Frankenfels

Beiträge zum Thema Frankenfels

Foto: Gemeinde Frankenfels
6

"Der gute Hirte"
Heiligenstatue ist wieder auf ihrem Platz

Nach einem Vandalenakt im Mai diesen Jahres wurde die Jesus-Statue, „Der gute Hirte“, am Fuße der Falkensteinmauer in Frankenfels mutwillig beschädigt. „Der Gute Hirte“ hat für Frankenfels eine große Bedeutung, wacht er doch seit Jahrzehnten hoch über Frankenfels. FRANKENFELS. Der örtliche Hobby-Restaurator Heinrich Burmetler nahm sich der schwer beschädigten Heiligenstatue an. Von der Pfarre und der Marktgemeinde Frankenfels wurde eine Andachtsfeier organisiert und die frisch restaurierte...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Neue Direktor der Volks- und Mittelschule Frankenfels Mag. Rüdiger de Zordo, BEd und Bürgermeister Herbert Winter | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Volks- und Mittelschule Frankenfels
Bürgermeister begrüßte neuen Direktor

Nicht nur neue Schüler fangen in Frankenfels in die Schule an, auch ein neuer Direktor wurde vom Bürgermeister begrüßt.  FRANKENFELS. Das neue Schuljahr bringt auch heuer wieder einige Veränderungen mit sich, so lud der neue Direktor der Volks- und Mittelschule Frankenfels,  Rüdiger de Zordo, nach Abschluss der ersten Schulwoche das Lehrerteam, die Schulwarte sowie Bürgermeister Herbert Winter, als Einstand ins Gasthaus Voralpenhof zum Mittagessen ein. Ein Geschenk zum nachschlagenDies nahm der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Foto v.l.n.r.: Obmann Johann Tröstl, Obmann Stv. Franz Freudenthaler, Moderatorin Heinrike Strasser, KPM Sepp Fahrngruber, KPM Stv. Nico Grasmann und Vereinskassierin Eigelsreiter Bernadette

 | Foto: TMV Frankenfels
2

Frankenfels
Ein Blasmusikfestival mit dem Trachtenmusikverein

Der Saal des Gasthofes Lichtensteg war zum Bersten gefüllt, als Kapellmeister Sepp Fahrngruber den Taktstock zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen hob. Der Trachtenmusikverein lud zu einem „Best of Sepp“; zu einem Abend, an dem Sepp Fahrngruber 23 Jahre Orchesterleitung Revue passieren ließ. PIELACHTAL. Vereinsobmann Johann Tröstl konnte im Publikum neben regionaler Prominenz auch viele musikalische Wegbegleiter des Kapellmeisters aus St. Pölten, dem Traisental und Pielachtal begrüßen....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Funcourt in Frankenfels wird am 23. Juli feierlich eröffnet. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com

Sport und Freizeit
Frankenfels lädt zur Funcourt-Eröffnung ein

Am 23. Juli ist es so weit: Der Funcourt der Gemeinde Frankenfels wird eröffnet. FRANKENFELS. Lols geht's um 10:00 Uhr in der Grassermühle mit einem Kinder Fußballturnier des FCU Frankenfels. Ab 13 Uhr findet das Hobby Fußballturnier mit den Frankenfelser Vereinen statt.  Das könnte dich auch interessieren Sanierung Rathaus Prinzersdorf ist Sieger Nixi Kalksteinführung: Das Sommerprogramm

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GR Gottfried Rasch, Pater Leonhard Obex, BGM Herbert Winter

 | Foto:  Pfarre Frankenfels
2

Pfarre Frankenfels
Pater Leonhard Obex feierlich verabschiedet

Vergangenen Sonntag stand in Frankenfels die Heilige Messe im Zeichen des Abschiedes von Pfarrer Pater Leonhard Obex. Nach nur knapp zwei Jahren, in denen er die Marktgemeinde Frankenfels mitbetreuen durfte, ist Pater Leonhard der Pfarrgemeinde ans Herz gewachsen. Pater Leonhard beendet seinen Dienst in der Pfarrgemeinschaft Pielachtal und wechselt mit 1. Juli ins Gölsental um sich neuen Herausforderungen zu stellen. FRANKENFELS. Pfarrgemeinderatsobfrau Maria Theresia Schifflhuber dankte Pater...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Herbert Winter, Nachmittagsbetreuerin Renate Teubenbacher und Schüler und Schülerinnen aus Frankenfels beim neuen Flying Fox | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Frankenfels Spielplatz
Große Freude über zwei neue Spielgeräte

Der naturnahe Kinderspielplatz neben dem Freibad in Frankenfels lässt Herzen der kleinen Besucher höherschlagen und es bleiben keine Wünsche offen. Der großzügig angelegte Naturspielplatz bietet viel Platz zum Spielen und Austoben für Kinder aller Altersgruppen. Neu errichtet wurde der Flying Fox – ein Erlebnisgerät bei dem die Kinder durch die Luft sausen. Ebenfalls wurde ein Karussell gekauft bei dessen Betrieb Muskelkraft erforderlich ist. Perfekt für einen Familienausflug Der Spielplatz...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alle Ehrengäste bei der 140 Jahrfeier in Frankenfels | Foto: FF Frankenfels
3

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
140 Jahrfeier und Fahrzeugsegnung

Die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels lud zur 140 Jahrfeier und zugleich Fahrzeugsegnung des neuen Versorgungsfahrzeuges, Ford-Ranger ein. FRANKENFELS. Feuerwehrkommandant Daniel Häusler konnte im Anschluss der Florianimesse, welche von Kaplan Mag. Thomas Schmid zelebriert wurde und vom Trachtenmusikverein Frankenfels musikalisch umrahmt wurde, eine große Anzahl an Besucher und Besucherinnen begrüßen. 140 Jahre Feuerwehr FrankenfelsEine besondere Ehre war es, Herrn Innenminister Mag. Gerhard...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nachdem die Fahrbahn wieder frei war, wurde sie Strarße noch sauber gemacht. | Foto: FF-Frankenfesls
3

Feuerwehreinsatz in Frankenfels
Ein Baum stürzte auf die Straße

Eine Esche stürzte über den Nattersbach und über die Bundesstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels war mit 15 Mitgliedern im Einsatz. FRANKENFELS. Am 15. Mai  wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels zu einem Sturmschaden auf die LB 39 alarmiert. In den frühen Morgenstunden stürzte eine Esche über den Nattersbach auf die Bundesstraße und blockierte diese. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels entfernten den umgestürzten Baum und führten des Weiteren die Reinigung der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wie am Foto ersichtlich betrachtet auch der Geologe Rudi Pavuza interessiert die romantischen Märchenseen.  | Foto: Albin Tauber
Aktion 2

Ausflugsziel Pielachtal
Die Nixhöhle ist wieder aktiv

Nach einem halben Jahr Winterschlaf rüstet sich die Frankenfelser Nixhöhle wieder für die neue Saison. FRANKENFELS. Die Fledermäuse werden nun wieder aktiv beim nächtlichen Beuteflug und genießen den langersehnten Frühling. Die Welt unter Tage wartet mit ihren seltsam anzusehenden Gebilden auf neue Besucher. Nix ist immer wieder präsent und zieht die Besucher in einen magischen Bann. Als Größenvergleich sieht man auch eine Handlampe. Die Tropfsteine raunen den Besuchern manches Erlebnis aus...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vorne (v.l.n.r.) Bgm. Herbert Winter, Karl Fahrngruber Patin Edeltraud Doppler, Obmann Johann Buder, Gerhard Schmol, Peter Simbrunner, Franz Größbacher.

Hinten: Franz Krumböck, Franz Winter, Fritz Wurzenberger, Franz Eigelsreiter, Edmund Goebel, Johann Datzreiter, Franz Müller.
 | Foto: Foto: ÖKB-Frankenfels.
3

ÖKB-Frankenfels Jahreshauptversammlung
Ein erfolgreiches Jahr für die Kameraden

Der Österreichische Kameradschaftsbund-Frankenfels blickte in Jahreshauptversammlung auf erfolgreiche Arbeit zurück FRANKENFELS. Der ÖKB-Ortsverband Frankenfels hielt am 12. März seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Mit Marschmusik des Trachtenmusikvereines Frankenfels unter Kpm. Sepp Fahrngruber wurde zur Kirche marschiert. Nach der von Pater Leonhard zelebrierten Heiligen Messe legten die Kameraden beim Kriegerdenkmal zu den Klängen des „Guten Kameraden“ einen Kranz nieder. Obmann...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hier freuen sich die Schüler der 2. und 3. Klasse sowie ihre Lehrerin Julia Wietter   | Foto: Foto: Julia Wietter

Frankenfels Skiwoche
Die Schüler verbrachten eine tolle Skiwoche

Die 2. und 3. Klassen der NÖMS Frankenfels verbrachten die dritte Jännerwoche im Schigebiet Snow Space Salzburg. FRANKENFELS. Der Bus startete Montagfrüh zwar noch bei grünen Wiesen in Frankenfels, doch das änderte sich glücklicherweise kurz nach der Ankunft in Wagrain. Im Laufe der Woche kamen einige Zentimeter Neuschnee dazu, was den vier Schigruppen sowie der Langlaufgruppe eine wunderschöne Winterlandschaft und viel Spaß auf Piste und Loipe bescherte. Mit Fußball, Schwimmen, Trampolin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sepp Fahrngruber, Obmann Johann Tröstl und Sammler für die Aktion Licht ins Dunkel.

 | Foto: Foto: Trachtenmusikverein Frankenfels
2

Stefanikonzert in Frankenfels
Trachtenmusikverein gestaltete eindrucksvolles Stefanikonzert

FRANKENFELS. Die Stefaniemesse war auch heuer wieder, ganz im Zeichen der Blasmusik. Seit vielen Jahren gestaltet der Trachtenmusikverein die Heilige Messe am 25. Dezember mit Weihnachtsmusik. Pfarrer Pater Leonhard Obex zelebrierte den Gottesdienst und Kapellmeister Sepp Fahrngruber erhob dazu den Taktstock. Das Blasorchester ließ die schönsten Weihnachtslieder aus Österreich und darüber hinaus vom ganzen Erdball erklingen. Dem Priester und dem Orchester gelang es, mit viel Gefühl eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: NB/Gratzer
3

Frankenfels
Klingender Advent Laubenbachmühle

FRANKENFELS. Am 10. Dezember verzauberten Weihnachtsklänge und Kulinarik rund 400 Besucher beim Klingenden Advent in Laubenbachmühle. Die örtlichen Vereine und das Bistro Laubenbachmühle sorgten mit regionalen Schmankerln und weihnachtlichen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Am Nachmittag stimmten die regionalen Musiker "Choreluja", "Herzenssoch", der Schülerchor der NMS Frankenfels, die Sängerin Bianca und die Jagdhornbläser auf die schönste Zeit des Jahres ein. Das Highlight des Tages...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
 Leopold Klauser, Johann Tröstl, Karin Fahrngruber, Johanna Umgeher und Sepp Fahrngruber. | Foto: Trachtenmusikverin Frankenfels
2

Frankenfels
Stimmungsvolles Adventkonzert in der Pfarrkirche

Wunderschöne und besinnliche Klänge ertönten beim Adventkonzert in Frankenfels. FRANKENFELS. Der Trachtenmusikverein Frankenfels und die Vocalisten des Chores „Choreluja“ (ident mit dem Kirchenchor) konzertierten am 11. Dezember in der Pfarrkirche und brachten ein eindrucksvolles und viel umjubeltes Konzert zur Aufführung. Am Programm standen Adventlieder aus dem Alpenraum und darüber hinaus von der ganzen Welt. Kapellmeister Sepp Fahrngruber arrangierte einen Teil des Programmes für Blasmusik...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Dr. Martin Brachinger, Bgm. a.D. Franz Größbacher, Bgm. Herbert Winter und Bgm. a.D. Ernst Langthaler (sitzend) mit Feuerwehrkommandant Weißenburg Christoph Prammer, Feuerwehrkommandant Frankenfels Thomas Wutzl, Kindergartenleiterin Anita Flach, ASBÖ Obmann Manfred Hößl, Vizebürgermeister Christof Eigelsreiter, GGR Alfred Hollaus, GGR Elisabeth Wieland-Widder, GGR Arthur Vorderbrunner, Helga Wegerer, GGR Anton Hofegger und GR Gottfried Rasch (stehend). | Foto: Gemeinde Frankenfels

Frankenfels
Ein erfolgreiches Resümee bei der Gemeinderatsversammlung

Im Zuge der Gemeinderatsversammlung 2022 wurden Ehrenbürgerschaften für Größbacher, Brachinger und der Einsatzzentrale des ASBÖ verliehen. FRANKENFELS. Am Sonntag, den 11. Dezember 2022, hielt die Gemeindevertretung im Zuge der diesjährigen Gemeindeversammlung einen öffentlichen Rückblick auf die Gemeindeaktivitäten. Zahlreiche Ehrengäste, die Vertreter der Einsatzorganisationen, Schul- und Kindergartenverantwortliche und interessierte Gemeindebürger verfolgten den eineinhalbstündigen Vortrag....

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Foto: Vanessa Huber

Frankenfels
Blasmusik am Stefanitag

FRANKENFELS. Der Trachtenmusikverein Frankenfels verzaubert auch heuer wieder am Stefanitag, den 26. Dezember, die Besucher der Heiligen Messe um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche mit Blasmusik vom Feinsten. Kapellmeister Sepp Fahrngruber hat ein Programm mit einer Mischung aus Weihnachtsliedern aus dem Alpenraum und darüber hinaus aus der ganzen Welt zusammengestellt. Den Höhepunkt soll eine Potpourri der schönsten Weihnachtsmelodien bilden. Schon seit rund vier Jahrzehnten stellt der Musikverein...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Am Samstag kam es zu einem schweren Unfall in Frankenfels. | Foto: Foto: FF Frankenfels
3

Feuerwehreinsatz mit Menschenrettung
Schwerer Verkehrsunfall in Frankenfels

Ein junger Fahrzeuglenker geriet auf schneematschiger Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte fahrerseitig mit einem Stahlgeländer. FRANKENFELS. Am 10.12.2022 um 22.52 Uhr wurde die FF Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die LB 39,  in den Ortsteil Boding alarmiert. Lenker mit Arm eingeklemmt  Auch die Einsatzkräfte der FF Weißenburg und FF Kirchberg/Pielach von der BAZ St. Pölten wurden zum Einsatz gerufen. Ein junger Fahrzeuglenker geriet auf schneematschiger...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Claudia Bichler-Hösl, Vize-Bgm. Christof Eigelsreiter, Bgm. Herbert Winter, Gerhard Hösl, Bauhofleiter Anton Winter | Foto: Foto: Gemeinde Frankenfels
2

Frankenfels erweitert Fuhrpark
Bauhof bekommt neuen Traktor.

FRANKENFELS. Der in die Jahre gekommene Bauhof Traktor Same Silver, mit dem viele Jahre, diverse kommunale Arbeiten wie z.B. Schneeräumung, Transportarbeiten, usw. durchgeführt worden sind, ist von der Gemeinde ersetzt worden. Vom Billigstbieter, der Frankenfelser Firma, Hösl Landtechnik wurde ein „Lintrac 130“ der Firma Lindner angeschafft. Der Bauhofleiter Winter Anton freut sich auf den Einsatz dieser neuen Maschine und ist begeistert von der Wendigkeit und der Praxistauglichkeit des neuen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gemeindemitarbeiter Hermann Eigelsreiter, Bauhofleiter Anton Winter, Gerald Hofegger, Bgm. Herbert Winter und Gemeindemitarbeiter Werner Swatek
 | Foto: Foto: C Gemeindearchiv

Frankenfelser Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsbäume trotz Energiesparmaßnahmen

FRANKENFELS. Beleuchtete Christbäume wurden am Hollstadtplatz und am Pfarrer-Stangl Platz aufgestellt. Die Marktgemeinde Frankenfels verzichtet heuer auf größere weihnachtliche Beleuchtungsmaßnahmen und beschränkt sich auf zwei Weihnachtsbäume am Pfarrer Stangl Platz und am Hollstadtplatz vor dem Gemeindeamt. Die Weihnachtsbäume stammen aus dem Gemeindewald Eibeck (Pfarrer Stangl Platz) bzw. von Hr. Peter Karner (Hollstadtplatz). „Trotz enorm steigender Energiekosten wollen wir uns mit den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Herbert Winter mit den Gemeinderäten | Foto: Foto: Gemeindearchiv

Frankenfels
Bürgermeister feiert 50. Geburtstag und wurde vergoldet

Am Samstag den 19. November 2022 lud Bürgermeister Herbert Winter anlässlich seines 50. Geburtstages ins VAG Leb ein. FRANKENFELS. Neben der Familie und Freunden fanden sich auch die Gemeindebedienstetten unter den vielen Gratulanten ein.  Seitens der Gemeindevertretung würdigte Vzbgm. Christof Eigelsreiter die Verdienste des Jubilars und konnte im Beisein zahlreicher Gemeindemandartare das goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Frankenfels übergeben. Über Herbert Winter Bürgermeister Winter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
23

Feuerwehreinsatz in Frankenfels
107 Florianis bei Gebäudebrand im Einsatz

FRANKENFELS/BODING. Großeinsatz der Feuerwehren im Pielachtal Zu einem Gebäudebrand wurden heute Morgen rund 8 Feuerwehren mit gesamt 107 Florianis nach Boding gerufen. Aus noch unklarer Ursache brach ein Brand am Dachboden eines Wirtschaftsgebäudes aus. Durch das Rasche Eintreffen der alarmierten Feuerwehren konnte ein ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig da sich am Dachboden ein Hackschnitzellager befindet. Diese Lager gilt es nun zu räumen um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Zahlreiche Besucher gönnten sich bei der Labstelle im Seestein eine kleine, gemütliche Pause mit Speiß und Trank | Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner

Wandern in Frankenfels am Nationalfeiertag
ÖVP Wandertag in Frankenfels

FRANKENFELS. Nach 2-jähriger Corona Pause war es heuer wieder soweit. Die ÖVP Frankenfels lud zum traditionellen Wandertag am Nationalfeiertag ein. Die Strecke von ca. 9 km war für Groß und Klein gut zu bewältigen. Die familienfreundliche Route führte vom Gehöft Fuchsstein, Familie Fahrnberger/Plank über den Höllgraben vorbei am Gehöft Unter Nestlberg, Familie Winter/Tuder, weiter zum Gehöft Seestein, Familie Dorrer. Der letzte Abschnitt führte über das Ober Nestelberg, Familie Umgeher/Punz...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Gemeindeseniorentag Frankenfels
Aktive Senioren in Frankenfels

Zahlreiche Ehrungen und viel Information gab es beim Gemeindeseniorentag. FRANKENFELS. 90 Mitglieder der N.Ö.Senioren Ortsgruppe Frankenfels versammelten sich vor kurzem im Gasthaus Hofegger (Voralpenhof) um ihren Gemeindeseniorentag abzuhalten. Rückblick Erfreulich war auch die Teilnahme Hedwig Pilger, welche vor wenigen Monaten ihren 100 Geburtstag feierte. Dem Jahresbericht von Obmann Anton Hofegger war die Vielfältigkeit der Aktivitäten der Senioren zu entnehmen, welche sich über...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.