Projekt
Kufsteiner Berufsschulklasse fragte den Landeshauptmann

Bei „Frag den LH“ am 3. Februar hatten die Schüler der TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein die Möglichkeit, dem Landeshauptmann persönlich ihre Fragen zu stellen. | Foto: Land Tirol/G. Berger
2Bilder
  • Bei „Frag den LH“ am 3. Februar hatten die Schüler der TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein die Möglichkeit, dem Landeshauptmann persönlich ihre Fragen zu stellen.
  • Foto: Land Tirol/G. Berger
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Die Schüler der 1. Büroklasse der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz hatten am 3. Februar die Gelegenheit, im Rahmen einer Online-Konferenz, dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter persönlich Fragen zu stellen.

KUFSTEIN (red). Am 3. Februar hieß es für die Schüler der ersten Büroklasse der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein „Frag den LH“. Normalerweise werden die Schulklassen für das Gespräch ins Landhaus eingeladen, wo sie Landeshauptmann Günther Platter ihre Fragen persönlich stellen können. Aufgrund der Corona-Situation, die ein solches Treffen derzeit nicht zulässt, fand „Frag den LH“ erstmals in Form einer Videokonferenz statt. Themen waren unter anderem die aktuellen Corona-Maßnahmen, das bedingungslose Grundeinkommen und das Wahlrecht im Zusammenhang mit der österreichischen Staatsbürgerschaft. Die Auszubildenden konnten dabei auch einen Einblick in die aufwändigen Vor- und Nacharbeiten gewinnen, die mit der Produktion eines solchen Beitrages im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Tiroler Landesregierung verbunden sind.

„Ich freue mich darüber, wenn Jugendliche Interesse an so wichtigen politischen Themen zeigen und kritische Fragen stellen – auch im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie. Eigene Sichtweisen, die persönliche Meinungsbildung und ein Hinterfragen von aktuellen Entwicklungen sind wesentlich für das Erwachsenwerden und für eine lebendige Demokratie. Im Austausch mit den jungen Leuten sehe ich eine wertvolle Chance, aus erster Hand zu erfahren, welche Themen die Jugend beschäftigen“,

sagt Landeshauptmann Platter.

Komplettes Interview 

Für die Kufsteiner Schüler war es bestimmt eine spannende Situation, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das ganze Interview mit dem Landeshauptmann findet man auch auf YouTube. 

Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier. 

Bei „Frag den LH“ am 3. Februar hatten die Schüler der TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein die Möglichkeit, dem Landeshauptmann persönlich ihre Fragen zu stellen. | Foto: Land Tirol/G. Berger
Günther Platter beantwortete den Jugendlichen via Online-Konferenz ihre Fragen zu verschiedenen politischen Themen. | Foto: Land Tirol/G. Berger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.