Fachberufsschule

Beiträge zum Thema Fachberufsschule

Die Studentinnen Cantal Zankow und Neele Flügel aus Deutschland | Foto: Stadtgemeinde Althofen
2

Rurasmus und Erasmus+
Neue Impulse durch internationalen Austausch

Mit dem Rurasmus-Projekt verbringen Studenten statt eines Auslandssemesters in bekannten Metropolen ein Semester in einer ländlichen Region – seit April arbeiten zwei Studierende in Althofen. Und: Im Rahmen des Erasmus+-Programms absolvierten zwei Elektrotechnik-Lehrlinge aus Spanien ein Praktikum an der Fachberufsschule St. Veit und am Kelag Ausbildungscampus. ST. VEIT, ALTHOFEN. Chantal Zankow von der Technischen Universität Dortmund und Neele Flügel von der Rheinland-Pfälzischen Technischen...

Siegerprojekt der TFBS für Handel und Büro Imst: LA Astrid Mair (l) und AK Vizepräsident Klaus Rainer (r) mit den teilnehmenden Lehrlingen Lena Weinberger, Melina Mair, Leni Holzknecht, Lorena Mangweth (hintere Reihe von links), Kinder Adrian Starjakob und Milena Mark (haben die Schülerinnen bei der Präsentation unterstützt), Chiara Starjakob (vorne v. links), Direktor Mario Schütz (2. v. links) und Fachlehrerin Sabrina Rieß (2. von rechts). | Foto: AK Tirol
3

AK Lehrlingswettbewerb
Strahlende Siegerinnen und Sieger aus Imst, Lienz und Absam

Beim Lehrlingswettbewerb 2025 wurden aus den zehn besten eingereichten Projekten von einer Fachjury die drei überzeugendsten Arbeiten ausgewählt und prämiert. Die Siegerprojekte kommen von der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Imst, der TFBS Lienz und der Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei in Absam.  INNSBRUCK. Im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck fand das große Finale des AK-Lehrlingswettbewerbs 2025 statt. Aus allen Projekten, die im Schuljahr 2024/2025 an...

Besuch aus Schweden
Christine Perger-Löfgren in der Fachberufsschule St. Veit

Im Mai begrüßte man an der Fachberufsschule St. Veit besonderen Besuch aus Schweden: Christine Perger-Löfgren, Lehrerin am Eksjö Gymnasium, machte sich persönlich ein Bild vom hiesigen Ausbildungsmodell und Schulalltag. ST. VEIT. Christine Perger-Löfgren, gebürtige Österreicherin, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Schweden. An ihrer Schule, dem Eksjö Gymnasium, unterrichtet sie unter anderem im Bereich Sprachen und engagiert sich für internationale Bildungsprojekte. Im Rahmen ihres...

Insgesamt wurden 15 Zierbirnen entlang der Gebäudefront gepflanzt. | Foto: MeinBezirk / FBS
1 6

Hitzeschutzplan nimmt Fahrt auf
Bäume helfen bei Hitzeschlacht

Das Land Kärnten präsentiert seinen Hitzeschutzplan. Auch im Bezirk St. Veit wurden Vorkehrungen zur Unterstützung im Klimawandel geschafften. MeinBezirk hat zwei Projekte unter die Lupe genommen. BEZIRK ST. VEIT. Als eine der ersten Initiativen im Bezirk wurde an der Fachberufsschule in St. Veit vor rund zwei Jahren insgesamt 15 Bäume entlang der Gebäudefront gepflanzt. Diese dienen zur Gebäudekühlung, indem sie Schatten für die Innenräume spenden und gleichzeitig durch die Wasserverdunstung...

Matias Witrich (Koglers Pfeffermühle) präsentierte seine Variation: Lavendel-Honig-Blüten Kaiserschmarrn. | Foto: MeinBezirk.at
16

Amazon Prime Kaiserschmarren
Villachs bester Schmarren wird gesucht

Junge Küchentalente aus ganz Kärnten traten am 26. Mai 2025 in der FBS Warmbad Villach zum Landesentscheid des Prime-Kaiserschmarren-Wettbewerbs an. Der traditionsreiche österreichische Klassiker stand dabei ganz im Zeichen von Kreativität, Innovation und Mut zur Neuinterpretation. VILLACH. Wenn Amazon Prime und der Verband der Köche Österreichs zum Wettstreit rund um Österreichs beliebteste Mehlspeise aufrufen, ist für Spannung gesorgt. Unter dem Motto „Smash den Schmarren“ fand am Montag die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und Landesrat Sebastian Schuschnig besuchten den Kelag-Campus in St. Veit. | Foto: LR Schuschnig/Rauber
3

Heimische Fachkräfte
Staatssekretärin Zehetner besuchte Kelag-Campus

Am Kelag Ausbildungscampus in St. Veit werden über hundert Lehrlinge in technischen und energiewirtschaftlichen Berufsfeldern ausgebildet. Bei einem Besuch von Elisabeth Zehetner erhielt die Staatssekretärin gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig einen Einblick in das Ausbildungskonzept am Campus. ST. VEIT. Am Freitag besuchte Elisabeth Zehetner (ÖVP), Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus, zusammen mit Kärntner Landesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) den Kelag...

Auch im neuen Jahr nahm sich Landeshauptmann Anton Mattle wieder Zeit, um jungen TirolerInnen Rede und Antwort zu stehen. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

"Frag den LH"
LH Mattle stellt sich Fragen der Fachberufsschüler

Auch 2025 gibt es das beliebte Frage-Format "Frag den LH". Für den Februar war die dritte Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik beim Landeshauptmann zu Besuch. INNSBRUCK. Die insgesamt 26 Fachberufsschüler hatten vor allem Fragen zum Schulsystem in Österreich, der 4-Tage-Arbeitswoche und den Mietpreisen in Tirol.  LH steht Rede und AntwortViele interessante Themen und wichtige Fragen wurden beim Februar-Gespräch von "Frag den LH" behandelt. Die dritte Klasse der Tiroler...

Voller Stolz wird die neue Pforte präsentiert. | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
7

Wolfsberg
Die Markuskirche erstrahlt in neuem Glanz

Alle in der Stadtpfarre Wolfsberg arbeiten unter Hochdruck an den Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2025. WOLFSBERG. Der Haupteingang der Markuskirche bekam bereits ein neues „Kleid“, das von Schülern der Fachberufsschule Wolfsberg unter der Leitung von Fachlehrer Albert Pichler und Künstler Heimo Luxbacher entworfen wurde. Das Hauptmerkmal ist das Logo des Heiligen Jahres und das Motto „Pilger der Hoffnung“. Logo mit BedeutungDas Logo repräsentiert vier stilisierte Figuren, die auf die...

An der frischen Luft lernt es sich besser - Schüler und Lehrer genießen den Unterricht im Freien. | Foto: RegionalMedien
10

Pädagogik im Grünen
Fachberufsschule St. Veit setzt neue Standards

Ein in Kärnten einzigartiges Projekt wurde an der Fachberufsschule St. Veit nun der Öffentlichkeit präsentiert - "Die Smarten lernen im Garten". Bei dieser Gelegenheit wurde die Kantine der Schule von Slow Food Kärnten ausgezeichnet. ST. VEIT. Direktorin Barbara Urbanek und ihr Stellvertreter Josef Rukavina konnten zahlreiche Gäste, Schüler, Lehrer und Projektpartner begrüßen. Denn so ein umfangreiches Projekt lässt sich kaum alleine durchführen. So waren die Fachberufsschulen Spittal an der...

In mehreren Bereichen
Aufwärtstrend trotz Fachkräftemangel in der FBS

Trotz Fachkräftemangel kann die FBS Spittal einen Anstieg an Auszubildenden in mehreren Bereichen aufweisen. SPITTAL. Derzeit besuchen rund 870 Schüler die Fachberufsschule Spittal. Schulleiterin Claudia Körbler-Scherer im Interview über Herausforderungen, Auszubildende, Zusammenarbeit mit Unternehmen und Digitalisierung. Woche: Inwiefern reagiert die Fachberufsschule Spittal auf die aktuellen Herausforderungen, insbesondere bezüglich des Fachkräftemangels? Körbler-Scherer: Die Folgen des...

Die Lehrlinge von morgen sind schon geboren. | Foto: stockadobe/stockpics
3

Lehrlingsschwerpunkt
"Man sieht das Licht am Ende des Tunnels"

Trotz der aktuell 785 Lehrlinge, die an der FBS Villach 1 in Ausbildung sind, ist der Mangel in den einzelnen Berufssparten immer noch spürbar. Schulleiter Walter Werner im Gespräch. VILLACH. "In allen Bereichen werden Lehrlinge gesucht. Firmen suchen verzweifelt Bewerber, können aber ihr geplantes Ausbildungskontingent, aufgrund fehlender Nachfrage, nicht nutzen", betont Walter Werner, Schulleiter der FBS Villach 1. Und das obwohl es kärntenweit um die 7300 Lehrlinge gibt, die aktuell in einer...

Jessica und Josephine sind begeistert von der Lehre im Einzelhandel. | Foto: Celina Leitner
2

TFBS Landeck
Große Begeisterung für eine Lehre im Einzelhandel

Zwei junge Lehrlinge gaben einen Einblick in ihre Lehre im Einzelhandel und dem Unterricht an der TFBS in Landeck. LANDECK (clei). Große Begeisterung in der Berufsschule in Landeck. Josephine und Jessica erzählten über die Wahl ihrer Lehre und wie sie den Einzelhandel meistern. Auch über die Lehre mit Matura wurde gesprochen. Die beste EntscheidungJosephine und Jessica sind sich sicher, dass die Lehre im Einzelhandel die beste Entscheidung war, die sie treffen konnten. "Ich war von klein auf...

Für 2,7 Millionen
Die Fachberufsschule St. Veit wird klimafit gemacht

Mit einer Großinvestition soll die Fachberufsschule in St. Veit zukunftsfit gemacht werden. ST. VEIT. 2,7 Millionen Euro investiert das Land Kärnten in die Sanierung und Adaptierung der Fachberufsschule St. Veit an der Glan. Einen entsprechenden Akt bringen Finanzreferentin LHStv.in Gaby Schaunig und Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner in der kommenden Regierungssitzung ein. „Mit der Umsetzung der baulichen Maßnahmen möchten wir einerseits beste Lern- und Lehrbedingungen für die...

Nach dem Baubeginn im Mai 2022 fand heute die feierliche Eröffnung des Zubaus statt. V.li: LHStv Georg Dornauer, Peter Mayrhofer und Volker Flamm (beide Architekten), LRin Cornelia Hagele, Gilbert Sommer (Architekt), Michaela Vogl (Direktorin), Gerhard Wastian (Leiter der Abt. Hochbau des Landes) | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
5

Modernisiert
Fachberufsschule Hall feiert Fertigstellung von Bauprojekt

Hall in Tirol kann seit neuestem mit einer top-modernisierten und erweiterten Fachberufsschule glänzen. Der neue Zubau an der Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik wurde kürzlich feierlich eingeweiht.  TIROL/HALL. Sie ist österreichweit die einzige Fachberufsschule für die Lehrberufe Augenoptik und Hörgeräteakustik: die Fachberufsschule in Hall in Tirol. So ist es kein Wunder das es eine stetig wachsende Zahl an SchülerInnen als allen neun Bundesländern und Südtirol gibt. Umso...

Bei der TFBS-Landeck ist man im Tourismus bestens vertreten.
2

Lehre in Landeck
Welchen Beruf kann ich an der TFBS Landeck erlernen?

Die Tiroler Fachberufsschule Landeck bildet Lehrlinge im Tourismus aus. Welche Möglichkeiten gibt es und welcher Beruf passt am besten zu einem? LANDECK (clei). Die TFBS in Landeck bietet eine breite Palette von Ausbildungsmöglichkeiten in sechs verschiedenen Berufsfeldern, die allen Lehrlingen den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnen. Zu den angebotenen Berufen gehören Einzelhandelskaufleute, Gastronomiefachleute, Hotel- und Gastgewerbeassistenten, Hotelkaufleute, Koch/Köchin und...

Personal gesucht
Lehrstellen im Bereich Fachberufsschulen ausgeschrieben

Ab dem heutigen Freitag sind für das kommende Schuljahr neun Planstellen für Lehrpersonen in Fachberufsschulen (FBS) online ausgeschrieben. KÄRNTEN. Gesucht werden Bewerber und Bewerberinnen für die FBS Spittal/Drau in den Bereichen Installations-/Gebäudetechniker und Dachdecker/Spengler. Für die FBS St. Veit/Glan für betriebswirtschaftlichen Unterricht, IT-Technik und Applikationsentwicklung, für die FBS Klagenfurt 1 im Bereich der Elektriker und eine Gebärdenlehrkraft für die FBS...

Verkaufswettbewerb in der Kitzbüheler Berufsschule. | Foto: TFBS Kitzbühel
2

TFBS Kitzbühel
Vorausscheidung für Tyrol Skills an TFBS Kitzbühel

TFBS für Handel und Büro Kitzbühel: Beste Lehrlinge werden zu Landesbewerb entsandt. KITZBÜHEL. An der TFBS Kitzbühel fand kürzlich die Vorausscheidung für die Tyrol Skills (Verkaufswettbewerb) statt. 13 Lehrlinge stellten ihr Können vordder Jury unter Beweis. Für die besten Lehrlinge geht es am 22. Juni zum Landeswettbewerb nach Innsbruck. Die Fachberufsschule für Handel und Büro wird nach Jury-Entscheid beim Bewerb vertreten durch: Anina Gansterer (Frauenschuh Bekleidungsstück GmbH,...

Direktorin (samt Gatte, re.) mit Ehrengästen. | Foto: TFBS
5

Berufsschule für Handel und Büro
Fachberufsschule lud zum Tag der offenen Tür

KITZBÜHEL. Am 3. und 4. Mai konnten sich zahlreiche SchülerInne, Pädagogen, Ehrengäste und Vertreter einiger Unternehmen aus der Region beim Tag der offenen Tür ein Bild vom Angebot der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Kitzbühel machen. Als Ehrengäste wurden u. a. LR Astrid Mair, die Abgeordneten Claudia Hagsteiner und Peter Seiwald sowie Bgm. Klaus Winkler begrüßt. SchülerInnen aus Polytechnischen und Mittelschulen aus dem Bezirk konnten sich umfangreich zu den in der Schule...

Fachberufsschule Spittal
Sieger treten bei Bundeslehrlingswettbewerb an

Gestern fand der Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und der Leistungsbewerb der Zimmereitechniker an der Fachberufsschule Spittal an der Drau statt. Zwölf Teilnehmer stellten sich den verschiedensten Aufgaben. Die Landessieger gehen als Vertreter Kärntens beim Bundeslehrlingswettbewerb von 30. Juni bis 1. Juli in Absam/Tirol an den Start. SPITTAL. Im Zuge des Wettbewerbs mussten die Zimmererlehrlinge den Teil eines Dachstuhls ausarbeiten, der auf zwei Seiten geneigt ist. Unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Lokalaugenschein an der Fachberufsschule Spittal - es gibt eine Bombendrohung | Foto: MeinBezirk.at
2

Serie setzt sich fort
Nun auch Bombendrohung an Berufsschule Spittal

Nachdem es an zwei Klagenfurter und einer St. Veiter Schule in den vergangenen Tagen zu Bombendrohungen gekommen ist, wurde soeben an der Berufsschule Spittal Bombenalarm ausgerufen. +++Mittlerweile gibt es einen Update-Artikel+++ SPITTAL. Vor wenigen Minuten wurde die Fachberufsschule in Spittal evakuiert, die Lehrpersonen, wie auch die Schülerinnen und Schüler, wurden via Lautsprecher über die mögliche Gefahr informiert. Schule evakuiertMittlerweile wurde das gesamte Personal der Schule und...

Erstplatzierter Thomas Brantner bekam eine Auszeichnung in der Kategorie Tischler.  | Foto: Lisa Kropiunig
4

Tischlerausbildung Tirol
Gestaltungspreis für das Tischlerhandwerk 2023

Am 9. März hieß es für Tischler-Lehrlinge wieder: Zeigt her euer Handwerk. Unter dem Thema "Design und Gestaltung" wurden die besten Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet. Der Gestaltungspreis wurde bereits zum vierten Mal in dieser Form verliehen.  INNSBRUCK. Um das Tischlerhandwerk zu ehren, wurde zum vierten Mal in Folge hierzu der Gestaltungspreis ausgelobt. Eine Jury wählte aus den 16 BewerberInnen die Besten aus. Der Tischlerberuf hat eine sehr kreative Komponente und diese...

Das Fahrzeug wurde von der BMW Group und BMW Gönitzer gesponsert. | Foto: MeinBezirk.at
Video 12

Lavanttal
Neuer BMW wurde an die Fachberufsschule Wolfsberg übergeben

Neue Werkzeugmaschinen und einen BMW bekam die Fachberufsschule Wolfsberg vom LH Bildungsreferenten Peter Kaiser sowie der BMW Group Österreich und BMW Gönitzer  überreicht. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 9. Februar, fand die Übergabe eines neuen BMW an die Fachberufsschule Wolfsberg statt. Das Auto wurde von BMW Österreich Regionalleiter (Nord West) Wolfgang Dumböck und der BMW Gönitzer Wolfsberg Chefin Petra Gönitzer-Reiter an Direktor Norbert Aichholzer übergeben. Anwesend waren außerdem etwa 150...

Peter Seiwald, Maria Theresia Jong-Bauhofer mit SchülerInnen.
  | Foto: TSFB
4

TFSB Kitzbühel
Tag der offenen Tür an der TFSB Kitzbühel

Viel los war an den beiden Tagen der offenen Tür in der "Berufsschule" in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Zwei Tage lang (3./4. 5.) gab es wie bereits kurz berichtet offene Türen an der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro (TSFB) Kitzbühel. Mit einem abwechslungsreichen Programm nach dem Motto „Selbst erleben und begreifen“ sollten Jugendliche für die Lehre begeistert werden. Gekoppelt an das Berufs-Festival der Wirtschafskammer – wir berichteten – zählte man an beiden Tagen rund 450...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.