das Gesundheitssystem.  KUFSTEIN, INNSBRUCK. Schüler und Schülerinnen der 7B der International School Kufstein machten sich kürzlich nach Innsbruck auf. Für sie stand im Rahmen der April-Ausgabe von „Frag den LH“ ein Besuch bei Landeshauptmann Günther Platter im Landhaus an. Die Schüler sprachen mit dem Landeshauptmann über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei „Frag den LH“ am 3. Februar hatten die Schüler der TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein die Möglichkeit, dem Landeshauptmann persönlich ihre Fragen zu stellen. | Foto: Land Tirol/G. Berger
2

Projekt
Kufsteiner Berufsschulklasse fragte den Landeshauptmann

Die Schüler der 1. Büroklasse der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz hatten am 3. Februar die Gelegenheit, im Rahmen einer Online-Konferenz, dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter persönlich Fragen zu stellen. KUFSTEIN (red). Am 3. Februar hieß es für die Schüler der ersten Büroklasse der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein „Frag den LH“. Normalerweise werden die Schulklassen für das Gespräch ins Landhaus eingeladen, wo sie Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die SchülerInnen der Landesschülervertretung Tirol freuten sich über die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an den Landeshauptmann zu stellen.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
3

"Frag den LH"
Gespräch mit der Landesschülervertretung

TIROL. Das Format "Frag den LH" wurde vor Kurzem wieder aufgenommen und die Mitglieder der Landesschülervertretung hatten die Möglichkeit, dem Landeshauptmann Fragen zu allerlei wichtigen Themen zu stellen. „Frag den LH“ wird am Samstag, den 1. August 2020 um circa 12.35 Uhr in ORF Radio Tirol zu hören sein. Rede und Antwort stehenIn der neuesten Folge von "Frag den LH" waren die amtierenden und designierten SchülerInnen der Landesschülervertretung Tirol zu Gast im Landhaus. Landeshauptmann LH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Themen wie Umwelt und Verkehr kamen dieses Mal bei „Frag den LH“ zur Sprache. | Foto: Land Tirol/Berger

„Frag den LH“
Kufsteiner Schüler befragten Landeshauptmann

Die 5 AHW der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kufstein im Gespräch mit LH Platter. INNSBRUCK, KUFSTEIN (red). Auch im Oktober trat LH Günther Platter bei „Frag den LH“ in den Dialog mit Jugendlichen, um über Themen zu sprechen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Nun hatte die 5AHW der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kufstein die Chance, ihre Fragen direkt an den Landeshauptmann zu richten. „Das Format ‚Frag den LH‘ ist eine ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 2c der TFBS für Holztechnik in Absam war zu Besuch bei LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
3

Frag den LH
Schüler des TFBS für Holztechnik im Gespräch mit LH Platter

TIROL. Es war wieder soweit: eine neue Runde von "Frag den LH" ging über die Bühne. Diesmal waren die Schüler des TFBS für Holztechnik in Absam im Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Die Fragebereiche gestalteten sich vielfältig vom Verkehr über Wohnen bis hin zum Thema Arbeit. Mit der Jugend ins Gespräch kommenDas Gespräch mit den Jugendlichen ist für den Landeshauptmann schon jetzt ein "Fixpunkt im Terminkalender" und eine Gelegenheit, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen. Diesmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anstelle einer klassischen Radiorede des Landeshauptmannes folgt ein Gespräch zwischen LH Günther Platter und SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken. Dieses Mal war die Klasse 4YHMBF der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. | Foto: © Land Tirol/Berger
4

„Frag den LH“ mit Schülern der HTL Fulpmes

Im Juni waren dieses Mal bei "Frag den LH" die SchülerInnen der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. Schwerpunkte diesmal war die Mobilitätszukunft Tirols, die Transparenz in staatlichen Ämtern und die neue Datenschutzverordnung aber auch Fragen rund um den Tourismus wurden beantwortet. TIROL. Die vielfältige Themenauswahl der SchülerInnen zeigte das große Interesse am Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Doch auch Interesse an der Person des Landeshauptmanns, wie man an der Frage nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.